FC Köln Etat-Krösus

MSVFuchs

Landesliga
08.08.2006
2. LIGA


FC ist der Etat-Krösus



shim.gif
shim.gif
Szabics wechselt nach Mainz

Stürmer verlässt den FC Köln
weiter »
shim.gif
shim.gif

Alte Liga, altes Spiel. Der 1. FC Köln ist mal wieder Etatmeister in der Zweiten Fußball-Bundeliga.
Mit 34 Millionen Euro führen die Geißböcke die Liste der 18 Klubs deutlich an. Auf den Plätzen liegen Hansa Rostock (14 Mio.) und der SC Freiburg (13 Mio.).
Alle Vereins-Etats der 2. Liga finden Sie rechts in der "Mehr Info"-Box. Einfach anklicken.
Sparmeister ist mit 5,7 Mio. die Spielvereinigung Greuther Fürth. Insgesamt stieg der Etat der Vereine von 157,2 Mio. auf 180,9 Mio. Euro.


Quelle: www.express.de
 
1. FC Köln
2006/07: 34 Mio.
2005/06: 47,5 Differenz: -13,5

Hansa Rostock

2006/07: 14 Mio.
2005/06: 13 Differenz: +1

SC Freiburg

2006/07: 13 Mio.
2005/06: 14 Differenz: -1

MSV Duisburg

2006/07: 11 Mio.
2005/06: 20 Differenz: -9

Karlsruher SC

2006/07: 10 Mio.
2005/06: 9 Differenz: +1

Eintracht Braunschweig

2006/07: 9,5 Mio.
2005/06: 7,8 Differenz: +1,7

1. FC Kaiserslautern

2006/07: 9 Mio.
2005/06: 15 Mio. Differenz: -6

Rot-Weiß Essen

2006/07: 9 Mio.
2005/06: 4 Differenz: +5

Kickers Offenbach

2006/07: 8,4 Mio.
2005/06: 7,4 Differenz: +1

SC Paderborn

2006/07: 8 Mio.
2005/06: 6,2 Differenz: +1,8

Erzgebirge Aue

2006/07: 8 Mio.
2005/06: 6,7 Differenz: +1,3

1860 München

2006/07: 7,5 Mio.
2005/06: 8,5 Differenz: -1

FC Augsburg

2006/07: 7,5 Mio.
2005/06: 3,5 Mio. Differenz: +4

Wacker Burghausen

2006/07: 7,5 Mio.
2005/06: 7,5 Differenz: 0

TuS Koblenz

2006/07: 6,5 Mio.
2005/06: 3 Differenz: +3,5

SpVgg Unterhaching

2006/07: 6,3 Mio.
2005/06: 6,2 Differenz: +0,1

Carls Zeiss Jena

2006/07: 6 Mio.
2005/06: 2,3 Differenz: +3,7

SpVgg Greuther Fürth

2006/07: 5,7 Mio.
2005/06: 5,5 Differenz: +0,2

Quelle: www.express.de
 
Der Junge Illz schrieb:
Und trotzdem steigt Köln nicht auf..!
Mit dem Kader - no way!

Das was du ansprichst, ist ein Problem was derzeit viele Fans bei uns in Köln haben. Die Neuverpflichtungen hat man zum Großteil irgendwo höchstens mal im Fernsehen gesehen. Die Entwicklung bleibt natürlich abzuwarten. Mit euren Neuzugängen von uns kann man vom Namen schon wesentlich mehr anfangen.
Trotzdem ist der Großteil der Anhängerschaar (mich eingeschlossen) davon überzeugt, dass Latour und Meier wissen, wen sie da gekauft haben.
 
altbierhasser schrieb:
Das was du ansprichst, ist ein Problem was derzeit viele Fans bei uns in Köln haben. Die Neuverpflichtungen hat man zum Großteil irgendwo höchstens mal im Fernsehen gesehen. Die Entwicklung bleibt natürlich abzuwarten. Mit euren Neuzugängen von uns kann man vom Namen schon wesentlich mehr anfangen.
Trotzdem ist der Großteil der Anhängerschaar (mich eingeschlossen) davon überzeugt, dass Latour und Meier wissen, wen sie da gekauft haben.

