Gericht bestätigt Alkoholverbot vorm Derby

Das Alkoholverbot vor dem rheinischen Derby zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln ist rechtens. Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat den Eilantrag eines Gastwirtes aus Mönchengladbach-Rheydt zurückgewiesen.

Es bleibt beim flächendeckenden Alkoholverbot am Samstag am Rande des Fußball-Bundesligaspiels zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln. Zwischen 9 und 15.30 Uhr darf damit in weiten Teilen der Stadt Mönchengladbach kein Alkohol ausgeschenkt werden. In der schriftlichen Begründung der Entscheidung führt die Kammer im Wesentlichen Folgendes an: Nach den polizeilichen Erkenntnissen sei ohne das Verbot mit massiven gewalttätigen Ausschreitungen zu rechnen. Dazu sei im Internet bereits aufgerufen worden. Diese Krawalle zu verhindern und damit die öffentliche Sicherheit zu gewährleisten wiege höher als das eines Gastwirtes, anlässlich solcher Veranstaltungen alkoholische Getränke auszuschenken. Gegen die Entscheidung ist die Beschwerde beim Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen möglich.



http://www.derwesten.de/nachrichten/sport/2009/10/22/news-137995595/detail.html
 
Bitter für den armen Wirt! Könnte ja alternativ einen Schnellimbiss für kandierte Steckrüben aufmachen - sowas läuft da bestimmt. :D
 
Das ist doch nur ne Inoffiezielle Testphase, bald wird das bei jeden Spiel so sein.

Erst machen sie Anstosstermine, die man kaum noch schaffen kann :fluch:

Dann jetzt ( testphase Alkoholverbot ) :mecker:

Was kommt als Nächstes ?????

Fussballfans sind doch die ärmsten Schw........ :mecker::zustimm:


PS : Grottenkicks kannst du dir dann nur noch zuhause gegen hohe Skygebühren angucken, da darfst du ( meistens ) noch trinken und rauchen :D

Im Ernst :

Als in den USA in den 30er Jahren die Prohibition bestand und Gangster wie Al Capone Millionen gemacht haben mit Schwarzschnaps und Bier, da wurde noch mehr getrunken als sonst, war ja verboten :)
 
Gibt bestimmt noch mehr Randale als wie mit Alkohol, weil die die sonst nicht mehr laufen könnten nun auch mit machen. :D
 
Ach ich weiß gar nicht, was ihr alle wieder habt. Früher war das doch alles so super und gepflegt beim Fußball.

Früher sind wir doch am Spieltag mit den gegnerischen Anhängern morgens schön in der Kirche gewesen um dann Hand in Hand zum Stadion zu wandern. Dabei haben wir Lieder aus der Mundorgel gesungen und die Anwohner haben die Fenster geöffnet und uns zugejubelt als ob wir gerade von der Mondlandung zurückgekehrt seien.

Auf unserem Weg haben wir noch die Straße gekehrt, alle Gebüsche vom Unrat befreit, sämtliche PKW gewaschen und älteren Mitbürgern sicher über die Straße geholfen...

:huhu:
 
Ich würd mich schon ein bisschen früher mit meinen Jungs treffen, und so übel einen vorballern, dass ich da noch voller und asozialer ankomme wie sonst...;)

Es vergeht ja kaum noch ein Tag, dass einem was neues verboten wird oder man noch mehr überwacht wird.
Und das schlimme daran ist, dass es immer ein paar Affen gibt da darauf reinfallen und sich unter der vorgegaukeltem Grund der "Sicherheit" auch noch dafür aussprechen. Wahrscheinlich nach irgendeiner Studie...^^

Der Staat muss halt dem Volk vorschreiben wie es zu Leben hat, da es viel zu dumm ist alleine Entscheidungen zu treffen. ^^
 
Ich sehe es schon kommen:

das Gesindel ist nun unter Zugzwang noch mehr übelste Randale zu schlagen
- mit Unterstützung aller Gastwirte von Nah und Fern;), damit die Behörden bloß keinen Grund haben, dieses Verbot als Erfolg feiern zu können. :huhu:

Man stelle sich vor, die Klöner und die Rübenbauern tanzen nun - da sicher stocknüchtern:rolleyes: - fröhlich Ringelreihen,
da ja nun nicht mehr der böse Teufel Allohol sie reitet. :eek:

Ab morgen hätten wir ein weltweites rund-um-die-Uhr-Verbot. :rolleyes:

Oder etwa nicht?
 
Man stelle sich vor, die Klöner und die Rübenbauern tanzen nun - da sicher stocknüchtern:rolleyes: - fröhlich Ringelreihen,
da ja nun nicht mehr der böse Teufel Allohol sie reitet. :eek:

Ab morgen hätten wir ein weltweites rund-um-die-Uhr-Verbot. :rolleyes:

Oder etwa nicht?
Doch, hast schon recht. Die Kausal-Kette sieht es vor, dass - wenn morgen nichts passiert - Alkohol rund um Fussball-Spiele verboten wird.

