Ich habe keine Lust mehr ........

bottroper

Landesliga
  • mir jeden Montag morgen auf der Arbeit die höhnischen Kommentare anzuhören
  • auf die ewigen Durchhalteparolen
  • auf eine Mannschaft die spielerisch den Ansprüchen nicht genügt
  • auf 120 neue Spieler in 6 Jahren
  • auf eine Fahrstuhlmannschaft
  • auf inkompetente Vorstandsvorsitzende
  • auf ratlose Trainer
  • auf das Gelabere der dritten Kraft im Ruhrgebiet
  • auf das „graue Maus“ Image
  • auf Spieler die sich nicht mit dem Verein identifizieren
  • die Planlosigkeit im Spiel
  • die Ideenlosigkeit
  • die Ignoranz der Medien
  • die Schmierer der B__D Zeitung
  • die ewige Hin und Herrechnerei
  • die Bedeutungslosigkeit in der der MSV zu versinken scheint
  • auf Gleichgültigkeit, was mit dem MSV passiert
  • auf die Är... die mir mitleidig zulächeln „du bist MSV-Fan“ ?
  • auf Ebay-Abzocke mit Eintrittskarten
  • auf „Fans“ die nur zuschauen, wenn andere Schei... bauen (Feuerzeugwurf u.a.)
  • auf 2. Liga
  • die ewigen Karten und Sperren, die einseitig und voreingenommen in manchen Fällen durch den DFB gegen den MSV verhängt werden
  • bei Kartenkäufen oder Fanartikelkäufen nicht ernst genommen zu werden
  • behandelt zu werden, als wäre ich als Fan nur notwendiges Übel
  • zuzusehen, wie mein geliebter MSV immer mehr zur Lachnummer der Liga verkommt
  • Die Liste kann noch weitergeführt werden, das waren erst mal die wichtigsten aus meiner Sicht, für die Vollständigkeit übernehme ich keine Garantie. Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
  • Es grüsst euch
  • der bottroper
 
@ anorganic,

was war das jetzt ?

Ironie oder was.

Man muss nicht zu jedem Beitrag eine Meinung schreiben, oder ?!

Deine Antwort verstehe ich als genau das, was hier bei vielen vorherrscht.

Sch.... egal, dann steigen wir eben wieder auf.

Genau meine Angst vor dieser Gleichgültigkeit spiegelt sich in deiner Antwort wieder :(
 
Wer hat schon Bock auf so nen blöden Abstieg.

Sollten wir mal abstimmen über den blödesten und überflüssigsten Abstieg von allen 7?
Für mich landet der hier ganz vorne. Geld da wie noch nie, grandiose Auswärtssiege und totales Versagen in 80 % aller Heimspiele. Aua.

Ich hab natürlich immer Bock auf den Drecksverein, aber es tut einfach sehr weh - Kotz!
 
Jungens, jetzt nur nich die Köppe hängen lassen, okay is nich gerade gut gelaufen Mittwoch *grins*, aber was solls, am morgigen Samstag wird die Arena aus allen fetzen fliegen, da bin ich mir sicher. Ein Sieg gegen die B........ dann in Frankfurt nen Unentschieden, da der FCN und Bielefeld morgen verlieren und nächste Woche auch, reicht das.
Es kann nur besser werden, den wenn es schlimmer kommen könnte, dann würde ich mir ernsthafte Gedanken machen, ;)
 
Och, die Spieler haben offensichtlich auch keinen Bock mehr. Gestern war der tolle Bojan Vrucina im Bolero im Innenhafen, schön Cola trinken und Zigarettchen rauchen!! Dat nenn ich mal Training :D !! Kein Wunder dat die nur Luft für 30 Min. haben.
 
Man könnte jetzt :rolleyes: sagen jeder bekommt den Verein, der ihm zusteht:rolleyes: Wir haben einerseits das " Pech " mit diesem Verein ein Art " Hassliebe " zu pflegen, der eine mehr der andere etwas weniger.

Aber letztlich und das ist m.E. das Entscheidende, es ist unser MSV, indem in den vergangenen 40 Jahren Präsidenten gekommen und gegangen sind, Trainer und Spieler gewechselt haben, manchmal schneller, manchmal in größeren Zeitabständen. Wir sind auf-, und abgestiegen, haben das Wedaustadion gegen eine Arena getauscht etc. etc. etc.

Sind wir deswegen schlechtere oder bessere Fans geworden als andere,
deren Clubs kontinuierlicher gespielt, erfolgreicheren Fussball zelebriert haben, nicht ständig " am Abgrund standen " ???

Gesteht mir :D eine gewisse " Altersgelassenheit " zu gepaart mit einer Menge Lebenserfahrung und mittlerweile der Ansicht, dass
jede Sackgasse sich irgendwo öffnet, nach dem schlimmsten Unwetter die Sonne wieder scheint !

Dieser MSV ist einfach Wahnsinn ( nicht geklaut vom DSF bezogen auf die 2. Liga :), entweder du stehst hinter dem Verein, oben drüber,
oder aber es geht dir wie W.H. ............:)
 
Naja, so gesehen habe ich da auch keinen Bock drauf, aber in einer anderen Reihenfolge, und einige Themen interessieren mich überhaupt nicht.
Der MSV ist noch nie eine Mannschaft mit Titeln gewesen, Vizemeister und DFB-Pokal Endspiele sind keine Titel, wer die möchte muß wohl den Verein wechseln, oder Fan einer 2ten Mannschaft werden, wobei der MSV dann aber oben stehen sollte.
Vielleicht war ich als kleiner Junge Anfang der 60ger auch schon Fan des MSV, ich weiß es nicht mehr, aber ab Mitte der 60ger ganz bestimmt, ging soweit das ich bis zur A-Jugend beim MSV gespielt habe.
Sicher waren das andere Zeiten, Titel gabe es wie gesagt nicht, aber wir waren trotzdem glücklich mit unserem Meidericher Spielverein.
Dann kam irgendwann der erste Abstieg, Häme gab es auch da zur genüge.
Danach kam es noch schlimmer, mit noch mehr Ironie und Häme, es kam ein Trainer Pirsig und es ging wieder aufwärts.
Sicher, war auch eine andere Mannschaft, so Typen wie Lienen, Steininger, usw. werden wir wohl nicht mehr haben, aber mit einer anderen Vereinsführung, anderem Trainer, und auch Mannschaft kann man zumindest in der ersten Liga bleiben und so manch großen Ärgern.
Vielleicht sind auch mal wieder Teilnahmen am UI- oder UEFA-Cup möglich, aber mehr wird sicherlich nicht gehen.
Das was hier die letzten 5-6 Jahre abgeht ist nicht der MSV, das ist der SV Hellmich, ich hoffe das wir irgendwann wieder der MSV sind.
 
Ich kann das grad ganz gut nachvollziehen, neben mir im Büro sitzt ein eingefleischter Bayern-"Fan", der mich die ganze Zeit mit seiner ach so tollen Mannschaft vollsabbelt, und was der MSV ja für ne Gurkentruppe ist und so. Der Tag könnte nicht besser sein... :rolleyes:
 
  • mir jeden Montag morgen auf der Arbeit die höhnischen Kommentare anzuhören
  • auf die ewigen Durchhalteparolen
  • auf eine Mannschaft die spielerisch den Ansprüchen nicht genügt
  • auf 120 neue Spieler in 6 Jahren
  • auf eine Fahrstuhlmannschaft
  • auf inkompetente Vorstandsvorsitzende
  • auf ratlose Trainer
  • auf das Gelabere der dritten Kraft im Ruhrgebiet
  • auf das „graue Maus“ Image
  • auf Spieler die sich nicht mit dem Verein identifizieren
  • die Planlosigkeit im Spiel
  • die Ideenlosigkeit
  • die Ignoranz der Medien
  • die Schmierer der B__D Zeitung
  • die ewige Hin und Herrechnerei
  • die Bedeutungslosigkeit in der der MSV zu versinken scheint
  • auf Gleichgültigkeit, was mit dem MSV passiert
  • auf die Är... die mir mitleidig zulächeln „du bist MSV-Fan“ ?
  • auf Ebay-Abzocke mit Eintrittskarten
  • auf „Fans“ die nur zuschauen, wenn andere Schei... bauen (Feuerzeugwurf u.a.)
  • auf 2. Liga
  • die ewigen Karten und Sperren, die einseitig und voreingenommen in manchen Fällen durch den DFB gegen den MSV verhängt werden
  • bei Kartenkäufen oder Fanartikelkäufen nicht ernst genommen zu werden
  • behandelt zu werden, als wäre ich als Fan nur notwendiges Übel
  • zuzusehen, wie mein geliebter MSV immer mehr zur Lachnummer der Liga verkommt
  • Die Liste kann noch weitergeführt werden, das waren erst mal die wichtigsten aus meiner Sicht, für die Vollständigkeit übernehme ich keine Garantie. Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
  • Es grüsst euch
  • der bottroper

Ich habe keine Lust auf Freitagsspiele die um 18 Uhr beginnen.Ich habe keine Lust auf Montagsspiele.Ich habe keine Lust nächste Saison nach Ahlen zufahren.Trotz der gesammelten Unlust ist und bleibt mein Verein der MSV.
 
