Hallo aus Rostock

Hanseat

Kreisliga
Hallo MSV-Fans!

Es scheint ja einige Vorbehalte gegenüber Hansa und seinen Fans zu geben. Und, auch wenn es mir wohl nicht gelingen wird, bis zum Wochenende eine Fanfreundschaft zwischen unseren Vereinen herzustellen, so hab ich mich trotzdem mal zu euch ins Forum getraut, um ein bissel Frieden zu stiften.

Was in der Vergangenheit passiert ist, kann man ja wohl nicht mehr rückgängig machen. Und weil ihr das mit Beinlich angesprochen habt. So ein einschneidendes Spiel mit Schwalben, Treten, Hass der Fans usw. hatten wir auch mal (2000 in Cottbus). Seitdem gibt es eine wahnsinnige Rivalität, und jeder erinnert sich daran.

Rivalitäten sind aber nun mal unvermeidlich, vor allem dann, wenn es sich um Vereine mit einer großen Fangemeinschaft handelt. Zum Beispiel bei solchen Kultvereinen wie dem MSV und Hansa. Zumal hatten wir in der jüngeren Vergangenheit ja meist dieselben Ambitionen gehabt. In so einer Situation steht das Konkurrenzdenken nun mal über allem anderen.

Nun haben wir eine andere Ambition als ihr, wir wollen nicht absteigen, bzw. in die Relegation. Dass wir dies aus eigener Kraft schaffen können, ist ein großes Plus. Sich am Ende noch ein paar Punkte vom 16. Platz absetzen zu können, wäre allerdings auch nicht schlecht. Von daher hoffe ich mal, dass eure Mannschaft den Schwung aus dem Lauternspiel mit in die Partie nehmen kann.

Für die nächste Saison wünsche ich dem MSV aber schon mal alles Gute. Vergleicht man die Qualität der Teams, die auf- und absteigen, müsste ein Aufstieg für euch doch drin sein.
 
Moin nach Rostock,
zunächst mal, Respekt, dass Du Dich hier rein traust und so offen schreibst.
Also, ich gehöre auch zu denen mit den sehr großen Vorbehalten gegen Hansa Rostock. Kann den Zeitpunkt noch genau terminieren. Das war nach Eurem ersten Spiel im Westen beim MSV, als mir liebe Leute von Euch alle 4 Reifen an meinem Omega zerstochen haben und ich mit damals noch kleineren Kindern bis weit nach Mitternacht und in strömendem Regen in Duisburg, fern von daheim, stand.
Da kam bei mir so richtig Freude auf. Als ich später dann noch diverse "Erlebnisse" mit Dynamo Dresden hatte, stand meine Meinung zu den Ost-Clubs, will sagen, zu deren Fangruppierungen.
Denn die Abneigung beruht, zumindest bei mir, weniger auf sportliche Ereignisse, als vielmehr dem Binnenverhältnis im Fanlager.

Nun bin ich aber auch kein Mensch, der ewig auf Standpunkten beharrt und der Gefühle wie Hass usw. eher verabscheut. Der Schlüssel zur Abhilfe liegt hier wie anderswo wohl auch wieder in der Kommunikation. Sobald der Gegenünber an konkreten Personen und Erfahrungen mit diesen festgemacht werden kann, ändert sich der Blickwinkel oft schnell.
Las kürzlich, dassdie Fans von Hansa und der MSV mit zu den treusten gehören. Das wäre doch schon mal ein Anknüpfungspunkt.
Also, ich hätte nichts dagegen, meinen Rostock- Komplex zu überwinden.
 
Rostocker sind für mich echte Vorbilder.









Vorbilder sind Bilder, und die hängt man auf. :D:p




Ne Spaß beiseite. Tolles Statement was du da abgegeben hast. Respekt für deinen Mut dies hier zu machen, wo doch deine Artgenossen hier, sagen wir es mal höflich, nicht gerade gern gesehen werden.
O.K, viele würden gerne Rostocker treffen, und zwar zwischen die Augen. (ich bin aber auch ein Schelm). Doch ich muss auch sagen das der Großteil euer Anhängerschaft friedliche, nette Fußballfans sind. (und ich muss das ja wissen ;)).
Was da einige wenige bei euch abziehen ist natürlich auch nicht unter den Teppich zu kehren, und gehöhrt aufs tiefste missachtet.

Dennoch war, ist und bleibt der Name Rostock, im Bereich Fußball, immer ein rotes Tuch bei den meisten hier.

Ausnahmen wie du, bestätigen die Regel. Wer sich hier nicht prollig und pöbelnd "einführt", der kann mit uns sachliche und fundierte Diskussionen führen (auch hier bestätigen Ausnahmen wieder die Regel :D ).

Willkommen bei uns im Forum Hanseat (sollte ich jetzt vielleicht sagen 3. Ligist Hanseat?) :D:D
 
Willkommen, solltese dich nicht benehmen gibbet nen Tritt wie den gegen Beinlich, nein nein spaß :D Viel spaß hier Hanseat..
 
Einer meiner Lieblingsauswärtsspiele, immer gute Stimmung bei den Mitgereisten, schöne Stadt ansich, lecker Studentenläden, Hostel top und am nächsten Tag in Warnemünde abhängen...aber

...ich fahr nun mal auch gerne nach Osna :D
 
Willkommen Hanseat!

Warum werden bei Euch Spieler der Gastmannschaft beim Ausführen eines Eckballs immer mit Regenschirmen geschützt?
Das seh ich sonst nirgends. Seid ihr sooo schlimm??? ;)
 
Na, hoffentlich verlieren wir:D:D:D

Herzlich Willkommen:huhu:

Aber ne Fanfreundschaft...Ich weiß nicht!^^ Naja, für mich bleibt es dabei. Ich würde Rostock die 3.Liga gönnen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
In Aue wird auch mit Regenschirmen gearbeitet. Fahre jedes Jahr nach Rostock, wenn der MSV dort spielt. Meine Tochter wohnt in Stralsund und meine Ex auf der Insel Rügen. Verbinde dies immer mit einem Kurzurlaub. Endlich haben wir in diesem Jahr nach ganz langer Zeit mal wieder im Ostseestadion gewinnen können und das bei -6 Grad. Schlimmer war es nur in Jena beim Pokalspiel bei -13 Grad. Früher war mir Hansa mal ganz sympathisch, da man in der DDR-Oberliga zu den spielstärksten Mannschaften
gehörte.
Viele Grüße an die Ostseeküste vom MSV-Ossi aus Halle/S.
 
ja Rostock war sehr kalt, ich hatte trotz zweier 0,4 Liter Glühwein, trotzdem fast abgefrorene Gliedmaßen und habe bestimmt 30 Minuten auf der Toilette an der Heizung verbracht.... :)

Greetz aus Meiderich
 
Zurück
Oben