WOW!!! Und das von nem Kölner! :eek:
Sorry, bisher habt ihr hier im Forum nur durch grenzenlosen Realitätsverlust geglänzt. Da ist doch echt mal schön zu lesen, daß da mal jemand ohne extreme Vereinsbrille sich die Dinge beguckt. :zustimm:
Von den Namen her haste recht, wird sich in ein paar Monaten zeigen, wer da besser gewirtschaftet hat.
Vielleicht habt ihr ja auch nen neuen Poldi aufgetan... wer weiss wer weiss..... :D;):rolleyes:
 
JimPanse schrieb:
WOW!!! Und das von nem Kölner! :eek:
Sorry, bisher habt ihr hier im Forum nur durch grenzenlosen Realitätsverlust geglänzt. Da ist doch echt mal schön zu lesen, daß da mal jemand ohne extreme Vereinsbrille sich die Dinge beguckt. :zustimm:
Von den Namen her haste recht, wird sich in ein paar Monaten zeigen, wer da besser gewirtschaftet hat.
Vielleicht habt ihr ja auch nen neuen Poldi aufgetan... wer weiss wer weiss..... :D;):rolleyes:
Na ja, für Fans der anderen Vereine ist es nach Durchsehen der Etattabelle einfach zu argumentieren. Wenn es bei uns gut läuft wird es heißen:
"Mit dem Etat muß man aufsteigen."

Wenn es schlecht läuft, wird es heißen:
"Die kriegen trotz ihres Riesen-Etats nichts gebacken."

Gerade die letzte Saison hat mir gezeigt, dass man auf die Etatzahlen nicht allzuviel geben sollte. Wäre es danach gegangen, hätten wir nie und nimmer absteigen dürfen. Geld schießt also nicht immer Tore.
 
altbierhasser schrieb:
Na ja, für Fans der anderen Vereine ist es nach Durchsehen der Etattabelle einfach zu argumentieren. Wenn es bei uns gut läuft wird es heißen:
"Mit dem Etat muß man aufsteigen."

Wenn es schlecht läuft, wird es heißen:
"Die kriegen trotz ihres Riesen-Etats nichts gebacken."

Gerade die letzte Saison hat mir gezeigt, dass man auf die Etatzahlen nicht allzuviel geben sollte. Wäre es danach gegangen, hätten wir nie und nimmer absteigen dürfen. Geld schieß also nicht immer Tore.

Der Etat sagt wirklich nicht viel auf. Ok, Bayern kauft in der Liga die Konkurrenz weg, aber damals mit dem Funkel hatten wir auch mit den kleinsten Etat - Funkel konnte aus ******* Gold machen....
 
altbierhasser schrieb:
Geld schießt also nicht immer Tore.

Das sieht man alleine schon daran dass Fürth mit dem kleinsten Etat, seit Jahren immer eine recht starke Truppe stellt... im Fussball ist es halt immernoch so dass das Team entscheidet und nicht die Einzelspieler:)


Ja, ja, die 5€ wandern ja schon ins Phrasenschwein:D
 
Vor allem... ein großes Plus kann durch gute Jugendarbeit herausgeholt werden und dafür braucht man dann auch keinen großen Etat.

Ansonsten sind auch Leute mit Ahnung nötig, die von einem kleinen bzw großen Etat genau die richtigen Spieler verpflichtet. Das ist auch bei Fürth so... keine teuren Spieler, aber welche, die sich sehr gut in die Mannschaft integrieren und sie dadurch verstärken.

Geld ist also wirklih (glücklicherweise) nicht alles :D
 
Die Etattabelle ist großer Unsinn, weil die unterschiedlichen Vereine, ihren jeweiligen Etat verschieden definiert haben. Als Vergleichsgröße mögen die 17 millionen Euronen der Realität entsprechen, die vom FC veröffentlicht wurden. Damit ist der FC zwar immer noch Primus aber nicht mehr der Krösus, als den ihn die Konkurrenz gerne darstellen will!:)


Quelle Kölner Express:

Etat: 17 Mio EU für die Profis


FC-Geschäftsführer Claus Horstmann zum Saison Etat (34 Mio EU), der Liga Spitze bedeutet: "Die Kosten für unseren Lizenzspielerbetrieb betragen ca. 50 Prozent des Gesamt-Etats, liegen bei 17 Mio. EU."
 
Glaube keinem Etat, den Du nicht selbst gefälscht hast!

RWE soll soviel Moos haben, wie der FCK???? Und mehr als 60???? Hahaha, wär ja lustig, ist aber Unsinn.
 
Zurück
Oben