Heiko Scholz verlässt den MSV

Westcoast

Bezirksliga
Laut der WAZ wird der zum Juni auslaufende Vertrag von Heiko Scholz nicht verlängert, damit wird der Co- Trainer den MSV nach der Saison verlassen.

Kein Plan ob das jetz okey ist oder ned, angeblich soll auch kein neuer Co kommen da der MSV Personalkosten einsparren will.
Obwohl vielleicht ein neuer Mann auch neue Ideen mitbringen würde.
Vielleicht wird ja unser Fitnesstrainer neuer Co oder so ??!!
 
Tja, Hübner dürfte für den Job auch nicht gerade geeignet sein. Oder? Für irgendwas muss der doch gut sein!!!
 
Irgendwie gehörte der schon zum MSV, gefühlte 20 Jahre.:)

Kann nichts schlechtes über ihn sagen.

Wünsche H.Scholz alles gute für die Zukunft :huhu:

Achja Ingolstadt sucht einen Trainer.;)
 
Alles Gute Heiko. Danke für das dassein wenn du gebraucht wurdest.

Viel Glück auf dem weiteren Berufs- und vor allem Lebensweg.
 
Der Scholle is schon n lustigen.
Aber ganz klar mitverantwortlich für unser Eckendilemma. Wenn Ivo im Training ma wieder ne Ecke auf Wadenhöhe richtung ersten Pfosten "zaubert" kam von Scholle meist "schöööön Grille, genau so muss die kommen" :D

Ja nee is klar :rolleyes:

Also, machet jot, ollen Minipliman da
 
Also, ich finde es sehr schade, das der Heiko geht :heul:

aber vllt ist es für den gefühlten 1000 sten Neuanfang ja auch gut.
Kann mir gut vorstellen, das ein Co der über Jahre alle Spieler kennt nicht so unbefangen ist, wie vllt ein Neuer.

Und ein Neuer, falls einer kommen sollte ( PN alter Co ist ja wohl im Gespräch ),
kann mit neuen Ideen ja was bewirken...:)
 
Bwi Wiki hat sich wohl jemand einen kleinen Scherz erlaubt :D
Da Heiko Scholz von der Verpflichtung von Peter Neururer angetan war, verlängerte er seinen Vertrag als Co-Trainer bis zum 30. Juni 2013.
 
@ Old School:
Wenn ich mir deinen Beitrag (und die vielen "Danke"-Unterstützer unten drunter) ansehe, scheint es hier 2 Lager zu geben. Könntet ihr vielleicht mal die Kritikpunkte an H. Scholz erläutern? Was hat der Mann falsch gemacht oder warum mögt ihr ihn nicht?
 
Der ist schon so lange hier, für meinem Geschmack fast schon ein wenig zu lange. Spätestens beim letzten Trainer-Wechsel hätte er mit gehen müssen, denn auch als Co trägt er ne Menge an Verantwortung, der er nicht gerecht worden ist.
Wenn ich mir dann noch seine Bilanz als Interims-Cheftrainer angucke, dann bleibt mir nur zu hoffen, das er als Chef auf Sice anheuert:rolleyes:
Ich wünsche ihm nix schlechtes, aber soviel Glück, das er bei uns hatte, wird er nicht nochmal haben.
 
Nicht jeder der so lange einem Verein die Treue hält, hält seine Fahne in den Wind.
Bestimmt findet Scholle den MSV gut und er hat gerne hier gearbeitet obwohl man ihm 4 Trainer vor die Nase gesetzt hat.
Für seine Treue bedanke ich mich bei Ihm!
 
Hab eben aufm Platz erfahren, das wohl der Speidel auf seinen Platz rücken soll.
Warten wir mal ab.
Aber Scholle als Urgestein... Schade, das er gehen wird. Er hat so viele Trainerwechsel, gute und auch leider schlechte Zeiten beim MSV tapfer durch- und auch überlebt. Respekt an ihn.

Scholle: Mach et jut...
 
Nicht jeder der so lange einem Verein die Treue hält, hält seine Fahne in den Wind.
Bestimmt findet Scholle den MSV gut

Nicht jeder, der so lange beim MSV arbeitet, findet den Verein auch gut, vllt ist er auch einfach nur froh gewesen, das er bleiben durfte, mangels alternativen;)
Und zu deinem Argument, er sei ein lustiger Vogel, das mag zwar stimmen, aber es gab hier auch Zeiten, da brauchten wir keine Gute-Laune-Onkel, sondern auch mal einen Co, der evtl mal Initiative ergreift, wenn er sieht, das was falsch läuft. Das hat er in meinen Augen gar nicht gemacht.
Ich werde ihm nicht Nachtrauern, wahrscheinlich werde ich nhicht mal merken, das er wech ist, weil er eh nicht aufallen will/wollte und auch nicht ist
 
dusi33 schrieb:
Kann nichts schlechtes über ihn sagen

Naja, ausserordentlich Gutes aber auch nicht. Er ist und war ein Erfüllungsgehilfe des MSV's.

Co-Trainer von seinem Kaliber gibts wohl zuhauf in Deutschland.


Unvergessen sein Zitat in einem Trainingsspiel in der letzten Saison:
"Lasst den Ball laufen, die Tore fallen von alleine"
Das Spiel endete torlos 0:0
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine These:

Bommer ist schon fast fix in Ingolstadt, und Scholle hat sich freistellen lassen um zu seinem Ziehvatta nach Ingolstadt nachzureisen! :D
 
"Ob die Co-Trainer Heiko Scholz, Uwe Speidel und Manfred Gloger neue Verträge erhalten, wird sich nun in den nächsten Wochen entscheiden." ( WAZ )

also stehen die beiden auch zur debatte...will der MSV jetz alle los werden? außerdem wer soll als ersatz kommen... vorallem da man ja leute wie Horst Steffen oder so schon abgegeben hat...
 
Sicher eine gute Lösung für beide Seiten. Nur der nette Kumpel und Pausenclown sein reicht in der heutigen Zeit mit den jungen Spielern einfach nicht aus. Auch ein Co sollte ein harter und fairer Hund sein, der eine große fachliche Qualifikation mitbringen muss.

Insofern sind nunmehr sicher auch die Weichen in Richtung mehr Pofessionalität gestellt. Zudem ist es wichtig für einen Trainer, einen Co. seines Vertrauens zu haben, bei dem beide ganz genau wissen, wie der andere tickt.

Alles Gute Scholle für kommende Aufgaben in anderem Umfeld.
 
Macht es gut Scholle,bleibt gesund ,und fange bei einen guten Verein an.:):huhu:
Führ alle Meckerknaben,Seppo Eichkorn war auch Co-Trainer von MSV,und wo ist er jetzt,Co-Trainer beim Tabellenersten Wolfsburg.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Führ alle Meckerknaben,Seppo Eichkorn war auch Co-Trainer von MSV,und wo ist er jetzt,Co-Trainer beim Tabellenersten Wolfsburg.

Falls du es nicht wissen solltest, Seppo war sogar Cheftrainer bei uns;)
Aber du willst doch jetzt nicht allen ernstes die beiden miteinander vergleichen, oder? Scholz mag zwar einlustiger Zeitgenosse sein, aber um ein guter Trainer bzw Co zu sein, da bedarf es doch noch einiges mehr:rolleyes:
 
War bestimmt ein Wille von Neururer, dass Scholz nicht bleibt und er sich einen neuen Co-Trainer aussuchen darf:rolleyes:


1. Scholle´s Vertrag läuft zum 30.06 2009 aus.

2. es wird keinen neuen Co Trainer geben. Man wird das geld eines neuen Co´s einsparen.

Warum sollte auch ein weiterer neuer Co Trainer kommen.
Wir haben mit Speidel einen Fitniss Trainer der gute Arbeit leistet.
Wer schon mal beim training war, wird dies bestätigen können.
Des weiteren ist Neururer mit der Arbeit von Gloger sehr zufrieden.

Also mehr als 3 Trainer brauchen wir auch nicht auf der bank sitzen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mich gehören zu einer Mannschaft die erfolgreich sein möchte 4 Trainer (Chef-, Co-, Fitness- und Torwarttrainer) Für mich ist das ein Zeichen das beim MSV nicht erfolgreich gearbeitet werden möchte. Man muss ja nicht wie Grinse-Klinsi 150 Trainer für jeden Spieler haben. Hätte man lieber beim Cheftrainer gespart!

Scholle ich find dich lustig und kompetent sowas brauchen junge Spieler.
Machs gut und alles gute für die Zukunft
 
Zurück
Oben