Familenblöcke werden rauchfrei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Kniggelknax

Regionalliga
Aus der WAZ (Printausgabe) musste ich heute erfahren, dass die Familienblöcke ab der kommenden Saison rauchfrei werden sollen. Dummerweise habe ich als militanter Raucher meine Dauerkarte schon am 19. Mai für den Block 12 gekauft, ohne dass mich jemand auf dieses Änderung aufmerksam gemacht hat. Ich kann meinem EM ES VAU nur danken :rolleyes: , dass ich jetzt Karten für einen Bereich besitze, die ich in dieser Form nicht haben wolle. Das ist Marketing der Spitzenklasse. :mad:

Hätte ich zum Verkaufsstart von dieser Neuregelung gewusst, hätte ich mir entsprechend andere Plätze besorgt, aber so ...

... naja, wahrscheinlich darf ich dann irgendwann in der Zukunft auch mein Bier nicht mehr im Familienblock süppeln und erfahre davon auch erst, wenn ich mit dem Schlabberwasser in der Hand am Eingang stehe ...
 
Da wird man doch bestimmt noch was ändern können. Hast schon mal in der Dienststelle angerufen und nachgefragt ob du deinen Platz nicht auf einen anderen umschreiben kannst?
 
Es geht darum, dass ich Karten habe, die ich in dieser Form nicht haben möchte und darüber via Presse NACH dem Kauf informiert wurde.
Ist ja verständlich, dass du dich aufregst, aber wie oben schon geschrieben,
hast du schon versucht die Karte umzutauschen.
Wenn der MSV das mach, ist doch wieder alles gut, nur sollte der MSV da nicht drauf eingehen, würde ich das auch eine riesen Sauerrei finden.:mad:
 
du glaubst gar nicht wie sehr es einen nichtraucher stören kann und wie eklig es ist, den qualm ins gesicht gepustet zu bekommen, auch wenn man im freien sitzt!!!

Du glaubst gar nicht wie ekelig dat is wenn einer keine Körperhygiene hat, und ne Schweisswolke neben dir Sizt/Steht.
Das ist ne Massenveranstaltung damit muss man leben bzw. man könnte fragen ob man das unterlässt. Aber immer dieser Zwang, was wird als nächstes kommen??
 
Du glaubst gar nicht wie ekelig dat is wenn einer keine Körperhygiene hat, und ne Schweisswolke neben dir Sizt/Steht.
Das ist ne Massenveranstaltung damit muss man leben bzw. man könnte fragen ob man das unterlässt. Aber immer dieser Zwang, was wird als nächstes kommen??

Traurig ist ja wohl eher, dass es solcher Regelungen anscheinend bedarf und es für einige Zeitgenossen nicht selbstverständlich ist, in Gegenwart von Kindern zu rauchen.
Hier sollten diese Leute mal ihr Sozialverhalten überdenken.
Und der Vergleich mit der fehlenden Körperhygiene ist ja wohl ziemlich zynisch; die Gesundheitsgefahr die vom Passivrauchen gerade für Kinder ausgeht sollte doch wohl allgemein bekannt sein.
 
Traurig ist ja wohl eher, dass es solcher Regelungen anscheinend bedarf und es für einige Zeitgenossen nicht selbstverständlich ist, in Gegenwart von Kindern zu rauchen.
Hier sollten diese Leute mal ihr Sozialverhalten überdenken.

hier geht es aber nicht um sozialverhalten, sondern dadrum, dass er eine dk gekauft hat, wo im nachhinein die bedingungen verändert wurden.

mir an seiner stelle würd auch der arsch platzen.
 
Wenn mich das stört, dann gebe ich die Karte zurück oder tausche sie um, dürfte ja denke ich mal kein Problem sein. Warum also aufregen, ist ja nicht so dass es keine Möglichkeit gibt als Raucher in einen anderen Block auszuweichen.
 
Wenn mich das stört, dann gebe ich die Karte zurück oder tausche sie um, dürfte ja denke ich mal kein Problem sein. Warum also aufregen, ist ja nicht so dass es keine Möglichkeit gibt als Raucher in einen anderen Block auszuweichen.

