Idrissou auf der richtigen Position?

  • Ersteller Ersteller Pit-Stop
  • Erstellt am Erstellt am
P

Pit-Stop

Nachdem ich mir fast alle Spiele unseres MSV angesehen habe, komme ich zu dem Schluss, daß Rudi den Mo an der falschen Stelle einsetzt.

Idrissou sehe ich mehr und mehr nicht als effektiven Stürmer, eher als begnadeten Innenverteidiger. Er ist schnell und hat die Hoheit im Luftkampf. Was der diese Saison schon hinten alles rausgeholt hat, ist aller Ehren wert.

Seine Leistungen als Stürmer sehe ich dagegen weniger prikelnd. Da würde ich in der Stammbesetzung lieber mit der Doppelspitze Daum - Lavric antreten. Vorne fällt Mo eigentlich zumeist durch Fouls und ineffektive Flankenläufe auf. Mir hat er als Stürmer zu wenig Durchschlagskraft und Gefährlichkeit, auch wenn er 7 Buden gemacht hat.

Seine wahre Stärke sehe ich hinten, wo er auch mal einen schnellen Stürmer ablaufen kann.
 
Hat er nicht gegen Köln im linken Mittelfeld gespielt so sah es zumindestens aus für mich. Muss dir da aber vollkommen recht geben.
 
Ja
das habe ich auch schon bemerkt.
Wir brauchen auch ein paar Spieler, die Weitschüsse machen.
Diese gehen auch manchmal rein, aber wenn man es nie probiert!
 
mmmmmhhhhh, interessante Frage. Klar hat Mo nach hinten seine Stärken, aber seine Leistung vorne als linker Stürmer, naja......mir ist nur aufgefallen, dass er mindestens 20 Stockfehler hatte und im Moment nicht mal nen Ball annehmen kann!

Mich persönlich spaltet dieser Typ, einerseits ne Granate im Spiel nach hinten, anderseits im Moment nicht effektiv nach vorne, irgendwie ist der auch in nem Formtief????
 
gegen köln war er manchmal auch hintengeblieben... z.t. wie ein innenverteidiger:eek:

für die 2. reihe haben wir eigentlich auch welche: ivo, tara, schlicke...aber die trauen sich nicht, warum auch immer:confused:
 
Mo igehört eigentlich (so wie er die letzten Spiele gespielt hat [ich weiß nicht, ob es die Taktik des Trainers war oder ob er die Anweisungen falsch verstanden hat]) in die Abwehr.

Leider wird es dann mit den nächsten 2 Spielen nichts mit den 25 Toren (vll. zählt er ja die Testspiele in Velbert, Borken, Rheinberg, Köln/Koblenz, Leichlingen mit dazu)...
 
Übrigens hört man gar nichts von der DFL . Die Hanseln vom DSF haben doch wohl nach Aussagen von Fernsehzuschauern eine Ermittlung gegen Mo wegen eines angeblichen Faustschlages gegen Novakovic während des Spiels und anschließend auch noch im Interview mit RB geradezu herbeireden wollen.
Allein schon, um diesen sch.... Sender nicht mehr sehen zu müssen, muß der Aufstieg her
 
Also am Montag habe ich nicht gewußt wo Mo spielt. Hatte den Eindruck er selbst auch nicht. Nur er wollte den Ball nicht haben. Das hat mich maßlos geärgert.
 
Hatte Mo nicht an sich 25 Buden angekündigt????
Und 7 sind`s dann geworden....
Als Stürmer isser komplett uneffektiv, gg Paderborn kann er ja neben Filipescu inner IV spielen, besser als der *zensiert* Lanzaat!
 
Mo ist nicht auf der falschen Position, ihm ist nur schon vor Wochen die Power ausgegangen, die er für seiner kräfteraubende Spielweise unbedingt benötigt. Er hat nicht mehr die Spritzigkeit, weswegen seine Flankenläufe immer erfolgloser werden und ihm fehlt dann im Abschluss die nötige Konzentration. Hinten macht sich das nur nicht so bemerkbar. Man muss auch bedenken wie lange Mo ausser Gefecht war, bevor er zu uns kam und gar keinen Sport betreiben konnte.
 
