Fans meinen: Der Rückzug des Chefs wäre schlecht für die Finanzen

  • Ersteller Ersteller weissblau
  • Erstellt am Erstellt am
W

weissblau

Fans meinen: Der Rückzug des Chefs wäre schlecht für die Finanzen



Duisburg. 949 Nutzer haben an unserem letzten MSV-Voting teilgenommen und auf die Frage "Würde ein Rückzug von MSV-Präsident Walter Hellmich das Ende des Vereins bedeuten?" geantwortet.

Die meisten User sind der Meinung, dass ein Rücktritt des immer wieder in die Kritik geratenen Zebra-Chefs für den MSV ein Nachteil wäre. 520 Nutzer (54,8 Prozent) sagen, Hellmich hätte sehr so viel für den Verein getan, dass sein Weggang das finanzielle Aus der Meidericher bedeuten würde. 346 (36,5 Prozent) MSV-Fans meinen, der MSV würde auch ohne das Engagement Walter Hellmichs weiterbestehen.
83 (8,7 Prozent) Nutzer denken, als einfacher Fan sei die Frage zu schwer zu beantworten.





50536293_14859622_display.jpg




Link: http://www.derwesten.de/nachrichten...sliga/msv/2008/3/11/news-29765179/detail.html
 
Ich habe da auch abgestimmt undzwar für Antwort 2, den MSV wird es auch nach Hellmich geben.

Wir überleben dich eh!;)
 
Natürlich würde ein sofortiger Rücktritt von W.H. schwerwiegende Folgen haben, denn man darf nicht vergessen, das W.H. durch seine unheimlich weitreichenden Beziehungen in der Werbewelt und auch im nationalen Buisness, den finanziellen Fortschritt des MSV DUISBURG erst ermöglicht hat!
Durch einen Rücktritt könnte das gesamte Finanzgefüge zusammen brechen, da einige Sponsoren, denke ich mal, personengebunden sind!
 
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob es dem Verein finanziell gut tut, wenn wir noch 10 Mal auf- und absteigen.Wenn wir absteigen, dann wurden mal locker fünf Millionen Euro verbrannt. Einem guten finanziellen Konzept muss auch ein sportlich gutes Konzept folgen. Dies bleibt uns die Vereinsführung noch schuldig.
 
Bitte nicht schon wieder

Also liebe Leute,

verschwendet doch nicht jetzt schon wieder all' euer Energie in solch 10.000fach bereits ausdiskutierte Hypothesen. Pro/Contra WH, der Fisch is doch derart ausgelutscht......Lasst den Mann und alle anderen mal zur Ruhe kommen. Derartige Umfragen finde ich mehr als niveaulos...

Konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten können. Mannschaft am Freitag gegen :kacke: ohne WENN UND ABER nach vorne peitschen und insgehim auf ein weiss-blaues Wunder hoffen.

Gruß:huhu:
 
Der Fred ist doch hier derselbe wie bei der Präsidentendiskussion. Die Saison ist für mich schon aufgrund der mageren Punkteausbeute und dem spielerischen Mitteln gelaufen. Bis ins Jahr 2043 wird der Hellmich den Bommer nicht halten können, denn wie soll er es den Sponsoren rechtfertigen, wenn da mal einer bei ist, der von der Materie Fussball etwas mehr versteht ???
Ich denke nicht, dass er irgendwann mal verbrannte Erde zurücklassen wird, da es seinem Ansehen und dem seiner Firma schaden würde...
Momentan hält er ja die Klappe...
 
WH hat beim Fanabend "seine Äußerung" zurück gezogen. Voreilig wird er den MSV sicherlich nicht verlassen. Er hat gute Kontakte zur Duisburger (und regionsübergreifende) Unternehmen (Sparkasse, Haniel, Hövelmann etc.) geknüpft. Sicherlich sind diese noch ausbaufähig, aber ich denke selbst nach der Ära Hellmich wird ein fähiger Mensch den MSv in die richtigen wirtschaftlichen Bahnen lenken.

PS: vergesst bitte den Sparfuchs Fischdick oder den Zertrümmerer Sandrock (es ist zwar nicht alles Gold was glänzt, dennoch bringt diese Schwarzseherei nichts)....
 
aber ich denke selbst nach der Ära Hellmich wird ein fähiger Mensch den MSv in die richtigen wirtschaftlichen Bahnen lenken.

diese Frage stellt sich sowieso in ein, zwei jahren. Ich kann mir nicht vorstellen dass Hellmich es noch lange macht, zumindest hört man immer mal wieder von grösserer Amtsmüdigkeit.

und so wie ich die JHV erlebt habe, wird der Nachfolger schon längst in Stellung gebracht : Artur Grzesiek. Ne lokale Grösse, kennt den Verein und ist Vertrauter von Walter Hellmich, würde den Verein also in seinem Sinne weiterführen.

Ist nur so ein Gefühl aber die JHV empfand ich fast als Profilierungsshow für den "Neuen" : Hellmich der böse Cop - Artur der liebe Cop. fanverstehend, ausgleichend, souverän und mit klaren Aussagen wo man den Verein hinführen möchte - auch ohne Walter Hellmich.

nagelt mich nicht fest aber in spätestens in 2 Jahren wird der Stab übergeben !

nur darüber wird noch zu sprechen sein :

Privates Artur Grzesiek

Geburtsdatum:
14. Mai 1954

Sternzeichen:
Stier

verheiratet seit:
09.01.1976

verheiratet mit:
Marianne, geb. Heß

Kinder:
Henning und Anikó

Hobbies:
Briefmarkensammeln (Deutschland bis 2000)
Science Fiction (lesen und sehen)
- insbesondere Perry Rhodan, Star Wars
Fußballfan vom MSV Duisburg und BVB 09

:base:
 
Ja, aber was für einen MSV.
Wer soll den kommen ?
So wie früher irgendwelche Lokalpolitiker, die sich profilieren wollen ?
Meint Ihr den wirklich, das es solche Unternehmertypen wie Walter Hellmich an jeder Ecke gibt.
Walter Hellmich ist der Glücksfall des Jahrhunderts für den MSV.
Ich habe z. B. mit einigen Rot-Weiss-Essen Fans gesprochen; die beneiden uns um Walter Hellmich.
Ich kann nicht verstehen, dass hier ständig "Hellmich raus" gerufen wird.
Es wurden in der Vergangenheit einige Fehlentscheidungen getroffen. Dazu gehört sicherlich das Festhalten an dem Trainer Rudi Bommer.
Aber dem Walter Hellmich sollte trotzdem ein Denkmal gesetzt werden.
Danke Walter !
 
Zurück
Oben