Herzog: Lieber gleich als später

Mark1972

Portal-Pulitzerpreis-Besitzer
Lieber gleich als später
MSV. Das Ziel von Marcel Herzog ist klar. Der Torwart-Neuzugang vom FC Schaffhausen möchte in der Bundesliga spielen.

Der Vertrag von Marcel Herzog läuft noch bis Mitte 2010. Die Entscheidung des Schweizers, seine Heimat zu verlassen, war gut überlegt. Der Sprung in die Bundesliga zum Aufsteiger MSV Duisburg sollte dem 27-Jährigen vielleicht sogar das Tor zur Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land öffnen - mit Einsätzen als Schlussmann in einer renommierteren Liga. "Ich habe am Anfang gesagt, ich will hier spielen. Daran hat sich nichts geändert." Geschafft hat Herzog das nicht. Selbst die Nummer zwei muss er teilen.

Die Entscheidung von Rudi Bommer ist derzeit unumstößlich. In der Startelf steht Tom Starke im Tor. Der Neuzugang vom SC Paderborn 07 hat das Rennen um die Torhüterposition für sich entschieden, für Herzog und Sven Beuckert bleibt das Reservisten-Dasein. Und das kann sich bei einem Torhüter sehr lange hinziehen. Auf der Ersatzbank an den Spieltagen müssen sich Herzog und Beuckert abwechseln, denn über eine Hierarchie will Bommer erst in der Winterpause neu entscheiden. "Beide arbeiten mit Manni Gloger und können sich im Training gegenseitig hochhieven", erwartet Bommer, dass die Ersatzleute sich motivieren.

"Mein Ziel steht und ich bin von mir überzeugt, dass ich das Zeug dazu habe", will sich zumindest Herzog nicht unterkriegen lassen.

Im Winter nach Südspanien

Das bedeutet: Mund abputzen und weiter kämpfen - ohne zu wissen, wie nah oder weit entfernt die Stammelf ist. "Wenn ich mich jetzt im Training hängen lasse, wird die Chance nie kommen. So motiviere ich mich."

Die nächste Chance, vielleicht beide Konkurrenten hinter sich zu lassen, ergibt sich nach derzeitigem Stand wohl erst in der Winterpause. Dann geht es für den MSV nach Südspanien, voraussichtlich nach Jerez. "Wir haben unseren Fokus auf dieses Gebiet gelegt. Dort sind die Strände zum Laufen angenehm breit", verrät Bommer. In der letzen Woche hatte Co-Trainer Heiko Scholz bereits eine Inspektionstour unternommen.

Ein fernes Ziel für Herzog. "Ob ich zufrieden bin oder nicht, bleibt in mir drin", deutet er nur an. Es grummelt also, auch wenn Herzogs Vertrag ohnehin langfristig angelegt ist und er im Wechselspiel mit Beuckert am Wochenende wieder einmal auf der Bank sitzt. Das will Herzog aber lieber gleich als später ändern.

Quelle: NRZ, 24.10.2007

Link
 
Jetzt wollt Ihr den Herzog. Und wenn er einen Fehler macht? Wenn wollt Ihr dann fürs Tor?

Also ich denke man sollte Ihn erstmal spielen sehen. Und zwar im Tor bei einem Spiel und nicht beim Training. Jedoch muss er wohl wirklich noch eine Weile auf seine Chance hoffen und warten. Aber wenn er gut ist bekommt er mit Sicherheit seine Chance uns zu zeigen wie sehr er der 1te sein will..
 
Herzog nich ins Tor, der soll nach vorne:zustimm::ausheck:

Und wenn's nur für Freistöße und/oder Ecken ist. Bei dem ist jede Ecke n Tor. Der spielt die Flanke genau aufen Kopf;)
Ich hab echt gestaunt, als der vorm Testspiel in Hamborn da Flanken reingeschossen hat... Respekt!!!!
 
Ich würde ihn sehr gerne mal im Tor sehen!
Auch wenn einige, vll. sogar die meisten, den Starke als guten Keeper sehen, so würde ich (genauso MSV-fan wie alle anderen hier) behaupten, das Starke bisher eine eher durchwachsene Session spielt!
Für meine Begriffe ist er ein durchschnittlicher Zweitligatorwart, nicht mehr und nicht weniger. Er hat uns schon Punkte gekostet, die er uns nach mancher Ansicht wo anders gerettet hat !?
Der Herzog hat sich meiner Ansicht eine Chance verdient! Und diese sollte er nicht erst erhalten wenn der S. verletzt ist.
Für mich ist der S. keine unumstrittene Nr.1, sowie Persönlichkeit, sowie Klasse. Aber das ist nunmal Ansichtssache.!

Feuer frei ... :D
 
Starke vs. Herzog

Muß leider auch sagen das der Starke sich nicht in mein Herz gespielt hat (bis Jetzt) würde es erwünschen das der Herzog auch mal ne chance bekommt bei R.B. :jokes2:
 
Warum dem Hezog nicht einfach mal im Pokal gegen Bremen seine Chance geben? Da wird er mit Sicherheit genug zu tun bekommen und Starke kann man eine Pause gönnen.

Sicherlich haben wir keine Torwartproblem, doch wenn Herzog eine gute Leistung abliefern sollte, müsste Starke sich auch wieder mehr reinhängen und das kann doch nur positiv für uns sein.
 
Der Starke mach das schon OK, auch wenn er anscheinend nie der
Publikumsliebling wird wie einige seiner Vorgänger.

Ind der Liga bitte in der derzeitigen Situation keine Experimente.

Im Pokal wäre mal eine Alternative, denn ich muß zugeben, ich würde
Herzog gerne auch mal spielen sehen, da ich mir eigentlich überhaupt
kein Bild von ihm machen kann.

Irgendwie scheinen Torwartdsikussionen im Moment in Mode zu sein,
wenn man sonst keine Probleme hat trägt das evtl. zur Unterhaltung
bei, sind aber bei einer ständigen Anderung der Abwehr irgendwie
momentan komplett überflüssig.
 
Wann hat er uns denn Punkte gekostet?

Aus der HP des MSV Duisburg, Spielbericht vom 25. September 2007 ->
Doch das neuformierte Team hatte kaum eine Chance in Ruhe in die Partie zu finden. Bereits in der 3. Spielminute ging der Vizemeister der vergangenen Saison in Führung. Nach einem langen Ball von Marcello Bordon kann Tom Starke den Ball an der Grenze des 16-Meter-Raumes nach einem Missverständnis mit Björn Schlicke nicht richtig festhalten, so dass der zuletzt kritisierte Schalker Halil Altintop den Ball nur noch in die Maschen des MSV-Tores hämmern musste.

So viel dazu.

Der gute Tom Starke ist ein Torhüter, bei dem man schon Mal ein ordendlichen Büschel grauer Haare bekommen kann.

Trotz passabler Leistung in Cottbus muss man ihm attestieren, dass Strafraumbeherschung seine Sache nicht ist. Ein Lehrvideo über einen gewissen Hans van Breukelen sollte zu Weihnachten unter dem Gabentisch liegen. Mir scheint, ob Freund oder Feind, im eigenen Strafraum läßt man es an Respekt vermissen.

Scharfe flache Bälle scheinen auch nicht die Stärke unseres Tom zu seinen.

Will aber nun nicht weiter rumhacken.

Es geht um Marcel Herzog. Der konnte, im Gegensatz zum Sven noch gar nicht seine Visitenkarte abgeben. Da liegt es doch auf der Hand, ihm gegen Werder die Gelegenheit zu geben, seine Duftmarke zu hinterlassen. Ein wichtiges Spiel, bei dem wir aber weiß Gott nichts zu verlieren haben. Der Verein, alle, einschließlich Marcel nur gewinnen können.
 
Solche Aussagen ärgern mich!:mad:

Wieso lässt sich Tom Starke hängen?
Dieses muss man ja aus deiner Aussage interpretieren.

Man,man,man.

koe-pi

Nein, da hast du mich falsch verstanden oder ich habe mich unverständlich ausgedrückt.

Nicht das sich der Starke hängen lässt, sondern das er durch die eventuelle gute Leistung von Herzog noch weiter aufgestachelt wird sich immer weiter zu verbessern und nicht nachzulassen.

Hoffe, unser Missverständnis ist ausgeräumt.
 
Trotz passabler Leistung in Cottbus muss man ihm attestieren, dass Strafraumbeherschung seine Sache nicht ist. Ein Lehrvideo über einen gewissen Hans van Breukelen sollte zu Weihnachten unter dem Gabentisch liegen. Mir scheint, ob Freund oder Feind, im eigenen Strafraum läßt man es an Respekt vermissen.
Na, hoffentlich findet er es da... Ist ja nicht Ostern:p:D;)


Ich meine, die Sache gegen :kacke: war ein Missverständnis, wie oben geschrieben. Da können der Schlicke und der Starke sich die Schuld teilen.
Es stimmt schon: Es ist schade, dass wir Herzog nicht mal im Tor sehen können. Man muss aber auch bedenken, was das für ein Signal vom Trainer wäre - den Torwart auf die Bank zu setzen ist normalerweise die Höchststrafe. Und da würde ich nicht unnötig Starkes Autorität aufs Spiel setzen, die er gegenüber seinen Mitspielern als Torwart braucht.
 
Und da würde ich nicht unnötig Starkes Autorität aufs Spiel setzen, die er gegenüber seinen Mitspielern als Torwart braucht.

Ich weiß nicht. Höchststrafen sehen anders aus. Sollte denn für einen begrenzten Einsatz das Selbstbewusstsein wackeln. In meinen Augen wäre dass doch keine Demontage. Das machen andere Vereine doch auch.

Autorität untergraben, dass ist doch was für Vorgesetzte. Der RB ist doch nicht der Merkel Max.

Letztendlich zählt immer der Erfolg des Teams.
 
Was soll dieser Fred hier? Völlig ohne Not wird eine Torwartdiskussion angezettelt.

War ich anfangs auch nicht so von Starkes Nominierung begeistert (Warum eigentlich? Vielleicht weil er den Eindruck macht, zum Lachen in den Keller zu gehen:confused::D), so sehe ich mittlerweile eine positive Entwicklung bei ihm, die ihren Höhepunkt wohl in Cottbus hatte.

Bei aller Sympathie und Verständnis für Marcel Herzog wird Rudi wohl seine Gründe dafür haben. War ja wohl zu Anfang der Saison eine sehr knappe Entscheidung, aber man kann nunmal nicht ständig hin und her wechseln, wenn eine gewisse Stabilität in die Mannschaft respektive Abwehr kommen soll.

Das verletzungsbedingte Durcheinanderwirbeln der Abwehr reicht ja wohl!
 
Der gute Tom Starke ist ein Torhüter, bei dem man schon Mal ein ordendlichen Büschel grauer Haare bekommen kann.

Trotz passabler Leistung in Cottbus muss man ihm attestieren, dass Strafraumbeherschung seine Sache nicht ist.

Sorry, aber was du hier schreibst ist Blödsinn. Du zettelst ne unnötige Torwartdiskussion an. JEDER Torwart hat seine Stärken und Schwächen, es gibt KEINEN perfekten Torwart...

Ach ja, ausser Georg Koch natürlich! :rolleyes:
(Wer in diesem Satz Ironie findet, darf sie behalten!)

Will aber nun nicht weiter rumhacken.

Ach so...na dann: Danke! :huhu:
 
Ich denke auch dass Herzog der bessere Keeper ist..er spricht mehr mit seinen Vorderleuten und fällt nicht so langsam. Bei Starke sieht das manchmal aus wie ne Bahnschranke. Ausserdem lässt er sich von den Stürmern vor seinem eigenen Tor rumschupsen, das geht garnicht :huhu: pro Herzog
 
Ich denke auch dass Herzog der bessere Keeper ist..er spricht mehr mit seinen Vorderleuten und fällt nicht so langsam. Bei Starke sieht das manchmal aus wie ne Bahnschranke. Ausserdem lässt er sich von den Stürmern vor seinem eigenen Tor rumschupsen, das geht garnicht :huhu: pro Herzog

Walter for Trainer :ichsagnix:

Man man man, Bommer wird sich schon was dabei gedacht Starke zur Nr.1 zu machen. Das hat der garantiert nicht ausgewürfelt. Wozu Herzog ins Tor? Ist der besser als Starke? Wer kann das denn hier realistisch beurteilen? Ich vertraue da unserem Trainer, der Mann weiß wenigstens wovon er redet :huhu:
Nix gegen Herzog, sein Ziel selber zu spielen ist völlig normal und so muss es auch sein. Aber deshalb müssen wir hier keine Pro/Contra Starke/Herzog-Diskussion führen. Nen Bock wie gegen Schlacke ist zwar bitter, aber das passiert halt. Auch Leuten wie Lehmann/Kahn/Enke/Neuer/etc. Wozu hier immer die ollen Kamellen wieder auffrischen? Wir drehen uns eh immer im Kreis bei solchen Diskussionen :rolleyes:
 
...Es geht um Marcel Herzog. Der konnte, im Gegensatz zum Sven noch gar nicht seine Visitenkarte abgeben. Da liegt es doch auf der Hand, ihm gegen Werder die Gelegenheit zu geben, seine Duftmarke zu hinterlassen. Ein wichtiges Spiel, bei dem wir aber weiß Gott nichts zu verlieren haben. Der Verein, alle, einschließlich Marcel nur gewinnen können.
Angenomen man stellt ihn nun rein. Werder hat mal wieder so eine seiner wohlbekannten Glanztage. Er fängt sich 4 lupenreine Buden, alle unhaltbar. Was ist die Konsequenz aus diesem Test? Mit Starke haben wir geringer verloren, Herzog ist schlecht, wir müssen doch wieder über einen Neueinkauf nachdenken?
:nein:
 
In Training ist er besser. Meine Meinung ! Er hat die Ausstrahlung die eine wacklige Abwehr braucht. Bommer traut sich nur nicht zu wechseln, warum weiss ich nicht..


ich habe ihn bereits mehrfach gesehen.

training, testspiele, amas. und finde ihn nicht wirklich so sicher.

Bommer wechselt nicht, weil er starke für besser hält. nicht weil er sich nicht traut
 
Ich persönlich habe Herzog noch nie spielen gesehen, nicht mals bei den Trainingseinheiten, da ich bisher keine Zeit und Möglichkeit hatte dort hin zu kommen.
Allerdings bin ich sehr daran interessiert ihn mal auf dem Spielfeld zu erleben. Man sollte Herzog mal eine Chance geben, sich bei einem Spiel zu beweisen.
 
Allerdings bin ich sehr daran interessiert ihn mal auf dem Spielfeld zu erleben. Man sollte Herzog mal eine Chance geben, sich bei einem Spiel zu beweisen.

Naja, nur weil du daran interessiert bist ihn zu spielen zu sehen sollte er nicht gleich ein Pflichtspiel bestreiten. Dann solltest du dir besser Zeit nehmen um mal zum Training oder zu den Amas zu gehen um ihn zu begutachten.
 
Naja, nur weil du daran interessiert bist ihn zu spielen zu sehen sollte er nicht gleich ein Pflichtspiel bestreiten. Dann solltest du dir besser Zeit nehmen um mal zum Training oder zu den Amas zu gehen um ihn zu begutachten.


Dennoch kann man sich im Training und bei den Amas nicht so beweisen, als wenn man bei einem Spiel gegen Cottbus oder so auf dem Platz ist. Beim Training laufen andere Atmosphären ab.

Wenn du irgendeinen Sport machst, bist du doch beim Training auch anders, als bei einem Wettkampf, oder?
 
Ja hört das denn nie auf??

Bis auf das Tor gegen Schei.ße hat Tom keinen Fehler gemacht der zu einem Tor führte.

Er hat also bewiesen das er es kann.
Sicher ist es schwer für einen Keeper der im zweiten Glied steht sich nach vorne zu arbeiten und sich zu beweisen, aber ihn nur mal so aus Gaudi weil man ihn mal sehen will spielen lassen?
Ich sehe schon die Diskussion, Herzog steht gegen Bremen im Tor, wir führen 1:0, durch zwei Patzer verlieren wir 1:2:
"Wie kann Bommer nur so blöd sein und einen Keeper bringen der keiner Spielpraxis hat und nicht mit der Mannschaft eingespielt ist."

@Walter, wie kommst du zu der Aussage das Bommer zu Feige ist den Herzog zu bringen.

Also eine solche Unterstellung, diese ist es ohne Zweifel, denn beweisen kannst du deine Aussage nicht, finde ich ist eine bodenlose Unverschämtheit.







Naja, Fazit ist: Starke ist ne Wurst, Bommer ist an allem Schuld.
Also alles beim alten. :D :huhu:
Wer Ironie findet darf sie nicht behalten, ist Pfand drauf, hätte ich gerne wieder, bin ja schließlich nicht Krösus.
 
Dennoch kann man sich im Training und bei den Amas nicht so beweisen, als wenn man bei einem Spiel gegen Cottbus oder so auf dem Platz ist. Beim Training laufen andere Atmosphären ab.

Aber es ist nunmal die einzige Möglichkeit, von der ein Ersatztorhüter ausgehen kann. Diese muss er halt versuchen zu nutzen, wobei die Position des Torhüters mit Sicherheit eine sehr spezielle ist, auf der eine gewisse Kontinuität sein sollte...

Wenn du irgendeinen Sport machst, bist du doch beim Training auch anders, als bei einem Wettkampf, oder?

Aber auch ein Tom Starke trainiert mit und ist dementsprechend "anders" beim Training.

Ein Ersatztorwart sollte meiner Meinung nach immer das Ziel haben, die Nr. 1 zu werden und sich halt versuchen, über gute Trainingsleistungen anzubieten und im Fall der Fälle seine Chance zu nutzen. Spielpraxis brauchen bei uns eigentlich Beide, da sie nicht sonderlich viel Erstligaerfahrung hatten/haben. Aber da ist halt die Kontinuität, von der ich sprach. Starke lernt grade bei Spielen gg Bremen, Hamburg, Bayern einiges dazu, was auf Dauer noch sehr nützlich sein kann, denn das Potenzial für einen guten Bundesligatorwart hat er zweifelsohne...
 
Der gute Tom Starke ist ein Torhüter, bei dem man schon Mal ein ordendlichen Büschel grauer Haare bekommen kann.

Trotz passabler Leistung in Cottbus muss man ihm attestieren, .......blah,blah

Scharfe flache Bälle scheinen auch nicht die Stärke unseres Tom zu seinen.

Will aber nun nicht weiter rumhacken.

Ich denke auch dass Herzog der bessere Keeper ist..er spricht mehr mit seinen Vorderleuten und fällt nicht so langsam. Bei Starke sieht das manchmal aus wie ne Bahnschranke. Ausserdem lässt er sich von den Stürmern vor
seinem eigenen Tor rumschupsen, das geht garnicht :huhu: pro Herzog

In Training ist er besser. Meine Meinung ! Er hat die Ausstrahlung die eine wacklige Abwehr braucht. Bommer traut sich nur nicht zu wechseln, warum weiss ich nicht..

Ich persönlich habe Herzog noch nie spielen gesehen, nicht mals bei den Trainingseinheiten, da ich bisher keine Zeit und Möglichkeit hatte dort hin zu kommen.
Allerdings bin ich sehr daran interessiert ihn mal auf dem Spielfeld zu erleben. Man sollte Herzog mal eine Chance geben, sich bei einem Spiel zu beweisen.

Dennoch kann man sich im Training und bei den Amas nicht so beweisen, als wenn man bei einem Spiel gegen Cottbus oder so auf dem Platz ist. Beim Training laufen andere Atmosphären ab.

Wenn du irgendeinen Sport machst, bist du doch beim Training auch anders, als bei einem Wettkampf, oder?

Mensch, welch ein Blödsinn zum Tom Starke geschrieben wird, ist schon erstaunlich.

Kopfschüttel:huhu:
koe-pi
 
Mensch, welch ein Blödsinn zum Tom Starke geschrieben wird, ist schon erstaunlich.

Kopfschüttel:huhu:
koe-pi

bei so vielen schlagkräftigen Argumenten muss ich kapitulieren. Aber hauptsache 3 danke kassiert. Glückwunsch !!

@saugrohr

man muss nicht unnötig dramatisieren. Das Wort feige habe ich nicht gebraucht. Ich finde Herzog einfach besser als Starke PUNKT
 
Walter XYZ, nun stell dir mal vor, da ist sogar noch ein DANKE zu Koe-pi`s Beitrag hinzu gekommen ;)

Finde diese Diskussion absolut schwachsinnig. Wir sind doch hier nicht bei "Wünsch dir was". Achja, den Masseur würde ich gerne mal im Sturm sehen... :D

Starke ist in meinen Augen die Nr. 1. Ich muss da dem Großteil der Vorschreiber recht geben, dass seine Leistung (jaja..abgesehen von einer Szene gegen Schlacke) bisher völlig in Ordnung war!
 
bei so vielen schlagkräftigen Argumenten muss ich kapitulieren. Aber hauptsache 3 danke kassiert. Glückwunsch !!

Das brauche ich nicht zu argumentieren.

Die Leistung von Tom Starke kann jeder selbst beurteilen.

Und wenn man einigermaßen objektiv ist, kommt man zu dem Schluss, dass die Leistung bisher gestimmt hat. Ohne wenn und aber.

Da erübrigt sich jede persönliche Neigung und Wünsche, nach dem Motto.........trotzdem hätte ich gerne mal..............., usw.

Herzog ist sportlich z.Zt. kein Thema, weil die TW. Position mit Starke gut besetzt ist.

Gruß
koe-pi
 
Es wollen scheinbar immer noch nicht alle begreifen das Tom Starke nun mal anders auftritt als Georg Koch.Nur weil er nicht so Agressiv spielt und mal eben beim rauslaufen drei Gegenspieler umhaut und sie dann auch noch zusammensch...ßt ist er doch kein schlechter Torwart.Aller Anfang ist schwer und nach Koch sowieso, trotzdem hat Tom Starke sich meiner Meinung nach gesteigert und ist auch zu Recht die Nr.1 geworden.Also warum wird der Mann nicht einfach von uns Fans so unterstützt und angefeuert wie voher Koch.Ich finde das hat Tom Starke sich verdient.:brasil:Tooom Staaarke
 
Zurück
Oben