Eintracht Frankfurt trennt sich von Daum

Robin 19

Bezirksliga
Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt und Trainer Christoph Daum (Foto) gehen künftig getrennte Wege. Der 57 Jahre alte Fußball-Lehrer erklärte am Montag, dass er die Eintracht nicht in die 2. Liga begleiten wird. «Ich kann mitteilen, dass wir nach einem langen Gespräch mit Heribert Bruchhagen und reiflichen Überlegungen zu der Entscheidung gekommen sind, dass ich den Weg freimache und Eintracht Frankfurt mit einem neuen Trainer den Aufstieg in Angriff nimmt», sagte Daum am Montag.

quelle: http://transfermarkt.de/de/eintrach...r-daum-trennen-sich-/news/anzeigen_62846.html
 
Toller Daum :cool:
Aber hatte ja schon nach dem zweiten Spiel dem Verein sein vertrauen ausgesprochen, als er sagt, dass er nicht mit in die zweite Liga geht.:rolleyes:
Und dann hatte er es zurück genommen und nu geht er doch.
Der soll zurück ins Ausland gehen. Eigentlich dürfte der hier in Deutschland doch keinen Job mehr als Trainer bekommen.
 
Dat war so Klar !!!


Grade bei dieser Bullischlamxe der soll doch froh sein ein Job zu bekommen
 
War doch klar. Wer die Interviews nach dem Spiel am Samstag bei Sky gehört hat, der wusste, dass Daum nie und nimmer in Frankfurt bleibt. Ist den Fragen überdeutlich ausgewichen und hat totalen Bullshit erzählt von wegen er will ja fair mit der Eintracht umgehen und auch ihnen überlassen, ob man überhaupt mit dem Trainer Daum weitermachen will, und auf die Frage nach seiner Zukunft erzählt er wat von er will dem Fußball treu bleiben, weil das so Spaß macht und es in diesem Sport viele reizvolle Aufgaben gibt. :rolleyes:
 
Schade, das die 05 er sich schon mit Rangnick eindedeckt haben. Der könnte bestimmt erfolgreich die Arbeit von Herrn Magath fortsetzen. :D;)
 
.......dass ich den Weg freimache und Eintracht Frankfurt mit einem neuen Trainer den Aufstieg in Angriff nimmt», sagte Daum.

Er macht den Weg frei? Wird wohl ein "langer Weg" für ihn.

«Ich bin in der Zeit etwas gescheiter geworden, aber nicht gescheitert», sagte Daum.

Aha, da hat wohl der Verein einiges nicht zu seinem Willen getan....

«Ich bin vom Aufstieg überzeugt, aber es wird kein Selbstläufer.»

Dann hätte er doch bleiben und sein Können unter Beweis stellen können.


 
Was sollten die mit dem Clown noch wollen?

Das war ja ein Griff ins Klo vom Allerfeinsten. Einen Vertrag gab es doch eh nicht. Nach dieser Katastrophe kann Daum in Deutschland höchstens noch Bezirksliga trainieren, wie RB oder PN :D.

Skibbe hätte nicht weniger holen können.
 
Daum typischer Fall von Selbstüberschätzung. Wer den noch holt kann nicht ganz klar sein.Der soll zurück in die Türkei gehen.

Wie der sich Samstag nach dem Spiel rausgeredet hat von wegen Qualität reicht nicht. In der Hinrunde reichte sie ja auch. Der Kokser hat einfach nichts drauf und seine Methoden sind veraltet.
 
Daum ist gescheitert. Punkt.

Absolut notwendiger Schritt, der hoffentlich von Seiten der SGE kam. So ein Typ Trainer ist doch in Frankfurt eigentlich gar nicht vermittelbar. Dort, wo ein Horst Ehrmanntraut bei vielen immer noch ein Held ist.

Mit der Paniklösung Daum war Bruchhagen geradezu in seine Schlacker Zeiten zurückgefallen. Hoffentlich beginnt im Riederwald jetzt das Großreinemachen, das die Gernegroße unter den Verbliebenen wegfegt.
 
Für mich ist der Daum eh nur noch ne Witzfigur um deutschen Fußball. Kann mir nicht vorstellen, dass den in der Bundesliga noch jemand einstellt.
Echt lachhaft der Typ. Bin gespannt wer die Eintracht jetzt übernimmt.
 
Toll der Daum, macht 'n paar Spiele, gewinnt keins davon, steigt ab und steigt warscheinlich breit grinsend und sich als Retter fühlend in den nächsten Flieger richtung Türkei...:rolleyes:
 
war mir so klar das daum sich verpisst...
zuerst bei der eintracht nichts auf die kette bekommen und dann schon abhauen!
der feine herr würde sich doch nicht die zweite liga antun!:huhu:
 
eintracht-casting: trainer und manager gesucht

packe es einfach mal hierrein..

Nach der Trennung von Christoph Daum und der Teilentmachtung von Vorstandschef Heribert Bruchhagen (Foto) hat beim Bundesliga-Absteiger Eintracht Frankfurt das Casting für den vakanten Trainerposten und das neue Amt des Sportmanagers begonnen. «Der Manager soll die Verantwortung für die sportlichen Entscheidungen tragen. Er soll ziemlich schnell an Bord kommen, um die offenen Fragen zum Trainer und Spielerkader mitentscheiden zu können», verkündete Aufsichtsratschef Wilhelm Bender den Fahrplan für die nächsten Wochen.

quelle: http://www.transfermarkt.de/de/eint...-und-manager-gesucht/news/anzeigen_62946.html
 
Peter Neururer for Frankfurt! ;)

Mal im Ernst, was bin ich froh, dass der WH hier nicht mehr die Zügel in der Hand hat. Wetten, nächste Woche wäre der Daum dann bei uns aufgelaufen?
 
Christoph Daum Óle, die Nase voll mit Schnee.
Er hat den Job in Frankfurt doch nur angenommen, um in der Bundesliga wieder präsent zu sein. Halte von ihm überhaupt nichts. Es war abzusehen, dass er bei einem Abstieg sofort die Flucht ergreift.
 
Wie geht‘s bei der Eintracht weiter? Boss Heribert Bruchhagen darf bis 2012 bleiben, muss jetzt schnell einen neuen Trainer finden. Im Gespräch sollen Peter Hyballa (Aachen) und Claus-Dieter Wollitz (Cottbus) sein.

http://www.bild.de/sport/fussball/m...rankfurt-nicht-abgestiegen-17944860.bild.html

Ein Wechsel von Wollitz zur Eintracht fänd ich urkomisch, besonders da er nach Fanrandalen schon mehrfach mit dem Rücktritt gedroht hat, weil sowas ja ein absolutes unding ist.
 
Zurück
Oben