FCB und die Geldsorgen

Tja ich würd sagen: Geld muss man nicht nur ausgeben können, man muss es auch einnehmen.. Aber Bayern wird das schon wieder in die richtigen Bahnen bringen..
 
Glaub ma dat der Ulli schon alles im Griff hat!!! Klar müssen die auch mal n Risiko eingehen und die Presse wartet aufn Bauchklatscher !!
Wir aber nicht Passieren!
 
:)Schön das Herr Hoeneß, sich auch mal Gedanken machen muß. Ich genieße solche Artikel eher mit Vorsicht. Vieles ist doch recht schwammig, aber ein Funke Wahrheit wird wohl drinstecken.
 
Ja ja die Bayern mit ihrer Zaubertruppe und jetzt Geldsorgen? Bestimmt nicht.

Man sollte sowas mit Vorsicht geniessen, also vielleicht nicht ganz unwahr was in dem Artikel steht aber es ist bestimmt nicht so das die Bayern mal in die gleiche Situation wie Dortmund kommen.
 
:)Schön das Herr Hoeneß, sich auch mal Gedanken machen muß.

Dat glaub mal, der Hoeneß (Uli) macht sich mehr gedanken um die finanzen seines Vereins als die meisten anderen BL-Manager zusammen! Wenn alle so wirtschaften würden, bzw gewirtschaftet hätten in Deutschland, dann hätten viele Vereine weniger Sorgen!
Ich mag den Mensch UH, so wie er im TV und Presse rüberkommt, überhaupt nicht, aber als Manager ist er der mit Abstand beste, den es in Deutschland gibt, wenn nicht in Europa!
Natürlich sind die Bayern vor der Saison ein Risiko eingegangen, aber ich vermute mal, das der Hoeneß alle eventualitäten genau abgewogen hat und das Risiko für die Bayern nicht als zu hoch anzusehen ist!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles Klar, Bayern ist pleite wie die Sächsische Landesbank und wird wahrscheinlich für 1 € von Hoffenheim übernommen. :D

Der neue Verein heißt dann FC SAP Hoffen-München.

Glückwunsch. Der Gummireifen wird abgebaut und nach Waldorf gerollt.
 
Die Bayern und Geldsorgen??!!Die können doch gar nicht in Zahlungsschwierigkeiten geraten(auch ohne CL).Selbst wenn dies so wäre kommt der sch**** Stoiber mit irgend einem Zuschuss vom Land Bayern und gut is wieder in München. Mal abgesehen das alleine der Trikotverkauf von Ribery,Klose und Toni schon reichen müsste....
 
alleine der Trikotverkauf von Ribery,Klose und Toni schon reichen müsste....

Son Stuss. Immer dieses tolle Trikotverkauf-Argument. Davon bleibt doch nicht viel hängen.

Lass die mal vom Ribery 100.000 Hemdchen verticken. Mal 65 Eier. So. Glaubst Du, die sacken die komplette Kohle ein? Adidas sackt sich den Löwenanteil ein, wenn pro Teil 5 € hängenbleiben ist das sehr viel.
Für 500 Mille steht der liebe Franck aber nicht einmal auf. Der kostet 25 Ablöse plus 10 Millionen Brutto pro jahr, mal 4 jahre.

65 Mios geteilt durch 5 (eher aber 2 bis 3) gleich 13 Millionen Shirts.:eek:
Dasselbe für Toni, Klose, Janßen etc. usw.

Dann wären da noch die Plagiate in Türkiye und China.

Die mögen was damit verdienen, aber nicht sonderlich viel.
 
Sch.... doch auf die Trickotverkäufe.

Durch die schlechte Zahlungsmoral der 60er beim Stadion und wegen höherer kosten beim Bau des Supertempels ( z.B. durch die Wildmosers) hatte Uli Hoeneß in einem Interview gesagt das es schon Probleme gibt aber mit denen der FC Bayern klarkommt.

Die 100 Mios auf dem Festgeldkonto kammen von Adidas die sich 10 % am Verein gesichert haben.:zustimm::zustimm:
 
Ich kann mir auch nich vorstellen, dass das sooooooooooo gravierend is. Auch wenn der Hoeneß menschlich ein A*schloch ist, der versteht was von seinem Fach, da schließe ich mich vorhergehenden Posts an.
Ich glaube nicht, dass der sich finanziell zu weit ausm Fenster lehnt, wenn kein gewisses Polster drunter ist. Macht euch ma keine Hoffnungen :D
Nichts ist so heiß, wie es gekocht wird :huhu:
 
Jahrelang dachte auch jeder dass zwei Koryphäen wie ein renomierter Dr. Wirtschaftsanwalt
und ein erfahrener studierter Wirtschaftswissenschaftler in einem großen sehr erfolgreichen deutschen Verein mit dem höchsten Zuschauerschnitt alles im Griff hatten.

Kennt noch einer Niebaum und Meier???:huhu:
 
Lächerlich der Bericht, was der Verein alleine schon durch Mitgliederbeiträge, Trikotverkäufe und sonstige Werbeartikel einnimmt ist, ist für alle anderen Vereine nur ein Traum.
Grosse Konzerne knallen da jährlich 30-40 Mio in den arroganten Verein, so eine Firma wie Audi buttert da Geld rein ist aber nicht mal Hauptsponsor, das ist den lieber als einen 1.FC.Nürnberg als Hauptsponsor zu unterstützen! Die werden nie kaputtgehen, denn wenn sie Kohle benötigen kommen weitere grosse Konzerne und buttern die mit Geld zu. So schlimm ist es leider
 
So wie ich das rauslesen konnte, heißt das Hauptproblem vom FC Bayern "1860 München".

Würde mich nicht wundern, wenn im Winter der ein oder andere Bayernspieler ausgeliehen wird, damit 1860 zu 100% aufsteigt..
 
Zurück
Oben