Hitzfeld lässt Kahn zuhause

Ich finde, der Rensing wird viel zu hoch gepusht. Nur weil er bei Bayern "spielt" und den Platz vom Titan einnimmt, muss das nix heissen. Er hat ein paar Bundesligaspiele gemacht und spielt sonst doch nur in der Regionalliga. Lasst den erstmal ein Jahr komplett durchspielen und dann schauen wir, wie gut er wirklich ist...
 
:eek: glaub ich nicht, gibt weiß Gott bessere als ihn in Deutschland ;)

Ich kann mich dem nur anschließen, denn Adler ist meiner Meinung nach unser Torwart der Zukunft. Der bringt auch im zweiten Jahr seine Leistung. Neuer ist etwas ausser Form, aber der kommt auch wieder raus und Tim Wiese hat trotz des einen oder anderen Klops auch gezeigt, dass er ein guter ist. Nur da ist das Tischtuch mit dem DFB zerschnitten.
Mein Favorit ist Rene Adler !
 
das solllte auch nicht heißen, dass das meine Meinung ist
Ich bin Pro Adler als Nr.1 aber ich bin dafür wenn der Rensing stabil gute Leistungen bringt gehört er für mich in die Nationalmannschaft, im Gegensatz zu einem Hildebrand der total unkonstant spielt oder den Fliegenfänger Lehmann
 
Was allerdings Hildebrandt in der NM zu suchen hat, wird mir auf immer ein Rätsel bleiben.:confused:

Mir auch ! Ich finde es ja grundsätzlich sehr löblich so nem jungen Mann ne Chance zu geben. Aber auch die Verantwortlichen bei Bayern werden spätestens Mitte der kommenden Saison erkennen, dass der Rensing der einzige Mannschaftsteil ist, der eben nicht internationale Stärke hat, soviele internationale Spiele der auch bis dahin zubuche stehen hat....
 
Wenn wir uns auf einer Position für die nächsten zehn, fünfzehn Jahre keine Sorgen machen müssen, dann im Tor.
Allerdings sehe ich den Rensing klar im Nachteil. Schließlich haben Neuer und Adler schon einen guten Vorsprung, und speziell Adler könnte in ein, zwei Jahren in die Nationalmannschaft rücken, wenn er so weitermacht. Und wenn man da einmal drin ist, kommt man so schnell nicht mehr raus, wie man ja an Hildebrandt sieht.
Auf kürzere Sicht würde ich mir von allen Beteiligten wünschen, dass sie sich ein bisschen zusammenreißen und Wiese eine Chance bekommt. Ich glaube, der ist ziemlich gereift und könnte der Nationalmannschaft weiterhelfen.

Jedenfalls wünsche ich mir eine derartige Entwicklung im Hinblick auf Rensing, weil das ein ziemlicher Rückschlag für Bayern in ihren arroganten Prognosen zur Torwartfrage wäre. Und Rückschläge für Bayern sind immer schön;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wiese ist meiner Meinung nach der absolut falsche für die NM, da er ein klassischer Linientiger ist. Da ist er wirklich spitze, aber ich finde, dass er noch immer seine Schwächen im Herauslaufen hat, halt nicht den "modernen" Torwart spielen kann.

Da favorisiere ich doch eindeutig einen Neuer und Adler. Sollte Rensing bald NM spielen, dann würde ich da wirklich von einer Bayernlobby sprechen, sofern Neuer und Adler zu dme Zeitpunkt noch keine Chance bekommen hätten.
 
Vergesst den Enke nicht! Eigentlich für mich noch den "jungen Wilden" vorzuziehen. Hat Erfahrung und spielt nun schon jahrelang recht konstant, aber ist wohl zu unspektakulär...
 
Er schenkte ihm eine Sepp-Maier-Kollektion

Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld verzichtet heute im Achtelfinal-Hinspiel des UEFA-Cups (19.00 Uhr/live im sport.de-Ticker) beim RSC Anderlecht auf Torwart Oliver Kahn. Der offizielle Grund: Kahn wird geschont. "Oliver kann nicht zwei Spiele in drei Tagen machen, das ist eine zu große mentale Belastung. Ich lasse ihn zu Hause, damit er sich gut auf das Spiel am Samstag gegen Karlsruhe vorbereiten kann", sagte Coach Ottmar Hitzfeld.

Die 'Abendzeitung' fand den wahren Grund für Kahns Abstinenz heraus. Am Tag des Spiels der Bayern auf :kacke: (1:0) ist sein Opa Rolf im Alter von 86 Jahren gestorben. Zu seinem Großvater väterlicherseits hatte Kahn ein besonders inniges Verhältnis. Der fußballbegeisterte Rolf war es, der Enkel Oliver eine Sepp-Maier-Torwartkollektion geschenkt hatte. Danach begann Vater Rolf Kahn intensiv mit dem Sohnemann zu trainieren. Kahn bekommt von seinem Verein Zeit, in Ruhe mit seiner Familie zusammenzukommen und zu trauern......

Weiter hier: http://sport.rtl.de/fussball/fussball_80430.php
 
Zurück
Oben