In der Summe eine der besseren Halbzeiten, mit viel Emotionen, Höhepunkten wie auch Tälern.
Ein Start wir im Märchenbuch, erschreckend nah am Pokalrausch 2010, wenn man bedenkt, dass wir einfach nur in die 3. Liga gestartet sind.
Das wurde für mich dann zum Boomerang, weil wir es nur zum Teil geschafft haben, diese Realität später voll anzunehmen: Yep, wir sind in der 3. Liga, wo man selten spielerischen Glanz erlebt, viel Stückwerk und teils erstaunliche Fehler.
Aber wir sind in einer Dritten Liga, die auch Geschichten schreibt, große Traditionsduelle sieht, als auch den Kampf der Gegensätz (RB vs. Elversberg...), wo der MSV ein Schlüsselteam ist, wenn es um die Strahlkraft der Liga geht, und diese Rolle bislang gut annimmt.
Am positivsten für mich - mag nach gestern absurd klingen, ist aber so - die Leistung der sportlichen Leitung inklusive des Trainerteams. Der Kader hat ausreichend Potenzial und funktioniert.
Großes Kino und Teil dieses Themas: Die Einbindung und Auftritte der Jungen, Phil, Maximilan Güll, Ata, Deniz Aycicek, Yesilyourt, Orsula und auch wieder Tanju, weil Risiko gegangen wurde und sie wirklich allesamt in dieser Situation mehr Verantwortung übernommen haben als man erwarten musste, dass es da auch Schwankungen gibt ist ok.
King und Dum als Lokomotiven vorne weg, da ist alles da, Präsenz, Wille, Einstellung. Rata ein echter Rückhalt, auch als Persönlichkeit. Gadarwski als vielleicht größte Überraschung was Höhe und Konstanz der Leistung anbetrifft. Zoundi schlicht ein positiver Typ, der zuletzt zudem auch wieder seinen fußballerischen Wert besser nachweisen konnte.
Wolze und de Wit zeigen immer wieder ihre Klasse und gehen dann genau so plötzlich wieder unter - in der ersten Halbzeit gestern hatte ich wieder den Eindruck, beide hätten ihre Rollen gefunden, Wolze auch im Zweiten Durchgang für mich besser als er zumeist dargestellt wurde. Aber die beiden haben weiterhin die gemeinsame Baustelle, ihr Können konstant als Team abzurufen.
Feisthammel im Brennpunkt der Kritik, Pech für ihn ist dabei, dass wir seine stärksten Spiele(die er hatte!) verloren haben (BVB, Wehen).
Unser defensives Doppel B Bajic Bollmann spendet Licht wie auch Schatten - mit Ausschlägen wie sie bei Routiniers einfach nicht vorkommen sollten. Das war schade und eher weniger eingeplant. Beide haben sich aber auch bei der teils wirklich heftigen Kritik professionell verhalten.
Bleibt das "Warten auf Wissing".
UND?
Eine sensationelle Kulisse! Wir fürchten uns, mal unter die 10.000 zu fallen in einer Liga, in der RB in einem ebenfalls großstästischen Umfeld mit einer Klasse Hinrunde gegen die Kickers 7000 anlockt und klassenprimus Heidenheim eh von 10.000 in den meisten Fällen nur träumen kann.
Ich wünsche mir ein wenig mehr Freude über das erreichte, Lust auf das Erreichbare, und Einsicht, bei ein paar Schlüsselpersonen, dass dieses Zebra immer wieder schlicht unglaublich lebendig ist, unter den gegebenen Bedingungen aber definitiv nicht mehr lange. Es geht dabei um viel Geld, eine IBB z.B. als Kredithai bezeichnet, ist letztlich eine kleine Privatbank, bei der die genannten Summen zwar keinen existenziellen Einfluss, soweit ich das sehe wohl aber eine empfindliche Ergebnissichtbarkeit gehabt hätten. Der Sprung ins neue Jahr könnte ermöglich, das von vorne herein besser zu managen und so zu einer gemeinsamen Lösung zu kommen.
Mein Fazit: Danke für viele tolle Momente - Hoffnung auf weitere, insbesondere aber auf den entscheidenden!