Mo ist nicht auf der falschen Position, ihm ist nur schon vor Wochen die Power ausgegangen, die er für seiner kräfteraubende Spielweise unbedingt benötigt. Er hat nicht mehr die Spritzigkeit, weswegen seine Flankenläufe immer erfolgloser werden und ihm fehlt dann im Abschluss die nötige Konzentration. Hinten macht sich das nur nicht so bemerkbar. Man muss auch bedenken wie lange Mo ausser Gefecht war, bevor er zu uns kam und gar keinen Sport betreiben konnte.

Aber setzt man so jemanden dann nicht besser auffe Bank??????
 
Aber setzt man so jemanden dann nicht besser auffe Bank??????

Ne, weil die anderen noch schlechter sind! Oder willst du Alibi-Bugera ohne Hilfen da rumwurschteln lassen, ohne Mo wären auf der Seite mind. 10 Treffer mehr gefallen, so viele Bälle wie er in der vergangen Zeit abgelaufen hat da!
Außerdem ist er, mal mehr, mal weniger, die einzige Anspielstation für hohe Bälle vorne drinnen.
Und nicht zu vergessen, hat er eine Unmenge Tore vorbereitet.
Ihr habt über Ahanfouf gemeckert, ihr meckert über Mo und wenn iwr Ronaldinho hätten, würde euch auch noch was einfallen, was euch an ihm stört. :D
Man muss einfach mal akzeptieren, dass Fußballer nicht nur Stärken, sondern auch Schwächen haben, sonst wären sie Maschinen.

Zum Ausgangsvorschlag: Wie ich schon schrieb, ist er als Anspielstadtion vorne unverzichtbar für unser Spiel und er ist technisch noch einer der versierteren in unserem Team und das mit Storchenbeinen;)
 
wieso stellt RB den Mo nicht einfach als Mittelstürmer auf, da der eh immer hinten rumwurschtelt haben wir dann wenigstens mal die Mitte zu, die Filipescu und Schlicke ja nie richtig zu bekommen...:huhu:
 
aus meiner sicht gibt es nur eine position für mo .. und das ist Sparkassen-Tribüne Block III Reihe 6 Platz 10
 
Man muss einfach mal akzeptieren, dass Fußballer nicht nur Stärken, sondern auch Schwächen haben, sonst wären sie Maschinen.

Aber Mo ist nunmal Stürmer , und die werden an Toren gemessen. Und 7 Tore inner 2. BuLi ist armselig.
Wäre also schön, wenn er als Stärke "Tore schiessen" hätte :D
 
aus meiner sicht gibt es nur eine position für mo .. und das ist Sparkassen-Tribüne Block III Reihe 6 Platz 10

jetzt aber mal halblang. Mal abgesehen von Köln- Debakel rennt der sich immer die Lunge aus dem Leib und kämpft wie bekloppt. Der hat mehr Tore verhindert als unsere Innenverteidigung. Ohne den standen wir sicher nicht da oben...
 
Nachdem ich mir fast alle Spiele unseres MSV angesehen habe, komme ich zu dem Schluss, daß Rudi den Mo an der falschen Stelle einsetzt.

Idrissou sehe ich mehr und mehr nicht als effektiven Stürmer, eher als begnadeten Innenverteidiger. Er ist schnell und hat die Hoheit im Luftkampf. Was der diese Saison schon hinten alles rausgeholt hat, ist aller Ehren wert.

Seine Leistungen als Stürmer sehe ich dagegen weniger prikelnd. Da würde ich in der Stammbesetzung lieber mit der Doppelspitze Daum - Lavric antreten. Vorne fällt Mo eigentlich zumeist durch Fouls und ineffektive Flankenläufe auf. Mir hat er als Stürmer zu wenig Durchschlagskraft und Gefährlichkeit, auch wenn er 7 Buden gemacht hat.

Seine wahre Stärke sehe ich hinten, wo er auch mal einen schnellen Stürmer ablaufen kann.
Muss ich Dir Recht geben.Also was er aber auch schon in dieser Saison an Abwehrarbeit geleistet hat ist für einen Stürmer nicht normal.Und wenn man dann so sieht wie er vorne angespielt wird da können einen schon die Tränen kommen.Für mich ist er da ein bischen überfordert.Und wir hätten hinten einen ballsicheren Mann der auch von hinten raus spielen kann.
 
