"Ich möchte hier schnell die Nummer eins werden!"

Wenn er so ist wie er sich in dem Interview gibt (und davon gehe ich aus) passt der Junge zum MSV wie ein bei der Geburt verlorener Zwilling!! scheint durch und durch Bodenständig zu sein!!!!
 
naja,der MSV hatte eigentlich nie schlechte torhüter,als von daher glaub ich mal das wir uns auf dieser postion keine angst machen müssen. wir sind ziemlich gut aufgestellt im gegensatz zu 2005!!
 
der muss die nummer eins werden!! bei der konkurrenz dürfte das wohl auch kein problem sein

:huhu:Danke für deine persönliche Meinung zu Tom Starke.

Ich persönlich denke dass es zwischen Starke und Herzog in der Vorbereitung einen heißenkampf um den Platz in unserer Bude geben wird. Beide haben bereits bewiesen, dass sie starke Torhüter sind. Jetzt haben sie die Chance zu zeigen, dass sie gute Erstligatorhüter sind... also... Gas geben! :)
 
Leute abwarten, nicht das aufeinmal Beuckert zwischen den Pfosten steht, und eine super Saison spielt. Konkurrenz belebt das Geschäft.;)
 
Leute abwarten, nicht das aufeinmal Beuckert zwischen den Pfosten steht, und eine super Saison spielt. Konkurrenz belebt das Geschäft.;)

das beuckert kein super torwart ist hat er spätestens seit dem auswärtsspiel in jena gezigt,in augsburg hätte er uns auch fast den sieg durch seinen patzer in der schlussminute gekostet! so nett der auch sein mag,reicht es wohl nur zur nummer drei,da ich die andern beiden als weit mehr bundelsigatauglich einschätze als sven beuckert!!

gute nacht und bis morgen :huhu:
 
das beuckert kein super torwart ist hat er spätestens seit dem auswärtsspiel in jena gezigt,in augsburg hätte er uns auch fast den sieg durch seinen patzer in der schlussminute gekostet! so nett der auch sein mag,reicht es wohl nur zur nummer drei,da ich die andern beiden als weit mehr bundelsigatauglich einschätze als sven beuckert!!

Aber es ist doch eine neue Spielzeit, da werden die Karten wieder neu gemischt. Man bleibt ja nicht immer auf dem gleichen Level, wie gesagt vielleicht wir der SB durch die Konkurrenz neu angeschachelt und spielt eine gute und sichere Saison, sodaß der Rudi Bommer halt SB aufstellen muß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moment mal Rahmer Jung

Ich war zuerst auch enttäuscht. Habe aber dann erfahren, daß Beuckert im Tor stand trotz eines todkranken Vaters, der ja dann auch verstorben ist.
Insofern, Alle Achtung Sven, sich dann dennoch ins Tor zu stellen um Koch zu vertreten.
Beginnen wir also mal mit einem Dreikampf um die Torhüter-Position.

Grüße

Luckytyp
 
Ich war zuerst auch enttäuscht. Habe aber dann erfahren, daß Beuckert im Tor stand trotz eines todkranken Vaters, der ja dann auch verstorben ist.
Insofern, Alle Achtung Sven, sich dann dennoch ins Tor zu stellen um Koch zu vertreten.
Beginnen wir also mal mit einem Dreikampf um die Torhüter-Position.

Grüße

Luckytyp


okay,da muss ich dir recht geben,dass wahr schon aller ehren wert was der beuckert da aushalten musste,aber auch vor dem tod seines vaters hat er mich eigentlich NIE richtig überzeugt! klar wirds ein dreikampf geben,den herzog gewinnt und starke zweiter torwart wird,für beuckert wird wohl nur die tribüne bleiben!
 
Aber es ist doch eine neue Spielzeit, da werden die Karten wieder neu gemischt. Man bleibt ja nicht immer auf dem gleichen Level, wie gesagt vielleicht wir der SB durch die Konkurrenz neu angeschachelt und spielt eine gute und sichere Saison, sodaß der Rudi Bommer halt SB aufstellen muß.
Ich bezweifle, dass der Sven in dem Alter noch große Entwicklungssprünge nach oben machen wird. Menschlich ist er 100%ig in Ordnung, hat nie für Unruhe gesorgt, aber sportlich sehen wir ihn nächste Saison wohl auf der Tribüne.
 
Reviersport schrieb:
MSV: Marcel Herzog macht aus Enttäuschung keinen Hehl
"Sonst könnte ich aufhören"

Marcel Herzog genoss die Auftritte beim Budenzauber in Riesa (erster Platz) und Ingolstadt (Zweiter) sichtlich. Der Duisburger Ersatz-Goalie stand mehrmals im Brennpunkt, wurde aus der Distanz und aus kurzer Entfernung geprüft. "Jedes Mal, wenn ein Spiel ansteht, in dem man das Trikot überstreifen kann, kommt Wettkampf-Atmosphäre auf", sagt der Schweizer, "für den Start in die Rückrunden-Vorbereitung waren diese Indoor-Auftritte absolut okay."....



Weiterlesen
 
Also mal ganz davon abgesehen mit welchen Augen und Sympathien man die Torwartfrage bei uns sieht, gehört Marcel Herzog allein aufgrund seiner Topeinstellung ein riesen Respekt...:zustimm:
 
Das Interview fand ich auch recht sympatisch hoffe auch langsam aber sicher auf eine Chance für M.Herzog.. beim Hallenturnier hat er gezeigt das er in unser Kasten will ich find einfach das er die Nr.1 werden sollte..
 
Mal ganz ehrlich... Starke ist hässlich und komisch aber er kann halten, okey er hatte par Fehler aber naja die hatte er aber auch schon mal gut ausgebügelt, man ist irgentwie in dieser Situation zimmlich pesimistisch (ich auch), aber man muss auch das positive am Tom sehen!!!
 
Es kommt ja auch nicht darauf an ob Starke als Torwart hübsch sein soll oder nicht, klar kann er halten und die Fehler die er macht da kann er ja nicht immer was für ich würd aber trotzdem mal gerne Herzog sehen wie er so als Torwart ist beim Turnier wie ich sagte war er gut nur die Leistung in der Buli würd ich gerne sehen, ich hab nichts gegen Starke :zustimm:
 
Ich finde es auf einer art gut das Rudi dem Tom Vertrauen schenkt und ihn immer wieder aufstellt, denn jeder Torwart hat schwachstellen die man ja vom tom sehr gut kennt...Aber leider fehlt es Rudi an Mut mal den Herzog den vorzug zu lassen. Gegen Tom habe auch ich nichts, aber wo ich ab und an im Stadion saß und ne niederlage einstecken musste wie zu oft, war immer der Koch in meinem kopf nach nem gegentor, mein satz den ich im gedanken hatte: der Koch hät den aber raus geholt :D

Gib dem Herzog mal ne Chance, 18 Platz 13 Punkte schlimmer kanns ja nich mehr kommen. Also Rudi trau dich

:huhu:
 
:rolleyes:

DerWesten.de schrieb:
Starke punktet im Torwartrennen - trotz Verletzung
Keeper Marcel Herzog patzte beim 1:1 gegen den FC Augsburg. Michael Thurk trifft für den Zweitligisten.

Die meisten MSV-Fans verpassten das zweite Testspiel des Fußball-Bundesligisten im Rahmen des Trainingslagers in Andalusien. Die Anhänger flogen bereits am Samstag nach Hause. Zumindest passierten sie das Stadion in Ayamonte auf dem Weg zum Flughafen nach Sevilla. Sie winkten aus dem Bus heraus den Zebras zu. Die meisten Fans dürften froh gewesen sein, dass sie das Geschehen im Stadion nur für einen kurzen Moment aus der Distanz in Augenschein nehmen mussten. Denn die Zebras lieferten beim 1:1 (0:1) gegen den FC Augsburg eine schwache Vorstellung ab.

