Entdeckungsreise durch Duisburg...

Einerseits die Stadt Duisburg als zugereister lieben gelernt....(was schon ziemlich komisch erscheint) ..... aber andererseits Anhänger eines Vereins, zu dem zumindest nach der Vita nicht die geringste Bindung besteht..... :nunja:

Muss man sowas verstehen ?
 
Einerseits die Stadt Duisburg als zugereister lieben gelernt....(was schon ziemlich komisch erscheint) ..... aber andererseits Anhänger eines Vereins, zu dem zumindest nach der Vita nicht die geringste Bindung besteht..... :nunja:

Muss man sowas verstehen ?

Seh da kein Problem, warum muss der Verein was mit der Vita zu tun haben? Und warum kann man Duisburg nur lieben wenn man da geboren wurde?
 
Einerseits die Stadt Duisburg als zugereister lieben gelernt....(was schon ziemlich komisch erscheint) .....
das geht mir genauso ;)
..... aber andererseits Anhänger eines Vereins, zu dem zumindest nach der Vita nicht die geringste Bindung besteht..... :nunja:

Muss man sowas verstehen ?

Fan-sein hat in den meisten Fällen nix mit Logik zu tun, außer bei Bayern-"Fans" vielleicht :rolleyes:
 
Tach auch,

zu allererst Dank an sniper1967 (unbekannterweise) für ihren netten Support.

Und jetzt zu den harten Fakten: Mein Vater ist schuld. Er, dessen Vita ebenfalls keinen direkten Bezug zu Bremen hat, war immer Werder-Fan und er hat mir diese Vorliebe mitgegeben. Noch ehe ich nach Duisburg zog war ich Werder-Fan.
Und natürlich bin ich über die Jahre MSV-Fan geworden. Mein ältester Schal von 1986 trägt den Schriftzug "Die Macht vom Niederrhein", weil wir damals in der Oberliga Nordrhein spielten.
Ich war bis heute noch kein einziges Mal im Weserstadion, aber einige Dutzend Male (nicht mehr, aber auch nicht weniger) im Wedaustadion / in der MSV-Arena und ich habe auf dem Burgplatz Aufstiege gefeiert und im Stadion Abstiege beweint.
Aber wenn am Wochenende die Fußballergebnisse bekannt gegeben werden ist mein Pulsschlag bei Werder immer noch ein bisschen höher, als beim MSV.
Und wer das nicht versteht, den kann ich nicht verstehen.

Wer demnächst Fragen oder Anregungen haben sollte schreibt mir bitte mit Email-Adresse und nicht anonym.

Marco Hofmann
 
Auch wenns nicht ganz ontopic ist, passt es doch am ehesten hier hin.
Mal ein Auszug aus den letzten beiden Posts im zebrastreifenblog

Das Fangedächtnis des MSV Duisburg: Zu meiner Zeit
Die Veröffentlichung von “111 Fussballorte im Ruhrgebiet, die man gesehen haben muss” hat auch sympathische Nebenwirkungen. Manfred “Manni” Wiegandt, ein alter Meidericher, heute in den USA lebend, schrieb mir, weil wir dieselbe Schule besucht hatten. In dem Mail-hin-und-her kamen wir ins Erinnern, auch wenn er ein paar Klassen über mir war. So fragte ich ihn, ob ich diese Erinnerungen zusammenfassen könnte. Tatsächlich waren die Mails dann nur der Anfang eines neuen, sehr umfangreichen Beitrags für das “Fan-Gedächtnis des MSV Duisburg”, den Manfred Wiegandt schrieb. Danke Manni!

Teil1: http://zebrastreifenblog.wordpress....htnis-des-msv-duisburg-zu-meiner-zeit-teil-1/
Teil2: http://zebrastreifenblog.wordpress....rg-zu-meiner-zeit-teil-2-alltag-in-meiderich/
 
Der Klappentext ist sehr vielversprechend, die Bilder ebenfalls.

Bin neugierig auf dieses Buch, so etwas war längst mal fällig. Hoffentlich erhält es auch die verdiente Resonanz.

Oder gucken alle Duisburger nur RTL (2)? ;)
 
Bin auch richtig gespannt auf das Buch ;)

Kann es jeden nur empfehlen, hatte das Glück schon durch Beziehungen ein Teil vom Manuskript zu lesen. Ich war begeistert und selbst in meinem Alter fand ich noch Infos, die ich über Duisburg noch nicht wußte.
 
Zurück
Oben