Festplatte richtig löschen

DocZebra

Landesliga
ich würde gerne meine festplatte richtig löschen so das die daten endgültig nicht mehr zu retten sind.

jetzt habe ich mir eraser gezogen, freewareprog was eigentlich ziemlich einfach aussieht für einen pc-idioten wie mich.:o

nu habe ich das problem das ich stets eine fehlermeldung erhalte wenn ich meine festplatte löschen möchte.

ich vermute das liegt daran das dieses prog ja nicht einfach alles löschen kann weil windows ja ausgeführt wird.:confused:

hat jemand einen tip für mich ?
 
nur damit ich dich richtig versteh, du versuchst die festplatte zu löschen, auf der windows drauf ist und die du gerade benutzt??

wenn dies so ist, kann es ja nicht klappen, weil wie willst du dann weiterarbeiten??

und wenn ich das richtig in erinnerung habe, müßtest du die festplatte einige 100x mit daten überschreiben, damit wirklich nix mehr drauf ist.


wieso willst du sie denn löschen??
 
ich möchte die platte löschen weil ich mein notebook abgebe und nicht möchte das irgendwer an meine daten oder sonstwas kommt.

das es wg. windows so nicht funktionieren kann ist verständlich aber warum gibt es dann solche programme.:confused:

100x überschreiben braucht man bei nutzung des progs angeblich nicht.

einmal und dann ist nichts mehr zu retten, wenn das nur funktionieren würde.:eek:

hier mal ein link zu dem prog was ich meine, wenn nicht erlaubt bitte löschen:
http://www.freenet.de/freenet/compu..._sicherheit/datensicherheit/eraser/index.html
 
Also zum Löschen der Daten gibt es verschiedene Methoden.
Die Sichersten Methoden sind die wo jedes Bit je einmal auf der Festplatte umgedreht weden. Da gibt es die weit verbreiteten verfahren vom DoD (Department of Defense) aus den USA, aber auch das VSITR Verfahren aus Deutschland macht dies.

Das Gutmann(Edit: irgendwie war ich gedanklich woanders) Verfahren das ein 35 maliges Löschen vorsieht ist übrigens sehr sicher allerdings wie ich finde viel zu Zeitaufwendig.

Wenn du deine Laptopfestplatte löschen willst, versuche es mal mit Knoppix. Es besitzt so zumindenst mal gehört (selbst nei getestet) eine DoD Löschansatz und mit ihm kannst dann auch Windowsrunterschmeißen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du es wirklich sicher machen willst, dann benötigst Du sowas hier, die Programme arbeiten mit unterschiedlichen Methoden:

SafeErase

Dieses Programm arbeitet z.B. u.a. nach der Gutmann-Methode die mit 35-facher Überschreibung sämtliche Daten endgültig entfernt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
formatiern und alles neu installiern

Dabei bleibt definitiv einiges erhalten. Formatieren löscht nicht wirklich.

Ich denke, so ein Tool wie Knoppix oder die Lösch-Tools der Hersteller reichen für den Hausgebrauch sicher!
BND, CIA und Datenrettungsunternehmen sind damit natürlich nicht zu schrecken. Da muss man schon die Gutmann Methode anwenden. Also eher was für verkappte Al Kahida Leute!
 
Zurück
Oben