Familenblöcke werden rauchfrei

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Kimi
Also geht es einfach nur darum das man es nicht darf obwohl man es eh nicht tun würde?
Verstehst du es nicht? Es geht darum,dass er sich eine Karte gekauft hat wo er nicht wusste das es ein Rauchverbot gibt. Ob er nun raucht oder nicht ist nebensächlich genau so wie ob er es neben einen 5-jährigen macht.
Aber ich glaub selbst nach dem 100sten Post verstehst du es nicht..:rolleyes:
 
Wenn du eine Monatskarte bei der Bahn hast und auf einmal beschlossen wird, dass keine Kopfhörer mehr erlaubt sind, oder dass man nicht mehr in der Bahn essen und trinken darf ist das genau die gleiche Sitation. Finde es übrigens amüsant das unter 18 Jährige die in der Öffentlichkeit sowieso nicht rauchen dürfen hier die Welle machen.
 
Wir hatten ja schon lange keine Raucher-Nichtraucher Diskussion mehr.

:popcorn::popcorn:


Wie war das Ergebnis noch mal??

Ach ja, es gab keins, denn es ist niemand von seinem Standpunkt abgewichen und kaum einer zeigte Toleranz dem anderen gegenüber.

Wie es wohl hier ausgehen mag??? :rolleyes::huhu:
 
Naja ich finde man kann den Fred schließen. Es bringt nichts weiter zu diskutieren. Es gibt welche die das Verbot gut finden und manche die es unsinnig finden. Einen Mittelweg gibt es nicht. Anstatt sich hier gegenseitig anzupöbeln um seine Meinung durchzubringen sollte man hier einfach zu machen.
 
Doch gibt es. Man setzt sich dahin und verzichtet für 90 Min auf das Rauchen. Aber noch was anders. Wieso werden überhaupt Familienblöcke an Einzelpersonen verkauft ?? Dann ist der ganze Familienblock ein Hohn.

Aber die Raucher wollen ja auf ihrem Qualm nicht verzichten. Und warum die Karte an Einzelpersonen verkauft wird weiß ich auch nicht. Ist bestimmt nur bei unserem MSV möglich :D:rolleyes:
 
Tja, ich bin ich für ein Schließen, denn es ging/geht nicht um die Diskussion Rauchen ja oder nein, sondern um das Ändern der Regeln nach dem Kauf der Karten. Darauf sind die Wenigsten eingegangen, ergo: Schluss, Aus, Mickey Mouse.
 
Es geht darum,dass er sich eine Karte gekauft hat wo er nicht wusste das es ein Rauchverbot gibt.

Ganz einfach
1. Zum Verein hingehen
2. Auf die geänderten Bestimmungen aufmerksam machen
3. Karte zurückgeben
4. Geld zurückbekommen
5. Eine Karte kaufen wo das Rauchen erlaubt ist

Und jetzt kommt der Harken. Punkt 5 !!! Eine andere Karte ist teurer, das will man natürlich auch nicht.
 
Nachtrag zu "Familienblöcke werden rauchfrei"

Tja, der MSV hat schnell auf meine Beschwerde-eMail reagiert, sich entschuldigt und mir den Umtausch der Karten angeboten. Somit ist meine Verärgerung dann doch etwas gemildert ... wird nur leider etwas kostspieliger ... seufz ...
 
Dat heisst wenn Ich auf der Köpi direkt neben den Familienblock sitze, stört die Kippe keinen mehr????
Man sitzt doch im Freien , wat soll der ganze Unsinn?


Es ist schon ein Unterschied ob direkt vor dir einer qualmt,denn meistens zieht der Qualm ja nunmal nach oben .. ! Die z.B. "direkt" am Anschluß zu Block 11 bzw.13 sitzen haben ein wenig das Nachsehen.Doch der große Rest erlebt eine große Verbesserung und ich weis wovon ich rede .Vor mir und meinen beiden Neffen hat eine "Tante" gesessen die eine Kettenraucherin war,dass war teilweise unerträglich!:mecker:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben