Heimspiel-Vorbereitung nicht in Duisburg?

Geschweige von den Unnötigen Spritkosten nach Essen und wieder zurück. das sind auch ca. 45 km je nach dem wo in Essen.
Ich möchte nicht wissen was so ein Bus schluckt. :verzweifelt:
 
Na ja, Essen ist bestimmt nicht meine Lieblingsstadt, aber ich glaube schon, dass hier die wirtschaftlichen Intressen ganz klar im Vordergrund stehen.
Kann z.B. das Landhaus Milser oder Steigenberger nicht so lukrativ anbieten, muss man sich halt in der Nachbarschaft umsehen.
Nicht so dolle mit Exxen, aber wenns für den MSV finanziell am besten ist, kann ich damit gut leben.
 
Schade - vorbei die Zeiten, dass hier in der Innenstadt die MSV-Fahne in exponierter Lage weht und man sich ein paar Stunden vor Spielbeginn mit dem Blick auf unseren schwarzen Bus vergewissern konnte, dass es gleich los geht. Auch wird man das Team nicht mehr bei dem allseits beliebten Spaziergang durch das Wasserviertel sehen.

Ich hatte mich schon gewundert, dass die MSV-Fahne von dem zentralen Balkon in die Fahnenreihe unten auf der Straße umgezogen und zuletzt sogar vollends verschwunden war.

Da der Standort Jahre lang perfekt war und die Sache mit dem Essener Hotel schon sehr merkwürdig ist, gehe ich mal davon aus, dass einer der neuen Verantwortlichen im Steigenberger alias Duisburger Hof alias Mark Hotel alias Whyatt unserem Verein nicht so nahe steht wie frühere Geschäftsführer dort. Ist aber reine Spekulation.
 
Ich finde es ungeheuer peinlich und beschämend, dass keiner
bereit ist, mit einem der wenigen positiven Aushängeschilder der
Stadt hinsichtlich einer Spieltagsunterkunft zu kooperieren.

Landhaus Milser wäre sicher eine gute Adresse. Schließlich war
dort das Quartier des Weltmeisters von 2006. Kann so schlecht
nicht sein. Vielleicht wären auch Unterkünfte beim WFV eine
Möglichkeit. Immerhin direkt in Sichtweite des Stadions.

Auf jeden Fall muss da eine andere Lösung her.
 
Beim Milser steigen doch oft genug gegnerische Vereine ab an Spieltagen, an denen sie hier spielen.
Vielleicht nicht Drittligisten, aber in Liga 1 und 2 war das so. Denke das ist für das Milser deutlich lukrativer, als wenn der MSV das Hotel vor Spielen belegt.

Sonst wäre es natürlich eine gute Adresse und nette Location gewesen.
 
@Schumi: Mir fällt spontan Landhaus Milser ein. Ist ja schon der ein oder andere Fußballverein abgestiegen, kann daher nicht so schlecht sein.


In der letzten Saison war die Mannschaft häufiger im Milser vor den Spielen. Zumindest im Saisonendspurt habe ich sie da mehrmals vorm Spiel gesehen. Waren ja auch eigentlich relativ erfolgreiche Spiele in dieser Zeit :-)
 
Was ist denn daran so wichtig?
Fassen wir doch zusammen, der MSV findet in Duisburg keinen lukrativen Partner ohne sich vermutlich wirtschaftlich mal wieder ein „Bein abzureißen“, das Problem oder die Ursache liegen doch hier nicht beim MSV sondern an der Bereitschaft von Firmen/Gaststätten/Hotels oder Ähnlichem.
Ich bin zwar überrascht, aber ein Skandal ist das mit Sicherheit nicht. Wenn man jeden Cent umdrehen muss dann schaut man auch nach alternativen welche vermutlich über dem Tellerrand liegen.
Das einzige was wir machen können ist die Arena weiter und weiter zu füllen. Kein Hotel ist so ein Aushängeschild wie wir Fans.
 
Wenn es denn wirklich wirtschaflticher Zwang ist?! Vllt sind es ja doch eher die privaten Kontakte. Ändert trotzdem nichts an der Sache, dass das nicht zu akzeptieren ist. Ich erwarte da einfach eine plausible Erklärung. Warum ging es im Duisburger Hof über mehrere Jahre (auch in Liga 3) und jetzt nicht mehr?!
 
Wenn es denn wirklich wirtschaflticher Zwang ist?! Vllt sind es ja doch eher die privaten Kontakte. Ändert trotzdem nichts an der Sache, dass das nicht zu akzeptieren ist. Ich erwarte da einfach eine plausible Erklärung. Warum ging es im Duisburger Hof über mehrere Jahre (auch in Liga 3) und jetzt nicht mehr?!

Ernstgemeinte Frage: Wäre die Erklärung "aus wirtschaftlichen Gründen" denn dann für dich plausibel und damit würdest du sagen "Okay, dann passt das ja!" Oder kann der Verein vielleicht nur verlieren, denn bei egal welcher Erklärung kommt von dir "Das ist Essen! Das geht nicht, das MUSS geändert werden"?

Nicht falsch verstehen, vielleicht wäre ne Info da wirklich nett. Nur dann muss man damit eben auch leben können. Wenn das Landhaus Milser Kohle dafür haben will oder das Steigenberger mit neuem Besitzer neuerdings auch Kohle veranschlagt, dann is halt so nen Hotel in Essen mit Beziehung zu dem MSV interessanter und vor allem günstiger.
 
Ganz andere Frage: Warum muss sich ein Fußballverein in einem Hotel mit Tagungsräumen treffen?! Schon Panne oder? Früher hat man auch ohne Hotel Siege geholt und geil gespielt. Man trainiert und beim Spiel setzt man das erlernte um. Wenn man sich treffen möchte, so geht das auch wunderbar an der Westender. Clubhaus, Zentrum Westende - Feddich. Was ein Kasperletheater... und man redet sich auch bestimmt noch ein dass es wichtig wäre "für die mentale Vorbereitung" oder sonen Schei.ss ... for what?!
 
Wenn ein Duisburger Hotel kein vernünftiges Angebot macht, dann muß man eben dahin gehen wo es wirtschaftlich zu vertreten ist. Ist zwar schade aber kaum zu ändern. Das es nun mal Essen geworden ist muß man nicht toll finden.
Unsere Frauen Abteilung arbeitet ja mit de Poort in Goch zusammen. Hat auch keinen gestört das es kein Duisburger Hotel ist.
 
Ich störe mich daran, dass es - ausgerechnet - in der Stadt Essen sein muss. Dort spielt einer unserer Erzrivalen und Duisburg ist nun nicht gerade eine Kleinstadt, die einfach keine geeignete Unterkunft bieten würde sondern eine Großstadt, die ausreichend Möglichkeiten bietet um sich als Mannschaft vor den Heimspielen adäquat vorzubereiten.

Man kann sich nicht als MSV immer hinstellen und (in der eigenen Not) erzählen, wie wichtig der MSV für das Image der Stadt Duisburg ist und warum die Stadt dem MSV hier und dort entgegen kommen muss, um dann deren Infrastruktur nicht selbst zu nutzen und zu stärken.
Und daran störe ich mich. Das kann man dann auch nicht damit begründen, dass der Anbieter in Essen 12,50 EUR günstiger ist. Der MSV repräsentiert die Stadt Duisburg und dann hat man sich auch gefälligst dort einzuquartieren und nicht etliche Kilometer weiter weg. Das kostet auch Geld für Hin- und Rückfahrten, vom Zeitfaktor mal ganz zu Schweigen.

Im Artikel wird auch zitiert, dass man dem MSV auch für Tagungen zur Verfügung stehe. Ich hoffe doch mal stark, dass das nur ein Angebot ist und nicht genutzt wird ? Oder nutzen wir für den MSV betreffende Tagungen etwa nicht unsere Arena ?
Das wäre in der Tat noch der viel größere Knaller.
 
Wieso günstiger? Ich hoffe doch das der Anbieter dafür zahlt. Poliert doch mächtig das Image der Unterkunft auf wenn ein richtiger Verein dort aufschlägt.

Daran zweifele ich. Sowohl daran, dass der MSV dafür Geld bekommt, wenn er da übernachtet als auch dass wir als Drittligist MSV das Image eines Hotels in Essen verbessern. ;)

Ich glaube eher, dass der MSV vergünstigte Konditionen erhält bei der Buchung. Aber der MSV zahlt und bekommt das nicht für lau oder kassiert dafür noch Geld.
 
Ich störe mich daran, dass es - ausgerechnet - in der Stadt Essen sein muss. Dort spielt einer unserer Erzrivalen und Duisburg ist nun nicht gerade eine Kleinstadt,

Reviersport (aka "wir schreiben nur über den MSV wenn über RWE und S05 nichts wichtiges gibt" ) hat den Artikel doch nur gebracht damit man sieht wie geil die Stadt angeblich ist. Die wollen doch dass man sich in Duisburg drüber aufregt. Haben doch sonst nichts zu lachen da drüben...
 
Vielleicht wird das Ding nur bei HRS oder Booking besonders empfohlen und der oder die MSV-Verantwortliche lässt sich von bunten Preisknallerschilderchen beeindrucken :D

Ich selber würde ja die schnieke neue JuHe direkt neben 1 Stadion nehmen :old:
 
Weber Hotel ist immerhin auf unserer Homepage als Produkt-Partner im Sponsoring eingetragen !!

Wenn Legardere da neue Partner aquiriert wird man auch irgendwas für die Zusammenarbeit tun ( müssen ).

Also lieber ein Sponsor/Partner aus Essen als ein Duisburger Betrieb der kein Interesse hat den MSV zu unterstützen.
 
Andersherum wird ein Schuh draus:
In Essen gibt es halt keinen Verein, der auch nur ansatzweise gegen die Zebras anstinken kann und deswegen können die Zebras es sich erlauben, sich dort vorzubereiten :D
Ich sehe das eher pragmatisch: Der Verein hat wenig Geld, also überwiegen wohl die wirtschaftlichen Gründe. Und solange die nicht nach Düsseldorf ausweichen ist ja alles in Ordnung.
 
Jo, Duisburger Hof oder Milser fühlt sich schon richtiger an.
Aber ehrlich gesagt, können die Jungs sich von mir aus auch im Sauerlandstern treffen, solange
sie Tabellenführer bleiben..

Edith stößt mir grad den Ellenbogen in die Rippen mit dem Hinweiß, dass ein Aufenthalt dort durchaus kräftezehrend sein kann..:hrr:
Also dann doch lieber Milser!
 
So: Das ist schlimm - zumindest für mich.

Der MSV war letzte Saison immer im Duisburger Hof am Theater. Da ich als auswärtiger Fan bei MSV-Heimspielen meist in Duisburg auch übernachte, bin ich immer im Duisburger Hof abgestiegen.

Da war dann immer die MSV-Flagge gehisst. Der Saal war in MSV-Design eingekleidet. Man traf vor dem Spiel bereits die Spieler, Trainer etc. und da dort auch die Mannschaftsbesprechung stattfand, kannte ich die Aufstellung als Erster (YES!!!).

Ihr meint doch nicht allen Ernstes, dass ich in Exxen übernachte und nicht im schönen Duisburg.

Also: DOOFE Entscheidung.
 
Wenn Ihr schon hier Duisburger Hotels ins Spiel bringen wollt dann doch bitte nicht diejenigen die nichts mit dem MSV zu tun haben wollen !
Da stehen doch auch Duisburger Hotels auf der Sponsorenliste dann bennent wenigstens diese Hotels als Alternativen ! Ist doch schön das das Kirchturmdenken durch Lagardere mittlerweile der Vergangenheit angehört.
Wenn da jetzt noch ein Hotel aus Essen dazu kommt.Die Frauen haben ja auch ein Hotel mittlerweile als Partner in Goch für Trainingslager und so.

Es gibt drei Möglichkeiten (NLZ,Frauenabteilung,Profis) nicht nur für Duisburger Firmen den MSV zu unterstützen.Wer nicht will der hat schon ...

Man sollte auf jedem Fall hier im Forum sicher keine Firmen benennen die keine Verbindung zum MSV haben gilt übrigens z.B. auch für den Frauenspielort in Homberg im Stadion am Rheindeich wird gespielt !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde ja schön, dass es einigen völlig egal ist und das ins lächerliche ziehen. Aber dann respektiert doch mal die Leute die das einfach kacke finden. Und als Duisburger Verein nach Essen oder generell in eine andere Stadt zu gehen ist schlicht erbärmlich. Erst recht in einer Großstadt wie Duisburg.

Und dieses Argument, "wir haben ja mittlerweile sonst keine Probleme", ist absolut unangebracht. Nur weil der Rest gerade gut ist, muss ich die schei.ße trotzdem nicht lecker finden.
 
Du hast ja durchaus recht aber solange wir alle hier absolut keinen Plan haben wieso das so ist, werden wir hier doch keinen Millimeter weiterkommen.

Soll halt mal gelegentlich jemand nachfragen und die Antwort hier zugänglich machen.

Bis dahin ist doch hier Sankt Spekulatius vom Feinsten.
 
Das Weber Hotel liegt auch noch nicht einmal geographisch besonders günstig zu Duisburg. Das ist am Wochenende ja noch relativ egal. Aber wenn ich mir nur mal ein nettes Freitagsspiel um 18/18.30 Uhr vorstelle: A 40 dicht - Ausweichstrecke über A 52 und A 3 keinen Deut besser. Dann fängt das Spiel nicht wegen großen Zuschaueraufkommens später an, sondern weil die Mannschaft in Holsterhausen im Stau steht.

