FC Rumeln-Kaldenhausen droht wegen Kunstrasenplatz die Insolvenz

genaugenommen gehen sie nicht wg. dem Kunstrasen pleite

.....Die Ex-Vorsitzende sowie Nachfolger Dirk Kuhn und Thorsten Wegner sehen Ex-Geschäftsführer Werner Stotzem als Hauptschuldigen. Wegner: „Stotzem hatte uns zugesichert, dass er Sponsorengelder in Höhe von 120 000 Euro aufgebracht hätte. Diese Sponsoren gab es jedoch gar nicht. Am Ende kamen lediglich 500 Euro zusammen.“

.....
 
Für den Stadtteil ist das schon schlecht! Da sollte man kritisch der dubiosen Spendenzusage nachgehen. Nicht das da Geld irgendwo versickert ist wo es nicht hingehört!
 
Schade um den Verein bzw. Jugendmannschaften. Bis 1976 der einzige Fussballverein in Rumeln Kaldenhausen. Dann gründete Hans Hendrix, der beim FC 1976 rausgeflogen ist, die Fussballabteilung beim TV Rumeln.
 
Harald, hatte der TV Kaldenhausen damals keine Fußballmannschaft?

Nein, die Fussballabteilung wurde 1988 gegründet. Ich gehörte mit zum Gründungsteam. Die Fussballabteilung wurde aus der Hobbymannschaft des Kroneneck gegründet um regelmässig Fussballspiele zu haben. Ich spielte damals mit den Kaminskibrüdern zusammen. war ne geile Zeit, Samstagabends im Clubheim des TVK saufen und nächsten Tag Fussball gespielt.
Wir haben später auch eine Jugendabteilung gegründet, aber das war zu meiner Zeit noch in den Kinderschuhen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und was dem ganzen noch die Krone aufsetzt, der Platz ist in keinem guten Zustand (mehr). Weil das eigentlich benötigte Granulat nicht bezahlt werden konnte, liegen unmengen Sand auf dem Platz.
Es sei denn im letzten halben Jahr in dem ich nicht dort war, hat sich das geändert.
Wenn die Rumelner Pech haben, haben sie nicht nur die Kosten dafür an der Backe, sondern auch noch einen unbespielbaren Platz. Ich meine mich errinnern zu können, dass die Stadt Duisburg den Platz eigentlich schon im Dezember oder so gesperrt hatte, wegen des fehlenden Granulats.

BTW, ob der TVK ne Fußballabteilung hat oder nur eine Thekentruppe kommt aufs selbe raus :D
 
Bei solchen Projekten kleiner Vereine, wo es auch um viel Geld geht, sollte man verantwortlichen Personen mal besser auf die Finger schauen. Da hat wohl auch keine weitere Person mal geschaut, ob das angeblich zugesagte Geld überhaupt "cash" da ist, bevor man anfängt zu bauen ... :confused:
 
Da liegt das Problem ;) Es hat sage und schreibe 1! Person alles in die Hand genommen und der restliche Vorstand hat nichts hinterfragt. :mad: In diesem Verein bin ich groß geworden und jetzt muss ich lesen, dass der gehasste TV Rumeln unsere Platzanlage übernehmen soll, ich könnte kotzen....
 
Es wurde von mehreren "Großsponsoren" geredet und es gab eine seltsame "Spenden Liste" auf der große Summen vermerkt waren, am Ende waren es dann doch satte 500€.

Der initiator hat bei einer großen Bank in recht hohe Position gearbeitet und da versprach man sich auch einen Batzen Geld, aber leider wurde der Verein so wie jedes einzelne Mitglied an der Nase rumgeführt.

Hier ist inzwischen auch die Staatsanwaltschaft aktiv geworden ;)
 
aber wie kann ein Platz genehmigt werden (Stadt Duisburg, Sportbund usw.) ohne die Seite Eigenkapital zu prüfen? Ich sehe eher die Stadt als den Übeltäter.Denn die haben wohl ohne Prüfung die Sache (Sportplatz) durchgewinkt.
 
Es sei denn im letzten halben Jahr in dem ich nicht dort war, hat sich das geändert.

Nee, hat sich nich ;)
Wir hatten da vor nen paar Wochen nen Spiel und hatten uns auch über das fehlende Granulat gewundert... Hab jetzt aber auch keinen großen Spielunterschied gemerkt, außer das eben nen Haufen Sand drauf lag...

Die ersten Spieler wandern auch schon in die umliegenden Vereine nach Duisburg und Moers...
 
aber wie kann ein Platz genehmigt werden (Stadt Duisburg, Sportbund usw.) ohne die Seite Eigenkapital zu prüfen? Ich sehe eher die Stadt als den Übeltäter.Denn die haben wohl ohne Prüfung die Sache (Sportplatz) durchgewinkt.

Richtig, hier hat jeder der das genehmigt oder zugelassen hat nen Fehler gemacht....daher war es zu der Zeit auch nicht in den Print Medien zu finden...dafür wurde dem Verein mehr Zeit gegeben falls du verstehst ;)
 
Rettung!

In der heutigen WAZ-Print wird die Rettung des FCR 55 bekannt gegeben!
Ich freue mich sehr für den Verein und seine Mitglieder!
 
Zurück
Oben