Idrissou sehe ich mehr und mehr nicht als effektiven Stürmer, eher als begnadeten Innenverteidiger. Er ist schnell und hat die Hoheit im Luftkampf. Was der diese Saison schon hinten alles rausgeholt hat, ist aller Ehren wert.


als Innenverteidiger braucht man aber auch ein gutes Stellungspiel und das hat der Mo auf keinen Fall. Er ist Kopfball und Zweikampfstark. Dennoch denke ich, dass sich seine Schnelligkeit im Konterspiel in der ersten Liga auszahlen wird. Er ist zwar nicht der begnadete Torjäger, aber könnte über die Außen die wichtigen Vorlagen geben und die Gegner im 1 zu 1 überrennen. Defensiv ist da seine Zweikampfstärke ein wichtiges Element im schnellen Spiel nach vorne.
 
Sicher hat Mo im Moment seine Stärken hinten.Denke aber nicht das er als Abwehrspieler was taugen würde.Ihm fehlt doch einiges an Stellungsspiel und taktischen Verständnis.Der Bommer ist den doch jetzt schon ständig am verschieben da könnte der sich doch glatt dann hinter dem Tor stellen.
Unser Problem ist auch nicht Mo sondern das fehlende Flügelspiel der Verteidiger und das uninspirierte Mittelfeld das die Laufwege der Spitzen nicht kennt:eek:.Dazu noch ein Mok der weder Fisch noch Fleisch im Halbfeld rumlungert anstatt das Spiel mal in die Hand zu nehmen.
Es werden immer Filli und Tara gesucht die haben dann den Ball und keiner bewegt sich mehr was folgt ein langer Ball oder ein Fehlpass bzw Rückpass.
Schon haben wir die bösen Buben.Kollege und Kapitän Schlicke begnügt sich derweilen mit Querpässen bloss nicht Verantwortung übernehmen.
Ivo ist nach den ersten Fehlpässen seinerseits total verunsichert und wird hektisch. usw da gilt es anzusetzten für den Trainer.
 
Unser Problem ist auch nicht Mo sondern das fehlende Flügelspiel der Verteidiger und das uninspirierte Mittelfeld das die Laufwege der Spitzen nicht kennt:eek:.Dazu noch ein Mok der weder Fisch noch Fleisch im Halbfeld rumlungert anstatt das Spiel mal in die Hand zu nehmen.
Es werden immer Filli und Tara gesucht die haben dann den Ball und keiner bewegt sich mehr was folgt ein langer Ball oder ein Fehlpass bzw Rückpass.
Schon haben wir die bösen Buben.Kollege und Kapitän Schlicke begnügt sich derweilen mit Querpässen bloss nicht Verantwortung übernehmen.
Ivo ist nach den ersten Fehlpässen seinerseits total verunsichert und wird hektisch. usw da gilt es anzusetzten für den Trainer.

Unser Problem ist vor allem auch, dass der Rudi den Sturm so durchinandermischt. Gegen Köln zB hätte der Lavric spätestens nach 45min für den über alles enttäuschenden Kurth kommen müssen, der zudem noch ein Tor verschuldet hat.
Grlic und Tara sind da, so traurig wie es ist eher noch die Lichtblicke im MSV Spiel, Grlic hat sich gegen Köln als einer der kreativsten erwiesen, was man von Mokhtari nun gar nicht behaupten kann. Gegen Paderborn gilt unbedingte Offensive und da gehör für mich der Mokhtari auf die Bank, Kurth hinter den drei Stürmern Idrissou, Lavric und Daun, Grlic im zentralen Mittelfeld, das muss die Erfolgstaktik sein, denn der Mok in so einer Phase der Saison ist nun wirklich für nichts zu gebrauchen!
 
U Gegen Paderborn gilt unbedingte Offensive und da gehör für mich der Mokhtari auf die Bank,
Gebe dir recht du bestätigst ja mein Post-aber statt Daun würde ich lieber mal einen Neumayr oder Koitka im MF sehen.Daun als Joker auf die Bank.
Lavric hätte ich auch nicht draussen gelassen der geht den ballführenden Spieler oft entgegen und bietet sich an.
 
Gebe dir recht du bestätigst ja mein Post-aber statt Daun würde ich lieber mal einen Neumayr oder Koitka im MF sehen.Daun als Joker auf die Bank.
Lavric hätte ich auch nicht draussen gelassen der geht den ballführenden Spieler oft entgegen und bietet sich an.

Sorry pitt, deine Meinung den jungen Spielern eine Chance zu geben in alles Ehren.

