Eintracht Braunschweig - Reimann raus

Kleg

<html>&dagger;</html> 9.5.2010
Eintracht Braunschweig

Reimann raus - Möhlmann dementiert

Braunschweig (RPO). Beim Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig ist das Chaos ausgebrochen. Am Dienstagabend schmiss das Tabellenschlusslicht Trainer Willi Reimann endgültig raus, der mögliche Nachfolger Benno Möhlmann dementierte derweil einen Vertragsabschluss.

Der Verein hat eingestanden, dass die am Vortag offiziell als perfekt vermeldete Verpflichtung von Trainer Benno Möhlmann zur kommenden Saison noch nicht endgültig in trockenen Tüchern ist. Dennoch zeigen sich die Niedersachsen hinsichtlich eines Vertragsabschlusses in den kommenden Tagen zuversichtlich.

"Ich habe am Montagabend mehrfach mit Herrn Möhlmann telefoniert. An unserem guten Verhältnis hat sich nichts geändert. Wir treffen uns jetzt zu Vertragsgesprächen. Ich sehe überhaupt kein Problem darin, in Zukunft vertrauensvoll mit Herrn Möhlmann zusammenzuarbeiten", sagte Eintrachts Hauptsponsor und starker Mann Jochen Staake.

Der umworbene Coach, der derzeit den Braunschweiger Ligarivalen SpVgg Greuther Fürth betreut, hatte die von der Eintracht vermeldete Einigung zunächst zurückgewiesen und sich am Dienstag verärgert über das Vorgehen seines potenziellen künftigen Klubs gezeigt. "Das ist nicht die Art und Weise, wie ich arbeiten will. Jetzt muss ich zu Dingen Stellung beziehen, die reine Spekulation sind. Das ist nicht meine Welt, aber ich werde das Gespräch dennoch führen", sagte der 52-Jährige kicker-online.

Er werde sich keinesfalls nach dem ersten Treffen entscheiden, wolle das Thema aber in der Länderspielpause regeln, erklärte Möhlmann, der bereits von 1995 bis 1997 Coach des designierten Zweitliga-Absteigers war. Die Eintracht weist derzeit zehn Punkte Rückstand auf das rettende Ufer auf.

Die Braunschweiger verkündeten am Dienstagabend die sofortige Trennung von Trainer Willi Reimann "in beiderseitigem Einvernehmen". Der 57-Jährige hatte am Montag unter dem Eindruck der jüngsten 0:3-Niederlage der Eintracht bei Greuther Fürth. Das Training werden vorerst Dietmar Demuth und Uwe Hain leiten.

http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/sport/fussball/zweiteliga/419798
 
War schon abzusehen, dass Reimann den Verein verlassen muss.
Hatte halt keinen Erfolg und hat dazu in der Winterpause 11 neue Spieler verpflichtet, die nicht annähernd eine Verstärkung darstellen.
Echt schade, find ihn ganz OK aber naja was solls, was geht mich Braunschweig an??? :p :p :p

Mfg Z€Br@91
 
Möhlmann wechselt nach Braunschweig
Zur neuen Saison

Der Wechsel von Trainer Benno Möhlmann von Fußball-Zweitligist SpVgg Greuther Fürth zum akut abstiegsbedrohten Ligakonkurrenten Eintracht Braunschweig zur kommenden Saison ist perfekt. Eine Woche nach der Entlassung von Willi Reimann gab das abgeschlagene Tabellen-Schlusslicht die Verpflichtung des 52 Jahre alten ehemaligen Eintracht-Coaches (1995 bis 1997) bekannt. Bis zum Ende der Saison bleibt Möhlmann, der einen Zweijahresvertrag unterzeichnete, in Fürth Trainer.

In Braunschweig steht weiterhin Interimstrainer Dietmar Demuth an der Linie.(....)

http://www.reviersport.de/22987---moehlmann-wechselt-braunschweig.html
 
Zurück
Oben