Frage: Was passiert mit der Abgabe für das NLZ

Auszug aus dem Artikel:
...
Kentsch, der ausschließt, dass es in der kommenden Serie Top-Zuschläge bei den Knallerspielen geben wird, erklärt: „Unser Ziel ist, einige tausend Leute mehr ins Stadion zu kriegen.
...

Knalleralarm!
Da haben wir ja noch mal Glück gehabt.:D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Frage habe ich gestern bei der JHV gestellt.

Die antwort will ich jetzt hier nicht vorenthalten. Eine echte Pioritätenliste gibt es nicht. Der Bau eines zweiten Kunstrasenplatzen steht oben und ebenso die Erweiterung des Fahrdienstes.
 
Huhu,

Die antwort will ich jetzt hier nicht vorenthalten. Eine echte Pioritätenliste gibt es nicht. Der Bau eines zweiten Kunstrasenplatzen steht oben und ebenso die Erweiterung des Fahrdienstes.

was ich prinzipiell für eine gute Anlage des Geldes halte. Aber Transparenz ist gerade bei einer solchen Spendenaktion bzw. Gebührenaktion auf alle Fälle wichtig und sollte mMn vom Vorstand auch offener kommuniziert werden, vlt. sogar mit einer eigenen Unter-webpage, in der jede Investition in die Jugend aufgrund dieser Aktion dokumentiert wird.

Gruß,
- DerTaure
 
Ich finde, unser President und auch Ivo haben das ganze gestern ausführlich erklärt.

Es geht darum, dass NLZ konkurrenzfähig als auch attraktiv für Junge Spieler zu gestalten.*

Dazu gehört auch der hier bereits genannte Neubau einer zweiten Kunstrasenfläche.*

Langfristig geht es wohl darum, das Gelände an der Westenderstr. soweit möglich im Kern zu sanieren.*

Wörtlich wurde gestern gesagt, dass wir in der Scouting Abteilung Top besetzt sind, es uns aber auf Grund der schlechten Situation an der Westender schwer fällt, Jugendspieler für den MSV zu begeistern.*

Es gilt, im Direkten Vergleich zur Konkurrenz nicht den Anschluss zu verlieren.*

Das Trainingsgelände sei marode. Es gibt viele Baustellen. So wächst beispielsweise der Rasen durch die unebene Tartanbahn. Wer in den letzten Jahren dort gewesen ist, wüsste wovon hier die Rede ist...
 
Zurück
Oben