Ich wußte das sowas kommt, aber ich sprach von den Profis.
Wollte es auch noch ändern, gehöre aber nicht zu den Leuten die ein Post editieren wenn es weitere Antworten gab.
 
Ich verstehe den Frust von Bottroper schon. Finde die Kritik auch nicht unbedingt destruktiv.

Ich habe beruflich einige Leute zu führen. Da gibt es auch welche drunter, die immer alles easy und halb so schlimm finden. Ok, aber mit diesen ewig Zufriedenen und Geduldigen werde ich keinen Blumentopf im harten Wettbewerb gewinnen.

Da sind diejenigen, die sich nicht mit allem abfinden, Dinge hinterfragen und auf den Prüfstand stellen. Das sind diejenigen, auf die ich mich jederzeit verlassen kann. Sie sind loyal und ihnen geht die Firma nicht am A.rsch vorbei. So wollen Dinge in Bewegung setzen, und zwar nach vorne. Die geben sich nicht mit dem bestehenden Status zufrieden. Gute Leute.

Da gibt es aber auch diejenigen, auf die man sofort verzichten sollte. Die haben an allem aus Prinzip was zu mäkeln, verbreiten miese Laune, sind destruktiv und überdies wenig engagiert. So Leute machen jeden Verein und jede Firma platt, wenn davon genügend zu finden sind.

Nur derjenige, der keine Kritik mehr übt, hat die Liebe zum Verein verloren und ist ein Mitläufer.
 
ich glaub uns msv-fans gehts auch nicht schlechter als anderen fans. wir haben eben andere maßstäbe. ich glaub ich hab die siege gegen werder, hamburg und leverkusen heftiger gefeiert als jeder bayern-fan seine 21. meisterschaft. und die bayern-fans haben sich wohl nach der 4:0 pleite gegen st. petersburg genauso geärgert, wie wir uns nach dem letzten spiel.

mir ist es egal, ob wir um den uefa-cup oder den klassenerhalt spielen. genügend gründe für emotionen gibt es immer!
 
  • mir jeden Montag morgen auf der Arbeit die höhnischen Kommentare anzuhören
  • auf die ewigen Durchhalteparolen
  • auf eine Mannschaft die spielerisch den Ansprüchen nicht genügt
  • auf 120 neue Spieler in 6 Jahren
  • auf eine Fahrstuhlmannschaft
  • auf inkompetente Vorstandsvorsitzende
  • auf ratlose Trainer
  • auf das Gelabere der dritten Kraft im Ruhrgebiet
  • auf das „graue Maus“ Image
  • auf Spieler die sich nicht mit dem Verein identifizieren
  • die Planlosigkeit im Spiel
  • die Ideenlosigkeit
  • die Ignoranz der Medien
  • die Schmierer der B__D Zeitung
  • die ewige Hin und Herrechnerei
  • die Bedeutungslosigkeit in der der MSV zu versinken scheint
  • auf Gleichgültigkeit, was mit dem MSV passiert
  • auf die Är... die mir mitleidig zulächeln „du bist MSV-Fan“ ?
  • auf Ebay-Abzocke mit Eintrittskarten
  • auf „Fans“ die nur zuschauen, wenn andere Schei... bauen (Feuerzeugwurf u.a.)
  • auf 2. Liga
  • die ewigen Karten und Sperren, die einseitig und voreingenommen in manchen Fällen durch den DFB gegen den MSV verhängt werden
  • bei Kartenkäufen oder Fanartikelkäufen nicht ernst genommen zu werden
  • behandelt zu werden, als wäre ich als Fan nur notwendiges Übel
  • zuzusehen, wie mein geliebter MSV immer mehr zur Lachnummer der Liga verkommt
  • Die Liste kann noch weitergeführt werden, das waren erst mal die wichtigsten aus meiner Sicht, für die Vollständigkeit übernehme ich keine Garantie. Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
  • Es grüsst euch
  • der bottroper

Meinst du damit die Bears oder den MSV :D? Ne ich gebe dir volkommen recht!!!
 
Ich hab´auch keine Lust mehr...

... mir den Schrott hier durchzulesen.


Soweit mein Beitrag -extra "halblang" für TrueBlue und etwas oberlehrerhaft für Carsten.;) Es grüßt Euch, der fremdernannte Fels in der Brandung, der immer eine Durchhalteparole für labile Fans parat hat. :D:huhu:

Zu guter Letzt die ultimative Parole und gleichsam unser Glaubensbekenntnis:

Einmal Zebra -immer Zebra. :zustimm:
 
Stimme OS zu!
Es ist ja nicht auszuhalten, wie sich manche hier äußern!
Bei einigen habe ich manchmal das Gefühl, das sie sich schämen vor ihren Arbeitskollegen, das sie Zebras sind! Wenn meine Arbeitskollegen meinen, über mich und meinen Verein zu lästern, dann lach ich über die, denn die meisten haben überhaupt keine Ahnung, wovon die reden!
Bayern-Fan wird man, weil man Erfolgs-Fan ist. Schlakke-Fan wird man, wenn man irgendwann merkt, das man die Birne weich hat, bei Doofmund ebenso!

Aber als Zebra wird man geboren, irgendwo in uns sind wir alle schon ein leben lang Zebras!
Ich habe auch kein Bock auf manche Spieler, aber das war früher auch schon so und wird auch immer so sein. Ich bin kein Zebra wg irgendwelcher Spieler, denn die kommen und gehen eh meistens ziemlich schnell, ich bin Zebra aus Überzeugung!
Sicher würde ich mich auch mal über Titel freun, aber deshalb bin ich doch kein Zebra. Ich freue mich über jedes gewonnene Spiel und sei es noch so unbedeutend!
 
Ich komme jetzt mal mit nem dummen Spruch.
Manchmal ist es besser 1 Schritt zurück zu gehen um vorwärts zu kommen. Mir ist klar das wir es schon etliche male getan haben, nur es muss doch auch mal Positiv für den Verein vor allem aber für uns Herde ausgehen.
zu einigen threets sage ich nur---Die über meinen MSV lästern oder versuchen beleidigend über meine Herzensangelegenheit zu reden sind aus einer anderen Welt.Was nutzt den Bayern die xte Meisterschaft wenn die International ihre Ziele und Ansprüche nicht erreichen. Doofmund am Anfang jeder Saison die Messlatte so hoch legen das denen Schwindelig wird.Schlacke so auf den Putz kloppt das sie eigentlich eingesperrt werden müssten.Sogar vor unerlaubten Mitteln nicht halt machen.( Buli-Skandal)usw. Ne Ne das brauch ich einfach nicht. Ich werde lieber gehänselt oder veralbert ,freue mich über jedes Tor von uns dreh jedesmal ab wenn wir zu Unrecht behandelt werden oder ein Gegentor bekommen.Es sind wirklich schon Hunderte Spieler gekommen und gegangen, zahlreiche Trainer Vorstandsmitglieder Präsis aber alle konnte ich Überleben und überstehen.So oft Tränen fliessen lassen , egal ob freuden oder Tränen der Trauer. Aufstiege Abstiege konnten und können mir meinen MSV nicht nehmen.Für mich ist diese Saison gelaufen mit der traurigen gewissheit das es erstmal wieder abgeht in Liga 2. Das hat nichts damit zu tun das ich bereits aufgegeben habe oder nicht mehr daran glaube sondern ich trau es der Mannschaft einfach nicht mehr zu. Es werden wieder Spieler gehen und kommen vllt auch ein neuer Trainer oder Präsi das wird immer so weiter gehen nur eins ist sicher Ich bin vor fast 30 Jahren zu den Zebras gekommen und werde solange bleiben bis das der Tod uns Scheidet.Egal in welcher Liga oder mit welchen Spielern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Stimme OS zu!
Bayern-Fan wird man, weil man Erfolgs-Fan ist. Schlakke-Fan wird man, wenn man irgendwann merkt, das man die Birne weich hat, bei Doofmund ebenso!

Aber als Zebra wird man geboren, irgendwo in uns sind wir alle schon ein leben lang Zebras!
Ich habe auch kein Bock auf manche Spieler, aber das war früher auch schon so und wird auch immer so sein. Ich bin kein Zebra wg irgendwelcher Spieler, denn die kommen und gehen eh meistens ziemlich schnell, ich bin Zebra aus Überzeugung!
Sicher würde ich mich auch mal über Titel freun, aber deshalb bin ich doch kein Zebra. Ich freue mich über jedes gewonnene Spiel und sei es noch so unbedeutend!

Besser kann man es nicht sagen.
Einmal Zebra - immer Zebra
 
Einmal Zebra- immer Zebra, unterschreibe ich bedingungslos. Das ist mein Verein und er wird es immer bleiben. Da habe ich Herzblut.

Nur, manchmal stinken mir die handelnden (und im Laufe der Jahrzehnte die ich überschauen kann, ist das nicht häufig, aber manchmal, insbesondere in dieser Saison der Fall) Protagonisten gewaltig, nämlich dann, wenn sie als die entscheidenden auf dem Platz, im Traineramt oder im Vorstand sind und sich nach allen Regeln der Kunst bemühen, meinen MSV zu demontieren.

Einmal MSV, immer MSV. Aber bitte nächste Saison ohne Bommer und ohne die Spieler, die im Spiel nix bringen und sich nach dem Spiel regelmäßig enttäuscht darüber zeigen, dass sie verloren haben.

Ok, ich seh´s ein. Ich bin ein Miese-Pit :D
 
@ bottroper

alter Schwede, Du sprichst mir aus der Seele :huhu:
Nagel sowas von auf den Kopf getroffen.

Leiden ist des MSV-Fan Tugend, besonder unter Rudi Bommer!!!
 
Ich hab´auch keine Lust mehr...

... mir den Schrott hier durchzulesen.


Sorry Old School,

aber ich wollte hier keine Pro und Contra Diskussion aufkommen lassen.

Nur meine persönliche Gefühlslage.

Das hat aber auch nicht im geringsten etwas mit Effekthascherei oder psychisch angeknacksten Fansein zu tun.

Ich bin auch morgen und nächste Saison und auch die xte Saison (egal in welcher Liga) dabei.

Es ging mir in meinem Beitrag nicht darum, einer von denen zu sein, die im Falle des (an)dauernden Misserfolges mal einen gut frequentierten und diskutierten Beitrag zu schreiben.

Da ist wieder das Phänomen der Fan-Kultur zu spüren.

Von Solidarität zu sprechen, von gemeinsamen Zielen, von gemeinsamen Aktionen ist die eine Sache, sie umzusetzen ist die andere und gerade in Duisburg schwierig.

Damit meine ich nicht die Choreos, aber was ist sonst ??

Nach so einer Saison nicht eine einzige Demo gegen dioe Vereinsführung ( HALT ) !!!

Doch die gegen das Verbot des Anbringens der Zaunfahne "ProWedaustadion".

Aber ansonsten ??????????????????

NIX.........

Und das, um nur ein Beispiel zu nennen ist zuwenig.

Die Geschichte hat doch gezeigt, das die Masse, wenn sie zusammensteht und gemeinsam ein Ziel hat was bewirkt.

Das fehlt beim MSV.

Ich übe Kritik, fahre aber trotzdem jedes Spiel wieder hin, und hoffe auf Besserung.

Ich würde mal behaupten das es nur wenige gibt, die noch größere Optimisten wie ich es bin, gibt.

Trotzdem muss es endlich mal einen Ruck geben, nicht in Form von Beiträgen, wie ich ihn hier selbst geschrieben habe.

Was nützen mir die wöchentlichen Lobpreisungen auf eine bessere Zukunft, wenn ich in 19 von 32 Spielen immer wieder die gleichen Kommentare zu den Spielen lese.

Wichtig ist für mich das Gefühl im Stadion, die Freude, die Spannung, die Enttäuschung.

Nicht nur hier im Forum muss auch mal endlich die Zebrahorde wieder Galopp aufnehmen, das die Richtung , die von der Vereinsführung auf dem Rücken der Fans eingeschlagen wurde und einer sportlichen Bankrotterklärung gleichkommt endlich mal die Grenzen aufgezeigt bekommen.

Ich weiss aus eigener leidvoller Erfahrung, wie schwer es ist,
VIELE davon zu überzeugen, mitzumachen.

Ich bin dabei.......

Ich bin Zebra,und werde es auch immer bleiben.

Aber nur mit visuellen Protesten wird unsere gemeinsame Liebe MSV nicht wieder auf Kurs zu bringen sein :confused:



In diesem Sinne

bis morgen im Stadion


der bottroper
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sorry Old School,

aber ich wollte hier keine Pro und Contra Diskussion aufkommen lassen.

Nur meine persönliche Gefühlslage.

Hallo Bottroper, meine Kritik bezog sich nicht primär auf Deinen Beitrag. Ich hätte besser klarstellend schreiben sollen: Ich habe auch keine Lust mehr, den ganzen Mist, der seit Tagen hier in diesem FORUM geschrieben wird, zu lesen.

Du beschreibst öffentlich Deine subjektive Gefühlslage, wobei ich nicht weiss, ob es im Sinne des Vereins ist, wenn wir uns vor dem entscheidenden Spiel alle gegenseitig runter ziehen.

Ich glaube, ich kenne Dich nicht gut, aber gut genug, um zu wissen, dass Du Dein ganzes Leben nicht mehr vom MSV los kommen wirst. Ist Dir ja auch klar.

Und wenn Deine Arbeitskollegen Dir montags oder dienstags Sprüche reindrücken, dann schlag verbal zurück. Du bist doch auch schon 3 x 7. ;) Jeder Verein hat doch seine Wunden Punkte. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
... die Richtung , die von der Vereinsführung auf dem Rücken der Fans eingeschlagen wurde und einer sportlichen Bankrotterklärung gleichkommt endlich mal die Grenzen aufgezeigt bekommen.

Dein gesamter Beitrag spricht mir aus der Seele, wobei es sich mir von selbst verbietet "Aktionen" anzuregen, weil ich selbst daran aus gesundheitlichen Gründen nicht (mehr) teilnehmen könnte.

Zentral ist für mich Dein o.g. Zitat. Exakt so fühle ich auch und es tut deshalb besonders weh, wenn einem sogenannte Experten hier im Forum nur Miesmacherei vorhalten und im "besten" Falle noch absprechen, überhaupt das Zebra im Herzen zu tragen. Das ist nämlich jenseits von (auch heftiger) sachlich begrünndeter Kritik, die JEDER ertragen kann und will, wenn er sich in diesem Forum äußert.

Fakt ist leider, dass sich der Verein - verglichen mit früheren Zeiten - tatsächlich in einer Ausnahmesituation befindet. Auch früher wurde Fehler gemacht, haben Protagonisten versagt. Nur taten sie es eben nicht so fortgesetzt, so weitgehend ungestört und so offensichtlich. Oder zumindest nicht so, dass sich mittlerweile längst nicht mehr nur unsere "Freunde" aus GE, K, DO, BO und sonstwo schütteln vor Lachen, wenn der Name MSV fällt. Nein, LANDESWEIT herrscht blanke Häme, mancherorts auch nur noch Mitleid.

Niemand kann mir weismachen, dass dies in erster Linie aufgrund der sportlichen ERGEBNISSE zustande gekommen ist. Wir alle wußten und haben doch akzeptiert, dass die Mannschaft 2007/08 nur um den Klassenerhalt spielen wird. Aber letzteres meint(e) natürlich LEISTUNG bringen, kämpfen, beißen, kratzen, sich wehren, immer 1902 % EINSATZ zeigen. Auf das WIE kommt/kam es an.

Allerdings hat sich das Sportliche im Laufe der letzten drei Jahre doch eher nur angepaßt an den inneren Zustand des Clubs. Ein irres Durcheinander mit der Konsequenz extremer Spielerfluktuation. Zum Beipspiel kann ich mich nicht daran erinnern, dass es "vor Laufnix" einen Spieler beim MSV gab, der aus den bekannten Gründen auf die Tribüne verbannt wurde. Oder die Suspendierung von Ailton: Neuland. Länger zurückliegendes Beispiel: Abmahnung für Koch. Dass in einem solchen Klima keine verschworene Einheit zusammenwachsen kann, liegt auf der Hand.

Für mich ist dies hauptsächlich ein Führungsproblem, und ich glaube auch nicht an Besserung mit der aktuellen Vereinsspitze. Dazu schleppt diese nämlich schon viel zu viele über die Jahre angesammelte "Bolzen" mit sich herum, die (sicher ohne Absicht!) letztlich dahin führten, wo wir heute stehen. Das ist exakt die von Dir, Bottroper, erwähnte Richtung, in die ich "meinen" MSV nicht gehen sehen will.

Leider gibt sich eine personelle Alternative zum Sonnenkönig bis heute nicht zu erkennen, anders übrigens als in anderen Vereinen. Beispiel hier: der FCK in der Ära Friedrich oder auch unter Jäggi, wo es IMMER eine Oppostion gab. Damit meine ich wohlgemerkt keine Nörgler-Fraktion, notorische Querschießer oder gar neue "Heilsbringer", sondern Realisten, die wieder vorrangig jene Werte (Umgangsformen, Außendarstellung etc.) vorleben, für die "mein" MSV mal gestanden hat. Die "Fanpolitik" nehme ich hier übrigens bewußt aus, da diese beim MSV eigentlich immer schon ein eher stiefmütterliches Dasein fristete.
 
Sicher ist es nicht gerade toll, was in den letzten Jahren beim MSV passiert ist, außer dem Stadionbau natürlich. Ich nehme mal an, dass sich alle einen anderen Weg gewünscht hätten. Aber wie einige schon sagten, einmal MSV, immer MSV.

Und was den Montag angeht, da gehe ich meistens u.a. mit dem RW Essen Fan essen, und wenn ich seine Geschichten und seine Gefühlslage höre muss ich feststellen, es geht noch viel schlechter als hier beim MSV.
 
  • mir jeden Montag morgen auf der Arbeit die höhnischen Kommentare anzuhören
  • auf die ewigen Durchhalteparolen
  • auf eine Mannschaft die spielerisch den Ansprüchen nicht genügt
  • auf 120 neue Spieler in 6 Jahren
  • auf eine Fahrstuhlmannschaft
  • auf inkompetente Vorstandsvorsitzende
  • auf ratlose Trainer
  • auf das Gelabere der dritten Kraft im Ruhrgebiet
  • auf das „graue Maus“ Image
  • auf Spieler die sich nicht mit dem Verein identifizieren
  • die Planlosigkeit im Spiel
  • die Ideenlosigkeit
  • die Ignoranz der Medien
  • die Schmierer der B__D Zeitung
  • die ewige Hin und Herrechnerei
  • die Bedeutungslosigkeit in der der MSV zu versinken scheint
  • auf Gleichgültigkeit, was mit dem MSV passiert
  • auf die Är... die mir mitleidig zulächeln „du bist MSV-Fan“ ?
  • auf Ebay-Abzocke mit Eintrittskarten
  • auf „Fans“ die nur zuschauen, wenn andere Schei... bauen (Feuerzeugwurf u.a.)
  • auf 2. Liga
  • die ewigen Karten und Sperren, die einseitig und voreingenommen in manchen Fällen durch den DFB gegen den MSV verhängt werden
  • bei Kartenkäufen oder Fanartikelkäufen nicht ernst genommen zu werden
  • behandelt zu werden, als wäre ich als Fan nur notwendiges Übel
  • zuzusehen, wie mein geliebter MSV immer mehr zur Lachnummer der Liga verkommt
  • Die Liste kann noch weitergeführt werden, das waren erst mal die wichtigsten aus meiner Sicht, für die Vollständigkeit übernehme ich keine Garantie. Vielleicht fällt euch ja noch was ein.
  • Es grüsst euch
  • der bottroper
Dann geh doch nach Bayern München.Die werden fast jedes Jahr Meister.
 
Vieles nervt klar, manchmal denk ich mir auch warum, aber dann kommen wieder so Spiele, wie gegen LEV, wo du dann genau weisst, DESHALB!!!
Und MSV : Man kann sich sein Verein halt nicht aussuchen :huhu:
 
ich hab bock aufn msv!

da wird sich niemals was dran ändern!


Mein allererstes Telefongespräch mit knapp 2 Jahren oder so bestand daraus, dass ich meiner Oma erklärt habe, dass mein Vater und ich traurig sind, weil der MSV verloren hatte :D
Wenn man damit aufwächst gewöhnt man sich dran, dass die verlieren :P Außerdem gehen wir ja auch nicht hin, weil wir Siege sehen wollen, sondern, weil wir dem Verein angehören. Wer siegen will sollte wohl zum FCB wechseln.....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben