Holzhäuser plädiert für zusätzliches Sonntag-Spiel

F

Faxe

Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser von Bayer Leverkusen hat in der Diskussion um den Rahmenterminkalender der Fußball-Bundesliga die Einführung eines dritten Sonntag-Spiels um 13 Uhr vorgeschlagen.

Damit sollen die deutschen Teilnehmer am UEFA-Cup-Wettbewerb entlastet werden. „Bei der Neuausschreibung der TV-Rechte an der Bundesliga ab 2009 sollten wir darüber nachdenken, ob nicht am Sonntag drei Spiele ausgetragen werden können“, sagte Holzhäuser dem Magazin ‚Sport Bild’........................

http://www.die-fans.de/fussball/aktuell/artikel/,Holzh%E4user+pl%E4diert+f%FCr+zus%E4tzliches+Sonntag-Spiel,23292,,,,,south
 
Tu ma wech den Sch.eiß. Ich hasse Sonntags Spiele.
Ende vom Weekend, wenns schlecht läuft verliert unser alles geliebter Verein, und dann Montags wieder arbeiten....!
Habe ich schon erwähnt das der Alkohol Konsum ebenfalls geringer ausfällt als Freitags oder Samstags. Ne das sind mir zu viele negative Dinge auf einmal:rolleyes:.
Die sollen mal lieber dafür sorgen, dass es ein zusätzliches Spiel am Freitag gibt :dafür:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja so sind sie die Crumschter. Um 13 Uhr spiel immer die zweite Mannschaft des TV Crumstadt am heimischen Sandbach. Vielleicht kommen da ja bei ihm Heimatgefühle hoch:D Ironie aus.

Mein Vorschlag wäre 11:30. Dann schön eine Stunde Pause zwecks gepflegter Nahrungsaufnahme und dann weiter. Anschließend frei Busfahrt zu einem Amateurclub ihrer Wahl. Mensch man muß neue Wege gehen und darf da nicht nur bei der Anstoßzeit stehen bleiben:D;)
 
Wer hat eigentlich die Verantwortlichen auf die Sch.eißhausidee gebracht, Spiele am frühen morgen stattfinden zu lassen?!:mad:

Weil es (im von den Schlipsträgern) gelobten Kommerzland England funktioniert.

Finde ich nur gut wenn die Liga auf 20 Vereine aufgestockt wird und die Bayern jedes Spiel am Sonntagmorgen austragen "dürfen".
 
Ich stell mir ja grad ein paar Fragen... Sind diese Leute, die da an der Spitze des Fußballs stehen, wie die schon erwähnten Holzhäuser, Blatter, Mayer-Vorfelder, Platini, Hoeneß, Rumenigge etc., eigentlich von vorneherein Fußballhasser gewesen? Wurden sie als Kind im Sport immer als letzter in die Mannschaft gewählt, dass sie sich heute auf kommerzielle Art und Weise an diesem Sport rächen und ihn einfach auseinander reißen wollen? Oder wird man erst zu nem macht- und geldgeilen Spinner, wenn man die entsprechenden Positionen erreicht hat? Würde ein Fan, einer von "uns", genauso werden, wenn er es mal so weit bringen würde? Würde er auch alle Ideale und Prinzipien verlieren und die gleiche kommerzielle Schiene fahren, frei von jeder Ideologie und Tradition? Fragen über Fragen...
 
Ich stell mir ja grad ein paar Fragen... Sind diese Leute, die da an der Spitze des Fußballs stehen, wie die schon erwähnten Holzhäuser, Blatter, Mayer-Vorfelder, Platini, Hoeneß, Rumenigge etc., eigentlich von vorneherein Fußballhasser gewesen?.....
Ich denke das kommt immer erst mit dem Posten und wenn man sich daran gewöhnt hat, dass die Industrie einem mit Geld die Taschen vollstopft. Was sollen denn sonst einige dieser Herren auch machen. Ausser früher vor den Ball treten und dumm zu schwafeln können die doch nix.
 
Diese Hackfresse aus Pillenkusen macht einen auf Vordenker der soll sich seinen UEFA cup in die Haare schmieren.Die müssen noch mehr Gruppenspiele einführen damit noch mehr spiele stattfinden. Dabei könnte es so einfach sein. Man spielt die gute alte KO Runde aus.Lässt nur den Meister in der Championsliga spielen.Aber nein da werden immer neue Regelungen eingeführt damit ja noch ein paar spiele mehr rausspringen die man dann noch schön verkaufen kann.Macht bald alles kein Spass mehr. Was machen diese Penner aus unseren Sport?
 
Genau!! Und nur dafür wird der sonntag dann auch genutzt!!!
Sieht man ja dieses we

die international angeschlagenen vereinsmanschaften aus duisburg und frankfurt treffen aufeinander genauso wie rostock gegen bochum.....:rolleyes:

son scheiss samstags 15:30 und gut is
 
Zurück
Oben