Nochmal das ist aber kein reiner Familien-Block sonder gleichzeitig die Stadtwerke-Ecke.
 
Thema ist doch gar nicht ob geraucht werden darf oder nicht.
Und das passiv / aktiv rauchen Gesundheitsschädlich ist brauchen wir nicht zu diskutieren.

Ich sitze auch im besagtem Block und habe schon eine DK und find es eine riesen Sauerei erst zu verkaufen und dann die Regeln aufstellen.

Egal wird nicht geraucht, dann können sich die Kinder halt die besoffenen Väter zum Vorbild nehmen.

Und wenn schon Familienblock sollten die Getränke auch an den Kindern angepasst werden, damit meine ich , dass ein Getränk mit 0,4/0,5 L auf einmal viel zu viel ist für ein Kind. Besser mal 0,1 oder so anbieten.

Zum Thema Umtausch der Karte : Wer zahlt den Aufwand des Umtauschs? An-Abfahrt , und mind. ca. 1,5-2 Std alles in allem.
 
Zum Thema Umtausch der Karte : Wer zahlt den Aufwand des Umtauschs? An-Abfahrt , und mind. ca. 1,5-2 Std alles in allem.

Naja, das wäre - zumindest für mich - das kleinste Problem,da ich nur ca. 5 GEHminuten vom Stadion entfernt wohne.

Ich rege mich auf, weil die Regeln NACH dem Kauf geändert wurden, sonst nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin gegen die Qualmerei. Allerdings nehme ich sie in bestimmten Bereichen in Kauf. Die Kurve ist halt kein OP-Saal und das soll sie auch nicht werden. Solange mir niemand den Rauch ins Gesicht pustet, lebe ich damit. Die Spezies der Raucher wird ohnehin immer seltener. Wenn ich an Zeiten von vor 15 Jahren denke: Da hat um dich in der Nordkurve alles geraucht. Auf der anderen Seite gibt es jedoch Bereiche, in denen auch im Stadion eine rauchfreie Zone herrschen sollte. Und das sind die Familienblöcke. Allerdings muss man den Kartenkäufern VOR dem Erwerb sagen, dass es eine "Regeländerung" gibt. Alles andere ist höchst fragwürdig und unprofessionell!
 
Artikel aus der WAZ

Hier einmal der Artikel aus der WAZ:

Beim MSV notiert

[...]

Familienpolitik

Nichtraucherblöcke Ne-
ben seiner Preisstruktur für
Familien setzt der MSV auch
ein Zeichen für die Gesund-
heit in den Familienblöcken.
Zur kommenden Saison wer-
den die Blöcke sieben, zwölf
und 24 nur noch als reine
Nichtraucherblöcke angebo-
ten. So sollen besonders die
zahlreichen Kinder vor ge-
sundheitsschädlichem und
störendem Rauch geschützt
werden.

[...]

Entnommen aus der WAZ vom 21.6.2008, Sport in Duisburg

Falls ich mit dem Zitat gegen irgendwelche Regeln verstoße: LÖSCHEN!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Dich das so stört, dass Du kleinen Kindern und anderen Nichtrauchern nicht ein erhöhtes Krebsrisiko ins Gesicht pusten kannst, dann taushc die Karte doch einfach um und weise beim MSV ausdrücklich darauf hin!!


Das für manche Leute die Welt zusammenbricht wenn sie mal für 1, 2 Stunden nicht ihren Süchten fröhnen können - siehe Massenansammlung trauriger Leute an Raucherecken an Bahn und Flughäfen,etc die hektisch ja geradezu panisch versuchen genügend Nikotin für die lange Reise zu inhalieren...


Rauchfreier FAMILIENblock sollte jedenfalls niemanden stören!
 
Boah wie mich, als jemand der sein Lebtach keine Kippe im Mund hatte, diese Diskussionen aufregen!!! Legt mal ein bissken Toleranz an den Tag, das richte ich an beide Seiten.

Das Familienblöcke rauchfrei werden, ist prinzipiell sinnvoll. Da ich aber nicht davon ausgehe, das der MSV was macht das der Rauch aus benachbarten Blöcken "rüberziehen" kann halte ich dat eher für ne Aktion nach dem Motto "Hauptsache wat gemacht"

Ferner halte ich es für absolut Grenzwertig bei Freiluftveranstaltungen Rauchverbote anzusetzen.

