Riedzebra
Nörgel-Oma
So Leute berufsmäßig hat es mich heute nach Nantes verschlagen. Eigentlich war ich etwas sauer, denn ich verpasse dadurch 2 Weihnachtsfeiergelegenheiten in der Firma. Aber nur eigentlich. 3 Kilomter von meinem Hotel liegt das Stade de la Beaujoire und da gab es heute Abend Ligue 1 zu bestaunen.Ehrensache, dass man die Kollegen allein im Hotel läßt und dorthin pilgert.
Um 18:15 Uhr im Hotel nach 920 Kilomtern Fahrt angekommen, mache ich mich sofort auf den Weg. Aber nicht bevor das Zebra Trikot angezogen ist. Auch Ehrensache. 19 Uhr ist Spielbeginn. Gegner ist der FC Valenciennes, einem Städtchen an der belgischen Grenze. Immerhin 10 bis 15 Fans haben die Rot-Weißen begleitet. Es waren aber weit über 20 000 "Kanarienvögel", so nenen sich die Grün-Gelben vom FC Nantes selber. Die Anfahrt hatte zwar einen kleinen Stau beinhaltet, so dass ich erst 10 Minuten nach Beginn auf meinem Platz saß. Erstaunlich aber die vielen Parkmöglichkeiten es gab. Das Stadion selber ist etwas futuristisch angehaucht mit leicht geschwungenen Dächern. Es gibt jedoch keine Zäune und Fanmgnetze. Beim Torjubel erklimmen die Spieler keinen Zaun sondern direkt hinter einer Balustrade können die Spieler und Fans feiern. Und das nicht nur die Heimfans. Das gilt auch für die Gästefans. Valenciennes macht davon in der 52 Minute Gebrauch. Nur / Minuten später scheppert es in ihrem Kasten. Und da rastet die eine Fankurve vollkommen aus.
Eigentlich ist ihre Bercih schön mit Sitzschalen versehen. Nur nutzen tut die von ganz jung bis ganz alt keiner. Es gibt kleine Wellenbrechen und deshalb liegt bei Toren alles ein paar Meter tiefer sich in den Armen. Überhaupt es scheppert ganz ordentlich. Würde sagen auf Eintracht Frankfurt Niveau. Da macht wirklich die ganze Kurve mit. Es gibt die auch bei uns üblichen Melodien. "Wer nicht hüpft.." oder besonders beliebt der Triumpfmarsch von Verdi oder "Steht auf,wenn..!" Eine sehr schöne Sache war ein "up". Alles hatte sich hingesetzt und es gab einen Singsang so "lala" und dann immer wieder mit einer Urgewalt wurde "up", "up" gerufen und dazu aufgesprungen , hatte was. Sollten wir auch einführen. Neben dieser Kurve hat der FC Nantes auf der anderen Seite auch noch eine Fankurve mit Trommler und so. Würde sagen eher Wolfsburgniveau. Die Stimmgewaltigen versuchten mit dieser Kurve Wechselgesang. Von drüber kam aber meist eine saghafte Erwiederung. Vom Spiel ließ sich die Stimmung aller (!) auch nicht abbringen. Es gab erstaunlich viele Bälle ins nichts. Bei uns wäre die Hölle los gewesen. Es wurde in der 72. Minute von Nantes ein Elfer verballert. Ballsicher war das nie. Und eine Sechserabwehrkette der Heimmannschaft bei eigenem Angriff habe ich bei uns noch nie gesehen. Naja 2 Minuten vor Ende fiel dann aber der Siegtreffer für Nantes. Eigentlich nur der Statistik zu Liebe mitzuteilen. Chronistenpflicht. Aber für mich als MSV Fan war das wichtig.
Denn dann kam er. Ich durfte noch eine Minute plus vier Minuten Nachspielzeit unseren Olivier Veigenau bewundern. Hatte ihn schon ander Seitenlinie sich intensiv und professionel warm machen gesehn. Seine Gesten zeigten, dass er geistig bereits im Spiel war. Die letzten Minuten dann war er auf der linken Seite der Viererkette zugeteilt. Zum Spiel gibt es noch zu sagen, dass es bemerkenswert fair war. Das hat aber auch eine Ursache darin, dass zum einen nicht jeder Körperkontakt abgepfiffen wird wie bei uns und somit der Gegenspieler keien Lust hat beim Kontakt gleich umzufallen. Und es wird kaum reklamiert bzw, der Unschuldengel gespielt. Nach dem Speil haben die Fans lautstark die Spieler mit einem "Hey" herbeigewunken. Bis auf den Kapitän kamen die meisten aber nur an den 16ner. Olivier ist dann auch als ersten noch in die andere Kurve gegangen und hat auch diese Fan nicht vergessen.
So zum Drumherum. Eintritt mit 28 Euro auf der Gerade ok, obwohl auf der Vereinsseite noch 25 Euro ausgelobt sind. Kam aber ja auch ein Topclub mit dem 18. Es hgab im Stadion relativ wenig Verpfelgungsstände die offen hatten. Bier hab ich nicht gesehen. Softdrinks ja und das gab es in Plastikflaschen. Nach und wohl auch vor dem Spiel gibt es draußen eine sehr große Fressmeile. Habe fast alle das gleiche Programm, Fritten, Kepab und Sandwiches. Aber nach dem Spiel hauen sich da viele noch den Magen voll. Es ga überall Schlangen. Erfreulich wie zurückhaltend die Polizei war. Kein marzialisches Auftreten. Keine Helme, keine Knüppel. Ich möchte dem Wuppertaler Polizeichef mal empfehelen hier eine Schulung für seine Jungs durchzuführen. Über zwei bunte Anzeigentafeln verfügt Nantes auch. Aber die ist nur dazu da die Embleme der Verien , den aktuellen Spielstand und die Zeit anzugeben. Nicht mal Wechesel sind da zu sehen oder Mannschaftsaufstellun, geschweige denn Videos. Einen Klaus Dings Gedächtnis Fanshopshopwagen gibt es auch. Vom Parkplatz kam man auch schnell weg. Auch hier keine Polizei. Vielleicht ging es deshalb so gut. Franzosen beherrschen das einfädeln.
So jetzt füge ichnoch ein paar Fotos bei. Leider ist die Qualität schlecht. Hatte nur die alte Kamara meiner Tochter zur Verfügung. Ich zeige Euch beide mal beide Kurve und die Gegengrade. Selbstverständlich war auch Streifenzeigen angesagt. Doch das Bild gibt es in dem Thread.
Verhaltene Nanteskurve
Sorry Powerfankurve und Gegengrade mit Spielerbänken will er nicht mehr richtig hochladen. Klickt einfach die Bilder an.
Um 18:15 Uhr im Hotel nach 920 Kilomtern Fahrt angekommen, mache ich mich sofort auf den Weg. Aber nicht bevor das Zebra Trikot angezogen ist. Auch Ehrensache. 19 Uhr ist Spielbeginn. Gegner ist der FC Valenciennes, einem Städtchen an der belgischen Grenze. Immerhin 10 bis 15 Fans haben die Rot-Weißen begleitet. Es waren aber weit über 20 000 "Kanarienvögel", so nenen sich die Grün-Gelben vom FC Nantes selber. Die Anfahrt hatte zwar einen kleinen Stau beinhaltet, so dass ich erst 10 Minuten nach Beginn auf meinem Platz saß. Erstaunlich aber die vielen Parkmöglichkeiten es gab. Das Stadion selber ist etwas futuristisch angehaucht mit leicht geschwungenen Dächern. Es gibt jedoch keine Zäune und Fanmgnetze. Beim Torjubel erklimmen die Spieler keinen Zaun sondern direkt hinter einer Balustrade können die Spieler und Fans feiern. Und das nicht nur die Heimfans. Das gilt auch für die Gästefans. Valenciennes macht davon in der 52 Minute Gebrauch. Nur / Minuten später scheppert es in ihrem Kasten. Und da rastet die eine Fankurve vollkommen aus.
