FCS-Spitze erklärt Rücktritt

Yike

verstorben
FCS-Spitze erklärt Rücktritt

Einen Tag nach der 0:2-Niederlage beim VfB Stuttgart II und dem damit verbundenen Abstieg in die Oberliga Südwest haben FCS-Präsident Hartmut Ostermann sowie der Vizepräsident Klaus Meiser den Rücktritt von ihren Ämtern erklärt. Beide werden die Geschäfte bis zur Neubesetzung durch den Aufsichtsrat kommissarisch weiter führen. Der Aufsichtsratsvorsitzende Reinhard Klimmt wird das oberste Gremium des Vereins noch während der kommenden Woche einberufen. Die Victor’s Residenz-Hotels werden den FCS auch künftig finanziell unterstützen. Manager Wolfgang Loos erklärte sich am Sonntag bereit, sein Amt weiterhin auszuüben. Die finanziellen und sportlichen Rahmenbedingungen für die Oberliga müssen allerdings noch geklärt werden.


Quelle : offizielle HP des 1. FC Saarbrücken
 
Wieder eine Traditionsmannschaft in der Versenkung verschwunden. Meiner Meinung nach würden wir jetzt auch in der OL spielen wenn der Walter Hellmich nicht das Ruder in der Hand genommen hätte. Siehe Wattenscheid 09, die sind jetzt sogar in der VL abgestiegen. Seit Steilmann da weg ist läuft dort überhaupt nichts mehr. Abgesehen davon das mittlerweile Steilmanns Lebensweg Konkurs gegangen ist. Aber es gibt einige Beispiele denen es so ergangen ist. Union Solingen, Fortuna Köln usw.
 
Über W09 gab es gestern einen guten Artikel in der Welt. Dort sind zumindest die Damen in die erste Liga aufgestiegen.
 
Schon derbe mit 42 Punkten und einem positiven Torkonto abzusteigen! Und das bei einer 18´er Liga, wo man doch sagt das 40 Punkte reichen um den Abstieg zu verhindern!
 
Yike ich weiß, aber an Damenfußball denke ich überhaupt nicht. Für mich absolut unintressant. Entschuldigung liebe Fans und Aktive.
Die Kosten für so eine Mannschaft sind ja auch viel geringer. Die Wattenscheider-Damen sind doch meines Wissens auch so eine Art Fahrstuhlmannschaft in der Frauenbundesliga.
 
Ostermann weg.... Ganz Saarbrücken wird jubeln ob des Abstiegs:D der war der ObernullplanHonk an der Spitze eines Vereines. Selbst was alle WH in den künsten Träumen andichten hätte nicht an den Realen Ostermann gereicht!!!!
 
in regio nord ist holstein kiel sogar mit 48 punkten abgestiegen
gut, jetzt könnte man behaupten dort spielt jede mannschaft auch 2 spiele mehr aber dennoch sind das ganz schön viele punkte
 
Sieht ziemlich düster aus für Saarbrücken, so schnell werden die wohl nicht mehr zurück kommen. Ich hoffe nur das die nicht in der Bedeutungslosigkeit verschwinden wie Ulm, Trier Wattenscheid etc.
 
Und Saarbrücken II hat in der Oberliga auf Platz 6 abgeschlossen, die gehen ja dann jetzt auch runter. Eigentlich dachte ich ja, die treffen auf Mannheim, wäre ja mal ein nettes Derby da unten, aber die spielen ja in Württemberg.
Auch um Mannheim tut es mir sehr leid, die sollten in der 2.Liga spielen, aber wie das Leben, so ist auch der Fussball leider kein Wunschkonzert.
 
Waldhof Mannheim gehört wirklich in die 2.Liga, aber was die sich derzeit in der Oberliga zurechtgurken wird das wohl noch dauern. Die sind übrigens am Jupp interessiert, hat auch letzte Woche sein erstes Spiel gemacht beim Test gegen Bayern.
 
Das einzige Positive an dem Abstieg ist wirklichl, das endlich Ostermann und Meiser zurück getreten sind. Der Trend hat sich aber bereits letzte Saison abgezeichnet. Sage immer im Bezug auf den FCS "mit den Grossen pinkeln wollen, aber das Bein nicht hoch bekommen"

Seid froh das Hellmich hier ist, weil das was Ostermann & Co. aus dem FCS gemacht hat, wünsche ich keinem Verein.
 
Zurück
Oben