Wenn der Raucher seinen Rauch niemanden ins Gesicht bläst und versucht niemanden zu stören, und der geneigte Nichtraucher nicht sofort beim allerersten Anzeichen von Zigarettenrauch anfangen künstlich zu husten, sind alle zufrieden.

Bin zwar von den Familienblöcken abgeschweift aber dat musste mal gesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Knigge

Es geht einfach darum dass man sich halt vorher mal Gedanken macht wo man sich seine Dauerkarte holt. Da du Raucher bist und dir eine Karte in einem Block holst der als Familienblock gilt ist es verständlich dass du vielleicht neben Kindern sitzen wirst. Und dann muss man sich halt einfach unter Kontrolle haben und die 45 Minuten mal die Kippe auslassen. Rauchen ist gesundheitsschädlich besonders für Kinder. Und versetzt euch mal in die Lage der 5-8 Jährigen:
Glaubt ihr wirklich die sagen zu ihrem Sitznachbar dass die die Kippe ausmachen sollen? Entweder haben Sie Angst davor oder wissen noch gar nichts über die Risiken. Also ich find es vollkommen richtig dass die Kinder in unserem Stadion geschützt werden :zustimm: Wer etwas dagegen hat muss halt einen anderen Block aufsuchen oder Zuhause bleiben
 
Kinder sind überall mehr geschädigt durch rauchende Menschen,als im Stadion. Aber nunja. Der Sinn bleibt mir frei. Ob der Rauch nun vom Nebenmann/-frau oder von einer Kurve kommt,der Effekt ist der gleiche. Eine Regelung,die unnützer kaum sein könnte. Nun wird dem Raucher auch noch eine weitere Freiheit genommen. Familienblock hin oder her. Und das sag' ich als Nichtraucher aber vielleicht bin ich zu tolerant für diese Welt.
Wann kommt die Rauchfreie Zone für die Kurve,stehn' doch soviele Kinder :rolleyes:
 
@Knigge

E Und versetzt euch mal in die Lage der 5-8 Jährigen:
Glaubt ihr wirklich die sagen zu ihrem Sitznachbar dass die die Kippe ausmachen sollen? Entweder haben Sie Angst davor oder wissen noch gar nichts über die Risiken. Also ich find es vollkommen richtig dass die Kinder in unserem Stadion geschützt werden :zustimm: Wer etwas dagegen hat muss halt einen anderen Block aufsuchen oder Zuhause bleiben

Gut das 5 jährige ohne Eltern ins Stadion gehen, die nix sagen können:rolleyes:
 
Vielleicht nehmt ihr das Rauchen einfach nicht ernst genug weil ihr nicht miterlebt habt dass es wirklich gesundheitsschädlich ist. Man muss halt einfach die Kinder schützen. Und es gibt durchaus 8 Jährige die alleine ins Stadion gehen.

Eigentlich ist es doch eh klar dass in den Familienblöcken nicht geraucht werden sollte. Der MSV hat dies wahrscheinlich nur nochmal unterstrichen mit einer Strafe falls man das Rauchen nicht unterlässt. Finde ich also absolut richtig.
 
Wenn der Raucher seinen Rauch niemanden ins Gesicht bläst und versucht niemanden zu stören, und der geneigte Nichtraucher nicht sofort beim allerersten Anzeichen von Zigarettenrauch anfangen künstlich zu husten, sind alle zufrieden.

Vielleicht kannst du das als Raucher nicht so nachempfinden aber für Leute die noch nie eine Kippe im Mund hatten ist es wirklich ätzend wenn sich jemand nebenan eine Zigarette anstickt. Der Rauch dem einem nur durch den Wind ins Gesicht bläst ist aus meiner Sicht widerlich. In den Jahren bin ich ein bisschen abgehört da wirklich fast jeder aus meiner Familie raucht. Doch ich finde es einfach nur dumm und bin mir sicher das Kleinkinder diesen Qualm noch stärker wahrnehmen als ich.
 
Ich denke, alle Betroffenen werden, soweit sie es wollen, von der Möglichkeit Gebrauch machen, Ihre Dauerkarte umzutauschen. Der MSV sollte dies allen rauchenden Dauerkartenkäufern einräumen. Letztendlich ist mit dem Kauf der Dauerkarte, der Käufer im guten Glauben ein Vertragsleistung eingegangen, die sich nun geändert hat.

Mit dieser Aktion, die im übrigen aus Sicht des MSV sehr kostengünstig ist, versucht man natürlich auch neue Zuschauer zu gewinnen. Desweiteren entfällt für einige Bereiche des Stadions etwas an Reinigungsarbeiten. Allein schon weil der MSV an dieser Stelle spart und mit dieser Maßnahme zusätzlich Zuschauer gewinnen könnte, sollte er an dieser Stelle Kulanz zeigen.

Auf der anderen Seite sollten in der Familienkurve neben den Biergetränken auch Softgetränke am Platz angeboten werden. An dieser Stelle schielt man dann, so glaube ich, doch nur auf den schnellen Euro und ist nicht "familienfreundlich".
 
Der MSV hat sich in Vergangenheit eigentlich immer kulant gegenüber Platzänderungen verhalten. Also keine Sorgen...
 
Boah wie mich, als jemand der sein Lebtach keine Kippe im Mund hatte, diese Diskussionen aufregen!!! Legt mal ein bissken Toleranz an den Tag, das richte ich an beide Seiten.

Vielleicht kannst du das als Raucher nicht so nachempfinden aber für Leute die noch nie eine Kippe im Mund hatten ist es wirklich ätzend wenn sich jemand nebenan eine Zigarette anstickt. Der Rauch dem einem nur durch den Wind ins Gesicht bläst ist aus meiner Sicht widerlich. In den Jahren bin ich ein bisschen abgehört da wirklich fast jeder aus meiner Familie raucht. Doch ich finde es einfach nur dumm und bin mir sicher das Kleinkinder diesen Qualm noch stärker wahrnehmen als ich.


Zum einen, wo steht, das er raucht? Erst nen Post verstehen, bevor man meckert...:rolleyes:

Zum Thema: Das Rauchverbot in diesen Blöcken sehe ich als reinen Aktionismus! Ob nun in den genannten Blöcken geraucht wird, ist eigentlich relativ egal, da es eigentlich nix bringt, solange in den angrenzenden Blöcken geraucht wird ;)
Was mich viel eher störrt, ist, das Eltern in Gegenwart ihrer Kinder rauchen und diesen zum Teil ihren Rauch ins Gesicht pusten!
Mich als Nicht-Raucher auf Lebenszeit störrt es nicht, wenn jemand in meiner Gegenwart raucht, da ich auch schon seit Jahren in Kneipen usw gehe! Aber wenn jemand in Gegenwart meiner Kids raucht und denen womöglich noch den Rauch ins Gesicht bläst, dann spreche ich denjenigen drauf an, das doch bitte zu unterlassen, egal ob Rauchverbot oder nicht.

Ich brauche keine Rauchverbote, die eh nix bringen, so wie dieses!
 
Rauchverbot in den Familienblöcken.Nochmals,es bringt nichts. Es bringt nichts,weil die anliegenden Blöcke nicht rauchfrei sind,warum auch? Ich denke es wird doch so viel von Toleranz geredet,also auch Toleranz für Raucher. Wenn es jemanden nervt wenn jemand raucht,kann man es doch sagen. Aber ganz ehrlich,das Stadion, ist ein Offenes Stadion und ich find es lächerlich ein solches Rauchverbot zu verhängen. In geschlossenen Räumen ja aber nicht im Stadion! Aber Walter Hellmich ist dort ja ein geniales Vorbild. Rauch dir deine Zigarre vor dem Spiel und verbiete den Rauchern ihren Glimstängel.:rolleyes: Und wie gesagt,sicher ist es nicht gut in der Gegenwart von Kindern zu rauchen aber geht man auch auf eine Straße und sagt:Ihr dürft hier nicht rauchen,weil dort so viele Kinder laufen? Sollen die Eltern,der Kinder,als Vorbild herausgehen und selber erstmal aufhören in der Gegenwart der Kinder zu rauchen,manche sollen dies ja tun.:rolleyes:
 
Wenn Dich das so stört, dass Du kleinen Kindern und anderen Nichtrauchern nicht ein erhöhtes Krebsrisiko ins Gesicht pusten kannst, dann taushc die Karte doch einfach um und weise beim MSV ausdrücklich darauf hin!!!

