Grlic fordert Krisensitzung

Der Aufsteiger

Landesliga
Richtungsstreit – nicht nur in der Politik ein heißes Eisen! Auch beim MSV Duisburg herrscht Uneinigkeit über den Weg in die Bundesliga.



Während Präsident Walter Hellmich (64) und Hauptsponsor EVONIK verständlicherweise den direkten Wiederaufstieg fordern, favorisieren Manager Bruno Hübner (46) und Trainer Rudi Bommer (51) einen längerfristigen Aufbau. Der auch vernünftig wäre.



weiter hier:


http://www.bild.de/BILD/sport/fussb.../06/duisburg/grlic-fordert-krisensitzung.html
 
kommt ma wieder runner Jungs! und erkennt es an, wenn ausnahmsweise mal jmd mitbekommt, dass es schice läuft und die Initiative ergreift... könnte schon ganz praktisch sein, wenn das Ziel allen Beteiligten deutlich ist:huhu:

Dass es vonnem Spieler kommen muss ist aber irgendwie bezeichnend:rolleyes:
 
und erkennt es an, wenn ausnahmsweise mal jmd mitbekommt, dass es schice läuft und die Initiative ergreift... könnte schon ganz praktisch sein, wenn das Ziel allen Beteiligten deutlich ist:

Genau das meinte ich mit Vorsicht. Solange nur diese Zeitung von einer Initiative berichtet glaube ich nicht, dass der Spieler, in diesem Falle Grilic eine Initiative gestartet hat, sondern eher der Schreiber des Artikels.....:eek:

Es soll ja Zeitungen geben, die häufiger über Personen und deren Initiativen berichtet, ohne dass diese Personen überhaupt befragt worden sind....

Klingt komisch, is aber so..:D
 
Sorry
ABER SEIT IHR JZT VÖLLIG BESCHEUERT?!?!?
Nur am motzen! Was hat der Ivo denn jetzt falsch gemacht?!?:fluch:
Ich finds richtig vom Ivo...wenigstens sieht er das was getan werden muss, ein einheintlicher Weg gefunden werden muss. Er sieht das wir in ner Krise stecken.
Ich habe mir noch letztens erst gedacht....ne Krisensitzung wäre mal angebracht..
Und Ivo fordert sie und deswegen:
:danke: Ivo
 
Das würde ja heißen, das Bommer in der Vorbereitung noch Aufsteigen wollte.:eek: Wenn Grlic ein Gespäch sucht zur klärenden Notwendigkeit.:)

Oder Bommer sagt der Mannschaft bei einem Sieg"Aufstieg" und bei einer Niederlage"nächstes Jahr ist auch ein Jahr für den Aufstieg";)

Falls der Artikel so stimmt:rolleyes:
 
Bei aller gebotenen Vorsicht gegenüber dem "Künstler Manni Much" bleibt doch folgendes festzuhalten:

Hier wird erstmals öffentlich - und dann auch noch vom Kapitän - eingeräumt, dass es in punkto Zielsetzung(en) offenbar IMMER NOCH völlige Uneinigkeit gibt. Allein diese Tatsache ist doch an Erbärmlichkeit kaum zu überbieten! Wer soll denn da bitte z.B. ein "verabschiedetes Konzept, das den uneingeschränkten Beifall des Aufsichtsrates fand", auch nur in seiner Existenz (abgesehen vom Inhalt) ernst nehmen?

Fakt ist - und das sehen wir doch auf dem Platz: Die Herrschaften sind sich allein einig im Herumeiern! A weiß nicht, was B tut, C kennt D nur vom Hörensagen und E geht mit F eher eine Runde zechen als zum Training ...

Ein unerhörtes Kasperletheater, und das nach 7 Speiltagen! :fluch:
 
Der Bild-Bericht hat für mich eine Kernaussage:

Die Mannschaft ist plan-und ziellos!

Offensichtlich leiden unsere Spieler an Demenz und brauchen wöchentlich eine Ansage, dass der Platz mit drei Punkten verlassen werden soll.:rolleyes:
 
Passt mal auf, am nächsten Spieltag findet sich Grlic ganz schnell auf der Bank wieder. :D
Rudi Bommer im Interview: "Ivo hat einfach mal eine Denkpause gebraucht. In der jetzigen Situation kann die Mannschaft Unruhe absolut nicht gebrauchen".

Nachdem wir dann verloren haben: "Ivo hat der Mannschaft ganz klar gefehlt"

:D


 
Bei aller gebotenen Vorsicht gegenüber dem "Künstler Manni Much" bleibt doch folgendes festzuhalten:

Du glaubst an eine Initiative von Grlic?! Wenn dem so wäre, droht Grlic das selbe Schicksal wie Koch....:rolleyes:

Ich glaube, der Künstler hat sich was zusammen geschmiert....;)

Warten wir es ab...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bildzeitung ist trotz all der berechtigten Kritik für gewöhnlich nah am MSV. Ich denke, da ist etwas dran und ich denke ebenfalls, dass es ein Witz ist, dass diese Unsicherheit überhaupt noch besteht. Grlic legt als Kapitän den Finger in die Wunde!

Wenn ich das Leistungsvermögen von Freiburg und Lautern sehe, muss der MSV oben ganz klar mithalten können, auch wenn Hübner viel Schrott eingekauft hat. Ziel: Aufstieg. Ganz klar. Wie Grlic andeutet: Die erste Elf dürfte stark genug sein, oben mitzuhalten. Freiburg, Lautern und Rostock kochen auch nur mit Wasser, wie man in dieser Saison schon oft gesehen hat. Derzeit gibt es nur eine richtig gute Mannschaft in Liga 2. Das ist Mainz. Der Rest kann als Zweiter oder über die Relegation aufsteigen. Da wollen wir unser Licht mal nicht unter den Scheffel stellen und Bommer ein Alibi für sein Trainerversagen bieten.
 
Du glaubst an eine Initiative von Grilic?!


Habe ich zwar nirgendwo gesagt oder nahegelegt. Fakt aber dürfte doch wohl sein, dass Starjournalist Much dem Ivo SO etwas nicht einfach unwidersprochen in den Mund legt (vielleicht kommt ja ein relativierender "Widerspruch" ja auch noch). So populistisch die BLÖD auch oft genug ist, die haben schon ihre Quellen im Verein, die mindestens Wahrheitskörnchen liefern. Das haben wir oft genug (z.T. leidvoll) erfahren müssen.

Bei aller Kritik an Ivos Leistung auf dem Platz ist er doch einer der wenigen Spieler, die noch halbwegs authentisch rüberkommen. Hauptsache, es kommt endlich auch mal öffentlich ins Gespräch, dass auch ein Bruno Hübner maßgeblich mitverantwortlich ist für die katastrophale Situation im Club! Immer die ganze Schuld auf Bommers Versagen zu schieben greift nämlich erheblich zu kurz.
 
es kommt endlich auch mal öffentlich ins Gespräch, dass auch ein Bruno Hübner maßgeblich mitverantwortlich ist für die katastrophale Situation im Club! Immer die ganze Schuld auf Bommers Versagen zu schieben greift nämlich erheblich zu kurz.

Danke für Deine Einschätzung...:D Nehmen wir mal an, dass hinter verschlossenen Türen Grlic gefordert hat, eine klare Marschrichtung auszugeben (sofortiger Wiederaufstieg wie von Helmich und Evonik gewünscht vs zwei Jahre Zeit, wie von Bommer/Hübner mehrfach geäußert)

Irgendeiner steckt das dem Much von der BLÖD, der macht daraus einen Artikel und fokussiert das öffentliche Interesse auf diese widersprüchlichen Aussagen.

Was wird passieren:

1. Fragen werden zu diesem Thema nicht mehr beantwortet? Grlic zum Rapport?
2. Keiner äußert sich mehr öffentlich auf Anfragen - alle werden unglaubwürdig
3. Machtkampf....ich hab keine Ahnung, wo das hingeht
4.Helmich rudert zurück und schwenkt auf das 2 jahresprogramm - kann ich mir nicht vorstellen....

Fazit

Mal abgesehen davon, dass da am Anfang der Saison noch Widerspruchslos der Aufstieg als Ziel ausgegeben wurde, finde ich, dass dieses Thema, wenn es lang genug warm gehalten wird, noch richtig spannend werden kann...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...
Mal abgesehen davon, dass da am Anfang der Saison noch Widerspruchslos der Aufstieg als Ziel ausgegeben wurde, finde ich, dass dieses Thema, wenn es lang genug warm gehalten wird, noch richtig spannend werden kann...


Das ist das einzige, was wir wohl festhalten können, Du oller Spekulant. :D

Von "unglaubwürdig werden" kann jedoch keine Rede sein. ALLE sind es längst, und genau DAS bringt so viele so sehr auf die Palme. Das Zutrauen in die Verläßlichkeit der Akteure IST aufgebraucht. Deshalb sollte das Triumvirat auch GESCHLOSSEN abtreten. Reden, rudern oder gar kämpfen braucht da keiner mehr und die "Mannschaft" soll sich gottverdammnochmal endlich den Allerwertesten aufreißen und uns gefälligst mit peinlichsten "Arbeitsanalysen" und "Einstellungsgrübeleien" verschonen, die beim normalen Angestellten längst zur Entlassung geführt hätten!
 
Das ist das einzige, was wir wohl festhalten können, Du oller Spekulant. :D

Ich tanz immer gerne ein wenig um den heißen Brei rum und stelle dann mal gerne unbequeme Fragen von rechts oder von links...:D

Auch wenn Deine sympatische Einschätzung bezüglich des Triumvirat die richtig zu sein schein, ist diese Option noch außerhalb jeglicher Vorstellung der, von dieser Einschätzung, betroffener Personen. Die sind wie die Frösche in einem Kochtopf.

Der Frosch bleibt sitzen, wenn man das Wasser langsam erwärmt.(Fanproteste) Nur wenn man den Frosch in heißes Wasser setzt, springt er weg. Wenn die Medien anfangen zu köcheln, wird das eben ziemlich schnell heiß...;)

Schauen wir mal....
 
Kann Old School da nur beipflichten.Die Mannschaft ist auf jeden Fall stark genug für einen Aufstieg.Das Spiel gegen Roststock kann kein Zufall gewesen sein! Mich hat bisher kaum einer unserer Gegner in dieser Saison total überzeugt.Allerdings ist unser Meistertrainer sicher nicht in der Lage,die Leistung aus der Truppe zu kitzeln.Könnte er es,wären wir letzte Saison schon nicht abgestiegen.

Dieses Gelaber der Kurskorrektur ist doch nur wieder Alibi von Bommer,damit die Fans demnächst die Klappe halten.Wir haben drei verschiedene Aussagen zum Thema Klassenziel und einen Sponsor,der sich bei einem Verbleib in Liga 2 wieder abseilt.
 
Grlic und Starke waren bis jetzt die einzigen die nicht immer Kuschelkurs gefahren sind und sich auch mal vor der Kamera getraut haben zu sagen, dass mal der Baum brennen muss.
Habs bis jetzt immer als Polemik angesehen um besser dastehen zu wollen.

Wenn denn der Ansatz von Grlic so wirklich aussieht und daraufhin diese Sitzung stattfinden, finde ich das nen gutes Zeichen.

Alles unter dem Vorbehalt der Spekulatius, die ja auch einige meiner Vorredner gepredigt haben :D:zustimm:
 
Ob wir jetzt aufsteigen oder nicht, das ist eigentlich nicht sooo wichtig. Wichtig ist, dass die Mannschaft beweißt, dass sie aufsteigen KANN. Das ist sie in meinen Augen bisher schuldig geblieben, und zwar bei weitem.

Wenn bei guten Leistungen am Ende 1-2 Punkte fehlen, oder das Relegationsspiel unglücklich verloren wird, so what, das wäre für mich kein Beinbruch. Wäre mir sogar fast lieber als ein ergaunerter Aufstieg mit dem Zauberfußball der letzten Jahre...
 
Alles was dem Verein hilft aus dieser Krise gestärkt herauszukommen, soll getan werden. Aber geht es um eine Richtungsentscheidung? Liegt das Problem der Mannschaft wirklich daran, weil es unterschiedliche Erwartungen gibt.
Man muss erst einmal festhalten das unser Sportdirektor Ende der letzten Saison ein Konzept für den künftigen sportlichen Kurs dem Vorstand unterbreitet hat. Dieses Konzept wurde mit großer Resonanz von den Vereinsoberen abgesegnet. Also in diesem Fall herrscht Einigkeit. Auf dieser Grundlage wurde eine neue Mannschaft zusammengekauft. Es sollte einen Schnitt gemacht werden, um langfristig in der Bundesliga bestehen zu können und das sportliche Ziel dritte Kraft im Ruhrgebiet werden, zu erreichen.
Jetzt nach 7 Spieltagen wird von mangelnder Qualität der Mannschaft gesprochen, die das Ziel Aufstieg nicht erreichen kann. Wenn das so ist, dann wurde doch falsch eingekauft. Es sollten nur Spieler kommen die zum MSV passen und hungrig sind. Will man jetzt bezweifeln das so nicht eingekauft wurde? JA dann bleibt doch nur eine Konsequenz Schüss Herr Hübner, sie haben versagt. Aber das sehe ich nicht so. Das die Mannschaft Qualität hat wurde schon unter Beweis gestellt, aber das Problem ist doch, die Fehler die entstehen, abzustellen. Einstellung der Mannschaft wurde bemängelt. Dies sind alles Aufgabenfelder des Trainers. Wenn er das nicht geregelt bekommt, dann ist er einfach am falschen Platz.
Ohne hier abzuschweifen. Aber wenn man sich die Mannschaft von Hoffenheim anschaut, es sind ja nicht unbedingt bekannte Namen, wo man von Anfang an sagen konnte, jau ist klar das die da oben spielen. Was aber das herausragende in Hoffenheim ist, das wirklich sehr talentierte Spieler , wahrscheinlich für viel Geld eingekauft wurde und sie einen Trainer haben, der in der Lage ist, aus diesen Qualitäten eine schlagkräftige Mannschaft zu formen. Darüber sollen sich die Herren im Vorstand mal gedanken machen. Und im übrigen lasse ich mich zu jedem Spiel eines besseren belehren.
Also redet miteinander soviel ihr wollt, die Wahrheit ist auf dem Platz! :tschuldigung: für diese Phrase, aber dennoch stimmt sie!
 
...
Man muss erst einmal festhalten das unser Sportdirektor Ende der letzten Saison ein Konzept für den künftigen sportlichen Kurs dem Vorstand unterbreitet hat. Dieses Konzept wurde mit großer Resonanz von den Vereinsoberen abgesegnet. Also in diesem Fall herrscht Einigkeit. Auf dieser Grundlage wurde eine neue Mannschaft zusammengekauft.


Sorry, aber schon hier hakt Deine Argumentation: Dieses "Konzept", von dem es ja angeblich eine "Lang-" und eine "Kurzversion" (die einhellig abgenickt worden sein soll) gibt, ist und bleibt ein völlig nebulöses Etwas. Wer ein solches "Konzept" nicht spätestens jetzt (ohne evtl. Wettbewerbsvorteile beim Shoppen zu riskieren) offen- und schlüssig darlegt, entzieht sich damit jeder Überprüfbarkeit und damit sofort auch jeder Glaubwürdigkeit. Ruckartige "Zielanpassungen" nach klassischem Verfehlen von Zielen entsprechen im übrigen exakt diesem Geist.

Es mag Einigkeit "in der Führungsetage" bestanden haben, dann aber wohl eher in punkto Ahnungslosigkeit. Auf einer unbekannten und vermutlich jederzeit verformbaren Basis kann JEDER munter und gefahrlos einkaufen - und komme mir bitte jetzt nicht mit den puren Luftnummern "jung und hungrig" oder "müssen ins Anforderungsprofil passen".

Ich wäre froh, wenn es allein mieseste Kommunikation wäre, die man Herrn Hübner vorwerfen könnte. Glauben muss ich allerdings mittlerweile, dass es weit mehr ist als dies.
 
Also redet miteinander soviel ihr wollt, die Wahrheit ist auf dem Platz! :tschuldigung: für diese Phrase, aber dennoch stimmt sie!

Um mal wieder auf den ersten Beitrag zurückzukommen. Die Wahrheit liegt irgendwo in den Köpfen derer, die Entscheidungsgewalt haben. Ich erwarte eigentlich eine Reaktion, auch wenn diese Reaktion vermutlich stillsitzen bis zum nächsten Interview vor der Kamera ist.

Und irgendwie finde ich, dass es hier im Forum sehr ruhig ist. Ich spekulier mal wieder....irgendwo ist was im Gange....;)
 
Wenn ich das Leistungsvermögen von Freiburg und Lautern sehe, muss der MSV oben ganz klar mithalten können, auch wenn Hübner viel Schrott eingekauft hat. Ziel: Aufstieg. Ganz klar. Wie Grlic andeutet: Die erste Elf dürfte stark genug sein, oben mitzuhalten. Freiburg, Lautern und Rostock kochen auch nur mit Wasser, wie man in dieser Saison schon oft gesehen hat. Derzeit gibt es nur eine richtig gute Mannschaft in Liga 2. Das ist Mainz. Der Rest kann als Zweiter oder über die Relegation aufsteigen. Da wollen wir unser Licht mal nicht unter den Scheffel stellen und Bommer ein Alibi für sein Trainerversagen bieten.

Hast du die Leistungen in Wehen, München (2 Niederlagen bei so einer Graupentruppe), Freiburg und teilweise auch in Nürnberg irgendwie ignoriert?

Wie kann man da scheinheilig immer noch davon überzeugt sein, dass wir oben mitspielen können?

Und sich dann über Bommer beklagen???

Leute wie der so gelobte Veigneau (warum eigentlich????), Christ, Branco, Ede etc sind absolut untere Durchschnittsspieler, über Sandro Wagner lacht der absolute Kenner Hermann Gerland noch heute...der 6.Platz trügt, es wird realistisch nach unten gehen, leider...

Habe es schonmal gesagt..nicht nur Rudi Bommer, auch Bruno Hübner hat das mitzuverantworten, was jetzt leider schon absehbar ist:Platz 10-15..und das ohne weiter Perspektive!
 
Und sich dann über Bommer beklagen???
Also glaubst Du, dass Bommer jetzt drei Jahre lang nur "untere Durchschnittsspieler" hatte, mit denen er das Bestmögliche erreicht hat?

Wer 1860 als eine "Graupentruppe" bezeichnet ... na ja. Schaun wir mal, wie sich das bei denen jetzt so entwickelt, mit den Benders, Gebhart, Johnson, Lauth, Bierofka ...
Wir haben allerdings deren Verunsicherung nicht ausgenutzt. Weil viel zu vorsichtig gespielt wurde.
 
Ich weiß gar nicht, warum hier soviel über diesen Artikel gesprochen wird. Es ist ja nicht so, das Ivo ne Sitzung wg der katastrophalen Leistungen der Mannschaft haben möchte, sondern nur, um endlich mal zu erfahren, was nun die Zielsetzung der Verantwortlichen ist...:rolleyes:
Grilic geht es wahrscheinlich darum, wie er in Interviews zu antworten hat, wenn er nach dem Aufstieg gefragt wird...
Und was die als Ziel ausgeben, ist eh Latte, denn solange Bommer das sagen hat, geht es gg den Abstieg ;)

Aber auch er sieht die Notwendigkeit eines klärenden Gespräches: „Wir sollten uns mal alle zusammensetzen und uns über den Weg einigen. Vielleicht nimmt das den Druck von unserer jungen und unerfahrenen Mannschaft und bringt uns dem Ziel Bundesliga schneller näher.“

Immerhin sind diesmal nicht wir schuld, das die Mannschaft dem Druck nicht gewachsen ist...:rolleyes:
Aber was nicht ist, kann ja noch werden...
 
Grilic geht es wahrscheinlich darum, wie er in Interviews zu antworten hat, wenn er nach dem Aufstieg gefragt wird...

Muss das soweit kommen, das die Spieler beim MSV nicht mehr frei heraus sagen dürfen was sie wollen wenn sie vor eine Kamera treten ohne direkt Konsequenzen fürchten zu müssen? :eek:

Spieler: "Du Trainer, wenn mich die Presse fragt was für Ziele wir haben, was soll ich dann antworten?"

Trainer: "Vorerst sagen wir mal, das wir um den Aufstieg mitspielen wollen, neue Anweisungen kommen je nach Tabellensituation"

:rolleyes:

Das klingt fast so als würden die Spieler in einem Verein ohne Perspektiven und feste Ziele spielen, wo der eine nicht weiß, was der andere will :rolleyes:
 
:huhu:
Die Krisensitzung kann er gerne am Mittwoch Abend im Stadion haben.

Ganz genau, die können ja die "paar Idioten" einladen und mal fragen was die dazu sagen, aber wie wir alle wissen, wird das nicht passieren.Weil wir die ins Stadion gehen und zu 1000% hinter dem MSV stehen nie nach unser eigentlichen Meinung gefragt werden. Die Blöße gibt man sich ja nicht.
Bei Schlake gibts soviel ich weiß einmal im Monat einen Stammtisch, wo sich irgendjemand von der Mannschaft oder des Vereins hintraut.

Wäre für uns vieleicht auch mal was.

P.S. Wir sind DUISBURGER, ihr nicht.:huhu:

Achja, BOMMER und HÜBNER und HELLMICH RAUS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry, aber schon hier hakt Deine Argumentation: .

Erst einmal geht es nicht um meine Argumentation. Vielleicht erinnerst Du dich was unmittelbar nach dem Abstieg geschehen ist. Es sollte alles auf den Prüfstand gestellt werden und das Ergabnis war ein Konzept von Hübner um die Ziele, wie sie genannt wurden, zu erreichen. Es sind im übrigen auch nicht meine Formulierungen von Jungen hungrigen Spielern die ins Anpassungsprofil des MSV passen, sie wurden vom Hübner geprägt
Nun haben wir ein Problem, ich glaub keiner hier im Portal kennt dieses Konzept in seinen vollem Umfang, ausser was in der Presse geschrieben wurde. Nur wenn man jetzt nach 7 Spieltagen der Auffassung ist, das es wohl an den unterschiedlichen Zielrichtungen liegt, warum es nicht läuft, finde ich dies als eine glatte Fehleinschätzung.
Es gab viele Meinungen das es richtig ist, jetzt ein Schnitt zu machen und eine Junge Mannschaft aufzubauen. Die Frage die sich doch stellt, haben die Spieler die Qualität oder nicht.
Klar wenn es nicht läuft ist man schnell geneigt zu sagen, ist eine Trümmer Truppe, aber davon bin ich nicht überzeugt.
Über was will man Sprechen, warum die Spieler ihr Leistungsvermögen nicht abrufen? Oder das einige Spieler zu eigensinnig sind? Das sie manchmal nicht in der Lage sind einen Kurzpass zu spielen? Dies sind Sachen die auf dem Trainingsgelände gelöst werden müssen. Und da gibt es Verantwortlichkleiten die daran gemessen werden, ob es ihnen gelingt diese mängel abzustellen. Wenn sie es nicht schaffen dann müssen sie den Platz räumen.
Sicher die Spieler sollen und müssen über die aktuelle Situation reden, aber wichtig ist, das sie ihre Einstellung ändern und das umsetzen was von ihnen verlangt wird.
 
Selbst wenn es so eine Aussprache geben wird, wird dabei keine Zielsetzung geschweige denn ein öffentliches Staitment abgegeben werden. Warum? Weil einer unserer Vereinsführung dabei definitiv das Gesicht verlieren würde! Bei Ziel Aufstieg würde das den Trainer in die Schußbahn stellen und den "Idioten" in die Karten spielen. Beim Ziel "Mitschwimmen" wird der Sponsor sich Verarscht vorkommen und beim "nicht Absteigen" werden einige berechtigt fragen warum man dann so einen Schrott eingekauft hat!
Wie Ihr seht, in der heilen "wir sind toll und alle anderen verstehen unser Konzept nicht" Welt gäbe es jede Marschrichtung einen Verlierer!
 
Erst einmal geht es nicht um meine Argumentation. Vielleicht erinnerst Du dich was unmittelbar nach dem Abstieg geschehen ist. Es sollte alles auf den Prüfstand gestellt werden und das Ergabnis war ein Konzept von Hübner um die Ziele, wie sie genannt wurden, zu erreichen. Es sind im übrigen auch nicht meine Formulierungen von Jungen hungrigen Spielern die ins Anpassungsprofil des MSV passen, sie wurden vom Hübner geprägt
...
Nur wenn man jetzt nach 7 Spieltagen der Auffassung ist, das es wohl an den unterschiedlichen Zielrichtungen liegt, warum es nicht läuft, finde ich dies als eine glatte Fehleinschätzung.
...
Sicher die Spieler sollen und müssen über die aktuelle Situation reden, aber wichtig ist, das sie ihre Einstellung ändern und das umsetzen was von ihnen verlangt wird.


Dass Deine Argumentation nicht im Vordergrund steht, ist zunächst einmal richtig. Und meine Erinnerung ist intakt. Zum einen: "Alles auf den Prüfstand stellen" ist eine der wohlbekannten Stereotypen, die JEDER in den Raum werfen kann, der seine ursprünglichen Ziele (hier: Erstligaverbleib) klassisch verfehlt hat. Nichtssagend. Bestenfalls der Versuch, nicht gemachte Hausaufgaben nachzuholen (z.B. Fitnesstrainer). Wenn daraus für Dich bereits ein "Konzept" erwächst, dann haben wir zu unterschiedliche Auffassungen von dem, was den Namen Konzept verdient. Zum anderen: Ich (ja wir) kenne(n) das "Konzept" nicht, dabei bleibt es. Und daher entzieht es sich samt seinen möglicherweise formulierten Zielen der kritischen Überprüfung.

Ich habe in keinster Weise behauptet, dass die unerträglichen Formulierungen ("jung, hungrig", also blablubbblablabla) von DIR stammen, was ja fast einer persönlichen Beleidigung gleichkäme. Sie wurden - wie ich sagte, und das ist angesichts der Fakten viel übler - vom SD kommuniziert.

Ebenso wenig habe ich argumentiert, dass die bislang präsentierte, spielkonzeptionelle Armut samt dürftiger Ergebnisse aus "unterschiedlichen Zielrichtungen" der Verantwortlichen im Verein erwächst. Wobei dies manchem vielleicht sogar als Entschuldigung für sportlichen Mißerfolg dienen könnte. Ziel auf dem Platz kann in JEDEM Spiel doch wohl nur sein, dieses zu gewinnen - ergo existiert in einem Wettbewerb nun einmal keinerlei Spielraum für verschiedene Zielvorstellungen. Allein über das WIE der Zielerreichung lässt sich trefflich streiten. Hierzu wäre zunächst vor allem einmal ein erkennbares Spielsystem des Trainers von Vorteil ...

Abgesehen davon, dass ich einige Verpflichtungen im Kader (z.B. Salou, Atem, Adler) für Fehlinvestitionen halte, habe ich auch nicht behauptet, dass die Mannschaft zu schwach sei, um im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitzureden UND vernünftigen Fußball zu zeigen. Wie Du schon richtig andeutest wäre es Aufgabe des Trainers, das noch brach liegende Potenzial des Kaders auszuschöpfen, was ihm bislang - mit Ausnahme des Rostock-Spiels - nicht gelungen ist.

Dazu zählt dann für die Spieler auch zweifellos umzusetzen, was von ihnen verlangt wird. Aber offenbar sind entweder die Vorgaben seitens des Trainers zu unklar oder die Spieler einfach zu dumm, sie auf dem Platz umzusetzen, was ja immerhin neuerdings sogar in Interviews vereinzelt eingeräumt wird. Dass der eine oder andere "verunsichert" ist, wohin die Reise in diesem Jahr denn überhaupt gehen soll, kann ich angesichts des Tohuwabohu in den Zielformulierungen sogar noch verstehen. Nicht aber akzeptieren. Hier wäre VOR der Saison - wie schon x-mal heruntergebetet - von ALLEN Führungskräften eine KLARE, ÜBEREINSTIMMENDE und NACHVOLLZIEHBARE Aussage vonnöten gewesen!
 
Also glaubst Du, dass Bommer jetzt drei Jahre lang nur "untere Durchschnittsspieler" hatte, mit denen er das Bestmögliche erreicht hat?

Wer 1860 als eine "Graupentruppe" bezeichnet ... na ja. Schaun wir mal, wie sich das bei denen jetzt so entwickelt, mit den Benders, Gebhart, Johnson, Lauth, Bierofka ...
Wir haben allerdings deren Verunsicherung nicht ausgenutzt. Weil viel zu vorsichtig gespielt wurde.

Klar...

Es sind ja nicht nur die von mir aufgezählten...ein Adler, Atem, Chaftar, Maicon oder aus der letzten Saison Tiffert, Weber, Filipescu, Mölders, Daun, Santos gehören ebenso dazu...und die Liste könnte so fortgeführt werden...

Es hapert an der Qualität, an der Rudi Bommer natürlich beteiligt ist...aber würde ein anderer Trainer mit dem Material auf Dauer wirklich mehr Erfolg erzielen...?kaum zu glauben...

Und die Leistungen in den bisherigen Auswärtsspielen ist nicht damit zu begründen, weil zu vorsichtig agiert worden ist, sondern weil die Qualität nicht da ist, solche Gegner in dieser Verfassung zu schlagen...und das wird in Mainz nicht anders!

Es gehört dann nicht nur der Trainer ausgewechselt, sondern auch die sportliche Führung, die diese Zusammenstellung schon seit Jahren zu verantworten hat!
 
Sorry

Ich finds richtig vom Ivo...wenigstens sieht er das was getan werden muss, ein einheintlicher Weg gefunden werden muss. Er sieht das wir in ner Krise stecken.
Ich habe mir noch letztens erst gedacht....ne Krisensitzung wäre mal angebracht..
Und Ivo fordert sie und deswegen:
:danke: Ivo

Ivo, Möchtegern-Leitfigur, kann sich von mir aus gerne einen neuen Verein suchen.
 
Ivo, Möchtegern-Leitfigur, kann sich von mir aus gerne einen neuen Verein suchen.


:stop: sorry octopus aber das sehe ich ein wenig anders...

Ivo wirkt zwar manchmal ein bischen unglücklich, sollte auch keine Ecken mehr Schießen;) aber er hängt sich mit seinem Potential, das ihm zur Verfügung steht mE voll rein, was man von anderen nicht behaupten kann ( siehe Schlicke )

Und du weißt nicht, was er mit diesem Artikel vielleicht provozieren möchte, wenn er es denn genau so gesagt hat...

Für mich spielt Ivo mit Herz, und das fussballerische Potential sollte ihm der Übungsleiter vermitteln, aber das ist ein anderes Thema...

Aber ich wollte mich eigentlich gar nicht mehr aufregen, weil ich ja auch ein hirntoter Idiot bin und die Pillen bei Aufregung nicht vertrage, dann höre ich sofort wieder diese innere Stimme die mir sagt : Bommer raus... :D:cool:
 
Ivo, Möchtegern-Leitfigur, kann sich von mir aus gerne einen neuen Verein suchen.

Wenn ich so eine gequollene sche** höre kommt mir echt das Mittagessen hoch. Was willst Du? 25 Neue anstatt 17? :confused:Dieser Hübnersche Kaufwahn ist der schleichende Tod unseres geliebten Vereins und dann willst Du einen verhökern der wenigstens noch einen funken Identifikation und Tradition mit sich bringt... wie kann man so einen Mist reden???:fluch:
 
An der Einstellung liegs es beim Ivo ja auch nicht, da ist er beim MSV vorbildlich. Aber als 6er ist in meinen Augen Tara besser, und ein Spielmacher wird Ivo auch nicht mehr. Zu langsam, zu ungefährlich. 1-2 gute Pässe pro Spiel und mal ein Freistoß reichen halt nicht aus. Und seine Ecken und indirekten Freistöße sind meist unterirdisch, auch wenn Scholle die im Training letztens gelobt hat... :rolleyes:

Ivo sollte in meinen Augen Ergänzungsspieler sein, den man bringt, um mal eine Führung zu verwalten, oder gegen einen nominell stärkeren Gegner, wo die Doppel-6 sinnvoll ist. Vom Charakter vielleicht ein guter Kapitän, aber danach geht's im Fußball leider nicht.
 
...
Ivo sollte in meinen Augen Ergänzungsspieler sein ...


... oder man sollte ihn zumindest in dieser Spielzeit mal darauf vorbereiten, dass er dies spätestens in der kommenden Saison ist. Dann wird - wenn Tara (hoffentlich mal wieder in Normalform), Bodzek und Sahan noch fit sind - der Ivo noch einen guten "Verwaltungsjoker" abgeben, der bei direkten Standards auch noch treffen kann. Andererseits heißt das auch, dass der MSV spätestens zum Ende der aktuellen Spielzeit einen neuen Käpt´n braucht, der eine Meinung hat und diese auch äußert. Schade, dass sich Tobias Willi (als "Altgedienter") dazu wohl weniger eignet ...

@ MasterAuditor: Insgeamt eine ziemlich treffende Einschätzung! ;)
 
Ivo macht oft noch den Unterschied, als Kopf ist er unverzichtbar. Bald wird er auch hoffentlich mal wieder nen Freistoß versenken.

Sorgen machen mir viel mehr unsere schlappen Außen. Die müssen einfach mehr verarbeiten. Dann sieht auch der Rest der Truppe viel besser aus.
 
Zurück
Oben