Da es dazu keinen Thread gibt (oder ich habe diesen einfach nicht gefunden - dann bitte zusammenführen!) mache ich einfach mal einen auf.
Auf DerWesten ist ein besorgnisserregender Artikel mit einigen echt unverschämten Aussagen unserer Nachbarstädte:
Essens Finanzchef will Pleitestädte auflösen
http://www.derwesten.de/nachrichten...f-will-Pleitestaedte-aufloesen-id5155906.html
Besonders fallen mir zwei Aussagen ins Auge:
Auf DerWesten ist ein besorgnisserregender Artikel mit einigen echt unverschämten Aussagen unserer Nachbarstädte:
Essens Finanzchef will Pleitestädte auflösen
http://www.derwesten.de/nachrichten...f-will-Pleitestaedte-aufloesen-id5155906.html
Besonders fallen mir zwei Aussagen ins Auge:
und noch unverschämter:Der Essener Kämmerer Lars Martin Klieve (CDU) hat Gemeinden ohne Sanierungsperspektive offen mit einem Ende der Selbstständigkeit gedroht. „Für den Fall, dass eine Stadt nicht mehr in der Lage wäre, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und die staatliche Ebene hierfür eintreten würde, käme nur die völlige Entschuldung und Auflösung der betreffenden Gebietskörperschaft in Betracht“, sagte Klieve. Da es in Deutschland keine gemeindefreien Gebiete gebe, „könnte der Landesgesetzgeber etwa einzelne Stadtbezirke Nachbarkommunen zuordnen“.
Da weiss ich gar nicht was ich dazu sagen soll! Arrogantes Dreckspack ist noch zu harmlos!Düsseldorfs OB Dirk Elbers (CDU) kündigt unterdessen juristische Schritte gegen die Pläne der Landesregierung an, mit einem Solidarpakt der NRW-Städte 195 Millionen Euro von finanzstarken auf finanzschwache Städte umzuleiten. Es sei ungerecht, wenn Düsseldorf indirekt für Duisburg oder Oberhausen einstehen müsse. „Das ist Griechenland.“