NOCHMALS: Darum geht es NICHT! Es geht schlicht und einfach darum, dass ich die Karten gekauft habe und die Regeln DANACH abgeändert wurden!!!
 
Ich könnte auch sagen mich stören die Autoabgase, aber das interessiert kein Mensch.

Ich könnte auch sagen fahrt alle mit Bus und Bahn wegen den Abgasen, aber das interesiert keinen :zustimm:
 
DARUM GEHT ES NICHT!!!
Kann doch nicht so schwierig sein. Er will nur von seinem Recht gebrauchen machen mehr nicht!

Bleib mal ruhig. Es war nur eine normale Frage. Es geht mir einfach darum dass es eigentlich eine Selbstverständlichkeit ist in Anwesendheit kleiner Kinder nicht zu rauchen. Das unser Verein nun dagegen eine Strafe ausspricht find ich absolut richtig. So wie Knigge es aber schildert möchte er jetzt den Block wechseln, weil eine gute Sitte und Selbstverständlichkeit, beim Vergehen, mit einer Strafe bestraft wird. Da aus meiner Sicht sich jeder an gute Sitten halten sollte kann ich eben diese Aufregung nicht verstehen. Ich will damit niemanden persönlich angreifen
 
Boah wie mich, als jemand der sein Lebtach keine Kippe im Mund hatte, diese Diskussionen aufregen!!! Legt mal ein bissken Toleranz an den Tag, das richte ich an beide Seiten.

Vielleicht kannst du das als Raucher nicht so nachempfinden aber für Leute die noch nie eine Kippe im Mund hatten ist es wirklich ätzend wenn sich jemand nebenan eine Zigarette anstickt.

Soll ich jetzt lachen oder weinen? Textverständnis: ungenügend!

Bevor mich hier einer falsch versteht.

Ich heiße es nicht gut wenn in Gegenwart von Kindern geraucht wird, mein Post richtete sich viel mehr an die militanten Raucher und militanten Nichtraucher, die unbedingt dem anderen ihre Meinung aufzwingen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So wie Knigge es aber schildert möchte er jetzt den Block wechseln, weil eine gute Sitte und Selbstverständlichkeit, beim Vergehen, mit einer Strafe bestraft wird.
Ich bin ruhig aber du hast nichts verstanden,es geht ihm nur darum das er nicht rauchen darf. Was auch völlig Legitim ist oder würdest du dich nicht aufregen wenn du dir eine Sitzplatzkarte kaufst und eine Stehplatzkarte kriegst?
Der Punkt ist,du verstehst es nicht,was man damit sagen will. Nicht alles dreht sich hier um die "guten Sitten".:rolleyes:
 
Warum regt ihr euch auf. Ihr habt euch diese Karten gekauft weil diese billig sind, nix anders. Das im Familienblock eigentlich nicht geraucht werden sollte, sollte einem jeder gesunde Menschenverstand sagen. Und es macht sehr wohl einen Unterschied ob der Qualm vom Nachbar kommt oder 20 Meter entfernt geraucht wird. Und bevor alle mich herfallen. Ich bin Raucher, Zigarrenraucher. Aber nehme Rücksicht. Ich rege mich lieber auf, das in Kneipen Rauchverbot herrscht, denn dort sind selten Kinder zu sehen :huhu:
 
Das im Familienblock eigentlich nicht geraucht werden sollte, sollte einem jeder gesunde Menschenverstand sagen.

Rauch gehört zum Fußall dazu, egal ob von der Kippe oder vom Boden.
Wo war euer "gesunde Menschenverstand" als ihr in eurer Jugend die Wedau zum brennen gebracht habt?
:huhu:


Ansonsten ist zu Erles Beitrag nichts mehr hinzuzufügen, er hat es genau auf den Punkt gebracht.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben