Eröffnung Seehaus an der Wedau

Pega

Fotouschi
Am 16. mai, ab 11 Uhr, wird die Eröffnung des SB-Restaurantbetriebs und der Seeterrasse den ganzen Tag lang gefeiert.

Ich habe heute schon einige Eindrücke sammeln können - weitere Bilder folgen im Laufe der Woche (Mittwoch/Samstag).

Ich habe mal eine animierte Galerie eingefügt - was haltet ihr davon, wenn ich die zukünftig für alle Bilder nehme?
 
Ich habe mal eine animierte Galerie eingefügt - was haltet ihr davon, wenn ich die zukünftig für alle Bilder nehme?
Finde ich persönlich nicht so schön wie deine normale HTML Gallerie.
Kann mit diesen Übergangseffekten einfach nix anfangen.

Die Fotos aber sind top. :zustimm:
 
Übergangseffekte sind mir auch wurscht, die Galerie direkt unten auf der Seite so find ich gut. Ich würds weiternehmen!

Die Übergangseffekte könnt Ihr selbst ändern - der Button rechts außen. Ich hab die erst mal gelassen, kann sie aber auch, wenn ich neue Galerien mache, ausschalten und jeder User schaltet sie sich dann nach Wunsch zu.

Pixeliger finde ich die Bilder nicht, selbst, wenn ich den Vollbildmodus aktiviere. Kann aber an meinen Augen liegen :)
 
Klar ist dat rote Zebra nicht schön. Aber es gibt Geld für den Verein von der Sparkasse (Sponsor).
Die Sparkasse ist eben rot und im Zebra innen ist es Weiß-Blau gestreift.
Habe es mal gefragt dass rote Zebra. :D
Es ist doch nur ein Tarnfarbe.
Und Pega danke für immer wieder für die schönen Fotos und mache so weiter.
Weil ohne Fotos von Pega ist so wie MSV ohne Zebras.
Darum ist es gut dich zu haben.
Einmal ein Zebra immer ein Zebra.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dann Fahr hin uns schon ist Durchschnittsalter anders.
Wenn du zuhause vor PC bist, ist es so dass da mehr Rentner da sind.

nimm aber viel Geld mit !

Müssen wohl VOLL TEUER sein, gestern war einer drin, der von 3,80 € für nen Bier berichtet hat :eek: Da reg sich nochmal einer über 3,10 im Stall auf ;)

Klären die doch gleich, was für ein "Klientel" dort erwünscht ist ...
 
Kleg schreibt im anderen Thread folgendes:
Diverse Sinalco Cola oder Zitrone etc.: 0,3l - alles 2.50 Euro und 0,5l alles 3.50 Euro.
Köpi oder Frankenheim Alt: 0,3l -ebenfalls 2.50 Euro und 0.5l - 3.80 Euro.
Pott Kaffee: 0.3l - 1,90.
Und Caly1983 hat die Speisekarte abfotografiert:
img4977.jpg


Ehrlich gesagt finde ich das deutlich günstiger als befürchtet.
 
Ich meine für ein 0,3l Bier 2,5 Euro in einem Biergarten ist normal,wenn nicht sogar günstig. Kenne da einige die nehmen 3-3,5 Euro,oder sie schenken nur 0,5 l aus,das kostet dann um die 4,5.
In einem "reinen" Biergarten zahlste halt etwas mehr
Aber wie schon gesagt,vlleicht sinds nur die Eröffnungspreise
 
Ist aber eine schöne Speisekarte da am Seehaus.

Dazu eine bescheidene Frage nur: Ob ich da wohl auch Mayonnaise oder Majonäse bekomme - statt Mayonaise? :D :D :D


:klugscheiß:
 
Habe mir mal die Bilder angesehen und ohne einem bestimmten Personenkreis zu nahe treten zu wollen ( wir werden ja alle mal älter ), hatte ich den Eindruck, dass es mehr ein Seniorennachmittag war, mit der passenden musikalischen Begleitung also unter dem Thema ü. 55 Party ++ :D:D:D

Also, auch wenn ich ( aber nur altersbezogen in diesen Kreis passen würde ), ich würde immer den Zebrastall vorziehen !!!
 
Ich bin dem Link auf der MSV-Seite gefolgt - und frage mich jetzt, wo dieses DUSIBURG eigentlich liegt... :confused:

Und teuer finde ich es auch. Hab noch nie gehört, dass man in einem Biergarten mehr zahlt als anderswo??? (@Rippe) Das ist doch ein SB-Restaurant, oder? Oder werde ich draußen bedient?

Als ich noch jung war, hat ein großes Pils 4 Mark gekostet!
c010.gif
 
Also ich finde es schon etwas teuer.
In den Biergärten wo ich normal verkehre, gibt 0,5L Köpi für 1,20€, und die Flasche bekommt man sogar geöffnet, incl. Rheinblick. :D
 
Du wohnst augenscheinlich auf der falschen (richtigen) Seite Deutschlands, Hamburger Deern...:huhu:
 
Finds jetzt aber nicht extrem überteuert

Aber die Getränkepreise sind schon Hammer finde ich ...

Eben. Die Getränkepreise sind doch ein wenig happig.
Und so günstig finde ich die Preise für die Speisen nun auch wieder nicht.
Einzig die Schnitzel sind günstiger als im Zebrastall.
Da muß Marcus in Zukunft vieleicht mal schauen ob er da nicht was am Preis machen kann. Allerdings kenn ich die Qualität und die Menge im neuen Seehaus nicht.
Aber um nochmal auf die Getränke zurück zukommen.
Ich zahl lieber 3.10€ für 0,5l als 3,80€.
Und jetzt kommt mir hier keiner mit, " Da kannste aber draußen sitzen und hast noch nen schönen Blick auf den Bertasee."
Den Seeblick hab ich auch wenn ich da spazieren geh und hinterher im Zebrastall kann ich auch draußen sitzen und demnächst vieleicht sogar im Starndkorb mit Sand drumherum. ( Marcus mach ma hinne da)
 
Ich bin gestern über dieses Gelände ("Pensioners-Paradise") gelaufen und habe dabei erfolgreich den Altersdurchschnitt auf 70 Jahre gesenkt. Ein wirklich gelungenes Ensemble, das W. Hellmich dort aus dem Boden gestampft hat. Sicherlich einer der schönsten Orte der Stadt. Das Florida Duisburgs sozusagen. ;) Die Besucherterrasse mit schönem Blick auf Wasser, Wald und nicht zuletzt unser Stadion. Alles sauber und ruhig. Sehen und gesehen werden. Die Cafeteria war noch nicht fertiggestellt. Hoffentlich versprüht sie mehr Charme als diese "Open-Air-Kantine", von welcher man im Seehaus sein "Futter" beziehen muss. Die Getränkepreise meines Erachtens gesalzen. Der Zebrastall wird mich nicht als Gast verlieren. Richtige Fußballkneipen-Atmosphäre wird man nur dort finden. Und eine Art Biergarten hat der Zebrastall ja auch. Ich denke, dass die Getränkepreise im Seehaus bewußt recht hoch angesetzt wurden, damit es nicht allzu sehr den einfachen Fußballfan dorthin verschlägt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, dass die Getränkepreise im Seehaus bewußt recht hoch angesetzt wurden, damit es nicht allzu sehr den einfachen Fußballfan dorthin verschlägt.

Also will man dort keine " Idioten und Schwarze Chaoten" haben.;)

Wär ja auch blöd. WH sitzt in 2 Monaten mit seinem Gefolge im Restaurant und muß dann auf den gemeinen Pöbel draußen im Biergarten blicken.
Was´für´ne Zumutung:D
 
Ich habe am Samstag dort nur einen ca. 4 Jährigen in so einem komischen Trikot vom Gesindel gesehen.
Möge der kleine heranwachsen, und es seinen Eltern in einigen Jahren heimzahlen. :D
 
ich werde da einmal hingehen: mal angucken, gutschein für n bierchen einlösen und dann sieht mich der laden nicht mehr:huhu:
 
Und Speisenmäßig Weißwurst und Semmel, dazu das rot, weiße "Zebra" - sind wir hier in Bayern oder was??????????:mecker:

Dir ist aber schon bewusst das es sich dabei nicht um das Bayern Zebra handelt??

Nochmal, zum gefühlten 100.000sten mal.

Es gibt zwei rote Zebras, mit den Logos unserer Großsponsoren KöPi und Sparkasse.
Diese beiden, roten, Zebras, stehen wie alle anderen Zebras unserer Großsponsoren, von Anfang an in der Lobby der Geschäftsstelle des neuen Stadions.
Was mich wundert, ja fast sogar ein wenig aufregt, erst seid es das Bayern Zebra gibt, regen sich die Leute auch über die beiden anderen "Roten" auf.

Schon komisch das diejenigen anscheinend vorher es nicht wussten, oder sich nen schei.ß drum geschert haben.
Ich habe zu dem Thema fertig.





Thema Biergarten.
Warum spalten sich hier so die Lager?
Warum muss jetzt so vehement von einigen der Stall hochgelobt werden??

Kann nicht auch ein eingefleischtes Zebra in beide Lokalitäten gehen?

Ich für meinen Teil gehe dorthin wo mir gerade der Sinn nach ist und wofür ich in Stimmung bin.

Letzten Freitag z.B. war ich mit Petra im Stall kurz auf ein Bier, blieben spontan ein paar Stunden und haben gedartet, Marcus schloss sich dann noch an.
Komischerweise war der Stall ansonsten leer, warum?
Weil viele Leute auch mal woanders etwas unternehmen, bestimmt auch in anderen Lokalen, Kneipen, Dissen.

Ist mir der Sinn nach Ruhe und Seeblick, gehe ich ins Seehaus, ist mir der Sinn nach bekannter Gemeinschaft und Geselligkeit, Spiel und Spaß, gehe ich in den Stall.
Die Preise interessieren mich da nur zweitrangig.

Wobei ich auch sagen muss das die Preise humaner als erwartet sind, und für eine solche Lokalität im gesicherten Mittelfeld :D liegen.
Ich werde mir mit Sicherheit den Biergarten ansehen und testen, ebenfalls das Restaurant wenn es denn dann eröffnet ist.
Nu habe ich auch zu diesem Thema fertig. :huhu::D
 
Thema Biergarten.
Warum spalten sich hier so die Lager?
Warum muss jetzt so vehement von einigen der Stall hochgelobt werden??

Hochgelobt? Es wurde hier lediglich festgestellt, dass im Zebrastall die Getränkepreise günstiger sind und mehr Flußballflair herrscht. Und das sind Fakten. Und rote Zebras bleiben -aus welchem Grund auch immer sie rot sein mögen- vielen ein Dorn im Auge. Ich möchte damit schließen, dass jeder essen und trinken soll, wo er mag. Einige Leute hier kann ich mir unter roten Zebras und Schlacke-Wappen eigentlich gar nicht so recht vorstellen, aber o.k. :rolleyes: ;)
 
Ach allen Unkenrufen zum trotz die Haxe werd ich mir fahren ...wie geil is dat denn und wie ich finde relaiv günstig (erinner mich an nem Urlaub kurz vor Italien wo ich für ne Haxe 16,90 bezahlt hab!! aber alter vatter war die geil:D)
 
Einzig die Schnitzel sind günstiger als im Zebrastall.
Da muß Marcus in Zukunft vieleicht mal schauen ob er da nicht was am Preis machen kann. Allerdings kenn ich die Qualität und die Menge im neuen Seehaus nicht.

Also, auf dem Marcus seine Schnitzel lass ich aber nix kommen.Da kriegt man richtig was Gutes für sein Geld.

Hab ich gegen die Schnitzel im Zebrastall was gesagt?
Wenn schon zitiert, dann bitte auch den ganzen zusammenhang.
Den Sinn ergibt nämlich erst der darauffolgende Satz.



Dir ist aber schon bewusst das es sich dabei nicht um den Bayern Esel handelt??

Sorry. Aber so ist´s in meinen Augen besser.
Und ich da ausschließlich von dem Vieh das die Bauern gekriegt haben.
Die anderen Zebras in den Farben der Sponsoren nehm ich davon aus. Find die zwar auch häßlich in Rot Weiss, hab mich aber nie dran gestört.

Zu dem Rest deines Postings geb ich dir recht.
Jeder soll für sich entscheiden wo er hin gehen mag.
Aber.
Für dich und auch einige andere hier mag der Preis für ein Bier keine große Rolle spielen. Für viele andere schon. Bei den meisten sitzt das Geld eben nicht mehr so locker wie noch vor einem Jahr.
Und ich denke einfach mal, für Familien mit Kindern ist es einfach zu teuer.
 
Ich denke Kokurrenz belebt das Geschäft, wir reden hier von zwei völlig unterschiedlichen gastronomischen Konzepten, auch bezogen auf die so "wichtige Zielgruppe "

Bei Marcus weiß jeder ( oder sollte es mittlerweile wissen ), hier ist die hometown des Meidericher Spielvereins 1902, hier gibt es ein ausgezeichentes Preis / Leistungsverhältnis bei Speisen und Getränken, jede Menge Unterhaltungsmöglichkeiten ( Billard-Kegeln-Kicker-Dart ), und sicherlich nicht ganz unwichtig..........................................viele Gleichgesinnte zum qauatschen, klönen, feiern oder TV - Premiere Fussball live gucken.

Die andere gastronomische Einrichtung lädt an einem wirklich landschaftlich und umgebungsbezogen schönen Platz ein, zu essen zu trinken, eine Pause vom Sparziergang zu machen, oder aber auch einen Frühschoppen zu zelebrieren.

Weder der Stall ist alterbezogen Ü 16 bis unter 50 ( dann dürfte ich ja nicht mehr rein :D ) noch die neue Lokalität ist nur für ältere Mitbürger :)

Nur, ich denke einmal, dort wird gesamt betrachtet, eine etwas andere Gästeklientèl verkehren, was auch gut so ist, auch wenn sicherlich der eine oder andere sich mal verläuft :D
 
Für dich und auch einige andere hier mag der Preis für ein Bier keine große Rolle spielen. Bei den meisten sitzt das Geld eben nicht mehr so locker wie noch vor einem Jahr.

Auch bei mir sitzt das Geld nicht Locker, in keinster Weise, eher im Gegenteil. Aber wenn ich gerne im Seehaus sitzen möchte, dann trinke ich anstatt zwei eben nur ein Bier und schon kommt es wieder hin.
Zumal ich ja auch nicht täglich oder wöchentlich in irgendeine Lokalität gehe, eben nur dann wenn ich Lust habe und es mir leisten kann.
Nun ist halt Konkurrenz in bestimmten bereichen für Marcus aufgetreten.
Und ohne Marcus nun etwas zu wollen, oder ihm auf die Füße zu treten, aber auf Konkurrenz stellt man sich ein, arbeitet dagegen um die Leute zum bleiben zu "überreden" oder gar um neue Gäste zu animieren in den Stall zu gehen.
Aber davon habe ich zu wenig Plan, da müssen Marketing Strategen ans Werk.
Nur durch öffentliche Präsens kann der Stall gefüllt werden.
Sorry, aber ich lese, höre, sehe zu wenig Werbung in den Medien. Da ließe sich mit einem Experten bestimmt viel mehr rausholen.
Ich denke Marcus kann und wird auch nicht den Kopf in den Sand stecken.
Wie schon andere erwähnt haben, Konkurrenz belebt das Geschäft. Man wird sehen in welche Richtung.
Ich drücke Marcus alle Daumen das er den Kopf über dem Wasserspiegel behält.

Übrigens, bin Mittwoch da um das UEFA Cup Finale zu sehen, und wehe du zeigst das nicht, dann gibbet Kasalla. ;):p:p:D
 
Na dann müssen wir uns eben ein bisschen beeilen und nicht so viele Fragen beim FC Abend in der Arena stellen. Und auch einen gewissen Herrn:D nicht so lange quatschen lassen.
Anstoß ist um 20.45 Uhr. Dürfte zu schaffen sein.;)
 
Ich bin gestern über dieses Gelände ("Pensioners-Paradise") gelaufen und habe dabei erfolgreich den Altersdurchschnitt auf 70 Jahre gesenkt.

... und wenn ich :old: da mal eine Gerstensaftkaltschale schlabbere, erhöht sich der Altersdurchschnitt schlagartig auf 90 Jahre! ;) :p

... aber zum Ausgleich habe ich immer einen "Einmal Zebra - Immer Zebra"-Button an der Jacke! :D
 
Zurück
Oben