Fahrradnavigation

Kniggelknax

Regionalliga
Hallo Freude des WEISS-BLAU-QUERGESTREIFTEN Huftieres,

hat jemand von Euch Erfahrungen (positiv/negativ) mit Navigationsgeräten für den Outdoorbereich, speziell am Fahrrad?

:danke: schon mal für Eure Erfahrungsberichte! :zustimm:
 
Ich spiele seit kurzen mit einem Garmin Oregon 450 rum. Bisher habe ich eigentlich nur aufgezeichnet, navigiert habe ich bisher nur nach Schildern und frei Schnauze ;) Ich bin immer noch nicht dahinter gekommen, wie ich Routen fahrradtauglich anlege, dass übertragen wäre kein Ding. Ich stehe mit der Routenplanung ein wenig auf Kriegsfuss.

Zum testen kann ich es Dir gerne geben!
 
Ich plane sämtliche Fahrten mit dem Radroutenplaner NRW.

Der sehr ausgereifte Routenplaner zeigt extrem detailgenau jeden Weg auf Kartengrundlage der Vermessungsämter und gibt metergenaue Steigungsangaben. Zudem stehen mehrere hundert Themenrouten zur Auswahl.

Sehr praktisch sind etwa die Optionen "kürzeste Route über alle Straßen und Wege" bzw. "Steigungen möglichst vermeiden".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Akkus des Oregon sind auch nach einem Tag loggen leer. Hier habe ich aber den Vorteil, dass ich ganz normale AA Akkus nehmen kann. Ich habe beim Skifahren mal das Iphone loggen lassen, da war nach 4 Stunden der Akkus des Iphones leer. Fazit: Mitloggen geht ganz ordentlich auf den Akku. Ich will mir gar nicht vorstellen wie es ist, wenn man auf einer mehrtätigen Tour in den Bergen unterwegs ist. Viele Hütten haben gar keinen Strom, bzw. kommt man da nicht so einfach an eine Steckdose :(
 
Ich spiele seit kurzen mit einem Garmin Oregon 450 rum. Bisher habe ich eigentlich nur aufgezeichnet, navigiert habe ich bisher nur nach Schildern und frei Schnauze ;) Ich bin immer noch nicht dahinter gekommen, wie ich Routen fahrradtauglich anlege, dass übertragen wäre kein Ding. Ich stehe mit der Routenplanung ein wenig auf Kriegsfuss.

Zum testen kann ich es Dir gerne geben!


Falls noch nicht bekannt,hier kannst du dir kostenlos Touren runterladen.
http://www.gps-tour.info
Die Garmin Topo Karten sind unverschämt teuer.Das Gerät,wie fasst alles von Garmin.ist gut.
 
Gute, freie Karten sind ja nicht das echte Thema, bei Openstreetmap gibt es für fast jeden Geschmack etwas. Vorgefertigte Strecken, ich sag mal nett, ich bin aber gerne etwas mehr Individualist ;) Ich suche eine Software mit der sich eigene Strecken sauber planen lassen. Fürs Auto ja kein Thema, für Fahrrad aber schon!
 
Zusatzfrage: Wenn man mit diesen Streckenentwurfsprogrammen arbeitet, muss man da jede einzelne Kurve genau mitnehmen, oder reicht da so eine grobe Streckenvorgabe im Straßenverlauf? Wenn man es recht grob plant, wie reagiert dann später ein Navi darauf, wenn man eine solche Strecke herunterlädt?

:danke: schon mal für Eure Antworten! :zustimm:
 
Ich hab das Garmin 62s und plane meine Touren meistens über Gsies!!!!
Klappt super und wenn man es einmal drin hat ist es auch leicht zu bedienen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch ein/zwei/drei Fragen

Worin besteht bei BaseCamp der Unterschied zwischen "Route" und "Tracks"???
Muss ich zwingend eine Route in Tracks umwandeln, damit das Garmindingens das versteht?

Kann man in das Garmindingens auch einfach einen Punkt eingeben, losfahren und wird richtig geleitet, oder muss man immer eine komplette Route/Track einspielen?

Fragen über Fragen ... aber ein dickes :danke: für Eure Antworten! :zustimm:
 
Zurück
Oben