emotionsloser Fußball

schkai

Unruhestifter
Ich habe Fußball als "stimmungsgeladene" Sportart kennengelernt. Emotionen müssen sein! Anfangs wurde den Spielern untersagt nach einen Torerfolg das Trikot auszuziehen (wird mit einer gelben Karte geahndet, von mir aus können sie sich einen w.....). Den Zuschauern wird jegliches Ausleben von Emotionen schon seit Jahren untersagt. Jetzt musste unser Bundestrainer, weil er seine Spieler emotionsgeladen während des Spiels innerhalb seiner Coachingzone anfeuerte auf die Tribüne.

Mir war bekannt, dass Emotionen (der alten Art) von den Sesselpupsern des DFB, UEFA bzw der FIFA schon lange gegen den Strich gehen - und emtionsloses Popcornkauen viel angesehener ist - wie sieht die Zukunft aus?
 
Zusatz: in England (ich glaube es wurde hier mal gepostet - Arsenal oder so) wirbt man für einen SMS-Notruf. So dass ewige störende aufstehende Zuschauer (welche u. U. ein "Toooooooor" auf den Lippen haben) vom Ordnungsdienst entfernt werden können. :confused:

Es reicht!
 
Ich glaube, der 4. Mann wollte einfach nur mehr Beachtung, der kam sich selbst die ganze Zeit so sinnlos vor :rolleyes:

Das kann aber wirklich nicht sein, die Coachingzone ist doch schon eine Eingrenzung. Wenn er die nicht verläßt und auch keinen beleidigt, kann man ihm doch nichts vorwerfen, oder?

Aber man kann das ja noch weiter eingrenzen:
*ironie-modus-on*
-Die Auswechselbank sollte komplett eingehaust werden, damit der Trainer und die Ersatzbank nicht stattfinden
-das Fußballfeld sollte viel kleiner, damit keine langen Sprints entstehen, denen ein VIP nicht mehr folgen kann.
-Ein Foul wird schon bei Berührung oder vorsätzlicher Berührung des Gegners gepfiffen.
-Damit das Trikot nicht mehr ausgezogen werden kann, gibt es nur noch das Ganzköpertrikot, dass von den Schiedsrichtern verplompt wird und nur durch einen besonderen Schlüssel geöffnet werden kann - ähnlich einem Felgenschloss. Wenn man auf Toilette muß, ist beim 4. Mann nachzufragen, der einem den passenden Schlüssel gibt.
-Es gibt nur noch VIP-Logen oder gar nur noch Fußball-TV. Beim letzteren bezeugt dann ein Notar, dass das Spiel stattgefunden hat - Augenzeugen sind ja dann Mangelware.
-Alle bedeutenden Spiel werden nur noch in der Schweiz ausgetragen - natürlich nicht, damit Blatter es näher zu den Spielen hat, sondern damit evtl. Ausschreitungen schon im Vorfeld durch die Schweizer Garde verhindert werden können.
-Salti, Kusselkopf oder andere Jubelszenen sind bei Torerfolg zu unterlassen, damit sich der Gegner nicht provoziert fühlt.
-Es sollte auch mehr Schiedsrichter geben auf dem Feld, mind. für jeden Spieler einen. Damit kann jeder Spieler kontrolliert werden, versteckte Fouls sind passe.
-Gespielt wird übrigens immer während normaler Kernarbeitszeiten - Mo-Fr von 9-15 Uhr. Den zensierten Zusammenschnitt gibt es am Abend nach 22 Uhr. Alles damit nicht noch jemand zu sehr durch das "Live-Erlebnis" mitgerissen wird und Kinder ja dann auch im Bett sein sollten.

Also, das wären meine ersten Vorschläge :rolleyes:

*ironie-modus-aus*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Vorschläge sind gut, die offensichtliche Emotionslosigkeit des Fußballs könnte aber vielleicht auch mit einer einzigen Maßnahme erreicht werden, nämlich der kompletten Besetzung des Stadions mit Politikern (Sitzplätze) und den noch jugendlichen Z-Promis aus GZSZ und DSDS (Stehplätze). ;)

Als Zaunfahnen, die natürlich allesamt pädagogisch und politisch wertvoll sein müßten, gäbe es dann zwar wahlweise aber ausschließlich:

"Rauchen gefährdet Ihre Gesundheit"
"Keine Macht den Drögen"
"Fair geht vor"
"Ein Herz für Kinder"
"Hallo Partner - Dankeschön!"

und

"Alle Menschen werden Brüder"

Das bisherige prollige, gesundheitsschädliche und politisch fragwürdige Stadioncetering müßte natürlich auch dementsprechend von "Lederstrumpf und Bier" in "Bratling und Bionade" geändert werden.

Sonst gibbet es nix mehr. ;)
 
Ja das ist echt nervig...Am besten noch Leute mit einer Körpergröße über 1,85 nicht ins Stadion lassen, weil von denen ein größeres Gewaltpotential ausgeht und die damit andere verletzen könnten.
 
Stimme schkai absolut zu.
Mit der Coaching Zone kann ich ja noch einigermaßen leben, aber das Ausziehen des Trikots zu bestrafen ist schon eine verdammt besch****te Idee.

Und einen Trainer für so einen Schwachsinn auf die Tribüne zu schicken, zeigt wieder das sich die "Unparteiischen" für wichtiger als die Mannschaft halten. :mecker:
 
Hab ich auch nie verstanden warum das Trikot ausziehen mit Gelb bestraft wird. Musste doch sehr lachen als beim Spiel Deutschland - Österreich BEIDE Trainer auf die Tribüne verbannt wurden. Lustiger fand ich ja fast nur noch, dass unser Trainer in der Pause in die Kabine durfte und der österreichische nicht. ;)
 
Es ist einfach so das es Mittlerweile nur um Geld geht und die Spieler Sölnder sind!!
Nich wie früher auf dem Bolzplatz wo keiner eine Schauspiel-Ausbildung hatte!

UEFA und FIFA sind die Strippenzieher der Manege und Ausbilder dr Schauspielschule.:fluch:
 
Zurück
Oben