Für mich bleibt die Entscheidung fragwürdig - egal, was die Beweggründe sind.
 
Aber die Frage bleibt: warum überhaupt der ganze Zinnober vor einem Heimspiel in einem Hotel? Sind das noch Reminiszenzen an vergangene Zeiten um uns selbst und anderen zu zeigen, was wir uns noch leisten können, tun wir das, weil das mittlerweile vielleicht Standard ist oder sind wir wirklich von der Effizienz solcher Maßnahmen überzeugt?
 
Da wir nicht viel Geld zur Verfügung haben wäre es logisch, dass hier ein Barter Geschäft getätigt wurde und Hotels in duisburg eben nicht bereit dazu waren. Das wäre der einzige Grund den ich verstehen würde der ein Hotel in essen rechtfertigt.
 
Natürlich haben wir gerade größere Sorgen. Aber wenn es danach ginge, dürften wir außer der Finanzierung einer möglichen weiteren Drittligasaison nichts anderes diskutieren... ;)

Ich hoffe, der MSV hat gute Gründe für diese Entscheidung. Ich hoffe, es lohnt sich nach Berücksichtigung der längeren Anreise, Spritkosten etc wirklich, der eigenen Stadt bei der Heimspielvorbereitung den Rücken zu kehren -wo man sich doch sonst von der Duisburger Wirtschaft und insbesondere vom Duisburger Mittelstand lokale Idenitifikation mit dem MSV erhofft und auch Unterstützung erhält.

Als Duisburgs Vorzeigeverein unterstützt von nicht wenigen Duisburger Bürgern und Unternehmern sollte man nach Möglichkeit vor den Heimspielen schon in Duisburg bleiben und das vorleben, was man sich von der Stadtgesellschaft wünscht: Lokale Identifikation.

Aber möglicherweise hat MSV gute Gründe und kann diese benennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so ins unreine gesprochen, was wäre denn wenn dieses Hotel ebenfalls (oder auch nur Anteilig) Jürgen Marbach gehören würde?
Sprich so wie das in St.Johann, wo wir so schön unsere Sommervorbereitung zum Nulltarif durchführen dürfen.

Mal da drüber nachgedacht?
 
In finde es Super Klasse das man (Lagardere) einen neuen Produktpartner "Fakt Marketing & Weber Das Hotel" für den MSV dazu gewinnen konnte.

Alle drei bzw. vier Seiten werden sicher Ihre Vorteile daraus ziehen darauf beruht ja eine Partnerschaft.

wenn man den Sponsorenteil der HP gelegentlich aufruft sieht man da tut sich immer was und das find ich auch gut... nur bei den Mädels geht wohl noch mehr aber immerhin "Tecklenburg" !

https://www.msv-duisburg.de/partner/produkt-partner/

wenn der Schaum vorm Mund weg ist und die Verärgerung sich bei den einen oder anderen gelegt
hat könnte man wenn man denn wollte das Kleingedruckte lesen !
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pille: Ja. ich habe Sorgen. Nämlich bezüglich der Tatsache, dass mein MSV sich in einer anderen Stadt auf die Heimspiele vorbereitet. Finde ich absolut unmöglich. Ich kann doch nicht von Seiten des MSV die totale Identifikation der Duisburger mit dem Verein einfordern, und dann selber nach Essen in ein Hotel fahren. Passt für mich gar nicht, und ich finde auch ein Hotel in einer anderen Stadt Mist. :mad:

Der MSV ist ein Aushängeschild der Stadt Duisburg, da sollte doch eine geeignete Unterkunft zu finden sein. Und falls bei der Wahl der Unterkunft finanzielle Gründe eine Rolle spielen, wäre ein Info vom MSV zu dem Thema ganz nützlich.:huhu:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jedes Ding hat zwei Seiten. Ist nämlich bei mir um die Ecke und ich treffe die Jungs vielleicht mal beim Joggen. Also gar nicht so schlimm :hu::D
 
Ich denke auch,dass der MSV durchaus Gründe hat.Womöglich kann er dort günstig oder gar umsonst residieren oder aber man sucht extra ein Hotel außerhalb von Duisburg um sich besser auf das Spiel vorzubereiten (Ist nicht unüblich )

Viel schlimmer finde ich allerdings das es keine 5-Sterne Herberge ist.Was soll man bitte denken,wenn man als MSV (immerhin der Verein vong 1 Welt ) in so einer Kascheme hausen muss :stop: Da bin ich schwer empört .Die armen Spieler haben da nicht mal Marmor oder Goldene Wasserhähne :mad:
 
Zurück
Oben