FAN-ALARM zum Heimspiel Sa. 11.12.2012

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Liebe mitleidende Zebras,

um den angestauten Frust zu kanalisieren und zumindest nicht stumm unterzugehen, möchte ich einen weiteren Versuch starten, den Verein und seine treuen Fans aus der momentanen Schockstarre zu lösen und durch lautstarken Protest Ingo Wald endlich zum Handeln zu animieren.

Zum Hintergrund:
Ein erster Versuch von anderen Personen, Fan-Protest zum letzten Heimspiel zu organisieren, scheiterte daran, dass wichtige Initiatoren sich berufsbedingt zurückziehen mussten und es ein weites Feld an (berechtigten) Meinungen und Zielen gab und gibt, in der Spannbreite von: Ingo & Ivo raus - Ivo raus - neuer GF Sport & neuer SD - Ivo soll die Kaderplanung einstellen, aber seinen Vertrag auf anderer Position erfüllen - wir suchen das Gespräch mit Ingo Wald.

Da anderen deren Sichtweise auf die momentane Situation und die verantwortlichen Personen unbenommen bleiben soll, es aber wichtig ist, dass sich überhaupt einmal lautstarker Fan-Protest regt, habe ich mir folgende Fan-Aktion für das nächste Heimspiel - Sa. 11.12. um 14 Uhr gegen Verl - überlegt, so Corona will - bei einem Geisterspiel ggf. VOR dem Stadion.

Motto:
FAN-ALARM für einen konzeptionellen NEUSTART!

- Zur Mitte (!) der Halbzeitpause machen wir (sprich jeder an seinem angestammten Platz und unabhängig vom Spielstand) EINE (!) Minute lang lautstark "ALARM", durch Pfeifen, "NEUSTART - AUFWACHEN" skandieren, Handywecker etc. Ein/e Jede/r wie es sich gut anfühlt ... HAUPTSACHE LAUT!

Die Aktion soll somit dem Rechnung tragen, dass unser Protest keinesfalls gegen den Trainer, die Mannschaft, einzelne Spieler oder einzelne Menschen gerichtet ist, sondern einen sportlichen Neustart einfordert, der endlich mal ein echtes Konzept für nachhaltigen Erfolg erkennen lässt, umgesetzt von nachgewiesenen Profis auf diesem Gebiet.

Sollten sich mindestens zwanzig aktive (!) Mitprotestierer finden und sich per PN rückmelden, sehe ich zu, dass zumindest 1 Plakate/Zaunfahne an den Start kommt à la:
- "FAN-ALARM"
- "5 NACH 12"
- "NEUSTART JETZT"

Mit blau-weißen Grüßen
Frank

PS. Ich sehe mich nicht als "Kopf" einer Protestbewegung, sondern lediglich als Impulsgeber, daher dürfte sich jede/r mit Engagement und Herzblut einbringen, so dass sich die Last gleichmäßig auf viele Schultern verteilt. Ihr könnt mir glauben, auch ich würde lieber (m)ein beschauliches Fan-Dasein genießen; zumindest in dem Glauben, dass es den verantwortlichen Personen wirklich nur um das Beste für den Verein geht.
 
Egal wie der Protest aussehen wird, ob vor während oder nach dem Spiel. Ich bin dabei ! Ist nur eine Utopie, aber ich wünschte die Hütte würde dafür ausverkauft.

Ich habe noch einen Ivo-Abschiedsspiel-Schal, den jemand mal in Paderborn liegen gelassen hat. Den werde ich ganz sicher mitbringen. Das Ivo der Adressat des Protests ist wird niemand anders interpretieren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Impuls ist der richtige, nur die der Zeitpunkt ist vielleicht der falsche. Das Spiel gegen Verl ist überlebenswichtig und ich glaube sollte dieses Spiel verloren gehen, wird man Hagen Schmidt das letzte Mal an der Linie gesehen haben. Man sollte die Woche drauf abwarten und das Spiel gegen Osnabrück nutzen. Außerdem versteh ich nicht, warum es in der Halbzeit seien soll. Es sollen doch möglichst viele es mitbekommen.
 
- Zur Mitte (!) der Halbzeitpause machen wir (sprich jeder an seinem angestammten Platz und unabhängig vom Spielstand) EINE (!) Minute lang lautstark "ALARM", durch Pfeifen, "NEUSTART - AUFWACHEN" skandieren, Handywecker etc. Ein/e Jede/r wie es sich gut anfühlt ... HAUPTSACHE LAUT!

Geh mal davon aus das es Samstag eine Maskenpflicht auch am Platz gibt.
Dann wäre ich mit solchen Ideen vorsichtig.
 
Der Impuls ist der richtige, nur die der Zeitpunkt ist vielleicht der falsche. Das Spiel gegen Verl ist überlebenswichtig und ich glaube sollte dieses Spiel verloren gehen, wird man Hagen Schmidt das letzte Mal an der Linie gesehen haben. Man sollte die Woche drauf abwarten und das Spiel gegen Osnabrück nutzen. Außerdem versteh ich nicht, warum es in der Halbzeit seien soll. Es sollen doch möglichst viele es mitbekommen.

DAS ist dem Spagat geschuldet zwischen Protest gegen "die Gremien" und Anfeuerung für die Mannschaft.
Daher zur Pause (Mannschaft und Trainer in der Kabine) 1 Minute ALARM, das Spiel über 1902% Anfeuerung für Trainer und Mannschaft. ;)
 
Ich werde garantiert mit dem Protest nicht bis zur Halbzeit warten. Es gibt da viele Möglichkeiten seinen Protest auszudrücken, wie etwa die Fahne auf dem Kopf hängend aufzuhängen. Gab es vor Jahrzehnten bereits einmal. Während der Hymne, die ich wie immer gerne mitsingen werde, könnte ich mich umdrehen oder ein Spruchband mit Grlic Raus hochhalten anstatt meines Blockstreifenschals.
 
Hut ab vor jedem, der dazu noch Energie hat....
Ich drücke die Daumen, dass es viele Unterstützer werden :jokes66:
Nach der JHV war in der Tat auch mein Energielevel kurz vor 0 und leider kenne ich schon eine Menge eigentlicher Hardcore-MSV-Fans, die resignierten.
Habe es hier schon mehrmals gelesen und fühle es ebenso: ich muss es zumindest versuchen, damit ich mir später nichts vorzuwerfen habe ...
 
Sind die Protagonisten also völlig unschuldig an der Situation und alles allein auf die Kaderzusammenstellung zurückzuführen?
Mit Verlaub, auch das was dort auf dem Platz ist Woche für Woche ein Schlag ins Gesicht eines jedes Zebras.
Ich habe in allen Spielen unter HG eine Mannschaft gesehen, die wollte.
Dass einzelne Spieler es in dieser Konstellation nicht können, mache ich diesen nicht zum Vorwurf - anderes sähe es aus bei "Arbeitsverweigerung" à la Cauly.

Wir müssen den Klassenerhalt mit DIESER Mannschaft schaffen, denn eine andere wird es bis zum Saisonende nicht geben!
 
Wir müssen den Klassenerhalt mit DIESER Mannschaft schaffen, denn eine andere wird es bis zum Saisonende nicht geben!

Das ist der Part deines Posts dem ich zustimmen kann, dem Rest weniger.

Abstiegskampf sieht nunmal anders aus. Und da kann auch ein Kombinationsfussball nicht drüber hinwegtäuschen. Plakativste Beispiele: schau dir die letzten beiden verschossenen Elfer an. Schau dir an wie geschossen wurde und dann sag mir, dass du da in irgendeiner Art oder Weise Willen siehst. Ich kann da nichts dergleichen sehen.
Und ja, rausgepickte, weil plakative Szenen.
Leider habe ich für einen Willen, für einen Abstiegskampf keine Beispiele…

Von daher: Aktion gut, kann jedoch gleichermaßen jeden verstehen, der auch während des Spiels lieber den Europapokal besingt als das was da gerade abgeht
 
Finde die Aktion gut, allerdings nicht IN der Halbzeit. Das Spiel ist wirklich wichtig, bin mir nicht sicher, ob wir dann die Mannschaft verunsichern sollten. Mir wäre es unter der Woche, vor dem Spiel lieber.
 
