Hannover und Hecking trennen sich

Bändit

Ahoibrause Pirat
Hannover 96 und Trainer Dieter Hecking trennen sich mit sofortiger Wirkung. Nach einer ausführlichen Diskussion mit Präsident Martin Kind und Sportdirektor Jörg Schmadtke, bei der es um die Analyse der derzeitigen Situation des Bundesligisten ging, bot Hecking seinen Rücktritt an. Dieser wurde angenommen. "Diese Entwicklung trifft mich ganz persönlich sehr" so Martin Kind. "Ich habe Dieter Hecking als einen besonderen Menschen und Trainer kennen und schätzen gelernt. Wir wollten nach einer schwierigen Saison jetzt gemeinsam einen erfolgreichen Neustart einleiten. Das ist uns nicht gelungen. Trotz der aktuellen Lage bleibt aber festzuhalten, dass Dieter Hecking und Hannover 96 jahrelang hervorragend zusammen gearbeitet und zusammen gepasst haben."
Dieter Hecking war vor drei Jahren zu Hannover 96 gewechselt, schaffte den Klassenerhalt und sicherte dem Verein danach mit Rang acht in der Saison 2007/2008 die beste Platzierung nach dem Wiederaufstieg 2002. In der vergangenen Saison gelang trotz widriger Begleitumstände der 11. Platz.


Transfermarkt.de
 
Hecking war überreif. Und nun feiert Hannovers Lokalpresse. Nette Wort auch mal wieder von dem überaus symptahischen Martin Kind ... :rolleyes:

Ach ja: Bei einer erneuten Grottensaison ist danach auch Schmadtke fällig.
 
Hecking hätte ohnehin da bleiben sollen, wo er Perspektiven für die Ewigkeit hatte. In Aachen lacht man sich doch jetzt kaputt.
 
richtig rückendeckung hat er in 96 sowieso nie gehabt..
eigentlich schade für ihn, denn ich find den ganz nett:zustimm:

naja, mal schauen wer jetzt ausgegraben wird
 
Nur komisch das mal wieder so früh in der Saison der Trainer geht. Was kann man denn nach 2.Spielen schon grossartig sagen? Na ja mal abwarten wer das Amt in Hannover jetzt übernimmt.:confused:
 
Funkel oder Becker wären ein Glücksfall für 96, die können aus wenig viel machen und 96 den Klassenerhalt sichern, die Frage is, ob die sich das Himmelfahrtskommando antun wollen. Wenn es ein Blender wie Slomka wird, den ja ansonsten scheinbar keiner mehr in der Buli haben will geht 96 schweren Zeiten entgegen.
 
Das Blöde ist ja, dass ein Herr Martin "wir müssen alle Bundesligisten an Scheichs verkaufen" Kind nicht den Klassenerhalt als Ziel vor Augen hat. Der ist seit jeher etwas fernab der Realität.

Nunja, Hannover hat aber auch nicht unbedingt einen Kader, mit dem man den Klassenerhalt als Ziel ausgeben muss. Da steckt schon mehr Qualität drin als in Bochum oder Mainz.
 
Zurück
Oben