Bitte sehr:
Lieber Sportsfreund Rainer Schäfer,
mit gequältem Interesse habe ich Ihren Artikel vom letzten Sonntag "Wer braucht Bi und DU?" gelesen.
Mir ist schon klar, dass ein Kolumnenschreiber des Spiegels mit Polemik, Ironie, Sarkasmus und ähnlichen Werkzeugen arbeiten muss, um dem Stil des Magazins gerecht zu werden. Immer nur gegen die Großen zu schießen ist langweilig und resultiert auch in zuviel Gegenwind.
Also auf die kleinen Emporkömmlinge. Ich als Fan des MSV kann Ihnen natürlich nur wenig Applaus spenden.
Sicher hat die Truppe am vergangenen Freitag in Berlin auf ganzer Linie versagt. Schön. Das haben auch schon ganz andere Truppen geschafft, die sehr modern eingestellt waren und mit tollen Millionenstars aus aller Welt angetreten sind.
Ihr Ansatz geht aber etwas an der Sache vorbei. Der MSV hat für das unendlich wichtige Abstiegsendspiel in Bielefeld versucht, die Abwehr zu verstärken, indem sie den Kapitän Grlic aus dem Mittelfeld in die Abwehr zurückgezogen hat.
Dies übrigens nicht als reinen Putzer, sondern in Ballbesitz auch vor der Abwehr agierend.
Grund dafür war ein katastrophaler personeller Notstand in der Innenversteidung, der schon seit dem 5. Spieltag vorherrscht. Der MSV hatte unter den Innenverteidigern sehr viele Verletzungen, ein paar Sperren und schließlich auch den unerwarteten Abgang von Roque Junior zu verkraften.
Vor dem Bielefeldspiel hatten wir kaum noch Defensivkräfte, die fit und auch noch eingespielt waren. Bei der ungeheuren Bedeutung dieses Spiels war alles andere als moderne Harakiritaktik gefragt, nachdem wir in den Wochen zuvor schon 3 Punkte in den letzten Sekunden aufgrund haarsträubender Abwehrschnitzer verloren hatten.
Um die gesammelten Phrasen des Fußballdeutschs zu bemühen: Wer unten steht, hat kein...; Erst hatten wir kein Glück, dann kam noch...;
Wer das braucht? Ich und viele andere mir ans Herz gewachsene denkende und fühlende menschen aus Fleisch und Blut - die wie allen andern auch auf der ewigen Suche nach dem großen Fußballglück sind. Ist das nicht genug?
Wer hat denn mehr Rechte auf die Bundesliga, als wir? Die Vereine mit mehr Titeln, Geld und Fans?
Wer nimmt sich heraus, das zu beurteilen? Klar würden auch wir gerne mal Zauberfußball in unserm Stadion von unserer Trupe sehen. Haben wir auch schon des öfteren mal, ganz modern, aber auch mal mit Libero, wie dereinst Griechenland 2004.
Das wird auch bald wiederkommen. Hoffentlich sehr bald.
Schönen Tag noch, sportlichen Gruß,
----------------------------------------------------------------
Hallo Herr,
vielen Dank für Ihre Mail.
Ich muss den Hut vor Ihnen ziehen: in der Position deutlich und dennoch keine Beleidigung.
Ich kann auch Ihren Unmut als MSV-Fan verstehen (von Bielefeldern haben wir kaum Leserbriefe bekommen).
Was ich aber übel finde, sind die zum Teil extrem beleidigenden Postings in einem MSV-Forum. Aber da können Sie ja nichts für. Darum höre ich auf zu jammern.
Falls es Sie tröstet: SPIEGEL ONLINE kritisiert auch die "großen" Clubs.
Schauen Sie gerne einmal nach, was wir im vergangenen Jahr alles über den Hamburger SV oder Borussia Mönchengladbach publiziert haben.
Wir gelten auch als Bayern-Hasser.
Ich kann Ihnen eines versichern: Sollte Ihr MSV den Klassenerhalt schaffen, dann ziehen wir in der Redaktion den Hut und sagen - "Die Liga braucht den MSV".