Finde die Aktion gut, allerdings nicht IN der Halbzeit. Das Spiel ist wirklich wichtig, bin mir nicht sicher, ob wir dann die Mannschaft verunsichern sollten. Mir wäre es unter der Woche, vor dem Spiel lieber.

Rücksicht auf die Mannschaft? Verunsichern? Es wird wenig Argumente für Dritte geben, dass die Mannschaft aufgrund eines scharfen Windes im Stadion nicht gewinnt. Das tut sie auch bei absoluter Flaute nicht. Ich sehe keinen Grund, die Truppe aus der Eigenverantwortung zu nehmen, denn da sind Fußballer dabei, die es können müssten. Vielleicht werden die ja mal wach, wenn´s im Stadion mal knallt.
 
Finde die Aktion gut, allerdings nicht IN der Halbzeit. Das Spiel ist wirklich wichtig, bin mir nicht sicher, ob wir dann die Mannschaft verunsichern sollten. Mir wäre es unter der Woche, vor dem Spiel lieber.

Wie lange sollen die Spieler denn noch mit Samthandschuhen angepackt werden? Wir waren schon viel zu lange ruhig im Stadion. Es muss endlich was passieren und nichts machen und noch länger warten ist absolut nicht mehr drin. Es muss jetzt was passieren!
 
Rücksicht auf die Mannschaft? Verunsichern? Es wird wenig Argumente für Dritte geben, dass die Mannschaft aufgrund eines scharfen Windes im Stadion nicht gewinnt. Das tut sie auch bei absoluter Flaute nicht. Ich sehe keinen Grund, die Truppe aus der Eigenverantwortung zu nehmen, denn da sind Fußballer dabei, die es können müssten. Vielleicht werden die ja mal wach, wenn´s im Stadion mal knallt.

Hast recht. Denke dennoch, dass er unter der Woche zu mehr Aufmerksamkeit führt.
 
Ich weiß nicht ob der ein oder andere sich selbst zuhört. Man würde die Mannschaft verunsichern,geht's noch? Jede Woche die gleichen scheiß Ausreden. Was wollt ihr da noch verunsichern,die Mannschaft ist im Arsch. Die haben heute eine Nullbock Mentalität an den Tag gelegt, das war unverschämt. Ohne Rücksicht auf die Fans die die Reise in den Schwarzwald gemacht haben. Sowas darf man nicht in Watte packen. Die haben keine Eier. Wer es jetzt immer noch nicht kapiert hat das wir schon zehn nach zwölf haben ,dem ist nicht mehr zu helfen. Die arme Mannschaft, ich glaub es ja wohl. Unfassbar.
 
Mannschaft verunsichern. Hahaha. Kann man noch verunsicherter und schlechter Fussball spielen? Ich denke Das ist kaum möglich. Das muss knallen jetzt mal. Wacht auf........"Protest soll sich nicht gegen Mannschaft richten".......... Die Mannschaft ist genau so ein großes Problem wie Grlic!!!! Ich werd bekloppt hier
 
Sind die Protagonisten also völlig unschuldig an der Situation und alles allein auf die Kaderzusammenstellung zurückzuführen?
Mit Verlaub, auch das was dort auf dem Platz ist Woche für Woche ein Schlag ins Gesicht eines jedes Zebras.
Sorry für FQ, aber das trifft den Nagel auf den Kopf!

Ich würde folgende Aktion starten:

ALLE KOMMEN IN SCHWARZ (=UND WENN ES NUR EINES DER SCHWARZEN TRIKOTS IST) UND SUMMEN DEN TRAUERMARSCH LAUT VOR SICH HIN!

Das könnte selbst der dümmste auf und neben dem Feld dann entsprechend interpretieren.
 
Rücksicht auf die Mannschaft? Verunsichern? Ich sehe keinen Grund, die Truppe aus der Eigenverantwortung zu nehmen, denn da sind Fußballer dabei, die es können müssten. Vielleicht werden die ja mal wach, wenn´s im Stadion mal knallt.
Ich vermute aber mal, dass unsere kleinen Mimosen dann nach dem Spiel entweder kopfschüttelnd in die Kurve kommen oder sich in die Kabine verpi**en!
 
Unsere Lage und Situation ist so ernst wie nie:

● Die Mannschaft spielte heute mit maximal 50 Prozent.
● Wieder viele Fehler kreiert und einfachste chancen nicht genutzt etwas zählbares mitzunehmen.
● Auswärts weiterhin kaum Biss
● Die Mannschaft präsentiert sich nicht als Team. Es fehlt ihr an Mentalität.
● unser Trainer zeigt bereits Resignation, weil er alles versucht, aber kein Ertrag rein kommt.
● Wir stecken seit Wochen weiter in der Abstiegszone. Für den Kopf und die Psyche Gift.
● kein Signal für Verstärkungen, außer das Bitter mittrainiert.
● kein Zeichen vom Verein, dass mal wieder Leben in der Bude rein kommt.
● wir haben weiter einen Spirtdirektor, der die Fans vom MSV spaltet und keine Konsequenzen für sein tun befürchten muss.

Mein Resümee:

Es geht in die 4. Liga und dann in die Insolvenz. So schlimm wie es aktuell ist, habe ich es selbst letztes jahr nicht erlebt. Der MSV stirbt!

Diese Zeiten sind so bitter und wir brauchen einen Funken Hoffnung mit einem schnellen Neuanfang.

Neuer Spirtdirektor, kohle zusammen kratzen und neue Spieler holen. In der Hoffnung, das wir den Bock noch umstoßen!

Noch haben wir eine letzte chance etwas zu ändern.
 
Bevor mich hier noch mehr Leute falsch verstehen. Ich habe nicht nachgedacht. Das Spiel hat mir den Rest gegeben, sorry. Die Mannschaft hat sich Kritik verdient und nicht zu wenig. Habe nur die Befürchtung, dass diese Aktion die falschen Adressaten erreicht.

Die Aktion muss sich gegen die Verantwortlichen richten und auch an die Ehre der Spieler appellieren; am Ende sehe ich aber schon, dass weder Ivo und Ingo irgendwelche Proteste wahrnehmen (s. Unterschriften, s. Grabkerzen) und das schön auf die böse Mannschaft geladen wird und die Beiden sich schön aus der Affäre ziehen.

Die Aktion muss gut geplant werden und auch die FC und alle Beteiligten einbeziehen.

Ein erster, ernstgemeinter Schritt, wäre das Anpinnen dieser Aktion und die Kommunikation auf weiteren Fankanälen.
 
Ich vermute aber mal, dass unsere kleinen Mimosen dann nach dem Spiel entweder kopfschüttelnd in die Kurve kommen oder sich in die Kabine verpi**en!

Wen juckt´s? Interessiert die ja auch nicht, dass da Arbeitsplätze durch ihre Lustlosigkeit auf dem Spiel stehen, dass Fans jede Woche auf´s Neue verprellt werden, dass viele sich schon abwenden. Die kriegen ihre gebügelten Trikots und geputzten Schuhe hingestellt, sind stets gut frisiert und bekommen für eine Arbeit, zu der andere nicht einmal in ihrer geringen Freizeit kommen, auch noch richtig Kohle. Ein Stahlwerker kann das durch knüppelharte Arbeit täglich nicht abkassieren. Und diese Leute stehen dann in der Kurve und jubeln dem ganzen Scheixx auch noch mit hart verdienter Kohle zu. Ich hab ´ne Halskrause, das kann ich gar nicht beschreiben. Sorry, muss mal raus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gebe Dir ja zu 1902% recht! Deswegen schrieb ich ja auch von Mimosen und nicht von Spielern. Das Pack muss jetzt ohne wenn und aber bei der Ehre (=so sie denn eine haben) gepackt werden und es MUSS ihnen ALLEN, Spielern, Verantwortlichen und ja, auch dem Busfahrer, die eiskalte Fan-Luft entgegenwehen und die Luft zum Atmen nehmen! Wenn gegen Verl nicht von Minute 1 die Hütte brennt, dann können sich alle die im Stadion sind mal selber hinterfragen, ob sie nicht Sterbebegleitung oder gar Sterbehilfe betreiben!

Es MÜSSEN jetzt ALLE an einem Strang ziehen und Animositäten aus vergangenen Tagen hinten angestellt werden!

Hier ist doch sicher mehr als 1 Vertreter der Fan-Clubs im Forum unterwegs.

Leute, setzt euch zusammen und plant Aktionen! Keine Gewalt, nein es muss JEDEM im Verein klar werden, wer den Club in Wahrheit am Leben erhält, auch wenn die "aktiven" Protagonisten längst das Weite gesucht haben, und das sind die Fans!
 
IG und IW können wirklich froh sein, dass sie beim MSV sind. Bei anderen Vereinen würde ein ganz anderer Ton herrschen. Um eins direkt klarzustellen: Ich will es definitiv nicht gut heißen, dass man Spieler jagt, Banner hoch hält "wenn ihr absteigt seid ihr tot" etc. aber mich nervt es enorm, dass das Duisburger Publikum einfach viel zu lieb und viel zu zurückhaltend ist. Und das ist leider schon seit Jahren so. Wenn ich schon so Sachen lese "die Mannschaft nicht verunsichern" etc. dann könnte ich brechen! Gerade die Spieler sind es doch, die nicht die volle Leistung zeigen. Auch die Spieler können froh sein, dass sie beim MSV spielen. Ein netteres Publikum gibt es wirklich nicht!
Und ich weiss jetzt schon, dass am Samstag noch nicht einmal die Hälfte, geschweige denn ein Viertel ihren Unmut freien Lauf lassen wird.
Wahrscheinlich wird dann weiterhin Beifall geklatscht da ja niemand verunsichert werden darf. Lieber den Spielern noch Zucker in den Arsch blasen und anfeuern für den Mist den die liefern.

Ansich finde ich die Idee gut (wenn denn ein Großteil überhaupt mitmachen würde), aber in der Mitte der Halbzeit Lärm zu machen ist für mich der schlechteste Zeitpunkt, da die meisten dann eh Bier oder etwas zu essen holen wollen, auf Toilette müssen und die Verantwortlichen sich im VIP Bereich die Bäuche vollschlagen. Außerdem bekommt auch die Öffentlichkeit nichts davon mit, weil Übertragungen in der Halbzeit nicht stattfinden. Außer es handelt sich wieder um die gleichen Interviews mit IG wo es heißt "Manschaft hat enormes Potential und wir werden jetzt die Ärmel hochkrempeln und eine Serie starten"
Magenta zeigt oft die Hymne und je nach Reporter wird dann auch nicht dazwischen gequasselt. Das wäre der Zeitpunkt wo das Stadion regelrecht explodieren müsste. Aber das wird in diesem Leben wohl nicht mehr passieren.
 
.. Die Mannschaft hat sich Kritik verdient und nicht zu wenig. Habe nur die Befürchtung, dass diese Aktion die falschen Adressaten erreicht.

Die Aktion muss sich gegen die Verantwortlichen richten und auch an die Ehre der Spieler appellieren; am Ende sehe ich aber schon, dass weder Ivo und Ingo irgendwelche Proteste wahrnehmen (s. Unterschriften, s. Grabkerzen) und das schön auf die böse Mannschaft geladen wird und die Beiden sich schön aus der Affäre ziehen.
...
Mach dir keine Sorgen. Der Protest wird Ivo und Ingo erreichen. Niemand wird sich aus der Affäre ziehen können und organisiert werden muss rein gar nichts. Das wird ein Selbstläufer, davon bin ich zu 100 Prozent überzeugt.
 
Noch hat niemand ein Ticket für das Spiel gegen Verl!
Absolut unverständlich, dass da noch nichts verkündet wurde.

Spiegelt aber das lethargische unprofessionelle Bild des Vereins komplett wieder.

Hab die Hoffnung auf eine Wende im Verein mittlerweile aufgegeben. Da passiert ja gar nichts mehr.

Hoffentlich verpennt man es nicht, vor dem Abstieg noch die Insolvenz anzumelden.
 
Noch hat niemand ein Ticket für das Spiel gegen Verl!
Da brennt vielleicht gar nix.
Dann müsste es also bis Samstag eine schärfere Landesverordnung geben, an die ich nicht glaube.
Keine Stehplätze und 50 Prozent der Sitzplätze bis maximal 15.000. Bedeutet für uns: 31.502 abzüglich gut 7.000 Stehern geteilt durch 2 (eben jene nur 50 prozentige Belegung der Sitzplätze) dass um die 12.000 Zuschauer zugelassen werden dürften.
Aber auch in dem Fall eines Geisterspiels, bin ich mir sicher dass es zu Protesten käme. Das Spiel nicht verfolgen zu können, ist doch für die meisten eh schon eine Erleichterung. Da tut es jedem der mit der Situation unzufrieden ist, und wer ist das nicht, gut, eine aktive Rolle einzunehmen, als vor dem Fernseher schlechteste Leistungen passiv hinnehmen zu müssen.

Abgesehen davon wäre es rechtlich höchst fragwürdig wie man ohne gesetztliche Grundlage einen Zuschauerausschluß begründen will. Gegenüber den 4.000 Dauerkarteninhabern die für ihren Platz im Vorhinein schon bezahlt haben, sollte das aber neben anderem auch gegen die AGB`S verstoßen.

Ich erwarte bezüglich meiner Karte bis spätestens morgen eine Mail vom MSV.
 
Es gibt nur eine Person welche ich nicht mit in einen solchen Protest mit einbeziehen würde und das ist der Trainer. Er hat sich mit viel Enthusiasmus und Freude auf eine fast unmögliche Odyssee begeben und zahlt jetzt den Tribut. Unabhängig davon, er ist nicht das Problem. Mannschaft, Sportdirektor und Vorstand bekommen am Samstag zumindest von mir die volle Dröhnung. Ich möchte an dieser Stelle an alle Zebras appellieren ihre Wut und Enttäuschung zu schlucken und ins Stadion zu kommen. Es braucht jeden Fan für diese Aktion. Es muss laut und ungemütlich werden. In Gladbach wurde nach dem 0:2 schon gebuht, beim 0:3 wurde es richtig ungemütlich und nach 30 Minuten haben viele Fans das Stadion verlassenen. Vergleichen wir Mal kurz die Situation: Ein wirtschaftlich gesunder Erstligist liefert zwei schlechte Spiele hintereinander, die Fans reagieren so. In Duisburg wird seit Jahren schlecht gearbeitet, die Fans haben soviel bewegt, initiiert, unterstützt und das mittlerweile im Abstiegskampf Liga 3. Es reicht! Wir haben was besseres verdient. Also die Bitte an alle Zebras: Kommt ins Stadion. Nicht für die Mannschaft, den SD oder Vorstand. Für den Verein. Für uns!
 
Ich persönlich stehe diesem Aktionismuss eher kritisch gegenüber. Aber um mich geht es hier ja jetzt nicht.
Als einer der Typen von Zebra FM möchte ich euch hiermit herzlich einladen, mit mir über diese Aktion und euer Anliegen zu sprechen.
Die Quintessenz daraus können wir gerne bei Zebra FM in der Halbzeitpause senden.

Meine PMs sind jederzeit für euch offen.
 
