Frage an MSV Trikot Experten .

Bat82

Landesliga
Ich habe 2 MSV Trikots durch einen Todesfall erhalten. Jetzt wollte ich mal gerne wissen aus welchem Jahre die Trikots sind. Vielleicht weiß das einer von euch. Oder ob die Trikots eventuell Sammlerwert haben ?! Ich habe da echt keine Ahnung. Vielen Dank für eure Hilfe.

uploadfromtaptalk1462464632555.jpg
uploadfromtaptalk1462464637542.jpg


Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
 

Anhänge

  • uploadfromtaptalk1462464632555.jpg
    uploadfromtaptalk1462464632555.jpg
    128.7 KB · Aufrufe: 1,067
  • uploadfromtaptalk1462464637542.jpg
    uploadfromtaptalk1462464637542.jpg
    135 KB · Aufrufe: 1,168
Puh, das untere kann nur ein Trainingsleibchen sein, die wurden meiner Meinung nach nie so verkauft. Das obere sieht nach Polyester aus, wäre es aus Baumwolle hätte ich es ca auf Abfang 70 geschätzt. So ein Replika?
Die Burschen vom Archiv können da aber bestimmt mehr zu sagen...
 
Erstes sieht eindeutig nach Replikat bzw Fanshop aus.Sieht zu neu aus für ein Trikot aus den 60ern Aber schönes DIng.
Zweites ist auf jeden Fall kein Trikot.Wie von @Meide1963rich erwähnt womöglich ein Trainingsleibchen Zeit Mitte 90er (93-96)
 
Das Obere gibt Rätsel auf. Ist wahrscheinlich irgendein Fanshop-Konstrukt. Hat es so nie gegeben.

Das untere Leibchen 1993-96.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersteinmal Danke für die Antworten.

Bei dem oberen Trikot ist das Schildchen leider weg geschnitten. Hinten steht "Duisburg" oben drauf. Schade das es wohl unlösbar ist...

Achso und das Trikot besteht aus Polyester.
 
Bei der oberen Kreation passen Stil, Logo und Aufschrift "Duisburg" hinten überhaupt nicht zusammen. Müsste ja dann wegen "Duisburg" nach der Umbenennung des MSV in MSV Duisburg 1967 sein. Ab dieser Zeit sind alle Trikots bekannt. Keines sah jemals so aus. Also keine Replik eines Trikots, das es jemals gegeben hat. Ein Originaltrikot sowieso nicht.
 
In der Zeit um 91/92 erinnere ich mich dunkel, dass ich damals mit meinem Vater an der Claubergstr.(??) war und nach einem Trikot geschaut habe. Ich weiß, dass uns dort damals eins angeboten wurden, das diesem ziemlich nah kam. War eben irgendein "Fantrikot" und ich erinnere mich noch an den Spruch des Verkäufers, der sagte, dass man halt für "eins mit Werbung drauf" wesentlich mehr zahlt.
Letztenendes haben ich dann das Trikot aus dem Zebrashop, von Adidas, mit Kärcher Werbung drauf bekommen, daher kann ich nicht mehr 100%ig sagen, ob es genau das war...
 
Ja aber da ist nur noch ein Stückchen. Und darauf ist nichts zu erkennen . Ist halt nur unsauber angeschnitten.

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
 
In der Zeit um 91/92 erinnere ich mich dunkel, dass ich damals mit meinem Vater an der Claubergstr.(??) war und nach einem Trikot geschaut habe..... daher kann ich nicht mehr 100%ig sagen, ob es genau das war...

Nein, das ist ein anderes, ebenfalls in meinem Verkaufsfred zu finden und von mir mit M.Tönnies und dem Logo "verschönert" :D
Habe ich 1991 auch dort gekauft, war mein erstes Trikot :)
 
1991 gab es noch keinen Fanshop an der Claubergstr. Der kam später. Der Fanartikelverkauf war doch noch bis 1990 in Fanhand (Wohnwagen an der Nordkurve, Klaus D., "MSV-Fans Hamburg"). Fan-Editionen bzgl. Trikots etc gab es da noch nicht. Oder? Muss ich den Klaus mal in Sandhausen fragen. Frühstens 1991 hat doch der Verein den Fanartikelverkauf ganz an sich gezogen und dann im Laufe der frühen 90er Fan-Editionen auf den Markt gebracht.
 
Super geil , vielen Dank für eure Antworten.

Was könnte man denn Preislich für diese Trikots nehmen ? Weil ich habe den Auftrag bekommen diese zu verkaufen .

Gesendet von meinem SM-G850F mit Tapatalk
 
Das Obere habe ich mir seinzeit direkt vom MSV kommen lassen, Ich war von dem Ding sehr enttäuscht, weil es mich kaum an das Original erinnerte.
Ich meine, es zuletzt beim Aufstiegsspiel mit dem 1:0 von Tonnies angehabt zu haben, will es aber nicht beschwören.
 
Nunja, bei Sport Hildebrandt gab es allerdings durchaus MSV Fanartikel und das lange bevor der offizielle Zebrashop dort eröffnete ;)

Richtig. Sport Hildebrand hatte auf der Tonhallenstr. (gegenüber des eigentlichen Sportladens) ein Fanartikelladen (für sämtliche Bundesligevereine). Dort wurden auch Trikots verkauft, welche sich geringfügig von den eigentlichen offiziellen Trikot unterschieden haben. Bspw. habe ich dort ein Trikot erworben (im Stile des Leibchens), was einen anderen Kragen hatte....
 
Zurück
Oben