Hat Kaykın Fördergelder falsch verwendet?

Einfach den eigenen Artikel lesen, dann muss man nicht gespannt sein ;) .

".....Es hat Unregelmäßigkeiten bei der Vergabe und Verwendung der Fördergelder gegeben. Ein Großteil davon betrifft aber Ausschreibungsfragen, die vom Landesrechnungshof anders bewertet werden als von der prüfenden Behörde, der Bezirksregierung Düsseldorf. Diese hat nach dem Bericht des LRH mindestens ebenso viele Fragen zu beantworten wie die Ditib und deren ehemalige Geschäftsführerin Kaykın. Antwort geben muss die Ditib über den Verbleib der rund 200.000 Euro, die anders als vorgesehen eingesetzt wurden, und über die fehlende Kostendeckung. Ein Skandal um zu Unrecht kassiertes Fördergeld in Millionenhöhe gibt es nach den Ergebnissen des LRH aber nicht."

Die CDU macht Lärm um nichts und wieder nichts.
 
Es ist Wahlkampf.

Völlig normales Procedere den "Klassenfeind" zu diskreditieren ;)
 
"Der weitaus größte Teil der bemängelten 2,8 Millionen Euro fällt in den Bereich Ausschreibungen: fast 2,46 Millionen. Die Verstöße sind allerdings nicht gravierend. So sind die Roharbeiten für die Begegnungsstätte mit einer Auftragssumme von 2,28 Millionen Euro korrekt ausgeschrieben worden. Allerdings hat die Ditib mit dem günstigsten Anbieter noch einmal nachverhandelt, um einen noch besseren Preis zu erzielen. Das ist formal ein Verstoß gegen Vergabekriterien. Nur: Die Bezirksregierung Düsseldorf - zuständig für die Prüfung des Verfahrens - war laut LRH darüber informiert und hatte keine Bedenken."


Oha, die haben nachverhandelt, damit es billiger wird !!!! Diese bösen Menschen!!!!
Viel Formalkrams .. und bis auf die 200.000, die noch zu erklären sind, wusste die Bezirksregierung über alles Bescheid.Ein extrem lächerlicher Versuch der CDU, Unruhe zu stiften ..
 
Auch hier gilt, Artikel lesen :huhu: .
Es steht jetzt schon fest, dass die 200.000 nicht projektfremd verwendet wurden. Im Zweifel ist die ganze Nummer weit seriöser abgelaufen als ein Großteil anderer Projekte auf kommunaler Ebene.
 
Zurück
Oben