Aber wir haben zwei Endspiele von enormer Wichtigkeit vor uns.
Das erste in Paderborn, da will ich keine Experimente mit Spielern sehen die kaum bis gar nicht zum Einsatz kamen.
Ich stimme zu wenn man sagt die Startelf vom Kölnspiel muss verändert werden, aber nicht um jeden Preis mit Amateuren aufgestockt werden, das könnte auch für die jungen Spieler zu viel Druck sein.
 
Aber statt Daun würde ich lieber mal einen Neumayr oder Koitka im MF sehen.Daun als Joker auf die Bank.
Lavric hätte ich auch nicht draussen gelassen der geht den ballführenden Spieler oft entgegen und bietet sich an.

Absolut richtig. Ich erinner mich noch gern an Neumayers Einsatz im Pokal in Hannover, trotz Niederlage hat er für mich da n ordentliches Spiel gemacht. Gegen Burghausen (?) kam er rein hat direkt ein Ausrufezeichen gesetzt weil er sich mal traute aus der Entfernung abzuziehen... zwar war es kein direktes Tor, aber Mok verwandelte ja dann im nachsetzen.

Bei Lavric konntest Du gegen die Dömer fast die Sekunden nach seiner Einwechslung runterzählen bis er in Strafraumnähe geschickt das erste Foul zog. Vielleicht nicht immer schön anzusehen, aber die Jungs haben ja gezeigt das sie in der Lage sind ein Spiel fast nur durch 2-3 Standards zu drehen (Jena).
 
Sorry pitt, deine Meinung den jungen Spielern eine Chance zu geben in alles Ehren.


Ich stimme zu wenn man sagt die Startelf vom Kölnspiel muss verändert werden, aber nicht um jeden Preis mit Amateuren aufgestockt werden, das könnte auch für die jungen Spieler zu viel Druck sein.
Einen Jungen kann das Team verkraften wir haben auch Willi verkraftet.
und weder Koitka noch Neumayr sind Amas
Der Neumayr war immerhin schon so weit das er im Pokal in Hannoi von Anfang an ran durfte.Ausserdem hat er bei seinen Einwechselungen inder Rückrunde
zb Burghausen immer was bewegt.Ich habe ja nicht verlangt die Mannschaft umzukrempeln (Neumayr oder Koitka aber man sollte auf jeden Fall einen der lahmenden Etablierten zugunsten eines Jungspundes der vllt wirklich alles aus sich herausholt auf die Bank setzten.
 
Seit wann hat er kein Tor mehr? Seit Januar meine ich...

Ich finde er spielt wirklich auf der falschen Position. Er gehört als 2er Sturm in der Mitte. Nicht auf der Aussenbahn.

Er ist kopfballstark und kann durchaus mal an ein Spieler vorbei gehen. Doch vorne fehlt a die Kraft, weil er zu oft nach hinten sprinten muss. U nd vorne ist einfach in Moment mit nur einer Spitze zu wenig. Die beiden aussenspieler zähle ich nicht als Spitze.

Klar haut Mo hinten viel weg... Aber für mich war einfach aufgrund der torchancen ein 2er Sturm mit Mo einfach effektiver.
 
Ich sehe das so:

der Mo wird auf Außen und hinten verschlissen. Nach vorne hat er dann keine Power mehr, die er aber unbedingt braucht. Der muss in soviele Luftkämpfe, dass er nachehr kaum noch laufen kann. Das ist aber sauwichtig. Seine eigentliche Stärke, das schnelle starten kann er ja nie ausspielen, da er dann schon mindestens 50 Meter in den Beinen hat.

Was er hinten rausköpft ist toll. Aber da wird er geopfert, weil unsere Keeper keine hohen Bälle halten.
 
Was er hinten rausköpft ist toll. Aber da wird er geopfert, weil unsere Keeper keine hohen Bälle halten.

Die Bälle die der Mo hinten rausköpft sind ja auch keine Keeperbälle. Das sind IV Bälle.
Warum unsere IV bei Kopfbällen die Hilfe vom Mo braucht ist mir bis heute ein Rätsel, aber nur weil das so ist, sehen unsere Keeper bei hohen Bällen ab und an sehr Blöd aus, weil es ist nicht immer ein Mo da der die Dinger raushaut.;)
 
Hatte Mo nicht an sich 25 Buden angekündigt????
Und 7 sind`s dann geworden....
Als Stürmer isser komplett uneffektiv, gg Paderborn kann er ja neben Filipescu inner IV spielen, besser als der *zensiert* Lanzaat!

ich weiß ja nicht wieso vor lanzaat ein zensiert steht ,aber ich bin der ansicht das es ******* ist eigene spieler zu beleidigen
 
Idrissou sehe ich mehr und mehr nicht als effektiven Stürmer, eher als begnadeten Innenverteidiger.

