In München drehen sie durch / Thema Stadionverbote

Wie nur ne Geldbuße? Kein Stadionverbot? :rolleyes:
Was für lasche Strafen da in Bayern!
 
naja einfach lächerlich !! ich habe mal 1800 DM in Wolfsburg gelassen, weil ich die falsche MSV Kappe auf hatte. Beim damaligen Pokalspiel kamen zwei Ordnugshüter und meinten sie haben die gesuchte Kappe auf. Ich welche Kappe? na die da, weil die wurde gesehen als sie 3 Leute an der gegenüberliegenden Tankstelle verprügelt hat. Ich: die Kappe?
Gegenüberstellung: der hat die Kappe auf, der wars. Ich: die Kappe ?
Ich: wenn ich jetzt die kappe abnehme war ich es dann ? nee, dann nicht. Ich gut. nix gut: gerichts-und anwaltskosten 3000 DM, wiederbekommen 1200 DM, macht 1800 für die richtige Kappe.
Das nenn ich heute noch lächerlich.:D
 
Das kann doch wohl nicht wahr sein! Ich habe nun wirklich nix für Nord-Österreich übrig, aber diese Maßnahmen sind wohl mehr als überzogen. :fluch:
 
Und das lässt die ganze B*****-Führungsriege, allesamt zumindest ehemalige Fußballer, so stehen? Oder haben die das etwa auch noch gebilligt? Eine Schande...
 
Ich Denke es ist nich echt .... da will euch einer reinlegen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, ich denke, ich denke..
Momentan seh ich nur ein Fakt! Solange das Gegenteil nicht bewiesen ist glaube ich der Schickeria! Und das ist eine Schweinerei!
 
Tja. Dazu kann ich nur sagen.

Pech wenn man sich den falschen Verein aussucht :stinkefinger:

Gruß an die Erfolgsfans aus dem Freistaat Bayern.

Wie heißt es schön. Andere Länder, andere Sitten :D
 
Wenne meins. Die Zeiten ändern sich bekannter massen überall. Old School gibt et nich mehr.

Aber bei den arroganten Bayern ist alles wohl noch viel schlimmer...

P.S.: Alles ausser Duisburg ist *******. Und Schlakke, Köln und der FC Bääh besonders.

Seit der ****** T A R N A T den Salou 98 im Pokalfinale weggetreten hat und die Bazis sich somit unfährerweise den Pokal unter den Nagel gerissen haben, sind die aber sowas von durch bei mir ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Sie werden gebeten, bei Ihrer Schilderung zur Sache auch folgende Fragen zu beantworten: *leeeeeeeere*

mit freundlichen Grüßen"


Was fehlt denn da ? Grundsätzlich kann das doch echt nicht "alles" sein eine Fahne geschwenkt zu haben, die > 1,0m ist. Das kann nur ein Vorwand sein weiteres heraus finden zu wollen, was wir in dem Scan nicht sehen können.

Die Bayern haben (vor allem menschlich) mal so richtig ein anne Klatsche, aber es erscheint mir echt was fragwürdig... selbst für Bayern...
 
Schon krass, wenn man das liest.

Der Münchener Polizei ist eh nur langweilig.

Die ziehen hier selbst Radfahrer mit Blaulicht aus dem Verkehr, bei denen ein Licht abends kaputt ist.

Mich haben die letzten Freitag um 4 Uhr in der Früh in der Fussgängerzone verfolgt, weil man da nicht Fahrrad fahren darf. Zum Glück hab ich die abgehängt.....Schweine...
 
Wie gehen die denn ab? Hallo? Demnächst bekommste ne Anzeige, wenn du schwarze Klamotten anhast. Einfach nur lächerlich! Willkommen im Polizeistaat Deutschland! Da macht das Leben noch Spass :rolleyes:
 
Was für eine Hetzjagd auf die Ungeliebten. Man kommt sich immer mehr so vor als steht man die ganze Zeit unter Beobachtung und es wird einfach nur so lange gewartet bis auch nur die kleinste Kleinigkeit passiert, diese wird dann geahndet und somit versprechen sich die Staatsmänner/Vereinsvorsitzenden dann wohl, dass eine Abneigung oder Unmut entsteht und der ungeliebte "Fan" wegbleibt. Auch wenn diese Annahme jetzt übertrieben klingt, eine andere Erklärung hinsichtlich solcher Maßnahmen finde ich einfach nicht. :(
 
Auch wenn diese Annahme jetzt übertrieben klingt, eine andere Erklärung hinsichtlich solcher Maßnahmen finde ich einfach nicht. :(

Ich finde nicht das es übertrieben klingt, Du triffst den Nagel auf den Kopf.

Es zeichnet sich doch seit Jahren ab das echte Fans nicht mehr erwünscht sind. Dauerklatscher zur Belustigung der Vips vermehren sich wie eine Quallenplage an der Ostsee. Die passen ins Bild des "Modernen" Fussballs.

Die echten Fans stehen dem ziemlich hilflos gegenüber, ich fürchte das wir längst verloren haben.

