Spechti
3. Liga
Aufgeben gilt nicht
MSV Duisburgs Präsident Walter Hellmich ist bitter enttäuscht über vier Niederlagen in Folge, doch er setzt weiter auf die Bundesliga-Rückkehr. "Wir sind immer noch Dritter, da kann man die Brocken nicht hinschmeißen"Duisburg. Weiß und Blau sind seine Farben, doch seit Wochen sieht er Rot. Nach fünf Spielen mit vier Niederlagen und einem kümmerlichen Punkt lediglich meint Walter Hellmich zuweilen, im falschen Kino zu sitzen oder die verkehrte Kassette eingelegt zu haben. Denn was ihm, dem Präsidenten des MSV Duisburg, dargeboten wird, spottet fast jeder Beschreibung und gefährdet seine Absicht von der Rückkehr zur Erstklassigkeit in bedrohlichem Maße. Bitter, verdammt bitter, gerade für ihn, der Niederlagen für Fremdbegriffe hält.
Walter Hellmich ist ein rastlos reisender Sucher auf der Spur nach Erfolgen. Er hat einen Baukonzern mit über tausend Beschäftigten hingeklotzt, er hat mit dem Vertrieb von Bio-Produkten weitere lukrative Baustellen aufgemacht, er betreibt etliche Pflegeheime mit über 700 Angestellten, und er nimmt jetzt noch ein Riesenprojekt in Angriff: Mit einem Postversand, der von Satelliten gesteuert wird und Milliarden-Umsätze in Aussicht stellt, will er der Deutschen Post Konkurrenz machen: "Ich habe", sagt er, "in meinem ganzen Leben noch nicht so viel gearbeitet wie im vergangenen Jahr." (....)
......findet Hellmich, der Resignation als Berater ablehnt und Weinerlichkeit für völlig unangemessen hält: "Eine halbe, eine Stunde lang kann ich mir selbst vielleicht mal kurz einreden, dass mich Manches ankotzt, was abgeht. Aber es wäre fatal, die Brocken hinzuschmeißen. Schließlich wollen wir ausbauen, was wir in vier Jahren aufgebaut haben."
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...tring=hellmich&dbserver=1&dbosserver=1&other=

MSV Duisburgs Präsident Walter Hellmich ist bitter enttäuscht über vier Niederlagen in Folge, doch er setzt weiter auf die Bundesliga-Rückkehr. "Wir sind immer noch Dritter, da kann man die Brocken nicht hinschmeißen"Duisburg. Weiß und Blau sind seine Farben, doch seit Wochen sieht er Rot. Nach fünf Spielen mit vier Niederlagen und einem kümmerlichen Punkt lediglich meint Walter Hellmich zuweilen, im falschen Kino zu sitzen oder die verkehrte Kassette eingelegt zu haben. Denn was ihm, dem Präsidenten des MSV Duisburg, dargeboten wird, spottet fast jeder Beschreibung und gefährdet seine Absicht von der Rückkehr zur Erstklassigkeit in bedrohlichem Maße. Bitter, verdammt bitter, gerade für ihn, der Niederlagen für Fremdbegriffe hält.
Walter Hellmich ist ein rastlos reisender Sucher auf der Spur nach Erfolgen. Er hat einen Baukonzern mit über tausend Beschäftigten hingeklotzt, er hat mit dem Vertrieb von Bio-Produkten weitere lukrative Baustellen aufgemacht, er betreibt etliche Pflegeheime mit über 700 Angestellten, und er nimmt jetzt noch ein Riesenprojekt in Angriff: Mit einem Postversand, der von Satelliten gesteuert wird und Milliarden-Umsätze in Aussicht stellt, will er der Deutschen Post Konkurrenz machen: "Ich habe", sagt er, "in meinem ganzen Leben noch nicht so viel gearbeitet wie im vergangenen Jahr." (....)
......findet Hellmich, der Resignation als Berater ablehnt und Weinerlichkeit für völlig unangemessen hält: "Eine halbe, eine Stunde lang kann ich mir selbst vielleicht mal kurz einreden, dass mich Manches ankotzt, was abgeht. Aber es wäre fatal, die Brocken hinzuschmeißen. Schließlich wollen wir ausbauen, was wir in vier Jahren aufgebaut haben."
http://www.waz.de/waz/waz.onlinesuc...tring=hellmich&dbserver=1&dbosserver=1&other=