Ich persönlich stehe diesem Aktionismuss eher kritisch gegenüber. Aber um mich geht es hier ja jetzt nicht.
Als einer der Typen von Zebra FM möchte ich euch hiermit herzlich einladen, mit mir über diese Aktion und euer Anliegen zu sprechen.
Die Quintessenz daraus können wir gerne bei Zebra FM in der Halbzeitpause senden.

Meine PMs sind jederzeit für euch offen.
Letztens habe ich deine Beiträge noch kritisiert, hier muss dann auch mal gelobt werden!
Toller Beitrag, tolle Aktion die hoffentlich guten Anklang findet.
Ein guter Diskurs zu diesem Thema sollte eine gute Grundlage für weitere Aktionen sein.
 
Ich persönlich stehe diesem Aktionismuss eher kritisch gegenüber. Aber um mich geht es hier ja jetzt nicht.
Als einer der Typen von Zebra FM möchte ich euch hiermit herzlich einladen, mit mir über diese Aktion und euer Anliegen zu sprechen.
Die Quintessenz daraus können wir gerne bei Zebra FM in der Halbzeitpause senden.

Meine PMs sind jederzeit für euch offen.

Gute Aktion und ich hoffe du bekommst reichlich PM's damit kannst du dann vermutlich die Hz Pause füllen.

Für mich ist die Aktion "Fan Alarm" kein Aktionismus sondern eine Reaktion vieler Fans die Ihrer Angst um den Verein endlich Luft machen wollen damit es endlich wirklich wahrgenommen wird
und nicht nur im Portal sondern im Fernsehn, Radio und in der Presse. Wenn wir nichts machen dann wird sich rein gar nichts ändern und wir gehen sang und klanglos in Liga 4.

Wie geht der Spruch so schön : Wer kämpft kann verlieren , wer nicht kämpft hat schon verloren. Für mich eine Art Kampf für unseren Herzensverein den wir nicht einfach still und leise aufgeben!
 
Ich möchte keinen "Kindergeburtstag" veranstalten.
Eher einen ergänzenden Impuls zur geplanten Aktion geben.

Da es sich aktuell um eine wirklich existenzbedrohende Situation handelt,
sollten mehrere "Brandherde" entfacht werden.

Wenn auch die geplante "Rote Karten Aktion" im
Stadion belächelt wurde.

Unabhängig von Art und Hintergrund des jeweiligen Protest.
Vieles hat im Internet seinen Anfang gefunden.

Visuell kann das schon gut wirken:

Jeder User hier im Forum kann sich eine
rote Karte als Profilbild hochladen. Mit oder ohne
Aufschrift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Proteste gegen SD … schön und gut, kann ich verstehen und haben ihre Berechtigung.

Was ich aber wesentlich wichtiger und kurzfristig zielführender finde, wäre ein massiver „Oldschool-Support“. Brachiale Unterstützung und Anfeuerung der Mannschaft schon bereits zum Warmmachen. Und damit meine ich jetzt keinen einschläfernden Singsang. Da muss es scheppern.
Sollte das kickende Personal ähnlich lethargisch zu Werke gehen wie am Sonntag (Man sehe sich da nur mal exemplarisch die Einwürfe an, da hat sich KEINER freigelaufen, KEINER wollte den Ball. Die Einwürfe wurden dann entweder nach ganz hinten geworfen oder einfach mit guten Wünschen nach vorne. Bei Freiburg brauchte sich gar keiner freilaufen, die waren einfach frei und konnten in Seelenruhe den Ball annehmen und gezielt weiterspielen.), dann muss sich der Support umkehren und den Herren Profis der (verbale) Sturm der Entrüstung entgegenfegen.
Ob es hilft, steht in den Sternen, aber was bleibt denn anderes übrig?
Noch habe ich eine ganz kleine Hoffnung, dass da noch was aufzuwecken ist, allerdings nicht mit stupidem Singsang. Hier muss einfach viel mehr Spielbezug rein.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben