Kleg
<html>†</html> 9.5.2010
Fußball
Weiteres Highlight für Lira Bajaramaj
(RP) Angeführt von seinem Präsidenten Dr. Theo Zwanziger wird der Deutsche Fußball-Bund am Montag seine abschließende Vorstellung im Bewerbungsverfahren für die Frauen-WM 2011 präsentieren. Die DFB-Delegation wird ab 11 Uhr vor dem FIFA-Exekutivkomitee in der Züricher Zentrale des Weltverbandes unmittelbar im Anschluss an den einzigen Konkurrenten Kanada präsentieren.
Zwei Nationalspielerinnen und Weltmeisterinnen – Spielführerin Birgit Prinz und ihre 19-jährige Nationalmannschaftskollegin Lira Bajramaj vom FCR 01 Duisburg – sind bei der von der ARD-Journalistin Monica Lierhaus moderierten Präsentation ebenfalls mit von der Partie. Dazu FCR 2001-Vorsitzender Ferdi Seidelt. „Die Berufung ist für Lira und unseren Klub eine große Ehre. Lira steht für die Zukunft des immer populärer werdenden Frauenfußballs und ist eine typische Vertreterin unseres Vereins.“
Der DFB hat mit großem internationalen Erfolg zwei Männer-Weltmeisterschaften (1974 und 2006) und eine Männer-Europameisterschaft (1988) sowie drei Frauen-Europameisterschaften (1989, 1995 und 2001) ausgerichtet, aber noch nie ein WM-Turnier der Frauen. Die endgültige Entscheidung, ob Kanada oder Deutschland 2011 die FIFA Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten darf, wird FIFA-Präsident Joseph S. Blatter am Dienstag, 30. Oktober, 14 Uhr, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt geben. Für die blutjunge Lira Bajramaj ist das Ganze ein weiterer Meilenstein in einer jetzt schon beachtlichen Laufbahn. RP
26.10.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/493733
Weiteres Highlight für Lira Bajaramaj
(RP) Angeführt von seinem Präsidenten Dr. Theo Zwanziger wird der Deutsche Fußball-Bund am Montag seine abschließende Vorstellung im Bewerbungsverfahren für die Frauen-WM 2011 präsentieren. Die DFB-Delegation wird ab 11 Uhr vor dem FIFA-Exekutivkomitee in der Züricher Zentrale des Weltverbandes unmittelbar im Anschluss an den einzigen Konkurrenten Kanada präsentieren.
Zwei Nationalspielerinnen und Weltmeisterinnen – Spielführerin Birgit Prinz und ihre 19-jährige Nationalmannschaftskollegin Lira Bajramaj vom FCR 01 Duisburg – sind bei der von der ARD-Journalistin Monica Lierhaus moderierten Präsentation ebenfalls mit von der Partie. Dazu FCR 2001-Vorsitzender Ferdi Seidelt. „Die Berufung ist für Lira und unseren Klub eine große Ehre. Lira steht für die Zukunft des immer populärer werdenden Frauenfußballs und ist eine typische Vertreterin unseres Vereins.“
Der DFB hat mit großem internationalen Erfolg zwei Männer-Weltmeisterschaften (1974 und 2006) und eine Männer-Europameisterschaft (1988) sowie drei Frauen-Europameisterschaften (1989, 1995 und 2001) ausgerichtet, aber noch nie ein WM-Turnier der Frauen. Die endgültige Entscheidung, ob Kanada oder Deutschland 2011 die FIFA Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft ausrichten darf, wird FIFA-Präsident Joseph S. Blatter am Dienstag, 30. Oktober, 14 Uhr, im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt geben. Für die blutjunge Lira Bajramaj ist das Ganze ein weiterer Meilenstein in einer jetzt schon beachtlichen Laufbahn. RP
26.10.2007
http://www.rp-online.de/public/article/regional/niederrheinnord/duisburg/sport/493733