Finanzielle Situation der Stadt Duisburg

Ziggi

MSVPortal-Team
Teammitglied
Da es dazu keinen Thread gibt (oder ich habe diesen einfach nicht gefunden - dann bitte zusammenführen!) mache ich einfach mal einen auf.

Auf DerWesten ist ein besorgnisserregender Artikel mit einigen echt unverschämten Aussagen unserer Nachbarstädte:
Essens Finanzchef will Pleitestädte auflösen
http://www.derwesten.de/nachrichten...f-will-Pleitestaedte-aufloesen-id5155906.html

Besonders fallen mir zwei Aussagen ins Auge:
Der Essener Kämmerer Lars Martin Klieve (CDU) hat Gemeinden ohne Sanierungsperspektive offen mit einem Ende der Selbstständigkeit gedroht. „Für den Fall, dass eine Stadt nicht mehr in der Lage wäre, ihre Verbindlichkeiten zu bedienen und die staatliche Ebene hierfür eintreten würde, käme nur die völlige Entschuldung und Auflösung der betreffenden Gebietskörperschaft in Betracht“, sagte Klieve. Da es in Deutschland keine gemeindefreien Gebiete gebe, „könnte der Landesgesetzgeber etwa einzelne Stadtbezirke Nachbarkommunen zuordnen“.
und noch unverschämter:
Düsseldorfs OB Dirk Elbers (CDU) kündigt unterdessen juristische Schritte gegen die Pläne der Landesregierung an, mit einem Solidarpakt der NRW-Städte 195 Millionen Euro von finanzstarken auf finanzschwache Städte umzuleiten. Es sei ungerecht, wenn Düsseldorf indirekt für Duisburg oder Oberhausen einstehen müsse. „Das ist Griechenland.“
Da weiss ich gar nicht was ich dazu sagen soll! Arrogantes Dreckspack ist noch zu harmlos!
 
Soli 2010: 11,7 Mrd €

Der Osten muss saniert werden. Mit unseren Steuergeldern. Was ist denn daran so verwerflich? Ich wüsste sonst ehrlich gesagt nicht, was ich jeden Monat mit dem Geld machen sollte.
 
Düsseldorfs OB Dirk Elbers (CDU) kündigt unterdessen juristische Schritte gegen die Pläne der Landesregierung an, mit einem Solidarpakt der NRW-Städte 195 Millionen Euro von finanzstarken auf finanzschwache Städte umzuleiten. Es sei ungerecht, wenn Düsseldorf indirekt für Duisburg oder Oberhausen einstehen müsse. „Das ist Griechenland.“

Da ich etwas unbeholfen bin dies als Zitat anzuzeigen, bitte ich um Nachsicht!

Ich habe gerade fast eine Blutsturz bekommen.

Hintergrund:

Punkt 1: In Duisburg sollte die U-Bahn gen Norden weiter gebaut werden [Meiderich bis ?]. Dies wurde aber zugunsten der Landeshauptstadt gekippt und die Mittel nach D'dorf gegeben.

Punkt 2: Liebe Leute wenn ich mir den Parkplatz meines Arbeitgebers ansehe, solltet Ihr mal nachsehen woher die Arbeitnehmer denn kommen......

Diese Nutznießer der Meteropolisierung sollten wirklich mal kleinere Brötchen backen. :mecker:
 
Punkt 1: In Duisburg sollte die U-Bahn gen Norden weiter gebaut werden [Meiderich bis ?]. Dies wurde aber zugunsten der Landeshauptstadt gekippt und die Mittel nach D'dorf gegeben.

U-Bahn-Bau in Duisburg. Bis auf den Tunnel zwischen Duissern und Meiderich die größte Steuerverschwendung die es je gab!

Und hier wäre eine eigene Trasse übberirdisch wahrscheinlich um ein Vielfaches günstiger gewesen
 
Weisst du wie teuer die U-Bahn unterm Strich gewesen ist und wer das ganze bezahlt hat?
 
Harte Worte wenn man bedenkt, wo und wer der Nachkriegswirtschaftsmotor Deutschlands war...

Und es ja nicht so, dass Duisburg nicht auch heute noch von größter Bedeutung für die deutsche Wirtschaft wäre.

Ich sage nur: Größter Binnenhafen der Welt und zweitgrößter Stahlstandort der Welt! Logistikdrehscheibe von europäischem Format!

Etwas mehr Selbstbewußtsein bitte! ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und täglich grüßt das Murmeltier...

Die gleiche Diskussion über die Neugliederung und Reduzierung von wirtschaftsschwachen Bundesländern wird doch seit Jahren geführt und passiert ist auch nichts. In der Theorie ganz einfach, weniger Gebietskörperschaften gleich weniger Verwaltung, aber auf kommunaler Ebene ist das sicherlich noch weniger vorstellbar...
 
Zurück
Oben