Was die Dortmunder da aber jetzt machen- nach Hamburg fahren und das Spiel am Radio vor dem Stadion verfolgen- ist an Lächerlichkeit nur schwer zu überbieten. Man muss schon Dortmunder sein, damit einem so etwas einfallen kann
Was die Dortmunder machen ist genau richtig.
Einfach nur zu Hause bleiben und keine Aufmerksamkeit in den Medien erzeugen wäre der falsche Weg.
Durch die Aktion verschafft man sich die Aufmerksamkeit.
Oben in dem Thread steht, dass die Karten dann halt von anderen Fans gekauft werden. Ein Zeichen dafür, dass man diese nicht erreicht hat oder von dem Boykott nicht überzeugen konnte.
Was passiert denn, wenn die Vereine merken, dass man mit teuren Gästekarten die Gästezuschauer (die die immer zünden

) selektieren kann?
Man könnte die Kartenpreise um 50% anheben und den Heimzuschauern durch irgendwelche erfundenen Rabatte diese ersparen. Dann hätte man doch theoretisch die Situation, dass Auswärtsfahrten nur noch den besser verdienenden Leuten möglich wären.
Das darf und kann es doch nicht sein.
Ich könnte mich damit nicht abfinden, dass ich in der Saison dann halt nur 17 Spiele sehe und nur wenns mir gerade mal finanziell besser geht mir ein Auswärtsspiel leisten kann.
Was die Dortmunder machen ist daher genau richtig, Aufmerksamkeit dafür erzeugen, dass Fußball bezahlbar bleiben muss. Egal ob Heim, Auswärts, Single oder für die ganze Familie.