Die FCN-Fans haben wenigstens mal "den Herren Legionären" gezeigt, was es bedeutet bzw. bedeuten muss, die Farben eines Vereins zu tragen.
Wenn ein verdienter Nürnberger Spieler in der kommenden Saison zu einem Mitligisten wechselt und es geht gegen diese Mannschaft, erinner ich Dich mal an diesen Satz wenn der Spieler in die Clubkurve geht und ihm zugejubelt wird. Hüben wie Drüben alle gleich ... Sowas ist einfach nur unsportlich. Koller ist, auch in Nürnberg, wieder mal einer der wenigen die sich wirklich den Po aufreissen...
Ob der Koller früher mal 1.000 Tore für Dortmund geschossen hat, interessiert nicht mehr die Bohne.
Doch. Es interessiert die Dortmunder, weil Koller einer der wenigen Konstanten beim BVB war und im Spiel immer versucht hat was zu bewegen. Kohler war maßgeblich an der Meisterschaft 2002 beteiligt. Zeiten die der BVB so schnell nicht wieder sehen wird. Die Fans wissen das und vergessen nicht. So einer fehlt Dortmund, da ist es doch nur logisch das er noch phrenetischer gefeiert wird.
Er trägt jetzt schwarz-rot und wenn er sich von Schwarz-Gelb feiern lassen will, soll er nach seinem Vertragsende in Nürnberg nach Dortmund zurückkehren.
Er hat 90 Minuten Vollgas gegeben gegen Dortmund und hatte 2 dicke Torchancen, war immer präsent. Was ist so schlimm, wenn die BVB Fans ihn rufen und er geht in die Ecke zu dem Verein wo er eine gute Zeit verbracht hat?
Dass sich damals Ailton für sein Tor gegen Bremen vor dem Gästeblock entschuldigt hat, war eine noch größere Frechheit.
Da geb ich Dir eigentlich recht. Wobei man das als Frechheit bezeichnen kann, das Verhalten von Koller hingegen als Dankbarkeit und Wertschätzung. Das Verhalten der Nürnberger Fans war in meinen Augen eine Frechheit.
Dass die Reaktionen der MSV-Fans damals nicht mit denen der FCN-Fans vergleichbar waren, zeigt, dass in Duisburg einiges fehlt.
Was fehlt denn? Bilder von Duisburger Ultras, zähnefletschend, Stinkefinger zeigend, fluchend, beleidigend, gröhlend, schreiend an den Gittern hängend wie die Affen im Zoo bei der Fütterung? Alles zur Primetime wo 6 Millionen Deutsche die Sportschau in der ARD schauen? Der Kommentator dürfte dann in etwa wiefolgt klingen: "Da sieht man was die [MSV-Fans] von so einer Aktion halten usw. usf." Oder was fehlt?