Ende für Sportschau?

Fußballfans können sich nach einem Gerichtsurteil über billigere TV-Abos freuen. Die Aktien der Pay-TV-Sender brechen dagegen deutlich ein.

[...]

Nach dem Urteil gerieten die Aktien der PayTV-Sender prompt unter Druck: An der Londoner Börse verloren die BSkyB-Aktien 1,3 Prozent – Sky Deutschland brachen um zehn Prozent ein. Unmittelbare Auswirkungen auf das Geschäft habe das Urteil aber nicht, sagte ein Sprecher von Sky Deutschland.



Zunächst müsse das Urteil noch in nationales Recht umgesetzt werden. Dann seien die Lizenzgeber – also die DFL in Deutschland – am Zug. Sie müssten sich überlegen, ob sie für die Fußballfernsehrechte noch weiter so viel Geld verlangen könnten.

Quelle und weiterlesen: http://www.welt.de/wirtschaft/artic...auf-Billig-Fussball-Sky-Aktie-bricht-ein.html

Könnte also massiv weniger Geld für die Vereine bedeuten. Ich fände es gut! :zustimm:
 
Versteh ich nicht.

Sky wird weniger blechen, weil die Exklusivrechte im Umsatzstärksten Ausstrahlungsland für die Bundesliga (Deutschland) wegfallen. Dafür kommt dann mehr Kohle aus dem Ausland in die Kassen, die sich aber garantiert nur für die erste Bundesliga interessieren. Ergo: Weniger im Topf für die 2. Liga.
 
Also werden es in Zukunft so Retorten wie Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig noch einfacher haben, weil die "normalen" Vereine weniger Geld bekommen.
 
Verschwinden wird da garnix.

Eventuell kommen neue Angebote dazu.
Internetstreaming könnte interesannt werden. Über Produkte wie itunes oder Youtube.

Im TV Bereich, bin ich als Kabelkunde ja eh davon Abhängig was Unitymedia mir vorsetzt. Daher hab ich mit der Änderung wohl wirklich wenig zu tun, hoffe dann aber auf das Internet als (legalen) Übertragungsweg.
 
Also werden es in Zukunft so Retorten wie Leverkusen, Hoffenheim, Wolfsburg und Leipzig noch einfacher haben, weil die "normalen" Vereine weniger Geld bekommen.

Das könnte eine Kosequenz sein. Doch ist das eine andere Baustelle. Dem ganzen gekünstelten Pushen von Firmen und/oder Privatpersonen, wie es momentan möglich ist, sollte generell ein Riegel vorgeschoben werden.
 
Auch wenn nicht ...Die Sportschau stirbt nicht aus ....
Es gibt genug Sportarten heißt ja nicht Fussballschau ^^



Aber ich finde die wende gut das Fussball wieder billiger wird
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Spoortschau, früher am Wochenende das dominante Medium, ist für mich derzeit nur nach samstags ab 18.00 Uhr interressant, da sonntags kein Inlandfußball mehr zu erwarten ist. Zum Bezahl-Fernsehen werde ich mich nie versteigen, das für mich wichtigste Spiel, nämlich das des MSV, sehe ich eh live. Auf den Rest muss/kann ich zur Not verzichten und den ganzen Europa-Klamauk schaue ich mir prinzipiell nie an.
 
Zurück
Oben