Google Wave Invitation

J

JL88

Mahlzeit,

hat irgendjemand vom Board hier zufällig eine Einladung für Google Wave erhalten? Wäre das möglich das wir hier eine Downline(einer lädt den nächsten ein) für Interessierte hinbekommen?

Weiß überhaupt schon jemand ob die Invitations derzeit schon irgendwie nach Europa/Deutschland geschwappt sind? Finde zum Thema kaum deutsche Tweets (kann auch täuschen).
 
Jo ich auch.
Aber ich denke der Julle läd mich ja wohl als erste ein, wenn er dat kriegt. :D
 
Prima, die Downline funzt :D Jetzt brauchen wir nur noch den Invite :D

Ich bin bereits am suchen wie blöd, falls ich wat bekomm ist lad ich Gaschi ein usw.
 
Wenn man schon so einen Thread erstellt, ist es vielleicht auch sinnvoll, das nächste Mal Infos direkt zu schreiben, bevor keiner weiß, was los ist (ich bin garantiert nicht der einzige hier).


Was Du weisst nicht was "Google Wave Inovation" ist? :eek:
Ollen Gimp...
Google Wave is a tool for communication and collaboration on the web, launching in the second half of 2009.
 
Hört sich sehr interessant an. Allerdings bezweifel ich, ob man als Privatnutzer entscheidende Vorteile hat. Für die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens scheint es aber genial zu sein.
 
Ich bin einfach nur neugierig, wie die diese Inovation, die vermischung aus Synchroner (Chat) und Asynchroner (Email) kommunikation hinbekommen und würd mir gern selber mal nen Bild davon machen.

Also stell ich mich bei der Downline mal hinten an :) :huhu:

JL88
Gaschi
Carsten
IvyImHaus
kamidv
Caly1983
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dem Kraken zum Trotz:

JL88
Gaschi
Carsten
IvyImHaus
kamidv
Caly1983
Enigma

das interessiert mich schon..
 
Wave ist großartig. Das Wunderwerkzeug von Google vereinigt Funktionen und Fähigkeiten, die für Arbeit wie Freizeitvergnügen unheimlich nützlich sein könnten. Trotzdem ist fraglich, ob es sich durchsetzen wird. Denn selbst Netz-Aficionados wird es mit Kommunikation und Information langsam zu viel.
[...]
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,653372,00.html

Ich war letztens fünf Tage im Urlaub. Handy aus, kein Internet Anschluss, kein TV. Entspannung pur.


Noch was zum Thema:
Die ersten Tweets über das Erdbeben kommen noch vor den seismischen Wellen: Unsere digitale Kommunikation wird immer rasanter, unmittelbarer, direkter - nun starten Microsoft und Google eigene Echtzeitsuchen. Christian Stöcker erklärt, wie "Hast Du schon gehört"-Kommunikation das Web verändert.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,656755,00.html

Von MJ's Tod hab ich übrigends zuerst im MSV Portal gelesen. ;)
 
Leider hat das mit der Downline nicht direkt geklappt, liegt aber wohl auch daran, dass man nicht (sofort?) Einladungen verteilen kann.

Ich pers. finde das ganze garnicht so schlecht, produktiv kann ich aber erst was machen, wenn ich meine Mates auch einladen kann ^^
 
Hab gerad ne Einladung für wave bekommen hab nun meinen Account erstellt aber ich check nicht wie ich das bei mir drauf bekomme..
Muß ich Google chrom installieren?
 
Google Wave wird eingestellt

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Google-Wave-wird-eingestellt-1050992.html

"Stell Dir vor, Google macht 'ne Welle, und keiner geht hin." Auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2009 furios gestartet und mit zahlreichen Vorschusslorbeeren bedacht, blieben dem Projekt Google Wave zunehmend die Benutzer fern. Google zieht nun die Konsequenzen und beendet die in Australien beheimatete Weiterentwicklung. Die Server bleiben vorerst in Betrieb, und Google verspricht Werkzeuge, um die bisher eingegebenen Daten zu "befreien". Die Welle verläuft im Sande...
 
Hier auch noch ein interessanter Artikel von SpOn



Gescheiterter E-Mail-Nachfolger
Google lässt Wave verebben

Schluss, aus, Feierabend: Die Entwicklung von Google Wave wird gestoppt. Damit setzt der US-Konzern einen Schlussstrich unter eines der am meisten beachteten Web-Projekte des letzten Jahres. Die Wave-Technologie soll aber weiter genutzt werden - in noch geheimen neuen Google-Diensten.


Weiter hier: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,710244,00.html
 
Zurück
Oben