Rückrunden-Prognose
Freitag Abend
Kurz vor Beginn des Testspiels gegen den Wuppertaler SV wird bekannt, dass Ersatztorwart Marcel Herzog zum WSV wechselt. Ablösefrei, da der Vertrag auf Drängen des Spielers vorzeitig aufgelöst wird. Er fühle sich mental nicht in der Lage, nur den Notnagel für Tom Starke zu sein. Im folgenden Spiel hält er das 0:0 gegen seine ehemaligen Kollegen fest und führt nur wenige Tage später die Wuppertaler mit einer sensationellen Leistung gegen die Bayern in die nächste Pokalrunde.
In der Halbzeit des Spiels gegen Wuppertal landet der seit Tagen angekündigte peruanische Testspieler Fano unter tosendem Applaus der 1.147 Fans per Fallschirm im Mittelkreis des Wedaustadions, und wird dabei leider von den sich warmmachenden Ersatzspieler über den Haufen gerannt. Eine erste ärztliche Diagnose noch in der Kabine ergibt einen Ausfall von etwa vier Wochen.
Montag morgen
Sportdirektor Bruno Hübner und Präsident Walter Hellmich geben auf einer kurzfristig angesetzten Pressekonferenz stolz die Verpflichtung zwölf neuer Spieler bekannt. Darunter drei Kroaten, zwei Ukrainer, zwei Bulgaren, drei Polen, ein Tscheche – und Fano. Diese Verpflichtungen würden den MSV weiterbringen und wären nötig geworden, da am Wochenende die Spieler Ishiaku, Grlic, Tiffert, Lavric, Maicon, Weber und Lamey überraschend um eine vorzeitige Auflösung ihres Vertrages gebeten haben. Sie alle ziehe es in ihre jeweilige Heimat zurück. „Ich war darüber nicht glücklich, doch nach Rücksprache mit unserem Trainer und unserem Sportdirektor habe ich den Wünschen der Spieler entsprochen. Wir sind ja hier alle nette Kerle“, so der Präsident. Eine Woche später laufen alle genannten Spieler an der Seite von Youssef Mokhtari im Katar auf.
Samstag Abend
Der MSV verlor sein erstes Heimspiel in der Rückrunde gegen den BVB mit 0:5. Dabei mussten die Duisburger, die aufgrund einiger muskulärbedingten Verletzungen mit nur 10 Spielern angetreten waren, in der Halbzeit beim Stande von 0:0 ihren Torhüter Sven Beuckert verletzungsbedingt auswechseln. Der für ihn im zweiten Durchgang im Tor stehende Fano, der sich trotz eines Gipsbeins für die Mannschaft opferte, war bei den vier Dortmunder Angriffen leider machtlos. Hinzu kamen ein Eigentor von Filipescu, sowie drei Platzverweise für Caceres, Georgiev und Tararache, der seinen eigenen Mitspieler mit den Worten „Spinnst du?“ beleidigt hatte.
Eine Woche später
Auch im zweiten Rückrundenspiel beim VfL Wolfsburg musste sich der MSV leider geschlagen geben. Der mit nur 7 Feldspielern angetretene Tabellenletzte der Bundesliga kam dabei arg unter die Räder. 8:1 hieß es am Ende für die Wölfe, wobei das achte Tor der Gastgeber MSV-Torwart Fano aus Frust mit seinem Gipsbein selbst besorgte, das Ehrentor schenkte der VfL den Duisburgern aus Mitleid. Dem als einziger Stürmer aufgelaufene Willi (die Nachwuchsstürmer Mölders und Tosunoglu schmorten nur auf der Bank, da sie laut Angaben ihres Trainers nicht fit genug wären) stellte sich bei seinem Schuss aus zwei Metern kein Torwart mehr in den Weg. Der Ball prallte von der Latte an den rechten Innenpfosten und von dort ins Tor.
Mai
Die Saison ist beendet, Bayern ist Meister, und der MSV hat seine Mannschaft schon längst vom Spielbetrieb abgemeldet, nachdem der gesamte Profikader an rätselhaften Muskelproblemen litt. Auch die aus der Oberliga nachgerückten Amateure ereilte schnell dasselbe Schicksal. In der kommenden Saison wird der MSV Duisburg in der Kreisliga C einen Neuanfang starten. Trainer, so Präsident Hellmich, bleibe weiterhin Rudi Bommer, in den er vollstes Vertrauen hat, dass er seinen Verein mittelfristig zur dritten Kraft in Duisburg führen könnte. „So gut wie TuRa 88 und Sportfreunde Hamborn sind wir doch schon lange“, strotze der Macher vor Selbstbewusstsein.