Seine wahre Stärke sehe ich hinten, wo er auch mal einen schnellen Stürmer ablaufen kann.

Sollten wir aufsteigen dreht sich das glaube ich schon. Dort sollte eigentlich für den Gegner kein Platz mehr sein um abgelaufen werden zu müssen. Vorne sollte dann die Devise gelten: Mo an den Mittelkreis, langer Ball und ab dafür.
 
Nachdem ich mir fast alle Spiele unseres MSV angesehen habe, komme ich zu dem Schluss, daß Rudi den Mo an der falschen Stelle einsetzt.

Idrissou sehe ich mehr und mehr nicht als effektiven Stürmer, eher als begnadeten Innenverteidiger. Er ist schnell und hat die Hoheit im Luftkampf. Was der diese Saison schon hinten alles rausgeholt hat, ist aller Ehren wert.

Seine Leistungen als Stürmer sehe ich dagegen weniger prikelnd. Da würde ich in der Stammbesetzung lieber mit der Doppelspitze Daum - Lavric antreten. Vorne fällt Mo eigentlich zumeist durch Fouls und ineffektive Flankenläufe auf. Mir hat er als Stürmer zu wenig Durchschlagskraft und Gefährlichkeit, auch wenn er 7 Buden gemacht hat.

Seine wahre Stärke sehe ich hinten, wo er auch mal einen schnellen Stürmer ablaufen kann.

Die Doppelspitze Daun/Lavric wäre zur Zeit auch bei mir die Stammbesetzung.
Aus Mo wirst Du aber keinen 2ten Ennatz machen können.

Wenn Er kondtionell wieder auf der Höhe ist wird Mo vorne auch wieder seine Schnelligkeit ausspielen können.
 
Der Mo will oder muß einfach zu viel machen. Das geht auf Dauer nicht. Schnelligkeit und Kopfballstärke sollte er im Sturm einbringen, wo er hingehört.
Wir haben genug defensive Leute im Spiel, die auch mal einen hohen Ball wegköpfen könnten. Bis auf Fili, geht da leider niemand gerne zum Kopfball.
 
Mo gehört in die Sturmspitze und nicht nach aussen. Auf welcher Position hat er denn die Tore gemacht?! Als Mittelstürmer! Und genau da gehört er hin!
Meine Meinung:cool:
 
Der Mo fehlt zu oft VORNE! Man, was der einen Alarm gemacht, als er noch eine von zwei Spitzen war. Meist hat er zwar nur Aluminium getroffen, aber die Abwehr so beschäftigt, dass Lavric sich daneben ausruhen konnte.

Seit er auf links spielt, rutscht er von zu Spiel zu Spiel weiter in die Defensive. Die Effektivität nach vorne nimmt proportional dazu ab. Sicher, er kann so eine Rolle spielen – und das sogar gut. Im Moment würde ich ihn mir aber mehr als Stürmer wünschen, schließlich mangelt es da an Bewegung. Wo kein Spiel ohne Ball, da kein Spielaufbau.

Wenn man natürlich noch zwei gute Stürmer dazu bekommt (irgendwann mal) – dann kann man Mo ruhig weiter nach hinten stellen. Bleibt nur die Frage, ob er das auch auf Dauer mitmacht. Schließlich zeigt er in der Nationalmannschaft, dass er Stürmer ist. Drei Tore hat er in den beiden Spielen dort seit seiner Verpflichtung durch Duisburg gemacht. Dort wird er zumindest als Ersatz, wenn nicht sogar mal als Nebenmann, von Eto‘o angesehen, hier soll er akzeptieren, Verteidiger zu spielen?

Kann ich mir nicht auf Dauer vorstellen.
 
Ich sehe das so:

der Mo wird auf Außen und hinten verschlissen. Nach vorne hat er dann keine Power mehr, die er aber unbedingt braucht.

Ja, sehe ich auch so. Der hilft permanent hinten aus und reibt sich da ziemlich auf. Eine Sache, die man zum Beispiel vom Lavric nie sehen würde, was aber wahrscheinlich auch o.k. ist, weil Lavric halt ein klassischer Stürmer ist. (nicht Klassestürmer....)
 
Zurück
Oben