Haie in finanziellen Schwierigkeiten

Nach der abgewendeten Insolvenz der Kölner Haie in der vergangenen Spielzeit stehen die Domstädter nach mehreren Berichten offenbar wieder vor finanziellen Problemen. Kurzfristig sollen eine halbe Million Euro fehlen, um den laufenden Spielbetrieb aufrecht erhalten zu können. Wie mehrere lokale Medien unabhängig voneinander berichten, ist die finanzielle Lage bei den Haien erneut angespannt. „Wir müssen so schnell wie möglich Geld auftreiben. Wenn das in den nächsten Tagen nicht klappt, muss ich einen Insolvenzantrag stellen“, wird Geschäftsführer Eichin in der Kölnischen Rundschau zitiert. „Ich laufe von Pontius zu Pilatus, um das Loch noch zu stopfen“, so Eichin. Die Rede ist dabei von rund 500.000 Euro, insgesamt sollen die Haie 1,5 Millionen Euro Verbindlichkeiten angesammelt haben.


http://www.eishockey.info/eishockey/WebApp?cmd=displayArtikelSeite&artikel=19814
 
Schade um diesen tollen Sport der immer wieder durch Negativ-Schlagzeilen auffällt.

Aber auf den Fan wird in der selbstverliebten DEL Etage ja schon lange nicht mehr gehört, man kann ja zu den Haien auch noch den KEV hinzuziehen mit einem vorraussichtlichen Minus von 850.000 Eur und auch da steht in den Sternen ob es noch eine nächste DEL Saison gibt.

Aber eben zuviele Spiele, unsinnige Überkreuzspiele, Kürzung der Play Off Runde,Pussy-Eishockeyregeln usw usw...einfach zum....
 
Schade um diesen tollen Sport der immer wieder durch Negativ-Schlagzeilen auffällt.

Aber eben zuviele Spiele, unsinnige Überkreuzspiele, Kürzung der Play Off Runde,Pussy-Eishockeyregeln usw usw...einfach zum....



Traurig das viele Sportarten durch Sponsoren und TV-Gelder so kaputt gemacht werden. Im Fußball ist doch die Euro-League und CL nur noch ein Witz. Vorrunde, Zwischenrunde, der 3. der CL kommt als Belohnung weil der zu schlecht für die CL ist in die Europa League :kopfkratz:

Das die DEL damals dicht gemacht wurde und man weder auf noch absteigen konnte hab ich nie verstanden gehabt
 
ich mag die kölner nicht, ob fußball oder sonst irgendwelche sportarten, sind einfach schwul die kölner...
und die stadt ist auch hässlich
 
Ich frage mich wirklich, wie die Kölner es geschafft haben das so runterzuwirtschaften... Die haben ihre blöde Lanxess Arena eigentlich immer mehr als gut gefüllt. Bei halbwegs normalen Verträgen müsste da sicherlich der ein oder andere Euro abfallen !

Ich fänds schade, weil wieder ein Spiel meines Teams weniger in der Nähe stattfinden würde...
 
Das Fiasko begann in der letzten Saison mit dem Nicht-Erreichen der Play-Offs. Daraus resultierte ein sehr großer Zuschauerverlust und die Halle wurde seitdem nicht mehr voll, auch heute nicht. Dann Pavlov diese Saison gefeuert und Stewart geholt der auch sehr teuer ist.

Dazu der Freundschaftsdauerkartenpreis und der Rückzug Götschs. Und Eishockey ist einfach in der DEL zu teuer geworden, wenn du sitzen willst, aber auch für einen Stehplatz bezahlst du zwischen 15 und 18 EUR. Und dann bei 4-5 Spielen im Monat + Trinken + Essen etc...
Das Geld sitzt nicht mehr so locker bei den Leuten.
 
Ist doch toll ... die "neue" Oberliga wird so zu einer niedlichen West-Liga werden.

Haie :p
Füchse Duisburg
Ungeziefer Exxen
Ratingen
Hamm
Herne
evt. KEV (die schwimmen ja auch im Geld):p
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
4 Jahre haben sie mit den Finger in Richtung Duisburg gezeigt,heute feix ich mir ein. Und komm mir jetzt keiner mit "Die Fans tuen mir Leid".
 
4 Jahre haben sie mit den Finger in Richtung Duisburg gezeigt,heute feix ich mir ein. Und komm mir jetzt keiner mit "Die Fans tuen mir Leid".

Da gebe ich dir im Prinzip Recht. Es zeigt aber trotzdem das ganze Dilemma des deutschen Eishockeys. Und noch viel schlimmer finde ich, das keiner was dagegen unternimmt von den DEL Oberen. Macht endlich die DEL wieder auf. Auf- und Abstieg müssen einfach her. So wie im Fußball und in allen anderen Sportarten. Dieses "veramerikanisieren" bringt hier einfach nix.
 
Vielleicht wäre es im Sinne der DEL besser. Wenn endlich auch mal ein "größerer" Verein vor die Hunde geht. Vielleicht merkt man dann endlich mal, das es so nicht weiter geht.

Nürnberg, Kassel, krefeld, Köln ......

Trippke bitte handeln!

So lange weiterhin in diesem Modus (15/16 Vereine und Doppelrunde oder ähnliches) gespielt wird und so lange weiterhin Pussyhockey gedrillt wird, wird sich auch am Zuschauerschwund nichts ändern.

Was ist so schwer daran die Liga

a) entweder zu verkleinern oder
b) in VERNÜNFTIGE Gruppen einzuteilen?

Und warum läßt man nicht einfach mal die Spiele laufen. Bei Olympia klappt das auch wunderbar. Endlich mal gescheite Checks etc.

Die Leute die nun aktuell sich mal ein ein Spiel im TV anschauen wie vor einer Woche USA-Schweiz und das toll finden, die kommen meinetwegen nach Düsseldorf, Krefeld oder wohin auch immer und sehe das bei jeder kleinen Berührung direkt Strafen verteilt werden. Die werden dann def. auch nicht mehr wieder kommen.

Aber egal ob hier oder in anderen Foren. Das Thema wurde immer wieder niedergeschrieben und ändern wird sich doch nicht.

Was soll es auch. Nun wird Kassel, Nürnberg, Köln ooder Krefeld platt gehen und dann rückt halt München hoch
rolleyes.gif
 
Zurück
Oben