Fußball-Tickets sind in Deutschland zu billig

Marcus

Landesliga
Im europäischen Vergleich kommen die Besucher deutscher Fußballstadien günstig weg. Doch eine Studie zeigt, dass Fans auch bereit wären, mehr für ein Bundesliga-Ticket zu zahlen. In manchen Ländern müssen die Vereine allerdings aufpassen: Wenn sie den Bogen überspannen, bleiben die Besucher aus.


weiter
 
Der Typ ist schon längst da wo echte Fans NIE hin wollen...

Willkommen im "Modernen" Fussball....

Das einzige was zählt ist das Geld.

Ich wette der Typ hat noch nie ein Fussballspiel besucht
 
und da war er wieder...der Begriff von der "Ware Fußball" .... Schön, wenn man die bekanntlich in Deutschland als wichtigste Nebensache titulierte Fussballeuphorie als reines Geldproduktionsinstrument betrachtet... Was ekeln mich diese Geldgeier doch an... :mad:
 
Zitat: Und die Vereine würden die Zusatzerlöse tatsächlich in Spielerbeine stecken. Das zumindest hat die Wirtschaftsberatungsgesellschaft Ernst& Young in der aktuellen Studie "Bälle, Tore und Finanzen" herausgefunden. Danach wollen 93 Prozent der 30 befragten Bundesliga-Manager die Investitionen in den Spielerkader und nicht in Sachanlagen oder die Schuldentilgung stecken.

Ja genau: noch mehr "Berater" mit offenen Händen und Taschen, statt dessen die Jugend auf die Tribüne setzen.
Ribery wird auch verhungern, wenn er statt 10 nur noch 9 Mios bekommt.

Die Typen von der Wirtschaftsberatung kenne sich in der Fanszene sicher sehr gut aus und wissen wie die Leute ticken.

Fans als auszunehmende Gänse, Melkkühe, blechende Idioten.

Die sollten mal die Preisentwicklung des ach so billigen Deutschlands der letzten 20 Jahre ansehen, dann wissen die auch wie sehr der Bogen schon überspannt ist. :mad:
 
Naja, "in den Spielerkader investieren" heißt doch nicht, dass ausschließlich große Namen verpflichtet werden sollen. Talentförderung & Jugendarbeit sind in meinen Augen auch Investitionen in den Spielerkader.

So wie ich das verstehe heißt das nur, dass von den Mehreinnahmen halt keine Stadionsanierung, neues Parkhaus am Trainingszentrum etc.pp bezahlt werden soll.
 
hmmm mir als Auszubildener mit eigener Wohnung und Auto schmerzen die Preise jetzt schon!!! Vor 2 Jahren war ich noch bei jedem Heimspiel sowie bei Derbys gegen Essen und Köln. Letzte Saison konnte ich aus finanziellen Gründen nur 2 mal ins Stadion fahren. Da meine Freundin ebenfalls grosser MSV-Fan ist, müssen wir immer 2 Karten kaufen und das ist zur Zeit einfach nicht drin:(
Naja ich hoffe, dass wir diese Saison wieder ein paar Spiele mehr sehen werden.
Also wenn irgendwas an den Preisen drehen, dann doch bitte nach unten!

Übrigens ich habe noch Platz auf dem Trikot! Also falls jemand mein Sponsor werden will:D
 
Zurück
Oben