Auch wenn den Duisburgern eine harte Trainingswoche in den Knochen steckte, auch wenn einige Leistungsträger verletzungsbedingt fehlten – die Partie gegen die harmlosen Schwaben machte kaum Mut für die nächsten Wochen. Der MSV erspielte sich kaum Torchancen. Ein Schuss an den Innenpfosten durch den frech aufspielenden Tosunoglu in der zweiten Halbzeit – das war es auch schon. Dass Tararache bei seinem Ausgleichstreffer ein Elfmetergeschenk der Augsburger annahm, sagt viel aus. FCA-Keeper Neuhaus hatte Mölders umgerempelt, obwohl die Situation schon längst geklärt war.

Für MSV-Keeper Marcel Herzog war es ein rabenschwarzer Tag. Der Schweizer musste den Augsburger Führungstreffer auf seine Kappe nehmen. Nach einer Rückgabe von Roque Junior verstolperte Herzog ohne Not den Ball, der Augsburger Michael Thurk nahm das Geschenk an. Im Torwartrennen, das Trainer Rudi Bommer zumindest offiziell eingeläutet hat, punktete mit Tom Starke ein Mann, der verletzt zusehen musste.

Dass mit Thurk ausgerechnet der Mann für den FCA traf, um den sich der MSV in der Winterpause vergeblich bemüht hatte, ist eine pikante Note. Abgesehen vom Torerfolg war von Thurk indes nichts zu sehen. Trotzdem: Der Stürmer traf für die Augsburger in zwei Testspielen bereits zweimal ins Schwarze. Es gibt schwächere Quoten.

Rudi Bommer suchte nach dem Spiel positive Aspekte und fand auch welche: „Wir standen im Mittelfeld sehr kompakt. Und der Babysturm machte seine Sache auch nicht schlecht.” Mit Mölders, Tosunoglu und Boland waren in der Schlussphase drei junge Oberliga-Kicker in der Meidericher Offensive am Ball.

Link
 
Tom wurde in Spanien weder im Training noch bei Testspielen eingesetzt. Das war die einmalige reelle Bewährungschance für die anderen Torhüter.

Deshalb hat Rudi (wie ich ihn im Gespräch verstanden habe) die Torwartfrage auch für offen erklärt und Sven und Marcel in den beiden Testspielen gegen Nürnberg/Augsburg eingesetzt.

Leider hat sich Marcel mit dem Katastrophenschnitzer gegen Augsburg wohl aus der Mannschaft gespielt. Eigentlich schade, weil er in Spanien die Wackelabwehr durch klare und laute Anweisungen an seine Mitspieler besser dirigiert hat als unsere anderen Torhüter.
 
Leider hat sich Marcel mit dem Katastrophenschnitzer gegen Augsburg wohl aus der Mannschaft gespielt.

Wenn dem so ist, würde man daran doch mal wieder sehen, dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Ein Tom Starke darf sich einen Patzer nach dem anderen erlauben und es wird großzügig drüber hinweggesehen, während ein Marcel Herzog durch einen Fehler alle Chancen auf einen Stammplatz verbaut. Wie gesagt, WENN. Aber war unter Bommer ja noch nie anders...
 
Eigentlich schade, weil er in Spanien die Wackelabwehr durch klare und laute Anweisungen an seine Mitspieler besser dirigiert hat als unsere anderen Torhüter.
Wenn dem so ist, dann hat der Bommer das hoffentlich auch mitbekommen. Es wurde ja auch schon sehr oft von Trainingsbesuchern gesagt, dass der Herzog seine Vorderleute um einiges besser dirigiert! Mal abwarten, je nachdem wie lange Starke verletzt ist muss eh Sven oder Marcel ins Tor!
 
Zurück
Oben