Gespräche hier, Gespräche da, Fantreffen dort, Reglementierungen allerorts. Für mich alles vorgeschobener Blödsinn, einzig mehr Randale in den Stadien würde die Kuschelwuschelköppe vll. fernhalten. Nein, das soll kein Aufruf zur Gewalt sein, träumen wird man wohl noch dürfen.
 
Wie soll das amtlich sein? Ist die Kamera geeicht und unten irgendwie wie bei den Autobahnrasern eine Referenzlänge eingeblendet, haben die Fans in München eine Art Nummernschild auf der Brust oder wurden die vorher schon erfasst? Oder haben die eine Fahnenstasi dort?

Es müssten alle mal mit 75CM Fahnen anrücken und einer mit ner 1m Fahne...:D
 
Fake!

Wenn der Betreffende gegen das OWiG verstossen haben soll, muss das Schwenken von Fahnen in einer bestimmten Grösse eine "rechtswidrige und vorwerfbare Handlung, die den Tatbestand eines Gesetzes verwirklicht, das die Ahndung mit einer Geldbusse zulässt" (§ 1 Abs. 1 OWiG), sein. Dafür, dass es eine solche Bestimmung nicht gibt, spricht schon der Umstand, dass sie in dem Schreiben nicht erwähnt wird. Alle zitierten Bestimmungen sind Verfahrensvorschriften. Dem Beschuldigten die Bestimmung zu nennen, gegen die verstossen worden sein soll, ist aber noch das erste und mindeste, was die betreffende Behörde tun sollte.

Außerdem: Seit wann regelt der Gesetzgeber die Grösse von Fahnen in Fussballstadien? Er regelt sicher sehr viel, aber das?

Ich glaube auch kaum, dass das Schwenken von Fahnen eine "Belästigung der Allgemeinheit" (§ 118 OWiG) oder eine "Grob anstössige und belästigende Handlung"( § 119 OWiG) ist. Um Verstösse gegen irgendwelche Stadionordnungen kümmert sich die Polizei nur, wenn sie zugleich Verstösse gegen StGB oder OWiG darstellen. Oder glaubt jemand, demnächst bekommt jemand einen Bussgeldbescheid, weil er im Gästemannschaftstrikot auf der Nord rumläuft?
 
Der Vorfall in ein Skandal, dieser sollte weiter verbreitet werden. Allerdings glaube ich nicht das dies allein auf die Aktion der Polizei beruht. Alles was man im Stadion tun oder lassen soll regelt die Stadionordnung und der Verrein macht sein Hausrecht geltend wenn er diese Ordnung durchgesetzt haben will. Also entweder ist es eine tatsächliche Eigenmächtigkeit der Polizei, dann wird man dagegen echt die breite Öffentlichlkeit suchen müssen und entsprechend protestieren müssen. Aber wenn das in irgendeiner Form vom Verein so ausgerichtet wurde, liegt der Schwarze Peter beim Verein, und damit bei den eigene Fans, wie sie damit umgehen.
Das ist meine Meinung dazu.
 
Wie soll das amtlich sein? Ist die Kamera geeicht und unten irgendwie wie bei den Autobahnrasern eine Referenzlänge eingeblendet, haben die Fans in München eine Art Nummernschild auf der Brust oder wurden die vorher schon erfasst? Oder haben die eine Fahnenstasi dort?

Es müssten alle mal mit 75CM Fahnen anrücken und einer mit ner 1m Fahne...:D
Nicht einmal das würde reichen, um die Fahnenlänge zu berechnen:
Es wären vielmehr mind. zwei Aufnahmen von unterschiedlichen Standpunkten genau zeitgleich notwendig. Desweiteren müssten diese beiden Aufnahmen durch definierte Passpunkte mathematisch verknüpt werden können.

Eine Berechnung nur aus einem Bild wäre nur möglich, wenn man in diesem einen Bild eine genau definierte Ebene hätte und die Fahne sich genau in dieser Ebene zum Zeitpunkt der Aufnahme befände.
Sehr unwahrscheinliche Vorraussetzungen, desshalb kann man mind. der durch Videobeweis überführten Person nur raten:
Urteil anfechten; ein wissenschaftlicher Nachweis, dass die Fahne über 1m lang war wird dem Kläger schwer fallen.
 
Ich frag mich manchmal wieso sich über so nen Dreck alle aufregen. Klar ist das albern aber wenn die Richtlinie vorschreibt das 1m erlaubt sind MUSS man sich dran halten wenn man nicht die Konsequenz ertragen möchte.

Dafür sind Regeln da! Also wieso muss jedesmal einer diese Regeln brechen und soll dann dafür nicht bestraft werden?

Was mir da ein bißchen mehr aufstösst das der gute Mann den Verbotenen Knüppel an den "Sicherheitskontrollen" vorbei, ins Stadion bringt. Wer bestraft die denn mal endlich für ihre "Gründlichkeit"?

Denn selbst wenn es ein Versehen war hätte man ihn darauf hinweisen MÜSSEN.
 
Mir ham die Ordner vor 3 Jahren in München meine Fahne auf 1,5m abgesägt...dass fand ich schon krass, aber datt was da gerade abgeht schlägt dem Fass den Boden aus... Fixierung usw. wegen Fahnen :mad:
 
Entweder das ganze ist ein Fake oder die Schickerias sind bescheuerter als die Polizei erlaubt!!!

Im angeblichen Schreiben der Polizei steht, das es um ein Champions League Spiel gegen Lyon geht

und die Schickeria schreibt in ihrer Stellungnahme das es um das Bochum Spiel geht!!!

:huhu::huhu::huhu:

Also mal nachdenken was da wohl nicht stimmt!

Gruß

Thorsten
 
Die Bayern haben (vor allem menschlich) mal so richtig ein anne Klatsche, aber es erscheint mir echt was fragwürdig... selbst für Bayern...

Jap,kann ich nur bestätigen , zum Teil sind die Menschen da so drauf das die nichma ner alten Dame platz machen oder allgemein sich untereinander mal kurz helfen,verschwiegen sind se auch noch. Irgendwie hatte ich in München das Gefühl das dort jeder für sich lebt. Kleinere Delikte oder Missgeschickte werden nich unter sich aus gemacht es wird meist immer sofort die Polizei geholt....schlimm.

Zum Vorfall, passt irgendwie ins Stadtbild/Vereinsbild. Eine Maßnahme um ungebetene auszuweisen / zu vertreiben. Gut das man bei uns noch nicht solche dreisten Formen zuspüren bekommt.
 
Joah gabs gestern noch nen Bericht im Fernseher wo das Ordnungsamt Strassenmusiker aufs Amt holt und überprüft ob die auch spielen können und schöne Instrumente haben.Bei DSDS nennt man sowas Casting. Wennse dann bestanden haben müssen se 10 Euro berappen damit se ein Tag in der Fussgängerzone spielen dürfen.Halleluja Ja mei gehts noch.:rolleyes:
 
Ich pack es mal hier rein, hat indirekt auch was mit dem Thema am Hut und dürfte ziemlich richtungsweisend in der nächsten Zeit sein:



Klage eines Bayern-Anhängers

09.10.2009, 9:26
Von Helmut Kerscher
Willkür der Vereine versus Eindämmung der Gewalt: Der Bundesgerichtshof könnte am heutigen Freitag über Stadionverbote im ganzen Land entscheiden.
Darf ein Stadionverbot auf Verdacht verhängt werden? Darüber könnte der Bundesgerichtshof am heutigen Freitag entscheiden. (Foto: ddp)

Der FC Bayern München und der MSV Duisburg haben derzeit nicht viel miteinander zu tun. Sie stehen beide im Mittelfeld verschiedener Tabellen - die Bayern in der 1. Bundesliga, die Duisburger in der 2. Liga. Doch an diesem Freitag kreuzen sich ihre Wege an einem ungewöhnlichen Ort: im Bundesgerichtshof (BGH) zu Karlsruhe.....

Weiter gehts hier von Quelle sueddeutsche.de
 
Schon deshalb wird auch Bayern München den Prozess genau verfolgen, zumal der Verein seit längerem mit Hooligans zu kämpfen hat, insbesondere mit der Ultra-Gruppe "Schickeria". :rolleyes:
 
Schon deshalb wird auch Bayern München den Prozess genau verfolgen...
Ich denke die wichtigsten Punkte an diesem Prozess stehen weiter unten und werden in Zukunft für alle Vereine und alle Zuschauer von dringendem Interesse sein:

Es sei ein "Unterfall" des Hausverbots und könne weitgehend frei ausgesprochen werden. Im konkreten Fall sei das Hausverbot weder treuwidrig noch sittenwidrig ausgeübt worden. Der Kläger sei auch nicht unverhältnismäßig in seinem Persönlichkeitsrecht eingeschränkt worden......
.......Genau damit wird sich jetzt der BGH befassen: Kann ein Stadionverbot auf Verdacht verhängt werden?
Wenn das durchkommt hat Sky ne Menge neuer Zuseher. Hier reicht es schon Teil einer sich entfernenden Gruppe zu sein, um unter "Sippenhaft" zu fallen. Das Beispiel unseres Gastspiels in Ahlen zeigt doch wie schnell es gehen kann. Probleme von 5-6 Leuten und 150 sind eingekesselt. Personalien werden aufgenommen und bei diesem Recht wäre SV für alle Personen ohne Probleme umsetzbar. Denn man gute Nacht.
 
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe wird am 30. Oktober eine Grundsatzentscheidung über die Regeln der bundesweiten Stadionverbote seitens der Fußball-Vereine treffen. Diesen Verkündungstermin gab das BGH nach der Verhandlung im Prozess zwischen einem klagenden Fan von Rekordmeister Bayern München und dem Zweitligisten MSV Duisburg am Freitag bekannt.

Quelle und weiter: http://www.sueddeutsche.de/sport/51/490428/text/
 
Zurück
Oben