Hilfe zu Apple TV

Hallo zusammen,

Habe mir letzte Woche Apple tv 3. Generation zugelegt. Habe ich das richtig verstanden, das ich meine wiedergabelisten aus iTunes lediglich abspielen kann, wenn das Notebook an ist? Wäre sehr schade. Hat sonst jemand einen Tipp wie ich ohne Notebook eigene Musik spielen kann.

Und ist es richtig, dass ich lediglich die Radiosender hören kann die vorinstalliert sind? Beim Vorgänger konnte man wohl bei iTunes eine Radiosenderliste einfügen.
 
Du kannst iTunes Match kostenpflichtig für glaube ich 25€ im Jahr aktivieren. Dann wird die gesamte iTunes Bibliothek in die Cloud gelade (auch selbstgerippte Musik) und ist dann direkt auf Apple TV zugreifbar.
 
Du kannst dir eine Netzwerkfestplatte (NAS) kaufen und auf dieser deine Musik ablegen. Die meisten Netzwerkfestplatten unterstützen iTunes Server, dann kannst du von jedem Gerät in deinem Netzwerk darauf zugreifen.
 
Habe einen kleinen Rechner geholt und da alles draufgemacht an Serien etc ,da der Itunesserver von NAS Servern nur Musik abspielen kann. Mit der Rechnerlösung (gibt schon sehr kleine verbrauchsarme für 280€) kannst du aber dann auch Serien Filme etc via AppleTV auf deinem Tv genießen.

Ansonsten bietet die AppleTV box auch ohne itunes match den Service an die bereits über deine AppleID gekaufte Musik abzurufen.
Im Hauptbildschirm gehst du auf "Musik" und kannst sie so immer anhören ohne einen Server zu betreiben.
Wenn du auf "Computer" gehst , befindest du dich auf dem Server.
Hier kannst du dann zwischen Musik,Serien,Filme und Fotos wählen.
Wobei die Ordnerarchitektur bei Apple was Fotos angeht nicht zu empfehlen ist, deshalb haben wir für Fotos und zur Datensicherung extra ein NAS (Alleine die Datenmenge macht es schon sinnvoll).

Wir haben auch unsere alten Filme aus VHS Zeiten digitalisiert und eingepflegt ,die mit der Kamera aufgenommen wurden.
Ganz nett wenn man dem Opa nochma zeigen will,was denn 1989 bei der Taufe so alles drunter und drüber ging :D


Achja , was auch toll ist alle AppleProdukte können dann auf den Server zugreifen und du kannst theoretisch auch auf dem ipad ode Iphone deine Serien/Filme etc schauen und hören ;)
 
Um die Übersicht zu wahren..

Habe mir diesen Rechner damals geholt:
G1620/4GB/WIN PRO
http://www.amazon.de/gp/product/B00CRVLFT0/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers#productDescription

Der steht jetzt mit der NAS zusammen im Wohnzimmer, beide sind nicht hörbar.
Er ist so eingestellt das er beim Hochfahren Itunes und Teamviewer automatisch startet.
Ich kann ihn auch über Remote Desktop erreichen, aber es ist bequemer das Teil über Ipad via Teamviewer zu steuern wenn es sein muss.
Teamviewer ist kostenlos für Privatpersonen.

Als NAS habe ich mir damals die hier geholt, für Fotos und Datensicherung reicht sie aus.

Synology DS212j NAS-System
http://www.amazon.de/Synology-DS212...UTF8&qid=1383215706&sr=1-13&keywords=synology
 
Danke für die Reaktionen. Laufen haben will ich nun mal nichts ausser dem Apple TV. Sonst könnte ich auch das Notebook laufen lassen.

Eine Server Festplatte habe ich bereits im Netzwerk. Dort kann ich auch mit allem möglichen drauf zugreifen.

Nur nicht mit dem Apple TV. Wie bekomme ich das auch hin? Ist ja im Menü nirgends was von Server zu lesen
 
Dein NAS muss einen iTunes Media Server stellen (können)! Dann würds unter "Computer" auftauchen... Ansonsten halt iTunes Match

Sorry, wenn ich so direkt frage, aber hast du dich im Vorfeld nicht mal informiert wie das Apple TV funktioniert?
 
Nein weil dies nicht der Grund war mir Apple TV zuzulegen. Der Grund war lediglich die Airplay Funktion für live streams und live streams sowieso Zusammenfassungen von laola tv. Dachte nur im nachhinein ob ich es evtl noch für andere Sachen nutzen kann.

Dann werde ich mal herausbekommen ob meine Server platte von iomega das hinbekommt.
 
Zurück
Oben