Finaltag der Amateure 21.5.2018

dokpop

Landesliga
Heute gibt es wieder Fußball satt: Die Landesverbände spielen ihre Pokale aus. Live im TV ab 12.15 in Konferenzschaltungen, die meisten Partien auch in voller Länge über sportschau.de im Stream.

Als Ankerstadion dienen der Alfred Kunze Sportpark der BSG Chemie in Leipzig und das Stadion Niederrhein von RWO .


Hier nun die Zeiten, wann angepfiffen wird

12.30 Uhr:
Sachsen: BSG Chemie Leipzig (IV)– FC Oberlausitz Neugersdorf (IV), Leipzig- Alfred Kunze Sportpark
Niedersachsen: Spvgg. Drochtersen/Assel (IV) – SSV Jeddeloh II (IV) Drochtersen, Stadion
Baden: 1. CfR Pforzheim (V) – Karlsruher SC (III) Nöttingen, Stadion
Rheinland: TuS Koblenz (IV) – TuS Rot-Weiß Koblenz (V), Koblenz, Stadion Oberwerth
Hamburg: Niendorfer TSV (V) – TuS Dassendorf (V) Hamburg, Stadion Hoheluft
Südwest: VfR Wormatia Worms (IV) – SV Alemannia Waldalgesheim (VI) Worms, EWR Arena
Sachsen-Anhalt: 1. FC Lok Stendal (V) – 1. FC Magdeburg (III) Magdeburg, Heinrich Germer Stadion

14.30 Uhr:
Westfalen: TuS Erndtebrück (IV) – SC Paderborn 07 (III) Erndtebrück, Pulverwaldstadion
Bremen: Blumenthaler SV (V) – BSC Hastedt (V) Stadion Obervieland
Bayern: SpVgg Bayreuth (IV) – 1. FC Schweinfurt 05 (IV) Bayreuth, Stadion
Mecklenburg-Vorpommern: F.C. Hansa Rostock (III) – FC Mecklenburg Schwerin (V) Neustrelitz
Thüringen: BSG Wismut Gera (V) – FC Carl Zeiss Jena (III) Erfurt, Steigerwaldstadion
Südbaden: FC 08 Villingen (V) – SV Linx (VI) , Lahr, Stadion Dammenmühle
Schleswig-Holstein: Husumer SV (VI) – SC Weiche Flensburg 08 (IV) Flensburg, Manfred-Werner-Stadion

17 Uhr:
Niederrhein: Rot-Weiß Oberhausen (IV) – Rot-Weiss Essen (IV), Oberhausen, Stadion Niederrhein
Brandenburg: SV Babelsberg 03 (IV) – FC Energie Cottbus (IV), Babelsberg, Wilhelm Liebknecht Stadion
Hessen: TSV Steinbach (IV) – KSV Hessen Kassel (IV) Stadtallendorf, Stadion
Berlin: BFC Dynamo (IV) – Berliner SC (VI) Berlin, Jahn Sportpark
Saarland: SV 07 Elversberg (IV) – 1. FC Saarbrücken (IV) Elversberg, Stadion
Württemberg: TSV Ilshofen (VI) – SSV Ulm 1846 (IV) Stuttgart, Gazi Stadion
Mittelrhein: Alemannia Aachen (IV) – FC Viktoria Köln (IV) Bonn, Nordpark
 
Zuletzt bearbeitet:
Da wir ja nächstes Jahr im Profitopf sind kann man hier schonmal potenzielle Gegner für die 1. DFB-Pokalrunde scouten.

Folgende Vereine spielen "nurnoch" um den Pokal und sind für den DFB-Pokal qualifiziert, weil ihre Gegner sich über die Liga qualifiziert haben: Lok Stendal, CFR Pforzheim, TuS Erndtebrück
 
Folgende Vereine spielen "nurnoch" um den Pokal und sind für den DFB-Pokal qualifiziert, weil ihre Gegner sich über die Liga qualifiziert haben: Lok Stendal, CFR Pforzheim, TuS Erndtebrück