Also, wenn wir weiterhin unser Bierchen am und im Stadion trinken wollen, müssten wir hoffen, dass es morgen trotzdem knallt. So paradox es und unwichtig mir auch ist.
 
Also, wenn wir weiterhin unser Bierchen am und im Stadion trinken wollen, müssten wir hoffen, dass es morgen trotzdem knallt. So paradox es und unwichtig mir auch ist.

Betrachtet man noch den Aspekt, das das Aufgebot von TG morgen mehr als riesig sein wird, knallt das entweder richtig oder garnicht.
Knallt es garnicht, wird es heissen das TG alles richtig gemacht hätte...
 
Ich find die Idee ziemlich lächerlich und unfair den Kneipenwirten gegenüber. Meine Begründungen für diese These wie folgt:

1) Wer vorm Fußball Saufen will machts trotzdem. Nur dann halt mit selbstgemischten Köstlichkeiten. Dann doch lieber ein verwässertes Fassbier in der Kneipe.

2) Die tollen szenekundigen Beamten hätten wissen können, dass die wirklich gefährlichen Fraktionen in der Regel tunlichst vermeiden, sich mit Alkohol bewegungsunfähig zu machen.

Ich hoffe, dass das Spiel bald vorbei ist. Jeden zweiten Tag steht in der RP irgendnen geistiger Dünnsch.ss, wie gefährlich die (Zitat) "200 Hooligans, die mit ihrem Hass usw. den anderen Fußballfans den Spaß verderben" sind. Dazu immer das gleiche Foto von der Bengale im Kölner Gästeblock. Man sollte meinen, die RP Redaktion hätte das Sommerloch hinter sich...
 
Betrachtet man noch den Aspekt, das das Aufgebot von TG morgen mehr als riesig sein wird, knallt das entweder richtig oder garnicht.
Knallt es garnicht, wird es heissen das TG alles richtig gemacht hätte...

Ach da wird garnichts passieren. Gladbach versucht die Kölner zu kriegen, köln fährt allerdings mit den Bullen zum Spiel und pöbelt hinter diesen, dass war es dann auch schon.
 
Eine Bankrotterklärung der Entscheidungsträger und gleichzeitig ein Beweis für staatliche Hilflosigkeit. In diesem Fall war früher doch alles besser und es gab noch Leute, die schwierige Situationen souverän handhaben konnten. Bin gespannt, welche Ausmaße zukünftig noch erreicht werden, Anpfiff morgens um 7h, Räumung aller Stadtteile in Stadionnähe etc.?
 
Das erinnert mich an eine kleine Annekdote.
Ich und meine dem Alkohol fröhnende Punkrockband hatten das Glück mal in einer Waldorfschule einen Auftritt bestreiten zu dürfen. Natürlich am Wochenende und es war nichts schulisches sondern eine Aktion die Schüler genehmigt bekommen haben und in ihrer Freizeit geplant haben.

Trotzdem gab es auf dem gesamten Schulgelände ein Alkoholverbot.

Ergebnis?

Eine friedliche Veranstaltung mit null Promille, fröhlich feiernde Teenager und ein Genuss musikalischer Art.....NICHT.

Alkoholverbot auf dem Schulhof? Dann wird halt auf der Straße gesoffen. Aber nicht das Bier, was ja meistens vor Ort verkauft wird. Nein nein...viel zu teuer. Lieber den billigsten Scheiß Fusel gekauft und sich richtig weggeschädelt. 3 mal kam der Krankenwagen (lkoholvergiftungen). Anwohner in der Gegend haben sich beschwert über Pöbeleien und Sachbeschädigungen an deren Grunstücken oder Autos.

Na ich bin mal gespannt.
 
Meine meinung nach ÜBERTREIBEN die langsam mit dem Alkohol VERBOT. mann hat heute gesehen in Gladbach das es auch heute ohne Alkohol geht.

Die spinnen in Gladbach
 
http://www.rp-online.de/public/article/moenchengladbach/773966/Gladbach-Fans-warfen-mit-Steinen.html

Naja, laut RP nicht wirklich was passiert.

Vorher ein paar Steine geflogen, rauch und bengalos im Block, aber sonst ruhig.

Naja kurz nach Anstoss der 2 Halbzeit war das Alkoholfreie Bier im Stadion so gut wie ausverkauft :D Alkoholische Getränke wurden auch um das Stadion herum genossen :p Die Bussfahrer der Fanbusse haben sich ne Goldene Nase verdient .... Für ein Derby war die Stimmung einfach grausam da war beim Pokalspiel mehr los :zustimm: Mein Fazit wir können noch so schlecht Spielen aber wir treffen wenigstens das Tor :p

Und Ishiaku ist auch nicht mehr das was er mal war ......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben