FCA verpflichtet Ingo Hertzsch

Yike

verstorben
FCA verpflichtet Ingo Hertzsch

Ingo Hertzsch wechselt für drei Jahre - ablösefrei - vom 1. FC Kaiserslautern zum FC Augsburg.
Der 28-jährige Abwehrspieler bestritt über 200 Bundesligaspiele für den HSV, Bayer Leverkusen, Eintracht Frankfurt und den 1. FC Kaiserslautern und kam zu zwei Einsätzen in der deutschen Nationalmannschaft.


Quelle Homepage FC Augsburg
 
Muss man nicht verstehen, oder?

Hat er nicht Lautern verlassen, weil er nicht 2. Liga spielen wollte?
Und jetzt geht er zu einem Aufsteiger?

Oder soll das eine Aussage über den inneren Zustand in Lautern sein :confused: ,
dann kann es nur bedeuten, dass man dort nicht an einen baldigen Wiederaufstieg glaubt :eek: .
 
Augsburg holt nächsten Star!!!

Die Bombe platzte Montagnachmittag. Wie sportnet.at aus deutschen Kreisen erfuhr, verlässt Axel Lawaree Rekordmeister Rapid Wien tatsächlich. Neuer Arbeitgeber des Belgiers wird ebenfalls ein Rekordchampion. Beim FC Augsburg, siebenfacher Meister der Bayernliga und Aufsteiger in die 2. Deutsche Bundesliga, wird Lawaree seine neue Heimat finden und einen Vertrag über zwei Jahre unterzeichnen.

http://www.sportnet.at
 
Ich wiederhole mich gerne, Augsburg halte ich für einen ganz heißen Kandidaten auf die Plätze 1-3! Die Mannschaft an sich ist schon aussergewöhnlich für die RL gewesen. Bislang verstärken die sich punktuell richtig gut. Euphorie, Stadionneubau usw.. Achtung, die spielen oben mit!

Das einzige, dass gefährlich werden kann ist die Unruhe, die so vermeintlich "Große" mit sich bringen können.
 
Guido schrieb:
Ich wiederhole mich gerne, Augsburg halte ich für einen ganz heißen Kandidaten auf die Plätze 1-3! Die Mannschaft an sich ist schon aussergewöhnlich für die RL gewesen. Bislang verstärken die sich punktuell richtig gut. Euphorie, Stadionneubau usw.. Achtung, die spielen oben mit!

Das einzige, dass gefährlich werden kann ist die Unruhe, die so vermeintlich "Große" mit sich bringen können.

Hust den Kader halte ich zwar gut genug das die ncihts mit dem Abstieg zu tun haben werden aber oben mitspielen werden die mit den kader auch nicht
 
Das FCA-Personal ist komplett
Mit den Stürmern Mamadou Diabang und Axel Lawaree schließt der Zweitligist die Planungen ab

Kurzfassung: Derzeit tankt Rainer Hörgl Kraft für die neue Zweitliga-Saison an der italienischen Adria in Grado. Seit gestern kann der Trainer des Zweitliga-Aufsteigers FC Augsburg noch entspannter dem Dolce vita nachgehen. Mit der Bestätigung der Verpflichtungen der Stürmer Mamadou Diabang (VfL Bochum) und Axel Lawaree (Rapid Wien) ist die Personalplanung des FCA abgeschlossen. Nach wochenlanger Vorarbeit ist Hörgl froh, daß alles relativ reibungslos über die Bühne gegangen ist.

Das Ergebnis ist ganz nach den Wünschen Hörgls: "Es ist absolut das Spielermaterial, das ich mir vorgestellt habe. Wir haben Spieler, die ihre Klasse in höheren Ligen bewiesen haben, wir haben aber auch zwei junge Spieler mit viel Potenzial. Es ist eine gute Mischung."

Während die Verpflichtung von Lawaree nur aus Rücksicht auf Rapid Wien vom FCA offiziell nicht früher bestätigt wurde, machte der FCA beim Wechsel von Mamadou Diabang die letzten Tage Druck. Bochum wollte den Vertrag mit dem Stürmer, der in den vergangenen fünf Jahren in 48 Zweitliga- und 69 Erstliga-Spielen für Arminia Bielefeld, den VfL Bochum und die Offenbacher Kickers insgesamt 29 Tore erzielte, erst dann auflösen, wenn adäquater Ersatz gefunden ist. Doch da spielte FCA-Manager Andreas Rettig nicht länger mit: "Wir wollten eine Entscheidung, sonst hätten wir Plan B verfolgen müssen." Für rund 200000 Euro Ablöse kommt der Rechtsfuß als ideale Ergänzung für den Linksfuß Lawaree nach Augsburg.

Am 3. Juli startet die sechswöchige Vorbereitung. Da hat Hörgl einiges zu tun. "Bei neun Neuzugängen gibt es die Gefahr, dass nicht alles 100-prozentig läuft. "Wir alle müssen hart daran arbeiten, dass wir schnell eine Einheit werden. Aber genau auf die Charakter haben wir bei den Verpflichtung großen Wert gelegt. Aber alle Spieler müssen begreifen, dass es nur zusammen geht. Weder die Alten noch die Neuen können es alleine richten." Darum gehen die FCA-Verantwortlichen trotz der teilweise prominenten Neuverpflichtungen von ihrer Zielvorgabe Klassenerhalt nicht ab. "Davon rücken wir keinen Zentimeter ab", sagt Rettig und Hörgl erklärt: Wir träumen nicht von etwas, was unrealistisch ist."

Zugänge: Sven Neuhaus (SpVgg Greuther Fürth), Timo Wenzel, Ingo Hertzsch (bd. 1. FC Kaiserslautern), Benjamin Kern (SV Darmstadt 98), Sebastian Becker (Eintracht Trier), Axel Lawaree (Rapid Wien), Mamadou Diabang (VfL Bochum), Lars Müller (1. FC Nürnberg), Mourad Hdiouad (ZSKA Sofia).

Abgänge: Ajet Abazi (TSV Crailsheim), Rainer Adolf (SSV Jahn Regensburg), Sascha Benda (Stuttgarter Kickers), Thomas Gellner (SV Wehen), Sasa Janic (unbekannt), Markus Knackmus (Dynamo Dresden), Christian Okpala (Stuttgarter Kickers), Mark Römer, Oliver Schmidt (bd. FC Ingolstadt), Markus Thorandt (1860 München).

Aspirant für einen Durchmarsch?
 
Zurück
Oben