Da der Landesverband Niedersachsen 2 Teilnehmer am DFB Pokal stellt sind , ebenfalls beide Finalteilnehmer Drochtersen/Assel (IV) – SSV Jeddeloh II (IV) qualifiziert. Bayern und Westfalen stellen auch 2 Teilnehmer, in Bayern steht mit 1860 der 2. Teilnehmer bereits, in Westfalen spielen der SC Rödinghausen als bestplatzierter westfälischer Verein der Regio West das Ticket aus gegen den Meister der Oberliga Westfalen (vermutlich Lippstadt)

Die größte Kulisse am heutigen Spieltag zieht das Revierderby RWO - RWE, wo bereits über 11000 Karten im VVK abgesetzt wurden. Die neue Stehtribüne von RWO ist erstmals ausverkauft. Ausverkauft seit langem ebenfalls der Alfred Kunze Sportpark in Leipzig , dessen Kapazität allerdings vor ein paar Jahren auf 4999 Zuschauer begrenzt wurde. Trotzdem eines der besten old school Stadien, eng, laut und mit einer soeben frisch renovierten historischen Holztribüne aus den 30er Jahren.

Voll wird es ebenfalls in Karli , wo bereits knapp 8000 der etwa 9000 Zuschauerplätze für die Partie Babelsberg-Cottbus verkauft wurden. Gute Kulissen wird es traditionell auch bei BFC Dynamo (ca 6500), Elversberg/Saarbrücken und Aachen /Viktoria Köln (ca. 5000) geben
Wenig Anklang findet wohl der Thüringen Pokal in Erfurt: die aktive Fanszene Jenas bestreikt den Spielort und es wurden nur rund 200 Karten in Jena verkauft. Wird wohl eher ein Geisterspiel.

Karlsruhe tritt mit einer B-Mannschaft und vielen A-Jungendlichen an, weil die erste Mannschaft morgen in Aue zur Relegation antritt. Den meisten Lokalkolorit verspricht das Stadtderby in Koblenz, deren beider Spielstätten genau 120 Meter voneinander entfernt in Oberwerth liegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, die ersten beiden "Blöcke" kann man sich (ich mir) wohl getrost schenken!
Aber ab 17 Uhr kommen ein paar Spiele z.B. in Aachen,Oberhausen,Elversberg und Babelsberg die etwas Spannung und Atmo versprechen!:nunja:
 
Der Heimbereich in Oberhausen ist ausverkauft. Lediglich RWE schwächelt und hat nicht alle Gästekarten abgesetzt. Dies war auch mal andersrum.
 
RWO vs RWE und Aachen vs V.Köln...das sind die Highlights...kann man sich gut ab 17 Uhr anschauen!
Da ist richtig Feuer in den Begegnungen!
Und wäre doch spannend, wenn der MSV in der 1.Runde nach Aachen, Oberhausen oder Essen müßte :popcorn:
 
Ich gönne es Oberhausen mehr als Exxen
Interessantes Spiel im Sommerloch.
Aber ihre sogenannten Fan‘s, geht gar nicht. Anstatt ihre Mannschaft zu feiern, nur die Gäste angehen. Pack
 
In Babelsberg ging es aber auch ganz gut ab mit Wollitz und Energie gegen die Babelsberger mit dem besseren Ende für Energie !
 
Alter Schwede. Der Wollitz ist der größte Psycho Spacko den ich auf einem Fußballplatz je gesehen habe. Dieser Typ gehört in die Klapse. Jedes Mal das einmischen am Rand, jedes Mal der Verfolgungswahn und schuld sind immer die anderen. Der soll mal mit was giftigem spielen gehen.
 
Alter Schwede. Der Wollitz ist der größte Psycho Spacko den ich auf einem Fußballplatz je gesehen habe. Dieser Typ gehört in die Klapse. Jedes Mal das einmischen am Rand, jedes Mal der Verfolgungswahn und schuld sind immer die anderen. Der soll mal mit was giftigem spielen gehen.
Wenn Wollitz MSV Trainer wäre, würden ihn mindestens 95% der Fans (mich inklusive) für seine Art abfeiern.
Geiler Typ der Pele!
 
Leider ist die Plattform live im Fernsehen auch eine wunderbare Chance für den „harten Kern“ von in der Versenkung verschwundenen Vereinen...endlich kann man sich wieder „präsentieren“ und erhält bundesweite Aufmerksamkeit!
Schade...da waren unschöne Szenen dabei...das Format selbst (alle Spiele an einem Tag) ist gut und attraktiv!
 
Naja zwischen geiler Typ und absoluter Vollidiot liegen Welten. Aber ist wohl Geschmackssache, für mich ist das ein absoluter Spinner.
Ist Ansichtssache, da hast Du natürlich recht.
Aber wie gesagt, hat man so jemanden in den eigenen Reihen, feiern die Leute ihn ab.
Bestes Beispiel für mich Aziz Ahanfouf:
Der Schauspieler und Provokateur wurde hier abgefeiert, würde als Gegner jedoch aufs übelste beschimpft und verachtet werden.
 
Will hier jetzt keine Pyro Diskussion vom Zaun brechen ,aber das mimimi Pyro der Kommentatoren ging mir schon ziemlich gegen den Strich. Ändert auch nichts daran das gezündet wird und nervt dann doch ziemlich wenn man immer wieder Gebetsmühlenartig das selbe runterrattert. Nächste mal bitte einfach unkommentiert lassen.
Ansonsten waren natürlich schon paar hübsche Anlagen...ähm ..Austragungsorte am Start
AUf RWO hätte ich aber gar kein Bock.
Beim Pele dachte ich aber auch der dreht ja immer mehr durch.
 
Ich packs mal hier rein. Falls es nicht passt, gerne verschieben/löschen.

Beim Spiel RWO - RWE wurde ein "übermotivierter" Polizeieinsatz mal gefilmt. Der Polizist ist auch mit Einsatznummer super zu identifizieren. Man darf gespannt sein, ob da tatsächlich mal nachgegangen wird.



In Fankreisen wird der Polizeieinsatz jedoch heftig kritisiert. Grund dafür ist unter anderem ein Video, das auf der Facebook-Seite "Pottoriginale" veröffentlicht wurde. Es zeigt einen Polizeieinsatz hinter dem Gästeblock des Oberhausener Stadions. Ein weiblicher RWE-Fan wird dabei von einem Beamten attackiert. Der Polizist, dessen Kennzeichnungsnummer deutlich sichtbar ist, greift der jungen Frau an den Hals und stößt sie rüde zu Boden. Anschließend setzt er noch Pfefferspray ein. Eine aggressive Handlung seitens der Frau, die nach der Attacke sichtlich benommen von zwei Männern auf eine Wiese getragen wird, ist nicht zu erkennen.

Quelle: http://www.reviersport.de/373023---eklat-beim-finale-polizist-attackiert-weiblichen-rwe-fan.html
 
Da passiert nix. Die hat noch Glück, dass das Polizeigesetzt noch nicht überarbeitet ist, dann wäre ein Elektroimpulsgerät (Taser) zum Einsatz gekommen.
 
Egal was die gute Frau vielleicht gesagt haben mag , rechtfertig 0!!! das handeln des Polizisten!
Nicht nur das er sie zu Boden befördert , ne auch noch ein bisschen Pfefferspray hinterher...geht mal gar nicht!
 
Jaja immer diese pöse pöse Polizei und diese Bananenrepublik Deutschland.
Und wie diese lieben, armen stets unschuldigen Mitmenschen behandelt werden..
 
Bisschen rütteln, bisschen schubsen, bisschen Pfeffer... Kein Grund gleich den sterbenden Schwan zu machen. Wenn man keine Hitze ertragen kann, dann hat man in der Küche nichts zu suchen.
 
Interessant, du scheinst mehr zu wissen :) Was hat die Frau denn gemacht?
Anscheinend warst Du dabei?
Nur weil es eine Frau ist, hat sie den Heiligenschein ausgestellt bekommen?

Seit 30 Jahren live dabei und immer der gleiche Agressorablauf. Und wenn es was auf die Maske gibt, ist das Geheule riesig!
 
Bei dem ein oder anderen Beitrag bzw. Kommentar zu dem Vorfall in OB kann ich nur noch mit dem Kopf schütteln. :nein:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben