Eklat am Millerntor! Spielabbruch nach Becherwurf

meerbecker

Bezirksliga
Zum Auftakt des 28. Spieltags kam es am Millerntor zum Eklat: Die Partie zwischen St. Pauli und :kacke: wurde in der 89. Minute beim Stand von 0:2 nach einem Becherwurf gegen den Schiedsrichter-Assistenten abgebrochen. So wurde das erfolgreiche Debüt von Ralf Rangnick als :kacke:-Trainer überschattet.
LIVE! ab 20.30 Uhr


http://www.kicker.de/
 
Mir fehlen dafür echt die Worte, erstens schon das sehr sehr derbe Foul von Bartels an Farfan und dann noch so eine Aktion. Beide komplett asozial.
 
Wie lange die bei Sky darauf eingegangen sind. Da können die noch so oft sagen, dass es Asi ist. Der Becherwerfer fühlt sich erstmal wie der King. Er war der Grund warum abgebrochen wurde. Denkt sich doch eh ncihts dabei. Hatten doch eh schon so gut wie verloren. 2:0 hinten und mit 2 Mann weniger. Was es für Konsequenzen hat, sieht so einer doch nicht.

Jeder andere Kerl der "Sieg oder Spielabbruch" als mehr sieht als einen witzigen Spruch, fühlt sich doch bei soviel medialer Aufmerksamkeit für so nen Bullshit zusätzlich motiviert.
 
Mir fehlen dafür echt die Worte, erstens schon das sehr sehr derbe Foul von Bartels an Farfan und dann noch so eine Aktion. Beide komplett asozial.

Erstens wurde St. Pauli vom Schiri heute deutlich benachteiligt, zweitens hat Farfan schon abgehoben, da hatte Bartels noch nicht mal angesetzt - und drittens gebe ich Dir recht, dass die Bierbecher-Aktion asozial ist. Aber wenn man gegen 12 spielt, hat sich leider nicht jeder im Griff
 
Erstens wurde St. Pauli vom Schiri heute deutlich benachteiligt, zweitens hat Farfan schon abgehoben, da hatte Bartels noch nicht mal angesetzt - und drittens gebe ich Dir recht, dass die Bierbecher-Aktion asozial ist. Aber wenn man gegen 12 spielt, hat sich leider nicht jeder im Griff

Also bitte, der Bartels wichst Farfan aber derart derbe weg, wenn Farfan nicht vorher schon abhabt dann wäre Farfan wahrscheinlich auf dem Parkplatz gelandet :)
 
habs selbst bei sky gesehen. er kann von glück reden das ihm der BIERBECHER :rolleyes: nicht das genick gebrochen hat :ironie:
trotzdem scheiss aktion
 
Heftig, wie uneinsichtig die Paulianer doch sind. Selbst der Boll, seines Zeichens Kriminaloberkommisar, hat vor dem sky-Interview noch einen Pott Lack gesoffen. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man so viel Dünnsch hintereinander erzählen kann.

Und kommt mir nicht mit "Mimose, hauptsache der fällt direkt um". Also wenn ich einen (fast) vollen Bierbecher aus 10m Entfernung und 4m Höhenunterschied an den hinterkopf geschmissen bekomme, dann bin ich auch erst einmal überfordert. Jede Wette, dass sich 3/4 aller User hinwerfen würden? :zustimm:
Das geht gar nicht, sorry.

Strittiges Pauli-Tor, das in meinen Augen zurecht nicht gegeben wurde. Neuer wird eindeutig irritiert. Ob der Pauli-Spieler nun im Abseits steht ist eine andere Frage, aber wenn der Assi das Abseits so sieht, dann hat er die Irritation richtig gesehen. Ist kein Pauli-Spieler da, fängt der Neuer den Ball mit dem Sack! :zustimm:

GANZ klare rote Karte gegen Bartels, selten so ein überhartes Frustfoul gesehen. War ohne Wiederholung schon abzusehen, so wie der dem umwemmst :zustimm:

Ich bin einfach nur geschockt, wie eiskalt diese Hamburger doch sind und wie viel Stuss man in Interviews geben kann. Das begann bei Stanislawski ("Nicht überhart", "... geht eindeutig zum Ball"), seines Zeichens Troll, und endete bei Boll. Wahnsinn. Fußballprofis?! :eek:
 
Man was sollte diese Aktion??????

Nach Aytekins Aussage war das an dem Abend nicht das einzigste Wurfgeschoß. Die lieben Pauli Fans! :huhu:Eine Mär die endlich ein gerechtes Ende findet. Soweit das Positive an der Geschichte

Wenn man von hinten im Nacken von so einem ansich harmlosen Gegenstand getroffen wird, kann das schon fatale Auswirkungen haben. Dem Linienrichter wünsche ich gute Besserung.

Platzsperre für den Rest der Saison wäre nur angemessen.
Man kann im Stadion verbal toben. Gewalt gegen wen auch immer hat da nix aber auch nix zu suchen.
 
Im Kampf gegen den vermeintlichen Abstieg gehen nicht nur den Spielern, leider auch manchmal den Zuschauern die Nerven durch !

Geht gar nicht, aber ist leider Realität !

Wird sicher eine echt deftige Geldstrafe für den Verein geben, abgesehen von einem ( falls identifiziert ) Stadionverbot für den Bier - Becher - Werfer !
 
Ganz dumme Aktion, der Spielabbruch ist leider berechtigt.
Verloren hat der Fußball, denn das eigentliche Spiel rückt immens in den Hintergrund.
Zu den Leuten die hier die Bierbecherwürfe bei uns mit dem Gestern vergleichen, denen möchte ich vor Augen halten, dass bei uns andere Becher aus dünnen flexiblen Plastik verwendet werden, die beim Aufprall nachgeben (vergleichbar mit einer Knautschzone) auch wenn dies trotzdem noch schmerzhaft sein wird. Bei Sankt Pauli flog gestern ein voller Hartplastikbecher (welcher nicht nachgibt) auf den Schiedsrichter Assistent. Ich denke, dass dies durchaus schmerzhaft für den Assistenten war. Jeder der dies als albern abtut, dem möchte ich empfehlen sich bei den Physiklehrern nächstbesten Schule mit Sekundarstufe I als Versuchsobjekt mit exakt dem selben Versuchsaufbau zur Verfügung zu stellen. Dann haben die Schüler was davon und schmerzhaft ist es ja auch nicht :huhu:
 
Eine dumme Aktion, die leider dem ganzen Fußball schadet!
Wo jetzt einige ein Fass aufmachen und auf den Pauli-Fans rumhacken: Ich erinnere nur an die diversen Feuerzeuge die eine Zeit lang aus UNSERER Nordkurve in Richtung Feld geflogen gekommen sind.
Hätte da mal eines einen Spieler getroffen ... den Rest könnt ihr euch selber ausmalen.
 
Ich denke mal eher nicht, dass dem Seitenschiri das wirklich weh getan hat. Als der diesen Becher gegen seinen Rücken- oder Nacken bekommen hat, guckte er nach hinten, sah den Becher liegen und kniete sich dann erstmal hin. Das er dann auf den Boden sackt, sehe ich dann als Schockreaktion.
Zwar nicht gerade ne gute Aktion, aber bei uns war das doch auch schon 2 x, oder nicht ? :D
Wo der Rafati den Bierbecher abbekommen hat, oder war es ne Bierdusche?...keine ahnung *g*

Trotzdem sollte man diese 2 min. noch irgendwie zuende bekommen. Denn so stellen sich mir dann die Fragen:

Werden die Torschützen anerkannt?
Bleiben die Roten Karten noch bestehen?

Was wir trotzdem nicht vergessen dürfen, da hat Schlacke gespielt. Und alles was gegen Schlacke ist, ist für uns gut :D
 
Der Linienrichter war nicht "dienstunfähig" -also im Sinne des Sports die 2 Minuten zu Ende spielen lassen und nicht den Selbstdarsteller miemen.

Habe ich auch gedacht, weiterspielen. Aber die Regel sagt, Spielabbruch, es gibt kein Handlungsspielraum. Letztendlich eine bescheuerte Regel.
Allerdings gab es wohl in der 1. Halbzeit Würfe auf die Linienrichter, in der Halbzeitpause wurden diesbezüglich Stadiondurchsagen gemacht.
 
I have a bad dream: Zuschauer mit personalisierter Platzuweisung hinter Glasscheiben, die vom Stadiondach bis zum Boden reichen - Überwachungskameras für jeden einzelnen Block, videoüberwachte Torlinien und digitale Betrachtung von Fouls via Sky-Zeitlupen durch die Schiedsrichter Schiedsrichter während des Spiels .............

Ehrlich gesagt machen solche Typen den Sport kaputt umnd sorgen dafür, dass die Beschränkungen in den Stadien immer weiter zunehmen werden. Außer, man definiert solche Auswüchse, die nicht nur auf St. Pauli vorkommen, als ganz normale Randerscheinung des Fußball-Sports. Eine Selbstregulierung durch die Fans scheint ausgeschlossen, weil es selbst da zu keiner einheitlichen Bewertung solcher Auswüchse kommt.
 
Und sowas passiert bei den "tollen" und selbst ernannten "Kultfans" des FC St. Pauli.

Die Sky Reporter, die das immer raus posaunt haben und sich einen drauf gekeult haben, stellen dies gestern natürlich sofort in Frage. Schmierpresse...

Und die Kommentare nach dem Spel von Stanislawski und Co. einfach nur zum :brüller:

Und noch was SC*EISS ST. PAULI
 
Spielabbruch aber absolut unnötig.



nein, blödsinn.

es gibt 3 regeln, wonach unbedingt ein spiel abgebrochen werden MUSS:

gewalt gegen schiedsrichter/ schiri-assisteneten.

anspucken des schiedsrichter/ schiri-assisteneten.

rechtsradikale beleidigungen des schiedsrichter/ schiri-assisteneten.

es sollte nie eine toleranz geben, ob noch 1 min oder noch 80 min zu spielen sind.

jeder im stadion weiß, das man keine gegenstände auf denn platzt werfen sollte.
und nun wissen wirklich alle, was dabaei geschehen kann.

genau: SPIELABBRUCH !!
 
...
Strittiges Pauli-Tor, das in meinen Augen zurecht nicht gegeben wurde. Neuer wird eindeutig irritiert. Ob der Pauli-Spieler nun im Abseits steht ist eine andere Frage, aber wenn der Assi das Abseits so sieht, dann hat er die Irritation richtig gesehen. Ist kein Pauli-Spieler da, fängt der Neuer den Ball mit dem Sack! :zustimm:

wow dann ham wa da beide nen andres spiel gesehen :D der neuer sah bei der aktion einfach shice aus un hätte den ball nich gehabt ;) weil der war offensichtlich drin ;)

...GANZ klare rote Karte gegen Bartels, selten so ein überhartes Frustfoul gesehen. War ohne Wiederholung schon abzusehen, so wie der dem umwemmst :zustimm:

klares foul ja..Rot nein ;) passte aber zum gestrigen allgemeinen auftritt der hamburger :zustimm:
 
...ne, wenn Helmer ;)

Wikipedia - Phantomtor

...Am 17. Januar 2010 erlebte auch die Zweite Bundesliga ihr erstes Phantomtor: in der 81. Minute der Begegnung des 18. Spieltags zwischen dem MSV Duisburg und dem FSV Frankfurt beförderte Duisburgs Angreifer Christian Tiffert den Ball an die Latte des Frankfurter Gehäuses. Von dort sprang das Spielgerät klar ersichtlich mindestens einen Meter vor der Torlinie zurück ins Feld, worauf Schiedsrichter-Assistent Thomas Münch zur Überraschung aller sofort Tor signalisierte...

:klugscheiß: :D
 
Wie im gaza- Streifen
Ne, im Ernst- sowas muß nicht sein, kann aber leider passieren.
Derjenige ders war sollte Strafe zahlen und sich entschuldigen -aber Spielabbruch deswegen?! War der Schiriassistent denn
schwer verletzt ? Alkoholvergiftung ?
Ich hoffe nur die DFL schnappt jetzt nicht über und macht Hochsicherheitstrakte aus unseren Stadien.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nein, blödsinn.

es gibt 3 regeln, wonach unbedingt ein spiel abgebrochen werden MUSS:

Der einzige Blödsinn ist deine weltfremde Regelreiterei.
Ich kann beispielsweise rechtsradikale Äußerungen gegen Rafati niemals gut heißen.
Aber wie oft wurde er schon derartig beleidigt. Demnach wäre Willkür Tür und Tor
geöffnet. Es gibt gerade im Fußball einige schwachsinnige Regeln. Diese paar Minuten hätte man zu Ende spielen müssen. Im Sinne des Sports.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt gerade im Fußball einige schwachsinnige Regeln. Diese paar Minuten hätte man zu Ende spielen müssen. Im Sinne des Sports.


nein.....

wie assi ist das, wenn ein spieler einen schiri anspuckt?
ist das sinn des fussballs?
never....

was ich etwas gerade rücken will, das rechtsradikale beleidigungen und anspucken nur spieler zum schiri gelten soll.
wobei im unteren bereich dieses schon anwenden sollte.
 
Tut mir leid-die wenigsten oder eigentlich kein Reporter hat den Mut gehabt, in den Interviews folgende Frage zu stellen:
Inwieweit trägt der Linienrichter eine Mitschuld am Spielabbruch?
Ich möchte hiermit betonen, dass ich die Aktion des Wurfes in keiner Form unterstütze oder für gut heiße - ABER: Der Wurf eines Plastikbechers mit einem Gewicht von vielleicht 200-300g auf diese Entfernung, verursacht nicht, dass man sich so theatralisch fallen lassen muß. Klar fast man sich an den Hinterkopf/Nacken, aber alles andere ist lächerlich. Und das Gelaber hinsichtlich gute Besserung und so weiter ist so was von überzogen, man könnte fast meinen , ers ei zusammengeschlagen worden.

Bestrafung ja, aber alles andere ist unangemessen und in gewisser Weise auch unsportliches Verhalten vom Linienrichter
 
Gute Besserung kann man sich hier wohl sparen, eine große Verletzung wird der Mann (zum Glück) nicht davon getragen haben. Aber trotzdem wird das nicht angenehm gewesen sein: Voller Hart-Plastik-Biercher aus dem oberen Stock? Brauch ich nicht, der Assistent scheinbar auch nicht...

Ich denke, der Schrecken wird hier größer gewesen sein als die (ordentliche) Beule, die er davon getragen hat... und vielleicht hatte er im Anschluss einfach kein Bock, dem pöbelnden Volk hinter sich seinen Rücken auch nur noch eine Sekunde anzubieten.

Ob es für den Fussball besser gewesen wäre weiterzuspielen? Mit Sicherheit!

Aber Verständniss darf man für den Mann trotzdem haben. Die Berichterstattung im Anschluss war natürlich großartig :rolleyes:
 
:o:o:o

In einer Phase der " Endspiele " in der ersten Liga, wo Pauli jeden Punkt gegen den Abstieg dringend benötigen würde, wird durch solche Sch.........., ggfs. ein " Geisterspiel " als " I - Tüpfelchen " erreicht !

Solche " Fans " sollten von einem Verein ein mindestens 10 jähriges Stadionverbot bekommen !

Ich habe mich heute auch gewaltig über diesen ............Walke in Fürh aufgeregt, wie er im Strafraum ( außerhalb des 5ers ) Spieler unserer Mannschaft angegangen ist, ebenso über den Schiri mit dem klangvollen Namen RAFATI, aber.................ich habe meinen Bierbecher ausgetrunken, bevor er ................unter den Gästebklock abflog !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die einzige regel im fussball und hier im forum ist:

widerspreche nie Old School...ihr verliert die diskussion sowieso:D

ernst gemeint...du sprichst mir immer aus der seele :respekt:
 
Zitat ProSieben Videotext:

"dem Assistenten geht es den Umständen entsprechend gut" :brüller:



Das isn absoluter Witz. Bei Doppelpass jetzt eben, wird 30.000 mal in Zeitlupe gezeigt, wie schweeeeeeer der Bierbecher den Linienrichter getroffen hat.
Klar ist das nicht zu akzeptieren, aber muss man so theatralisch zu Boden gehen?
 
Völlig klar das so etwas bestraft werden muss.
Solche Memen wie diesen Winkemann braucht allerdings auch kein Mensch.
Ich (und viele viele andere bestimmt auch) habe früher im Wedaustadion auch den einen oder anderen Bierbecher in den Nacken bekommen. Zwirbelt ein wenig, man ist nass und riecht nach lecker Bier.
Mehr nicht!
 
Zurück
Oben