Eigentlich ist ihre Bercih schön mit Sitzschalen versehen. Nur nutzen tut die von ganz jung bis ganz alt keiner. Es gibt kleine Wellenbrechen und deshalb liegt bei Toren alles ein paar Meter tiefer sich in den Armen. Überhaupt es scheppert ganz ordentlich. Würde sagen auf Eintracht Frankfurt Niveau. Da macht wirklich die ganze Kurve mit. Es gibt die auch bei uns üblichen Melodien. "Wer nicht hüpft.." oder besonders beliebt der Triumpfmarsch von Verdi oder "Steht auf,wenn..!" Eine sehr schöne Sache war ein "up". Alles hatte sich hingesetzt und es gab einen Singsang so "lala" und dann immer wieder mit einer Urgewalt wurde "up", "up" gerufen und dazu aufgesprungen , hatte was. Sollten wir auch einführen. Neben dieser Kurve hat der FC Nantes auf der anderen Seite auch noch eine Fankurve mit Trommler und so. Würde sagen eher Wolfsburgniveau. Die Stimmgewaltigen versuchten mit dieser Kurve Wechselgesang. Von drüber kam aber meist eine saghafte Erwiederung. Vom Spiel ließ sich die Stimmung aller (!) auch nicht abbringen. Es gab erstaunlich viele Bälle ins nichts. Bei uns wäre die Hölle los gewesen. Es wurde in der 72. Minute von Nantes ein Elfer verballert. Ballsicher war das nie. Und eine Sechserabwehrkette der Heimmannschaft bei eigenem Angriff habe ich bei uns noch nie gesehen. Naja 2 Minuten vor Ende fiel dann aber der Siegtreffer für Nantes. Eigentlich nur der Statistik zu Liebe mitzuteilen. Chronistenpflicht. Aber für mich als MSV Fan war das wichtig.
Denn dann kam er. Ich durfte noch eine Minute plus vier Minuten Nachspielzeit unseren Olivier Veigenau bewundern. Hatte ihn schon ander Seitenlinie sich intensiv und professionel warm machen gesehn. Seine Gesten zeigten, dass er geistig bereits im Spiel war. Die letzten Minuten dann war er auf der linken Seite der Viererkette zugeteilt. Zum Spiel gibt es noch zu sagen, dass es bemerkenswert fair war. Das hat aber auch eine Ursache darin, dass zum einen nicht jeder Körperkontakt abgepfiffen wird wie bei uns und somit der Gegenspieler keien Lust hat beim Kontakt gleich umzufallen. Und es wird kaum reklamiert bzw, der Unschuldengel gespielt. Nach dem Speil haben die Fans lautstark die Spieler mit einem "Hey" herbeigewunken. Bis auf den Kapitän kamen die meisten aber nur an den 16ner. Olivier ist dann auch als ersten noch in die andere Kurve gegangen und hat auch diese Fan nicht vergessen.
So zum Drumherum. Eintritt mit 28 Euro auf der Gerade ok, obwohl auf der Vereinsseite noch 25 Euro ausgelobt sind. Kam aber ja auch ein Topclub mit dem 18. Es hgab im Stadion relativ wenig Verpfelgungsstände die offen hatten. Bier hab ich nicht gesehen. Softdrinks ja und das gab es in Plastikflaschen. Nach und wohl auch vor dem Spiel gibt es draußen eine sehr große Fressmeile. Habe fast alle das gleiche Programm, Fritten, Kepab und Sandwiches. Aber nach dem Spiel hauen sich da viele noch den Magen voll. Es ga überall Schlangen. Erfreulich wie zurückhaltend die Polizei war. Kein marzialisches Auftreten. Keine Helme, keine Knüppel. Ich möchte dem Wuppertaler Polizeichef mal empfehelen hier eine Schulung für seine Jungs durchzuführen. Über zwei bunte Anzeigentafeln verfügt Nantes auch. Aber die ist nur dazu da die Embleme der Verien , den aktuellen Spielstand und die Zeit anzugeben. Nicht mal Wechesel sind da zu sehen oder Mannschaftsaufstellun, geschweige denn Videos. Einen Klaus Dings Gedächtnis Fanshopshopwagen gibt es auch. Vom Parkplatz kam man auch schnell weg. Auch hier keine Polizei. Vielleicht ging es deshalb so gut. Franzosen beherrschen das einfädeln.
So jetzt füge ichnoch ein paar Fotos bei. Leider ist die Qualität schlecht. Hatte nur die alte Kamara meiner Tochter zur Verfügung. Ich zeige Euch beide mal beide Kurve und die Gegengrade. Selbstverständlich war auch Streifenzeigen angesagt. Doch das Bild gibt es in dem Thread.
Verhaltene Nanteskurve
Sorry Powerfankurve und Gegengrade mit Spielerbänken will er nicht mehr richtig hochladen. Klickt einfach die Bilder an.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: