Erster Bundesliga-Profi verklagt eigene Fans

Du scheinst echt Sorgen zu haben, dich ständig dadurch profilieren zu müssen, dass du im Internet andere - meist jüngere - User versuchst, kläglich versuchst, zu diffamieren.
Hold on! Auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn! :)

Hannibal, käme mir nicht in den Sinn, Dich zu diffamieren. Warum auch. Hab ja nix gegen Dich. Aber Deine Kommentare kommentiere ich halt, wenn ich anderer Meinung bin und zumeist in der Form, die vom Argumentierenden vorgegeben wird. Diffamiert hast Du einen anderen User ob seiner vermeintlichen Schreibfehler, weil Dir sinnreiche Argumente ausgingen. Dann mußt du auch ein Echo ertragen können.

Mit den meisten hier kann ich mich sachlich auseinandersetzen, andere sind halt etwas plakativer in ihren Äußerungen und wiederum andere sind mit ihrer Meinungsabgabe einfach nur daneben.

So, wir sollten aber wieder zurück zum Thema, es gäbe bei Bedarf auch die PN-Funktion, um persönliche Dinge zu klären.
 
Ui-ui-ui....

Hier gehts ja wieder ab :)

Also die Fakten (meiner Meinung nach):

-> Bengalen und Rauch sehen geil aus!

-> Die körperliche Unversehrtheit eines Menschen geht vor (Bengalos auf Menschen zu werfen widerspricht dem)

-> Rauch ist insbesondere für Kinder aber auch für (lungen-)kranke Zuschauer gefährlich. Das Risiko einer Panikraktion mal gar nicht erst berücksichtigt

-> Kindern den Zutritt zum Stehplatz zu verbieten, um selber zündeln zu können ist völlig hirnrissig!!!

Fazit: Hab ich für mich ;)
 
Genau,
ganz seltsame Diskussion hier.
Wenn mich einer mit ner Leuchtrakete beschießt, zeig ich den natürlich an. (Es sei denn, ich hab die Möglichkeit, ihm die Dinger in den A**** zu schieben). Was das mit guter Stimmung zu tun haben soll, kann ich nicht begreifen.
 
Was ich mich frage, wieso es in jeden anderen Land dieser Welt Woche für Woche zu Pyromaniextasen kommt aber das hier in Deutschland auf einmal nicht mehr geht? Komischweise liest man nirgendwo etwas über vergiftete und tote Fans was hier ja jeder bei dem kleinsten Rauchwölkchen befürchtet! :rolleyes:

Wenn man sich einige Videos aus den 90ern heute anschaut wie die Duisburger Fankurve bei den Spielen gebrannt hat und der Kommentator von italienischem Flair in Duisburg sprach fragt man sich was in den Köpfen einiger Leute hier auf einmal zu solch einer enormen Verklemmtheit führte?

Meine einzige Erklärung ist, das diese Leute die hier am Moppern sind diese Zeit in den 90ern gar nicht miterlebt haben und nun ihr Urteil einfach aus den Aussagen der Medien und ofiziellen vom DFB ziehen, die solche Aktionen in den Fankurven ja mit einem riesen Verbrechen gleich stellen.
 
Die Problematik liegt mE nicht daran, dass die Dinger heutzutage gefährlicher sind als damals, das ist Unsinn, die sind eher sicherer, wenn ich an die ersten Bengalos denke die wir hatten :D
Das Problem ist einfach, dass heutzutage eben halt nicht mal nen Auge zugedrückt wird, wenn einer zündet, also muss er es so machen, dass es keiner mitbekommt, d.h. das Bengalo wird irgendwo hingeschmissen. Früher konnte man das hochhalten, ohne dass wer was gesagt hat, da konnten die Leute Abstand halten und gut war. Genauso ists ja mit dem Rauch: der ist leichter zu schmuggeln, den kann man mit ner Kippe anmachen. Gabs früher auch nicht in der Masse, aber da kommen wir wieder zum "Auge zudrücken".
Wenn man das dürfte, könnte ich son Ding in die Hand nehmen, den leuten um mich Bescheid sagen und gut. Würd NIX passieren. Bestes Beispiel dafür ist doch die Roli Aktion, bei der auch "Anfänger" nen Bengalo gezündet haben und sich keiner verletzt hat.
Auf der anderen Seite kann sich der DFB/die DFL natürlich auch nicht die Blöße geben und sagen, man dürfe bspw Bengalos zünden, deshalb ist das ganze Ding letztlich nen Kreislauf: Es ist verboten, weils gefährlich ist und gefährlich, weils verboten ist :rolleyes:
 
Was ich mich frage, wieso es in jeden anderen Land dieser Welt Woche für Woche zu Pyromaniextasen kommt aber das hier in Deutschland auf einmal nicht mehr geht? Komischweise liest man nirgendwo etwas über vergiftete und tote Fans was hier ja jeder bei dem kleinsten Rauchwölkchen befürchtet! :rolleyes:

Als einer, der weder vom Tuten, noch vom Blasen was versteht, hier mal für Dich als Kenner eine kleiner Auszug über die Folgen, die Du scheinbar gar nicht kennst oder ausblendest:

Spiel Bochum - Karlsruhe
x Verletzte, Feuer im Block

Spiel OGC Nizza - Olympic Marseille
Ordern, der vom Spielfeld einen Feuerwerkskörper entfernen will, verliert 2 Finger, weil das Dingen in seiner Hand hoch geht

Spiel Lok Leipzig - FC Erzgebirge Aue II
Fans bewrfen sich gegenseitig mit Feuerwerkskörpern
Verletzte durch Pyro und Panik

Ich erinnere an die Bilder, wo der Trainer von Energie Cottbus zusammenbricht, weil ein Feuerwerkskörper an seinem Auge explodiert

Spiel Essen - Rostock
Hansa-Fans zünden im Gästeblock
Verletzte

Frag auch mal unseren User "Chef-Koch" nach den Erlebnissen mit seinem kleinen Bruder durch eine Rauchbombe, die geile Stimmung verbreitet hat.


etc etc etc
 
@hanni
Vielen Dank für Deine Unterweisung in deutscher Rechtschreibung.
Du bist ab jetzt mein Vorbild und der Beweis, dass Rechtschreibung wirklich von Jedem zu erlernen ist.:D
 
Ich bin auch der Meinung das Rauch, gerne bunter, und auch bengalische Feuer Stimmung erzeugen. Man sieht ja auch in jedem Medium das Stimmung zeigen will gerne Bilder mit Feuer oder Rauch.
Warum kann man nicht in Zeiten von Fahnenpässen, eigenen Ständen für Capos, Mikrofonanlagen usw nicht dafür sorgen das eine Reihe dem Verein namentlich bekannter Leute vor dem Spiel eine schöne Leuchtreihe bilden, die dann auch räumlich etwas getrennt ist?
 
Hier gehts ja schliesslich nicht um den sinnvollen bzw. verantwortungsvollen Umgang mit Pyrotechnik, sondern darum das ürgendwelche besoffenen Idioten ihre eigenen Spieler mit dem Mist beschiessen und Verletzungen dritter gleichgültig in kauf nehmen.

Man könnte z. B. vor dem Spiel durch ausgesuchte und vorallen dingen Nüchterne Fans an ausgesuchten Plätzen, Bengalos abfeuern lassen. Während der Einlaufhymne z. B..

Zu den Rauchbomben: Hab ich noch nie Verstanden die Dinger Qaulmen irgendwie nur. Und jetzt nehmen wir mal nen Kumpel von mir der ist leidenschaftlicher MSV Fan aber schwerer Astmathiker wenn der in so ne Rauchexplosion reingerät ists Wahrscheinlich aus mit ihm.
 
Meine einzige Erklärung ist, das diese Leute die hier am Moppern sind diese Zeit in den 90ern gar nicht miterlebt haben und nun ihr Urteil einfach aus den Aussagen der Medien und ofiziellen vom DFB ziehen, die solche Aktionen in den Fankurven ja mit einem riesen Verbrechen gleich stellen.

Also, trotz meines hohen Alters habe ich noch ein gutes Gedächtnis. Z.B. erinnere ich mich an die Fernsehübertragung vom Pokalspiel gegen Köln (1991), wo der Reporter die Bengalos ausdrücklich lobte - und mir gefiel das auch. Der User Pit-Stop dürfte die 90er Jahre auch nicht schlafend in einer Höhle verbracht haben.

Aber, um es noch einmal zu wiederholen: in Stuttgart wurden Feuerwerkskörper auf das Spielfeld geschossen.

Ich mache mir allmählich Gedanken darüber, ob ich Deine Sig nicht ernster nehmen sollte ;)
 
Als einer, der weder vom Tuten, noch vom Blasen was versteht, hier mal für Dich als Kenner eine kleiner Auszug über die Folgen, die Du scheinbar gar nicht kennst oder ausblendest:

Aber genau das ist es doch, was Andi beschreibt.
Mal abgesehen von dem unsinnigen Beschießen von Gegner oder Spieler. Es geht einfach nicht mehr, dass man die Menschen um einen herum darauf "vorbereitet", dass jetzt gleich eine Rauchbombe hochgeht, oder ein Bengalo gezündet wird. So treten viele völlig unvorbereitet in den aufsteigenden Qualm, dass das letztendlich zu Verletzungen führt ist ja klar. Panik macht sich breit, einige werden völlig ungeschützt mitten in die Rauchbombe geschubst und schon hat man den Salat.
Was aber, wenn man viel öfter mal eine Auge zudrücken würde?
Kurz umgeschaut, den Leuten um einen herum klar gemacht: hier wird gleich Pyrotechnik gezündet, bereitet euch drauf vor. Ich glaube, dass Bengalen im Leben nicht so gefählrlich sind, wie es immer heißt. Vor allem mit entsprechender Vorsicht.

Und ohne die Leute in Schutz nehmen zu wollen, aber das war Stuttgart gg. Karlsruhe, da sind nochmal ganz andere Emotionen im Spiel, vor allem bei deren Fanszenen!
 
Eigentlich wollte ich mich zu dem Thema VfB-KSC hier nicht äußern, weil es für viele ein (Feind) Derby ist.

Mir wird es sich nie ganz erschließen, weshalb es Fans gibt, die meinen die Stimmung wird besser, wenn schwarzer Qualm aus den Blöcken steigt, oder ein paar Bengalos kurz aufleuchten, und es dann qualmt.
OK, das liegt vielleicht an mir, das ich dem nichts abgewinnen kann.
Vielleicht kann es mir Einer von Euch einmal näher bringen, was mit / in ihm abgeht, wenn es qualmt, und warum dann automatisch die Stimmung besser sein soll?
Durch den Rauch ist zunächst einmal der akustische Support von den Umstehenden überhaupt nicht mehr möglich. Schwarzer Rauch sieht in meinen Augen einfach besch... aus. Die Fahnen, die Fanfarben sieht man nicht mehr. Erklärt es mir, was hat das mit Stimmung zu tun?

Doch eigentlich geht es hierum nicht. Es geht doch hauptsächlich um die Feuerwerkskörper die unkontrolliert auf Spieler und in die Blöcke geschossen wurden. Den Abfeurern war es doch Sch... egal, ob sie einen eigenen Spieler, einen Gegner, oder die verhassten Stuttgarter, oder versehentlich die noch in der Nähe sitzenden / stehenden KSC-Fans, oder Ordner (ja, viele möchten es nicht glauben, aber das sind auch Menschen, Menschen die im Stadion stehen, weil sie die Kohle brauchen) treffen. Es ging ihnen nur um ihre ureigenste Befriedigung. Ich war im Stadion und ich habe, als ich die Teile so wild umherfliegen sah nur gehofft, dass es KEINEN Menschen trifft. So einige haben nicht nur Eichner, sondern auch Ordner verdammt knapp verfehlt. Klar ist es für die Presse ein besserer Aufhänger, wenn der eigene Spieler nur ganz knapp davonkommt, und es nicht ein VfB-Spieler, oder ein Ordner oder die Zuschauer sind. Fakt ist aber, durch die - sorry - Idioten, wurden Menschen massiv gefährdet, und das kann und darf weder gut geheißen noch geduldet werden, egal wie groß das 3. Bein wird, wenn die Abfeurer(befürworter) das sehen.
 
Warum kann man nicht in Zeiten von Fahnenpässen, eigenen Ständen für Capos, Mikrofonanlagen usw nicht dafür sorgen das eine Reihe dem Verein namentlich bekannter Leute vor dem Spiel eine schöne Leuchtreihe bilden, die dann auch räumlich etwas getrennt ist?

Die Idee hat was. Damit wäre beiden "Lagern" (meine jetzt Pro- und Contra Pyro & Co., und nicht Fanlager) geholfen. Über die Umsetzung müsste man sich noch Gedanken machen. Der Ansatz ist aber wirklich recht gut.
Leider werden es sich so manche Möchtegernständer nicht nehmen lassen, selber eine Leuchte im Block zu sein.

In Stuttgart wurde zwischen Fans, Verein und Stadt ein Abkommen getroffen. Die Fanclubs haben sich verpflichtet, dass sie die Bengalos, Rauchbomen sein lassen. Dafür dürfen mehr Blockfahnen, Fahnen und Transparente den Block farbenfroher gestalten.
Vielleicht auch ein Weg, der die gefährlichen Pyros Einhalt gebietet. Bisher hat es gut geklappt. Bis auf das Derby, als die KSC-Fahne verbrannt wurde. Man wird sehen, ob es daraus Konsequenzen gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Spieler hat Recht !!!

Auch die sogenannten "eigenen Fans", die ihre "eigenen Spieler" körperlich angreifen, gehören mit Sicherheit angezeigt !

Wie blöd muss man als "FAN (?)" sein :rolleyes:


Ich hoffe, dass der/die Täter aufgrund der Anzeige gestellt werden !

Gewollte (!) Körperverletzung (egal gegen wen) muss bestraft und zur Rechenschaft gezogen werden !

Meine Meinung !
 
Aber genau das ist es doch, was Andi beschreibt.
Mal abgesehen von dem unsinnigen Beschießen von Gegner oder Spieler. Es geht einfach nicht mehr, dass man die Menschen um einen herum darauf "vorbereitet", dass jetzt gleich eine Rauchbombe hochgeht................

Was aber, wenn man viel öfter mal eine Auge zudrücken würde?
Kurz umgeschaut, den Leuten um einen herum klar gemacht: hier wird gleich Pyrotechnik gezündet, bereitet euch drauf vor. Ich glaube, dass Bengalen im Leben nicht so gefählrlich sind, wie es immer heißt. Vor allem mit entsprechender Vorsicht.

Und ohne die Leute in Schutz nehmen zu wollen, aber das war Stuttgart gg. Karlsruhe, da sind nochmal ganz andere Emotionen im Spiel, vor allem bei deren Fanszenen!


Hannibal, wenn der MSV eine gesicherte Zone für eine Fan-Gruppe, die dann sorgsam und bewußt auf Sicherheit bedacht in gesichertem Raum vor oder nach dem Spiel eine Bengalo-Choreo abhalten, dann find ich das ´ne tolle Geschicht, die mein Auge auch begeistern kann (trotz meines Alters:D). Dann wäre ich dafür.

Wer aber verantwortet es zuzulassen, dass irgend ein Fan in die Kurve Pyrotechnik reinbringt? Ist das ein seriöser Fan oder ein Idiot, dem die Pferde durchgehen? Wer will das im Vorfeld entscheiden.

Diesen elenden Qualm von Rauchbomben finde ich nicht nur den Zuschauern, sondern auch den Spielern gegenüber unfair, die in diesem grauen Nebel ihre Lunge strapazieren müssen. Und von wegen "beiseite treten, hier zünde ich gerade eine Rauchbombe"??? Die Windrichtungen hat ja auch ein jeder im Griff und man kann das alles kontrolliert machen???

Und zuletzt meine Frage: was soll das Gequalme? Bei Bengalos hab ich ja noch eine schöne Optik, aber diese Kacke?
 
Seit ich in Oberhausen im Gästeblock (unterm Stadiondach :eek:) mal mittem im Rauch dachte, mein letztes Stündlein hat geschlagen, sind meine Symphatien zumindest für Rauchbomben doch deutlich gesunken...
Schlage allen rauchgeilen Zeitgenossen vor, sich in der Halbzeitpause in der Toilette mal gemeinsam so ein paar Dinger reinzuziehen, schön tief durchzuatmen und dann die geile Stimmung zu geniessen :rolleyes:
 
Seit ich in Oberhausen im Gästeblock (unterm Stadiondach :eek:) mal mittem im Rauch dachte, mein letztes Stündlein hat geschlagen, sind meine Symphatien zumindest für Rauchbomben doch deutlich gesunken...
Schlage allen rauchgeilen Zeitgenossen vor, sich in der Halbzeitpause in der Toilette mal gemeinsam so ein paar Dinger reinzuziehen, schön tief durchzuatmen und dann die geile Stimmung zu geniessen :rolleyes:
Tja, was soll man sagen.... Ich habe in OB wahrscheinlich genau die gleiche "Rauchbombe" genossen.... ich musste auch 5 Minuten nach oben, um wieder Luft zu schnappen..... Aber was soll's, ich fand's eben geil....

Jedem seine Meinung:cool:
 
Bestes Beispiel dafür ist doch die Roli Aktion, bei der auch "Anfänger" nen Bengalo gezündet haben und sich keiner verletzt hat.

Sorry, schlechtes Beispiel! Die Roli-Aktion fand in einem LEEREN Stadion statt, und die BengaloträgerInnen hatten weiten Abstand voneinander. Und jetzt stelle Dir diese Menge an Bengalos in einem vollbesetzten Stadion in der Kurve vor, in der gedrängelt und manchmal geschubst wird ... immer noch sicher, dass keiner verletzt wird???

P.S. Dies ist absolut keine Kritik an der Roli-Aktion!!!
 
Naja, es ist und bleibt halt Ansichtssache!
Der eine findet es gut und der andere nicht!

Und ich bin mir sicher das es in Zukunft auch das ein oder andere MSV spiel geben wird, wo es wieder mal raucht! Lässt sich halt schwer verhindern!


Pyro Frei!:huhu:
 
Aus Wikipedia:

Massenpanik bezeichnet die Entstehung von panischen Fluchtbewegungen in Menschenmassen.(...)
Die in diesem Zusammenhang angeführten Beispiele sind nahezu immer mit einem auslösenden Ereignis verbunden (z. B. Feuer)

http://www.myvideo.de/watch/1369943
http://www.myvideo.de/watch/3504218
Wenn man sich die obigen Videos ansieht, dann finde ich die Idee nicht sehr abwegig, dass durchaus eine Massenpanik entstehen koennte (Man stelle sich nurmal vor, der Rauch zieht aus irgendwelchen Gruenden nicht ab und "steht" fuer einige Sekunden in der Menge).
In diesem Fall moechte ich definitiv nicht in der Haut des Zuenders stecken, der ein Leben lang fuer seine 15 Sekunden coolness bezahlen wird. Vielleicht sollten die Zuender sich mal ueber das Risiko-Effekt Verhaeltnis Gedanken machen...

just my 2 cents...
 
KSC-Ultras wieder im Stadion

Der Karlsruher SC hat die Sanktionen bei der Kartenvergabe für Auswärtsspiele an Ultra-Fans nach knapp drei Wochen wieder beendet.
Die Verantwortlichen des Aufsteigers erklärten, dass die Strafen zu einem "Nachdenken bei den betroffenen Gruppen geführt haben" und diese sich in Zukunft korrekt verhalten wollen.
Grund für die Sanktionen waren die Zwischenfälle im Baden-Württemberg-Derby beim VfB Stuttgart am 23. Februar, als KSC-Anhänger Leuchtraketen auf das Spielfeld geworfen und für eine Unterbrechung der Partie gesorgt hatten.


http://www.sport1.de/de/apps/news/news-meldung/news_2192968.html
 
Die Frankfurter spielen am Samstag in Karlsruhe


Nach den Vorfällen im Spiel Stuttgart-Karlsruhe ließ sich der KSC-Manager Dohmen zur Aussage: „Unsere Fans sind Blau-Weiß – und nicht schwarz“ verleiten, und eine gleichnamige Kampagne wurde gestartet, bei der u.a. das organisierte Anstimmen bei Heimspielen des KSC verboten wurde. Um diesem fragwürdigen Statement entgegenzutreten und deutlich zu machen, dass Kleidervorschriften für Fans ein nicht zu tolerierender Eingriff in die persönliche Freiheit eines jeden einzelnen sind und dementsprechend absolut nichts beim Fußball verloren haben, wollen wir nun die Gelegenheit nutzen und geschlossen in schwarz einlaufen- denn auch schwarz gekleidete Fans können sehr wohl ein Rückhalt für ihre Mannschaft sein, zumal schwarz auch eine der Vereinsfarben unserer Eintracht ist.

Das ganze Statement auf http://uf97.de/
 
Zurück
Oben