Hertha wittert einen Skandal

  • Ersteller Ersteller Sasinho
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sasinho

Protest beim DFB

Hertha BSC Berlin hat im nahezu aussichtslosen Kampf um den Klassenerhalt einen Nebenkriegsschauplatz eröffnet. Der Tabellenletzte sieht sich aufgrund von Fehlentscheidungen der Schiedsrichter massiv benachteiligt und schrieb einen Protestbrief an den Deutschen Fußball-Bund (DFB)...

Weiterlesen

Die Berliner haben dieses Jahr aber auch echt nur Pech. Praktisch unmöglich, dass die bei diesem Restprogramm noch das Wunder schaffen und den Abstieg verhindern.
 
Die kriegen aber auch wirklich übelst "in die Fresse". Dass es den Berlinern mehr als merkwürdig erscheint, sollte dem DFB mit seinen top ausgebildeten Schiris, die ja als unmanipulierbar gelten und sich auch sonst keine Skandale leisten, echt wundern.
 
Ich kann den Ärger irgendwo schon verstehen. Und eben doch gerade in dieser Situation sind solche Fehlentscheidungen richtig zum k*****.

Dennoch, jetzt kommt mein großes Aber: Hertha ist nicht das einzige Team aus dem Tabellenkeller das unter Fehlentscheidungen zu leiden hat(te) und dadurch wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt knapp verloren hat!
Man muss ja auch sagen, dass solche Fehlentscheidungen so kurz vor Ende einer Saison natürlich immer nochmal krasser wirken, als wenn z.B. am 1. Spieltag einem Team ein klarer Elfmeter verweigert wird.
 
Erst hatten sie kein Glück und dann kam auch noch Pech dazu. *Phrasenschwein fütter* Ist numal als Abstiegskandidat so, wenns einmal läuft, dann läufts.

Andererseits ist was die Schris da bei Hertha zusammenpfeifen echt überdimensional schlecht.
ich meine mich zu erinnern, dass der Moderator in der Skykonferenz ne Statistik genannt hat, wieviel Punkte jede einzelne Mannschaft durch Fehlentscheidungen verloren hat und bei dieser Statistik war hertha abgeschlagen letzter.

Erster dieser Statistik waren, wen wunderts :rolleyes:, die Bayern
 
also ein wenig mehr Fingerspitzengefühl (der Mann an der Seitenlinie aus Hannover musste nicht sein)hätte man ja erwarten können.
 
Sicherlich ist das dumm gelaufen für Hertha, aber statt jetzt rumzujammern, sollten die lieber die Ärmel hochkrempeln und versuchen die fehlenden Punkte noch einzufahren. Mittlerweile sieht es ja auch gar nicht mehr so trostlos aus, wenn man da noch an die Hinrunde denkt, wo man ja schonmal fast aussichtslos abgeschlagen war.

Letztendlich sind aber nicht die Schiedsrichter Schuld, wenn die absteigen müssen.
 
Zurück
Oben